Adenoiditis
Adenoide - das Wachstum von Lymphgewebe im Nasopharynx infolge einer Infektion, einer allergischen Reaktion oder erblicher Faktoren. Das pathologische Wachstum der Mandeln bei Kindern führt zu einer Verschlechterung des Wohlbefindens und zur Bildung von Komplikationen, die sich auf die allgemeine Entwicklung und die Gesundheit auswirken. Die Methoden, mit denen Adenoide 2. Grades bei einem Kind behandelt werden, werden individuell ausgewählt. Manchmal ist es möglich, konservativ mit der Krankheit umzugehen, in anderen Fällen greifen sie auf chirurgische Eingriffe zurück.
Ursachen der Krankheit
Eine Hypertrophie von Adenoiden kann mit einer erblichen Veranlagung verbunden sein. Die Faktoren, die die Krankheit hervorrufen, sind jedoch häufig:
- Schwangerschaft durch Virusinfektionen, Einnahme von Antibiotika kompliziert.
- Unsachgemäße Ernährung eines Kindes bis zu einem Jahr.
- Häufige Erkältungen.
- Süßer Missbrauch bei Kindern unter 10 Jahren.
- Geschwächte Immunität.
- Allergiesucht.
Die Ursache für Adenoide 2. Grades können verschiedene Erkrankungen der Mundhöhle sein.
Hauptsymptome
Die Proliferation von Lymphgewebe wird als Adenoiditis bezeichnet. Die charakteristischen Anzeichen dieser Krankheit, auf die Eltern achten müssen, sind:
- Kurzatmigkeit, besonders im Schlaf, die sich in Keuchen und Schnarchen äußert.
- Sprachänderung. Das Kind ist nasal, heiser.
- Verstopfte Nase, wodurch der Mund angelehnt bleibt. Dies kann zu Fehlstellungen und einer Verlängerung des Unterkiefers führen..
- Appetitlosigkeit, unruhiger Schlaf.
- Launen, Konzentrationsstörungen.
- Ohrenprobleme - Mittelohrentzündung, Hörverlust.
- Häufige Atemwegserkrankungen - Lungenentzündung, Mandelentzündung, Sinusitis, Sinusitis, Bronchitis.
Hypoxie durch Atemstillstand wirkt sich auf die Aktivität des Gehirns aus, was zu einer Abnahme der akademischen Leistung führt und sich negativ auf Stimmung und Vitalität auswirkt.
Diagnose
Adenoiditis kann nur mit speziellen Methoden bestimmt werden. Unter ihnen:
- Verwendung eines Nasopharynxspiegels. Es wird in die Mundhöhle injiziert, so dass Sie den Bogen des Nasopharynx sehen können. Diese Methode eignet sich nicht zur Untersuchung von Babys mit erhöhtem Würgereflex..
- Mit einem Endoskop. Die am häufigsten verwendete Diagnosemethode für Kinder jeden Alters. Mit einem Endoskop oder Fibroskop können Sie den Grad der Proliferation von Lymphgewebe bestimmen und den Zustand der Hörschläuche berücksichtigen.
- Röntgenographie. Das Bild ermöglicht es, die Größe von Adenoiden zu sehen, um das Vorhandensein einer Sinusitis auszuschließen. Aufgrund des hohen Gesundheitsrisikos erhalten Kinder jedoch nur in extremen Fällen eine Röntgenaufnahme..
Bei häufigen Erkältungen kann SARS eine Laborstudie zur Mikroflora zugewiesen werden.
Konservative Behandlung
Wenn keine Komplikationen auftreten, besteht die therapeutische Therapie in der Anwendung der folgenden Methoden:
- Spülen Sie die Nasengänge mit Kochsalzlösung. Sie können in der Apotheke gekauft oder zu Hause zubereitet werden. Bei schweren Ödemen muss die Lösung die hinteren Teile der Nase erreichen. Der Eingriff wird von einem Spezialisten mit Hilfe eines speziellen Geräts durchgeführt - „Kuckuck“. Eine gut durchgeführte Wäsche ermöglicht es Ihnen, Ihre Nase von eitrigem Ausfluss zu reinigen. Wenn Sie versuchen, Ihre Nase selbst zu spülen, kann Eiter tief hineingetrieben werden, was die Situation nur verschlimmert..
- Die Verwendung von speziellen Sprays, Tropfen für die Nase. Normalerweise empfiehlt der Arzt hormonelle Wirkstoffe (Flixonase), Tropfen, die eine antibakterielle Wirkung haben.
- (Polydex, Isofra). Viele Eltern bereiten nach traditionellen medizinischen Rezepten selbst Mittel für die Instillation in die Nase vor..
- Hardware-Inhalationen mit Kochsalzlösung oder Kräuterkochung.
- Homöopathische Mittel Sinupret, Tonsilgon werden zur Linderung von Schwellungen und Entzündungen eingesetzt..
- Wenn Adenoiditis mit einer allergischen Reaktion verbunden ist, wird Zirtek, Fenistil verschrieben.
Seeluft hilft bei der Heilung von Adenoiden bei Kindern. Befeuchtet den Nasopharynx und verhindert die Entwicklung entzündlicher Prozesse. Wenn es nicht möglich ist, das Kind ans Meer zu bringen, wird empfohlen, einen Luftbefeuchter zu kaufen, indem Sie ihn mit Kochsalzlösung füllen. Ein solches Gerät ist eine ideale Lösung zur Vorbeugung von Krankheiten bei einem einjährigen Baby.
Ein weiterer wirksamer Weg zur Behandlung von Adenoiditis sind physiotherapeutische Verfahren. Weit verbreitet bei der Behandlung von Quarzisierung, Lasertherapie. Mit diesen Methoden werden die Krankheitssymptome beseitigt und die Immunität gestärkt. Das Behandlungsschema wird vom Arzt je nach Stadium der Adenoiditis ausgewählt.
Adenoide Ernährung
Es ist notwendig, Adenoide bei einem Kind mit einem integrierten Ansatz zu behandeln, der neben verschiedenen Verfahren auch eine gute Ernährung umfasst. Es wird dazu beitragen, den Körper mit Vitaminen und Mikroelementen zu versorgen, die zur Stärkung des Immunsystems notwendig sind. Achten Sie darauf, lysinreiche Lebensmittel in Ihre Ernährung aufzunehmen - Getreide, Hülsenfrüchte, Mehlprodukte.
Um den Prozess der Vermehrung von Epithelzellen in der Nasenhöhle zu normalisieren, benötigt der Körper Vitamin A. Sein Mangel kann eine Ausdünnung der Schleimhaut hervorrufen, was zu einer Entzündung führt, wenn eine bakterielle Infektion eintritt. Vitamin A ist reich an Karotten, Leber, Butter, Hühner- und Wachteleiern..
Vitamin D wird benötigt, um das Immunsystem aufrechtzuerhalten, das nicht nur aus Milchprodukten und Fischöl gewonnen werden kann. Der Körper kann es selbständig produzieren, während er in der offenen Sonne bleibt..
Operation
Wenn die Behandlung von Adenoiden 2. Grades bei Kindern mit konservativen Methoden keine Ergebnisse bringt, müssen Sie auf eine Operation zurückgreifen.
Indikationen hierfür sind:
- Häufige Exazerbationen der Adenoiditis.
- Komplikationen in Form von Mittelohrentzündung, Sinusitis.
- Anzeichen einer Verzögerung des Kindes in der körperlichen Entwicklung.
- Verschlimmerung chronischer Krankheiten.
- Schwerhörig.
- Atemstillstand im Schlaf.
In solchen Situationen macht es keinen Sinn, eine ineffektive konservative Therapie fortzusetzen. Es ist einfacher, das überwachsene Lymphgewebe operativ zu entfernen.
Die Operation wird unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt. Traditionell wird zum Entfernen von Mandeln ein spezielles Messer verwendet - ein Adenotom. Mit einem Endoskop können Sie die Operation genauer ausführen. Adenoide bei Kindern können mit Hilfe eines Lasers, eines Kobaltators, einer Kryodestruktion und anderer Methoden entfernt werden. Ihre Wahl hängt von den Fähigkeiten der Klinik und den Empfehlungen des Arztes ab.
Innerhalb von drei Monaten nach der Operation ist der Zustand des Kindes wiederhergestellt und die Immunabwehr normalisiert sich wieder. Ein chirurgischer Eingriff ist bei bestehenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit allergischen Reaktionen und Asthma bronchiale kontraindiziert.
Alternative Behandlungsmethoden
In der Volksmedizin hat sich ein großer Bestand an Rezepten zur Behandlung von Adenoiden 2. Grades bei Kindern angesammelt. Aufgrund der geringen Effizienz dieser Methode wird empfohlen, verschiedene Hausmittel nur als Ergänzung zur konservativen Therapie zu verwenden. Am effektivsten sind die folgenden Rezepte:
- Infusion von Sanddornbeeren. Mahlen Sie 1 Esslöffel Rohstoffe gründlich und gießen Sie ein Glas kochendes Wasser ein. Nach drei Stunden Infusion die Lösung abseihen. Zum Waschen der Nasengänge 2 mal täglich verwenden. Nach dem Eingriff sollte eine Unterkühlung vermieden werden. Es wird daher nicht empfohlen, eine Stunde nach draußen zu gehen. Sanddornbeeren können die Elastizität der Wände von Blutgefäßen erhöhen, was sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System auswirkt.
- Eukalyptusöl. Versorgt das betroffene Gewebe des Nasopharynx mit den notwendigen Vitaminen und Mineralien und verbessert so die Regeneration. Darüber hinaus wird das Öl von Kindern verwendet, um Schleimhautreizungen während des Behandlungsverlaufs vorzubeugen. Für die Instillation in die Nase können Sie eine Abkochung von Eukalyptusblättern vorbereiten. Gießen Sie getrocknete getrocknete Blätter mit kochendem Wasser, lassen Sie sie 3 Stunden einwirken, geben Sie sie ab und geben Sie dreimal täglich 4 Tropfen ein. Ein Löffel zerkleinerten Rohmaterials wird in ein Glas Wasser gegeben..
- Für Kinder über drei Jahre wird zur Behandlung von Adenoiden Honig mit Rübensaft im Verhältnis 1: 2 verwendet. Geben Sie die resultierende Lösung von 5 Tropfen in jedes Nasenloch. Gegenanzeige - Allergie gegen Imkereiprodukte.
Bei Kindern erfolgt die Behandlung von Adenoiden zu Hause in Kursen, deren Dauer 14 bis 36 Tage beträgt.
In Zukunft muss das Kind regelmäßig einen HNO-Arzt aufsuchen, die Hygiene der Nasenhöhle überwachen, das Immunsystem stärken und Unterkühlung vermeiden.
Behandlung von Adenoiden in der Nase bei Kindern
Adenoide oder adenoide Vegetation sind eine Proliferation des Gewebes der nasopharyngealen Mandel. Es befindet sich tief im Nasopharynx. Im Gegensatz zu Gaumenmandeln ist es ohne ein spezielles HNO-Arztwerkzeug nicht möglich, es zu erkennen. Beim Menschen ist es in der Kindheit gut entwickelt. Wenn der Körper des Kindes älter wird, wird die Mandel kleiner, so dass Adenoide bei Erwachsenen äußerst selten sind.
Pharyngeal Tonsillenfunktion
Die nasopharyngeale Mandel ist wie die anderen Mandeln Teil des menschlichen Immunsystems. Ihre Hauptfunktion ist der Schutz. Es sind die Mandeln, die als erste Bakterien und Viren in den Weg stellen, die in den Körper eindringen und ihn zerstören. Adenoide befinden sich direkt in der Nähe der Atemwege, um schnell auf das Vorhandensein pathogener Mikroorganismen zu reagieren. Während der Infektion beginnt die Rachenmandel, intensiv Immunzellen zu produzieren, um den äußeren Feind zu bekämpfen, und nimmt an Größe zu. Für Kinder ist dies die Norm. Wenn der Entzündungsprozess "zum Erliegen kommt", kehrt die nasopharyngeale Mandel zu ihrer ursprünglichen Größe zurück.
Wenn das Kind oft krank ist, sind die Adenoide ständig entzündet. Die Mandel hat keine Zeit zum Abnehmen, was zu einem noch stärkeren Wachstum der adenoiden Vegetation führt. Die Situation kommt zu der Tatsache, dass sie den Nasopharynx vollständig blockieren, eine vollständige Atmung durch die Nase unmöglich wird.
Ursachen von Adenoiden
Die Entwicklung der adenoiden Vegetation kann führen zu:
- Vererbung;
- anhaltende Erkältungen;
- Erkrankungen im Kindesalter, die die Nasenhöhle und den Pharynx betreffen: Scharlach, Masern, Röteln;
- schwache Immunität;
- Nichteinhaltung von Belüftung, Raumfeuchtigkeit, Staub;
- allergische Manifestationen;
- nachteilige Ökologie (Abgase, Emissionen).
Der Körper des Babys, der ständig von Viren in Kombination mit einer unentwickelten Immunität angegriffen wird, führt zu einer Hypertrophie der nasopharyngealen Mandel, was zu einer komplexen Verletzung des Prozesses der Nasenatmung führt. Schleim in der Nase stagniert. Pathogene Mikroorganismen, die von außen eindringen, „haften“ an diesem Schleim, und adenoide Vegetationen selbst werden zu einem Infektionsherd. Von hier aus können sich Bakterien und Viren auf andere Organe ausbreiten..
Adenoidklassifikation
Adenoide ersten Grades: das Anfangsstadium, gekennzeichnet durch eine geringe Vegetationsgröße. In diesem Stadium überlappt sich der obere Teil des Öffners (hinteres Nasenseptum). Das Kind fühlt sich nur nachts unwohl, wenn das Atmen im Schlaf schwierig wird.
Bei Kindern mit Adenoiden des Vegetationsgrades II ist mehr als die Hälfte des Öffners geschlossen. Sie sind mittelgroß. Besonderheiten dieser Phase: Das Kind schnarcht nachts ständig und atmet tagsüber mit offenem Mund.
Im III. Stadium des Wachstums erreichen sie ihre maximale Größe: Sie nehmen den größten Teil der Lücke zwischen Zunge und Gaumen ein. Das Atmen durch die Nase wird unmöglich. Kinder mit entzündeten Adenoiden III Grad atmen nur durch den Mund.
Symptome und Behandlung von Adenoiden bei Kindern
- Schwierigkeiten oder unmögliches Atmen durch die Nase;
- das Kind atmet durch den Mund;
- Adenoide bei kleinen Kindern (Säuglingen) verursachen Probleme beim Saugen (das Baby frisst nicht, ist ungezogen und nimmt nicht zu);
- Anämie;
- Probleme mit Geruch und Schlucken;
- ein Gefühl der Anwesenheit eines Fremdkörpers im Hals;
- das Kind spricht leise;
- Übelkeit in der Stimme;
- Schnarchen im Schlaf, Schlafstörung;
- wiederkehrende Mittelohrentzündung, chronisch laufende Nase;
- Hörprobleme;
- Beschwerden über Kopfschmerzen am Morgen;
- Übergewicht, übermäßige Aktivität, verminderte Schulleistung.
Ein Kind mit einer chronischen Krankheit (zusätzlich zu den klassischen Symptomen) zeichnet sich durch leicht gewölbte Augen, einen nach vorne ragenden Kiefer, einen falschen Biss (obere Schneidezähne ragen nach vorne), einen halboffenen Mund und ein gebogenes Nasenseptum aus. Achten Sie mehr darauf, wie Ihr Kind aussieht..
Wenn Sie ein Kind mit mehreren der oben genannten Anzeichen bemerken, wenden Sie sich an den HNO-Arzt, um das Problem zu diagnostizieren und eine wirksame Behandlungsmethode mit einem integrierten Lösungsansatz zu wählen.
Adenoiditis
Verwechseln Sie die adenoide Vegetation nicht mit der Adenoiditis. Adenoide sind die Proliferation der nasopharyngealen Mandel, die die normale Atmung beeinträchtigt. Adenoiditis ist eine Entzündung in der Amygdala selbst, deren Symptome den Symptomen einer Erkältung ähneln. Dies sind jeweils zwei unterschiedliche Probleme, und auch die Therapieansätze sind unterschiedlich. Es ist unmöglich, Adenoide (Tonsillenhypertrophie) zu heilen, dh überschüssiges Gewebe im Nasopharynx ohne chirurgischen Eingriff zu entfernen. Adenoiditis hingegen wird mit konservativen Methoden behandelt: Schwellungen werden gelindert, Entzündungen verschwinden, Symptome verschwinden.
Adenoiditis wird von folgenden Symptomen begleitet:
- Erhöhung der Körpertemperatur;
- Die Nase ist ständig verstopft, die verwendeten vasokonstriktiven Tropfen sind nicht wirksam.
- Nasenstimme;
- durch den Mund atmen;
- Halsschmerzen;
- Appetitlosigkeit;
- Husten.
Was sind gefährliche Adenoide??
Die Ausbreitung der adenoiden Vegetation kann bis zu ihrem Verlust zu Hörproblemen führen. Das menschliche Hörsystem hat mehrere Abteilungen. Im Mittelteil befindet sich ein Hörschlauch, es ist auch Eustachian, der für die Regulierung des Drucks des äußeren (atmosphärischen) Drucks im Nasopharynx verantwortlich ist. Die immer größer werdende Rachenmandel überlappt den Mund der Eustachischen Röhre, Luft kann nicht frei zwischen Nasenhöhle und Ohr zirkulieren. Infolgedessen wird das Trommelfell weniger beweglich, was sich negativ auf die Hörfähigkeit auswirkt. In schweren Fällen sind solche Komplikationen nicht behandelbar..
Freunde! Eine rechtzeitige und ordnungsgemäße Behandlung sorgt für eine schnelle Genesung.!
Wenn eine normale Luftzirkulation nicht möglich ist, entwickelt sich eine Infektion im Ohr und es kommt zu einer Entzündung (Mittelohrentzündung)..
Ständiges Atmen mit dem Mund führt, wie bereits erwähnt, zu einer Verformung des Gesichtsskeletts sowie zu einer Abnahme der Sauerstoffsättigung des Gehirns: Das Kind wird schnell müde und hält der Schulbelastung nicht stand, die Arbeitsfähigkeit nimmt stark ab.
Die konstante Infektionskonzentration in der nasopharyngealen Mandel führt zu einer allgemeinen Vergiftung des Körpers und zur Ausbreitung von Viren auf andere Organe. Das Baby ist häufiger Bronchitis, Laryngitis und Pharyngitis ausgesetzt.
Unangenehme Folgen können auch Probleme mit dem Verdauungstrakt, Harninkontinenz in der Nacht und Husten sein.
Diagnose
Die Diagnose wird in einem HNO-Raum unter Aufsicht eines HNO-Arztes durchgeführt. Der Arzt führt eine allgemeine Untersuchung des Patienten durch und befragt die Eltern auf Beschwerden und das Auftreten ausgeprägter Symptome.
Zusätzlich werden folgende Untersuchungsarten verwendet:
- Pharyngoskopie - Untersuchung des Oropharynx;
- Rhinoskopie - Untersuchung der Nasenhöhle;
- Röntgen
- Endoskopie des Nasopharynx - die informativste Methode, die ein vollständiges Bild liefert (die Ergebnisse der Studie können auf einem digitalen Medium aufgezeichnet werden).
Wirksame Behandlungen für Adenoide bei Kindern
Es gibt zwei Möglichkeiten, Kinder zu behandeln - chirurgische und konservative. Die Behandlungsmethoden werden nur von einem HNO-Arzt verschrieben, basierend auf dem Stadium des Vegetationswachstums und dem Zustand des Kindes.
Adenoide mit einer konservativen Methode zu behandeln bedeutet, Medikamente in Kombination mit Physiotherapie zu verwenden. Ein integrierter Ansatz ist der Schlüssel zur Wirksamkeit der Behandlung von Adenoiden. Der Arzt verschreibt Vasokonstriktortropfen und antimikrobielle Mittel.
Es wird empfohlen, die Nase mit einer Lösung aus Furatsilin, Protargol, Rinosept und anderen Arzneimitteln zu spülen. Es ist nicht verboten, Adenoide bei Kindern mit Volksheilmitteln zu behandeln: Zum Waschen sind Abkochungen von Kamille, Eichenrinde, Johanniskraut, Schnur, Schachtelhalm usw. perfekt.)
Um die Wirkung der Behandlung zu festigen, wird empfohlen, physiotherapeutische Verfahren durchzuführen: UV, UHF, Elektrophorese usw..
Parallel dazu lohnt es sich, Antihistaminika und Vitaminkomplexe einzunehmen. Kindern mit überwachsener adenoider Vegetation wird empfohlen, unsere Schwarzmeer-Resorts zu besuchen.
Operation
In besonderen Situationen kann ein HNO-Arzt eine Adenotomie verschreiben - eine Operation zur Entfernung der Vegetation. Es gibt eine Reihe von Indikationen für eine Adenotomie:
- wenn es nicht möglich ist, das Kind mit konservativen Methoden effektiv zu behandeln;
- Die Unfähigkeit, vollständig durch die Nase zu atmen, führt zu häufigen Krankheiten: Mandelentzündung, Pharyngitis usw..
- wiederkehrende Entzündungen in den Ohren;
- das Kind schnarcht, Atemstillstand tritt im Schlaf auf (Apnoe).
Eine Intervention ist bei Blutkrankheiten, während einer Verschlimmerung von Infektionskrankheiten und bei Kindern unter zwei Jahren kontraindiziert.
Vor einer Adenotomie muss die Entzündung durch Heilung der adenoiden Vegetation beseitigt werden. Die Operation selbst dauert nur 15-20 Minuten und findet unter örtlicher Betäubung statt. Während der Manipulation befindet sich der Patient mit leicht geneigtem Kopf auf dem Stuhl, und der HNO-Arzt greift mit einem Spezialwerkzeug - einem Adenotom - nach dem Vegetationsgewebe und schneidet es mit einer scharfen Handbewegung ab. Nach der Manipulation ist eine leichte Blutung möglich. Wenn die Operation erfolgreich war und keine Komplikationen festgestellt wurden, darf der Patient nach Hause gehen.
Eine Alternative zur Standardchirurgie, eine modernere Intervention, ist die endoskopische Adenotomie. Es wird mit einem Endoskop durchgeführt. Diese Methode erhöht den Prozentsatz der Operationen, die ohne Komplikationen durchgeführt werden, erheblich..
Nach dem Eingriff müssen Sie einen Tag lang Bettruhe beobachten und sich für ein paar Wochen auf körperliche Aktivität und Aktivität beschränken. Es sollte die Zeit in der Sonne reduzieren, heiße Bäder sind kontraindiziert. Der HNO-Arzt wird Atemübungen empfehlen, die dem Patienten sicherlich helfen, sich zu erholen und zu einem normalen Lebensstil zurückzukehren.
Verhütung
Vorbeugende Methoden zur Verhinderung des Auftretens von Adenoiden umfassen:
- Härten;
- Stärkung der Immunität;
- Aufnahme von Vitaminen;
- richtige Ernährung;
- rechtzeitige Behandlung von Infektionskrankheiten und Erkältungen;
- Nasenhygiene;
- rechtzeitige ärztliche Hilfe bei den ersten Symptomen der Krankheit.
Adenoide bei Kindern von 1, 2 und 3 Grad - Behandlung ohne Operation oder Entfernung?
Adenoide sind eine der häufigsten Pathologien von HNO-Organen bei Kindern im Vorschulalter. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig erkannt und behandelt wird, hat dies schwerwiegende Folgen. Die radikalste Behandlungsmethode ist die chirurgische Methode, aber in den ersten Phasen hilft die medikamentöse Therapie..
Was sind Adenoide??
Adenoide sind durch ein signifikantes Wachstum der Gaumenmandel gekennzeichnet, was beim Kind zu unangenehmen Empfindungen und Atemproblemen führt. Eine solche bakterielle Pathologie manifestiert sich häufig bei Kindern im Alter von 3 bis 7 Jahren. Adenoidgewebe hilft bei der Bekämpfung von Infektionen, die beim Atmen in den Körper gelangen, und ist für sie eine Art Falle. Unter dem Einfluss pathogener Bakterien schwillt es an und nimmt mit zunehmender Verbesserung ab.
In der Anfangsphase verwechseln viele Eltern häufig die Krankheitssymptome mit der Erkältung und messen ihnen nicht viel Bedeutung bei, indem sie versuchen, das Kind selbst zu heilen. Adenoide können nicht ohne eine vollständige Untersuchung durch einen HNO-Arzt diagnostiziert werden, nach deren Ergebnissen die Behandlung verordnet wird.
Symptome und Anzeichen einer Adenoiditis bei Kindern
Bei gesunden Kindern zeigen Adenoide im Nasopharynx keine Symptome. Sie treten nur nach Erkältungen oder Virusinfektionen auf, die die Proliferation von Adenoidgewebe hervorrufen. Die Symptome einer Adenoiditis variieren je nach Stadium des Fortschreitens des Entzündungsprozesses (weitere Einzelheiten siehe: Adenoiditis bei Kindern: Symptome und Behandlung). Es gibt drei Grade von Adenoiden bei Kindern.
1 Grad
Adenoide 1. Grades haben keine ausgeprägten Anzeichen. Im Anfangsstadium der Entzündung nehmen sie den dritten Teil des Nasopharynx ein und beeinträchtigen die Atmung nicht. In den meisten Fällen wird 1 Grad Adenoide nur bei einer Routineuntersuchung durch einen Arzt diagnostiziert.
Um den Übergang der Krankheit in das nächste Stadium zu verhindern, sollten Sie einen Kinderarzt konsultieren, wenn das Kind:
- schweres Atmen in einem Traum, lautes Schnupfen;
- Gefühl der Verstopfung;
- träger Zustand während des Tages;
- wässriger Ausfluss aus der Nase.
Die horizontale Position des Körpers erhöht die Rachenmandel, was beim Baby zu Atemversagen führt. Sauerstoffmangel im Traum führt oft zu Albträumen. Kinder bekommen nicht genug Schlaf, klagen über ständige Müdigkeit.
Stadium 1 Krankheit kann mit entzündungshemmenden, antiseptischen und immunstimulierenden Medikamenten behandelt werden. Nasenspülung und Inhalation helfen gut.
Eltern sollten die ersten Symptome einer Pharyngeal-Tonsillen-Hypertrophie kennen, um zu verhindern, dass die Krankheit schwerwiegend wird, was konservativen Behandlungsmethoden nicht zugänglich ist. Anzeichen wie das Atmen durch den Mund und das Auftreten von Schnarchen beim Kind sind Anlass für einen Besuch beim Kinderarzt.
Der Grad der Zunahme von Adenoiden bei Kindern
2 Grad
Adenoide zweiten Grades weisen ausgeprägtere Anzeichen auf, da Lymphgewebe bereits 50% der Nasengänge bedeckt. Dies führt zu schwerem Atemversagen. Mit rechtzeitiger Diagnose kann die Krankheit durch Physiotherapie und medikamentöse Therapie geheilt werden..
Adenoide 2. Grades können erkannt werden, wenn ein Kind erscheint:
- lautes Schnarchen und Schnupfen im Traum;
- Änderungen im Timbre der Stimme;
- verlängerte laufende Nase;
- Lethargie und chronische Müdigkeit;
- schwerhörig;
- Ablenkung und schlechter Schlaf;
- Appetitlosigkeit.
Eine Hypertrophie von Adenoiden 2. Grades kann die weitere physiologische Entwicklung des Babys beeinflussen. Bei Hypoxie treten Probleme mit der Funktion des Gehirns auf, die sich auf die geistigen Fähigkeiten des Kindes auswirken. Eine Verletzung der Durchgängigkeit der Nasengänge führt dazu, dass das Kind ständig durch den Mund atmet. Eine falsche Position des Kiefers während des Atmens trägt zu seiner allmählichen Verformung bei.
Vor dem Hintergrund ausgeprägter Adenoide von 2-3 Grad kann das Kind eine Mittelohrentzündung entwickeln
Eine weitere schwerwiegende Folge der adenoiden Vegetation 2. Grades ist die Mittelohrentzündung. Eine Schwerhörigkeit bei einem Kind tritt auf, wenn die Höröffnung mit einer vergrößerten Mandel verstopft ist. Ohne Belüftung zwischen Nasenhöhle und Mittelohr sammelt sich seröse Flüssigkeit in der Ohrhöhle an, die zur Hauptursache für Entzündungen wird und zu Mittelohrentzündungen führt.
3 Grad
Adenoide 3. Grades bei Kindern führen zu einem völligen Fehlen der Nasenatmung, bei der die Luft erwärmt, gereinigt und angefeuchtet wird. Beim Atmen durch den Mund wird der Prozess der Sauerstoffversorgung von Organen und Geweben fortgesetzt, aber Staub und Bakterien gelangen zusammen mit kalter Luft in den Körper..
Die laufende Hypertrophie von Adenoiden führt zu charakteristischen Veränderungen:
- verstopfte Nase;
- Schwierigkeiten beim Atmen der Nase oder beim Atmen durch den Mund;
- Schnarchen und Keuchen;
- Nagen in der Stimme, wenn die Klarheit der Aussprache gebrochen ist;
- Deformation des Gesichts, bei dem keine Nasolabialfalten vorhanden sind, der untere Teil gestreckt ist, die Zähne am Oberkiefer gebogen sind und das Kinn flach wird;
- Gedächtnis-, Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen;
- Verstopfung in den Ohren;
- Otitis;
- Sinusitis und Sinusitis;
- häufige Erkältungen und akute Infektionen der Atemwege;
- Schläfrigkeit und Müdigkeit;
- allgemeine Schwäche.
Ursachen der Bildung
Adenoide Vegetation ist eine häufige Erkrankung bei Kindern im Alter von 3 bis 7 Jahren. Die Risikogruppe umfasst keine Babys bis zu einem Jahr. Im Jugendalter nimmt das Adenoidgewebe die richtige Form an und beeinträchtigt die Atmung nicht. Bei Erwachsenen ist eine Adenoidhypertrophie sehr selten, aber dies ist kein Grund, die Krankheit zu ignorieren, da der entzündete Bereich eine ständige Quelle für pathogene Bakterien ist.
Es gibt mehrere Hauptgründe für die Bildung von Adenoiden bei Kindern im Vorschulalter:
- Genetische Veranlagung. Eine vergrößerte nasopharyngeale Mandel ist bei einigen Kindern eine erbliche Anomalie, bei der die Schilddrüsenfunktion beeinträchtigt ist.
- Komplikationen während der Schwangerschaft und Geburt. Die Bildung einer adenoiden Vegetation bei Säuglingen wird in einigen Fällen eine Folge von Virusinfektionen, die von der Mutter in der 6. bis 9. Schwangerschaftswoche übertragen werden, sowie der Einnahme von Medikamenten, die bei der Geburt eines Kindes kontraindiziert sind. Das Auftreten von Adenoiden kann mit einem Geburtstrauma, einer fetalen Entwicklungspathologie oder einem Sauerstoffmangel verbunden sein.
- Impfungen und Krankheiten, die im Säuglingsalter übertragen werden.
- Unausgewogene Ernährung, eine große Menge in der Ernährung von Lebensmittelzusatzstoffen und Süßigkeiten.
- Infektionskrankheiten - Masern, Diphtherie, Pertussis, Röteln, Scharlach.
- Häufige Erkältungen, Mandelentzündung, akute Infektionen der Atemwege, Rhinitis, Virusinfektionen.
- Allergie.
- Geringe Immunität.
- Schlechte Ökologie.
- Haushaltsgegenstände und Spielzeug aus giftigen Stoffen.
Pathologiediagnostik
Um ein vollständiges Krankheitsbild der Krankheit zu erstellen, klärt der HNO-Arzt die Beschwerden und untersucht den Patienten auf verschiedene Weise:
- Pharyngoskopie - Untersuchung der vergrößerten Mandel durch die Mundhöhle mit einem speziellen Spatel und Spiegel;
- anteriore Rhinoskopie - Untersuchung der Nasengänge nach Instillation eines Vasokonstriktor-Arzneimittels;
- Rückenrhinoskopie - Untersuchung des entzündeten Bereichs mit einem speziellen Spiegel.
Wenn bei der Erstuntersuchung die Diagnose bestätigt wurde, verschreibt der HNO-Arzt eine Reihe zusätzlicher Untersuchungen, um den Zustand der Schleimhaut und die Größe der Entzündung zu bestimmen:
- Die Endoskopie wird durchgeführt, indem ein dünner Schlauch mit einer Kamera und einer Taschenlampe in die Nase eingeführt wird. Das Bild der Kamera während der Untersuchung des Nasopharynx wird auf den Monitor übertragen. Bei Bedarf wird dem Patienten ein Foto zur Verfügung gestellt. Die Endoskopie hilft dabei, die Größe von Adenoiden und die Art der Entzündung genau zu bestimmen..
- Röntgenaufnahme in seitlicher Projektion, während das Kind den Mund öffnen muss.
- Unter Verwendung einer Bakterienkultur wird die Zusammensetzung der pathogenen Mikroflora in der Probe der Nasopharynxschleimhaut bestimmt.
- Allergie-Analyse.
- Die Magnetresonanztomographie eliminiert Hirnhernien während der Diagnose.
- Labortests (OAC und OAM, ELISA, zytologische Untersuchung).
Behandlung ohne Operation
Die Hypertrophie von Adenoidgeweben 1. und 2. Grades kann ohne Operation behandelt werden. Warum sollte ein Kind operiert werden, wenn mit einer therapeutischen Therapie positive Ergebnisse erzielt werden können? Bei der Verschreibung eines Behandlungsschemas muss ein integrierter Ansatz verfolgt werden, bei dem die allgemeine Therapie und die lokalen Wirkungen auf die Tonsille des Nasopharynx kombiniert werden.
Die allgemeine Therapie umfasst die folgenden Arten von Arzneimitteln:
- Antiallergikum - Diazolin, Suprastin, Cetrin, Fenkarol Kurs von 5-10 Tagen (wir empfehlen zu lesen: Diazolin für Kinder: Gebrauchsanweisung für Tabletten);
- Vitaminkomplexe;
- Immunstimulanzien - Imudon, Tsitovir, Apilak, IRS 19 (wir empfehlen zu lesen: Imudon: Gebrauchsanweisung für Kinder);
- Antibiotika (mit akuter eitriger Form der Krankheit).
Lokale Behandlung beinhaltet die Verwendung von:
- Tropfen in der Nase, lindert Schwellungen und beseitigt Erkältungen. Um die Nase für das Waschen vorzubereiten, verwenden Sie Sanorin, Nazol, Naphthyzin, Vibrocil (wir empfehlen zu lesen: Nazol Baby Nasentropfen für Kinder: Wie anwenden?).
- Kochsalzlösungen zum Waschen - Kochsalzlösung, Okomistin, Furatsilin, Dekasan, Elekasol.
- Turunds, imprägniert mit einem Arzneimittel - Albucid, Sinoflurin, Avamis, Nazonex).
- Inhalation in einem Vernebler mit Mentoclar, Fluimucil, Chlorophyllipt, Rotokan.
Eine stabile therapeutische Wirkung wird bei der Kryotherapie beobachtet, bei der ein Applikator in die Nase injiziert wird und Tropfen flüssigen Stickstoffs auf die entzündete Oberfläche des Adenoidgewebes sprüht. Das Verfahren für das Kind ist absolut schmerzfrei, stärkt das Immunsystem, reduziert Schwellungen, wirkt sich günstig auf die Schleimhaut des Nasopharynx aus.
So entfernen Sie Adenoide?
Eine Operation (Adenotomie) wird verschrieben, wenn keine Ergebnisse einer medikamentösen Behandlung vorliegen. Der chirurgische Eingriff ist nicht kompliziert und dauert nicht länger als 15 Minuten. Adenoide werden am besten im Herbst oder Winter entfernt, da es im Sommer schwierig ist, Blutungen zu vermeiden. Die Operation wird mit einer von drei Methoden ausgeführt:
- Die klassische Adenotomie erfolgt nach Voranästhesie. Der Chirurg führt ein spezielles Instrument (Adenot) in die Mundhöhle ein und entfernt die nasopharyngeale Mandel.
- Die endoskopische Adenotomie wird nur unter Vollnarkose durchgeführt. In den Nasengang wird ein Schlauch eingeführt, der mit einer Kamera zur Steuerung des Operationsprozesses auf dem Monitor ausgestattet ist. Der Chirurg zerquetscht das überwachsene Adenoidgewebe und entfernt es mit einem speziellen Sog.
- Die Laseradenotomie ist das am wenigsten traumatische Verfahren. Die beim Entfernen von Adenoiden beschädigten Gefäße werden „versiegelt“. Als Hauptwerkzeug wird ein Laser verwendet..
Bevor entschieden wird, ob ein Kind Adenoide der Klasse 3 benötigt, um chirurgisch entfernt zu werden, müssen die Vor- und Nachteile abgewogen werden. Es ist besser, im Voraus mit Ihrem Arzt zu klären, wie alt ein Kind operiert werden kann..
Laseradenotomie mit hochpräzisen Lasergeräten
Das Verfahren liefert aus zwei Gründen keine Ergebnisse:
- Mit einer Veranlagung zur Hypertrophie von Adenoidgeweben nach einer Adenotomie wächst die Rachenmandel nach einer Weile wieder.
- Adenoide haben eine Schutzfunktion im Körper - sie bilden eine Barriere gegen pathogene Bakterien. Ihre Entfernung ist gefährlich für die Gesundheit und Immunität des Kindes.
Nach einer Adenotomie muss das Baby vor bakteriellen Infektionen und Viruserkrankungen geschützt werden. Um einen Rückfall der Krankheit in der postoperativen Phase zu vermeiden, ist eine medikamentöse Behandlung erforderlich.
Präventivmaßnahmen
Um eine Entzündung der Adenoide zu verhindern, müssen vorbeugende Maßnahmen beachtet werden:
- Verhärtung von Kindern;
- Kontrastdusche beim Baden;
- rechtzeitige Behandlung von akuten Infektionen der Atemwege und akuten Virusinfektionen der Atemwege;
- ausgewogene Ernährung;
- Aufnahme komplexer Vitaminpräparate;
- vorbeugende medikamentöse Therapie.
Adenoide - Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung
Die Website enthält Referenzinformationen nur zu Informationszwecken. Die Diagnose und Behandlung von Krankheiten sollte unter Aufsicht eines Spezialisten erfolgen. Alle Medikamente haben Kontraindikationen. Fachberatung erforderlich!
Was sind Adenoide??
Adenoide (Adenoidwachstum, Vegetation) werden als übermäßig vergrößerte Nasopharynxmandeln bezeichnet - ein Immunorgan, das sich im Nasopharynx befindet und bestimmte Schutzfunktionen erfüllt. Diese Krankheit tritt bei fast der Hälfte der Kinder im Alter von 3 bis 15 Jahren auf, was mit altersbedingten Merkmalen der Entwicklung des Immunsystems verbunden ist. Adenoide bei Erwachsenen sind seltener und in der Regel das Ergebnis einer längeren Exposition gegenüber schädlichen Umweltfaktoren..
Unter normalen Bedingungen wird die Rachenmandel durch mehrere Falten von Lymphgewebe dargestellt, die über die Oberfläche der Schleimhaut der hinteren Rachenwand hinausragen. Es ist Teil des sogenannten pharyngealen Lymphrings, der von mehreren Immundrüsen repräsentiert wird. Diese Drüsen bestehen hauptsächlich aus Lymphozyten - immunkompetenten Zellen, die an der Regulierung und Aufrechterhaltung der Immunität beteiligt sind, dh der Fähigkeit des Körpers, sich gegen die Auswirkungen fremder Bakterien, Viren und anderer Mikroorganismen zu verteidigen.
Der pharyngeale Lymphring wird gebildet durch:
- Nasopharyngeale (pharyngeale) Mandel. Ungepaarte Mandel, die sich in der Schleimhaut des hinteren oberen Teils des Pharynx befindet.
- Linguale Mandel. Ungepaart, befindet sich in der Schleimhaut der Zungenwurzel.
- Zwei Gaumenmandeln. Diese Mandeln sind ziemlich groß und befinden sich in der Mundhöhle an den Seiten des Eingangs zum Pharynx.
- Zwei Rohrmandeln. Sie befinden sich in den Seitenwänden des Pharynx in der Nähe der Löcher der Hörschläuche. Der Hörschlauch ist ein schmaler Kanal, der die Trommelfellhöhle (Mittelohr) mit dem Pharynx verbindet. Die Trommelfellhöhle enthält Gehörknöchelchen (Amboss, Malleus und Stapes), die mit dem Trommelfell verbunden sind. Sie sorgen für die Wahrnehmung und Verstärkung von Schallwellen. Die physiologische Funktion des Hörschlauchs besteht darin, den Druck zwischen der Trommelfellhöhle und der Atmosphäre auszugleichen, der für die normale Wahrnehmung von Geräuschen erforderlich ist. Die Rolle der Mandeln besteht in diesem Fall darin, zu verhindern, dass eine Infektion in den Hörschlauch und weiter in das Mittelohr eindringt..
Zusätzlich zur lokalen antimikrobiellen Wirkung erfüllt das lymphoide Gewebe des Pharyngealrings andere Funktionen. In diesem Bereich findet der primäre Kontakt des Immunsystems mit fremden Mikroorganismen statt, wonach die lymphoiden Zellen Informationen über sie an andere Immungewebe des Körpers übertragen und so das Immunsystem auf den Schutz vorbereiten.
Ursachen von Adenoiden
Unter normalen Bedingungen ist die Schwere lokaler Immunreaktionen begrenzt, daher verlangsamt sich nach Beseitigung der Infektionsquelle der Prozess der Lymphozytenteilung in der Rachenmandel. Wenn jedoch die Regulation der Aktivität des Immunsystems gestört ist oder wenn eine chronische, längere Exposition gegenüber pathogenen Mikroorganismen auftritt, geraten die beschriebenen Prozesse außer Kontrolle, was zu einer übermäßigen Proliferation (Hypertrophie) des lymphoiden Gewebes führt. Es ist anzumerken, dass die Schutzeigenschaften der hypertrophierten Mandel erheblich verringert sind, wodurch sie selbst von pathogenen Mikroorganismen besiedelt werden kann, dh zu einer Quelle chronischer Infektionen wird.
Die Ursache für einen Anstieg der nasopharyngealen Mandel kann sein:
- Altersmerkmale des Körpers des Kindes. Bei Kontakt mit jedem fremden Mikroorganismus produziert das Immunsystem spezifische Antikörper gegen ihn, die lange Zeit im Körper zirkulieren können. Wenn ein Kind wächst (insbesondere nach 3 Jahren, wenn Kinder Kindergärten besuchen und sich an überfüllten Orten befinden), kommt sein Immunsystem mit einer zunehmenden Anzahl neuer Mikroorganismen in Kontakt, was zu einem überaktiven Immunsystem und der Entwicklung von Adenoiden führen kann. Bei einigen Kindern können vergrößerte Gaumenmandeln bis zum Erwachsenenalter asymptomatisch sein, während in anderen Fällen Atemwegserkrankungen und andere Symptome der Krankheit auftreten können.
- Angeborene Missbildungen. Während des Organbildungsprozesses in der pränatalen Periode können verschiedene Störungen festgestellt werden, die durch Umweltfaktoren (z. B. verschmutzte Luft, Hintergrund mit hoher Strahlung), Verletzungen oder chronische Krankheiten der Mutter, Missbrauch von Alkohol oder Drogen (durch die Mutter oder den Vater des Kindes) ausgelöst werden können. Das Ergebnis kann eine angeborene Vergrößerung der nasopharyngealen Mandel sein. Eine genetische Veranlagung für Adenoide ist nicht ausgeschlossen, es gibt jedoch keine spezifischen Beweise, die diese Tatsache stützen..
- Häufige Infektionskrankheiten. Chronische oder häufig wiederkehrende (sich verschlimmernde) Erkrankungen der oberen Atemwege (Mandelentzündung, Pharyngitis, Bronchitis) können zu einer Fehlregulation des Entzündungsprozesses im lymphoiden Ring des Pharynx führen, was zu einer Erhöhung der nasopharyngealen Mandel und dem Auftreten von Adenoiden führen kann. Ein besonderes Risiko in dieser Hinsicht sind akute Viruserkrankungen der Atemwege (ARVI), dh Erkältungen, Grippe.
- Allergische Erkrankungen. Die Entzündungsmechanismen während der Infektion und während der Entwicklung allergischer Reaktionen sind sehr ähnlich. Darüber hinaus ist das Immunsystem des allergischen Kindes anfangs anfälliger für Reaktionen als Reaktion auf eine Infektion des Körpers, die auch zur Hypertrophie der Rachenmandeln beitragen können..
- Schädliche Umweltfaktoren. Wenn das Kind längere Zeit mit Staub oder schädlichen Chemikalien kontaminierte Luft atmet, kann dies zu einer nicht infektiösen Entzündung der lymphoiden Formationen des Nasopharynx und zum Wachstum von Adenoiden führen.
Symptome von Adenoiden
Verletzung der Nasenatmung mit Adenoiden
Es ist eines der ersten Symptome, die bei einem Kind mit Adenoiden auftreten. Die Ursache für Atemversagen ist in diesem Fall ein übermäßiger Anstieg der Adenoide, die in den Nasopharynx hineinragen und den Durchgang von ein- und ausgeatmeter Luft verhindern. Charakteristisch ist die Tatsache, dass bei Adenoiden nur die Nasenatmung gestört ist, während die Atmung durch den Mund nicht leidet.
Die Art und der Grad des Atemversagens werden durch die Größe der hypertrophen (vergrößerten) Mandel bestimmt. Aufgrund von Luftmangel schlafen Kinder nachts nicht gut, schnarchen und schnarchen im Schlaf und wachen oft auf. Im Wachzustand atmen sie oft durch den Mund, der ständig angelehnt ist. Das Kind kann unhörbar nasal sprechen, "in der Nase sprechen".
Mit fortschreitender Krankheit wird es für das Kind schwieriger zu atmen, sein Allgemeinzustand verschlechtert sich. Aufgrund von Sauerstoffmangel und minderwertigem Schlaf kann eine ausgeprägte Verzögerung der geistigen und körperlichen Entwicklung auftreten..
Schnupfen mit Adenoiden
Mehr als die Hälfte der Kinder mit Adenoiden hat einen regelmäßigen Schleimausfluss aus der Nase. Der Grund dafür ist die übermäßige Aktivität der Immunorgane des Nasopharynx (insbesondere der Nasopharynx-Tonsille) sowie der ständig fortschreitende Entzündungsprozess in ihnen. Dies führt zu einer Erhöhung der Aktivität der Becherzellen der Nasenschleimhaut (diese Zellen sind für die Schleimproduktion verantwortlich), was zum Auftreten einer laufenden Nase führt.
Solche Kinder sind ständig gezwungen, einen Schal oder Servietten mit sich zu führen. Im Laufe der Zeit kann im Bereich der Nasolabialfalten eine Schädigung der Haut (Rötung, Juckreiz) festgestellt werden, die mit der aggressiven Wirkung des sekretierten Schleims verbunden ist (Nasenschleim enthält spezielle Substanzen, deren Hauptfunktion die Zerstörung und Zerstörung pathogener Mikroorganismen ist, die in die Nase eindringen)..
Adenoid Husten
Adenoide Schwerhörigkeit
Eine Schwerhörigkeit ist mit einer übermäßigen Proliferation der nasopharyngealen Mandel verbunden, die in einigen Fällen große Größen erreichen und die inneren (pharyngealen) Öffnungen der Hörschläuche buchstäblich blockieren kann. In diesem Fall wird es unmöglich, den Druck zwischen dem Trommelfell und der Atmosphäre auszugleichen. Die Luft aus der Trommelfellhöhle löst sich allmählich auf, wodurch die Beweglichkeit des Trommelfells beeinträchtigt wird, was zu einem Hörverlust führt.
Wenn Adenoide das Lumen nur eines Hörschlauchs blockieren, kommt es auf der betroffenen Seite zu einer Abnahme des Hörvermögens. Wenn beide Rohre verstopft sind, ist das Gehör auf beiden Seiten beeinträchtigt. In den Anfangsstadien der Krankheit kann eine Schwerhörigkeit vorübergehend sein, die mit einer Schwellung der Schleimhaut des Nasopharynx und der Rachenmandel bei verschiedenen Infektionskrankheiten in diesem Bereich verbunden ist. Nachdem der Entzündungsprozess abgeklungen ist, nimmt das Gewebeödem ab, das Lumen des Hörschlauchs wird freigesetzt und die Schwerhörigkeit verschwindet. In späteren Stadien können adenoide Vegetationen große Größen erreichen und die Lücken der Hörschläuche vollständig überlappen, was zu einer dauerhaften Abnahme des Hörvermögens führt.
Adenoidtemperatur
Adenoide Gesichtsdeformität
Bei unbehandelten Adenoiden von 2–3 Grad (wenn eine Nasenatmung praktisch unmöglich ist) führt eine längere Atmung durch den Mund zur Entwicklung bestimmter Veränderungen im Gesichtsskelett, dh es entsteht das sogenannte „Adenoidgesicht“.
"Adenoid Gesicht" ist gekennzeichnet durch:
- Halb offener Mund. Aufgrund von Schwierigkeiten bei der Nasenatmung ist das Kind gezwungen, durch den Mund zu atmen. Wenn dieser Zustand lange genug anhält, kann er zur Gewohnheit werden, wodurch das Kind auch nach der Entfernung von Adenoiden noch durch den Mund atmen kann. Die Korrektur dieses Zustands erfordert eine lange und sorgfältige Arbeit mit dem Kind sowohl von Ärzten als auch von Eltern.
- Durchhängender und länglicher Unterkiefer. Aufgrund der Tatsache, dass der Mund des Kindes ständig geöffnet ist, verlängert und streckt sich der Unterkiefer allmählich, was zu einer Fehlstellung führt. Im Laufe der Zeit treten im Bereich des Kiefergelenks bestimmte Verformungen auf, durch die sich Kontrakturen (Fusion) bilden können.
- Die Verformung des harten Gaumens. Tritt aufgrund mangelnder normaler Nasenatmung auf. Der harte Gaumen ist hoch, kann falsch entwickelt werden, was wiederum zu falschem Wachstum und Platzierung der Zähne führt.
- Gleichgültiger Gesichtsausdruck. Bei einem langen Krankheitsverlauf (Monate, Jahre) ist der Prozess der Sauerstoffzufuhr zu Geweben, insbesondere zum Gehirn, erheblich gestört. Dies kann zu einer deutlichen Verzögerung der geistigen Entwicklung des Kindes, zu Gedächtnisstörungen, geistiger und emotionaler Aktivität führen..
Diagnose von Adenoiden
Wenn eines oder mehrere der oben genannten Symptome auftreten, wird empfohlen, einen HNO-Arzt (HNO-Arzt) zu konsultieren, der eine gründliche Diagnose durchführt und eine genaue Diagnose stellt.
Zur Diagnose von Adenoiden verwendet:
- Rückenrhinoskopie. Eine einfache Studie, mit der Sie den Grad der Vergrößerung der Rachenmandel visuell beurteilen können. Es wird mit einem kleinen Spiegel durchgeführt, der vom Arzt durch den Mund in den Hals eingeführt wird. Die Studie ist schmerzlos, kann daher für alle Kinder durchgeführt werden und hat praktisch keine Kontraindikationen.
- Fingeruntersuchung des Nasopharynx. Auch eine ziemlich informative Studie, die es Ihnen ermöglicht, zu berühren, um den Grad der Vergrößerung der Mandeln zu bestimmen. Vor der Untersuchung zieht der Arzt sterile Handschuhe an und stellt sich auf die Seite des Kindes. Danach drückt er den Außenfinger mit dem Finger auf die Wange (um Kieferverschlüsse und Traumata zu verhindern) und untersucht mit dem Zeigefinger schnell Adenoide, Choans und die hintere Wand des Nasopharynx.
- Röntgenuntersuchungen. Durch einfache Röntgenaufnahme in direkter und lateraler Projektion können Sie Adenoide identifizieren, die große Größen erreicht haben. Manchmal werden Patienten einer Computertomographie zugeordnet, mit der Sie die Art der Veränderungen der Rachenmandel, den Grad der Überlappung der Choanas und andere Veränderungen besser beurteilen können.
- Endoskopische Untersuchung. Sehr detaillierte Informationen können eine endoskopische Untersuchung des Nasopharynx ermöglichen. Seine Essenz ist die Einführung eines Endoskops (eines speziellen flexiblen Schlauchs, an dessen einem Ende eine Videokamera angebracht ist) in den Nasopharynx durch die Nase (endoskopische Rhinoskopie) oder durch den Mund (endoskopische Epipharingoskopie), während die Daten von der Kamera an den Monitor übertragen werden. Auf diese Weise können Sie Adenoide visuell untersuchen und den Durchgängigkeitsgrad der Choanas und Hörschläuche beurteilen. Um unangenehme Empfindungen oder Reflexerbrechen zu vermeiden, wird die Schleimhaut des Pharynx 10-15 Minuten vor Beginn der Studie mit einem Anästhesiespray behandelt - einer Substanz, die die Empfindlichkeit von Nervenenden (z. B. Lidocain oder Novocain) verringert..
- Audiometrie Erkennt Hörstörungen bei Kindern mit Adenoiden. Das Verfahren ist im Wesentlichen wie folgt: Das Kind sitzt auf einem Stuhl und setzt Kopfhörer auf. Danach beginnt der Arzt, Tonaufnahmen mit einer bestimmten Intensität einzuschalten (der Ton wird zuerst an ein Ohr und dann an das andere abgegeben). Wenn das Kind ein Geräusch hört, sollte es ein Signal geben.
- Labortests. Labortests sind für Adenoide nicht obligatorisch, da Sie die Diagnose nicht bestätigen oder widerlegen können. Gleichzeitig können Sie durch bakteriologische Untersuchung (Aussaat eines Abstrichs aus dem Nasopharynx auf Nährmedien zur Identifizierung von Bakterien) manchmal die Ursache der Krankheit bestimmen und eine angemessene Behandlung verschreiben. Änderungen in der allgemeinen Blutanalyse (eine Erhöhung der Leukozytenkonzentration über 9 x 10 9 / l und eine Erhöhung der Erythrozytensedimentationsrate (ESR) um mehr als 10 bis 15 mm pro Stunde) können auf das Vorhandensein eines infektiösen und entzündlichen Prozesses im Körper hinweisen.
Der Grad der Zunahme der Adenoide
Abhängig von der Größe der adenoiden Vegetation gibt es:
- Adenoide 1. Grades. Klinisch kann sich dieses Stadium nicht manifestieren. Tagsüber atmet das Kind frei durch die Nase. Nachts kann es jedoch zu einer Verletzung der Nasenatmung, Schnarchen und seltenen Erwachen kommen. Dies liegt daran, dass nachts die Schleimhaut des Nasopharynx leicht anschwillt, was zu einer Zunahme der Größe der Adenoide führt. Bei der Untersuchung des Nasopharynx kann ein geringes Adenoidwachstum festgestellt werden, das bis zu 30 - 35% des Vomer (der an der Bildung des Nasenseptums beteiligte Knochen) bedeckt und das Lumen der Choanas leicht überlappt (Öffnungen, die die Nasenhöhle mit dem Nasopharynx verbinden).
- Adenoide 2. Grades. In diesem Fall wachsen Adenoide so stark, dass sie mehr als die Hälfte des Erbrechers bedecken, was bereits die Fähigkeit des Kindes beeinträchtigt, durch die Nase zu atmen. Die Nasenatmung ist schwierig, aber immer noch erhalten. Das Kind atmet oft durch den Mund (normalerweise nach körperlicher Anstrengung, emotionaler Überlastung). Nachts gibt es starkes Schnarchen, häufiges Erwachen. Übermäßiger Nasenschleim, Husten und andere Symptome der Krankheit können in diesem Stadium auftreten, aber Anzeichen eines chronischen Sauerstoffmangels sind äußerst selten..
- Adenoide 3. Grades. Bei einer Krankheit 3. Grades blockiert eine hypertrophe Rachenmandel die Choana vollständig und macht eine Nasenatmung unmöglich. Alle oben beschriebenen Symptome sind sehr ausgeprägt. Es treten Symptome von Sauerstoffmangel und -fortschritt auf, Deformationen des Gesichtsskeletts, Verzögerungen des Kindes bei der geistigen und körperlichen Entwicklung usw. können auftreten..
Behandlung von Adenoiden ohne Operation
Die Wahl der Behandlung hängt nicht nur von der Größe der Adenoide und der Dauer der Krankheit ab, sondern auch von der Schwere der klinischen Manifestationen. Gleichzeitig ist anzumerken, dass äußerst konservative Maßnahmen nur bei Krankheiten vom Grad 1 wirksam sind, während Adenoide vom Grad 2 bis 3 Indikationen für ihre Entfernung sind.
Drug Adenoid Behandlung
Ziel der medikamentösen Therapie ist es, die Krankheitsursachen zu beseitigen und eine weitere Vergrößerung der Rachenmandel zu verhindern. Zu diesem Zweck können Arzneimittel aus verschiedenen pharmakologischen Gruppen verwendet werden, die sowohl lokale als auch systemische Wirkungen haben..
Arzneimittelbehandlung von Adenoiden
| |
| |
| |
| |
| |
|
|