So übergeben Sie ein vollständiges Blutbild?
Die Studie, die heute diskutiert wird, ist den meisten unserer Leser bekannt. Allgemeine Blutanalyse. Was beinhaltet es? Wann wird einem Finger Blut zur Ausführung entnommen und wann - aus einer Vene? Warum müssen Sie es auf leeren Magen einnehmen?
Wir haben diese und andere Probleme mit der Klinik-Expertin Kursk-Ärztin Episheva Galina Petrovna behandelt.
- Galina Petrovna, wann wird eine allgemeine Blutuntersuchung verschrieben und welche Krankheiten kann er identifizieren??
Es wird bei jedem Patienten durchgeführt, der medizinische Hilfe sucht, sowie zur Vorbeugung.
Die Analyse wird zur Diagnose der folgenden Pathologien verwendet:
- Infektionskrankheiten (verursacht durch Viren, Bakterien, Pilze, Parasiten), unabhängig vom Organstandort;
- entzündliche nichtinfektiöse Prozesse (z. B. Autoimmunerkrankungen, allergische Prozesse);
- verschiedene Arten von Anämie;
- Gerinnungsstörungen;
- Blutverlust bei Verletzungen oder chronisch (insbesondere bei Magengeschwüren, Hämorrhoiden);
- bösartige Tumoren des hämatopoetischen Systems (Leukämie usw.).
- Komplettes Blutbild von einem Finger oder einer Vene?
Beide Optionen sind möglich. Beim Empfang vom Finger ist eine Veränderung der Indikatoren für weiße Blutkörperchen möglich. Daher müssen Erwachsene Blut aus einer Vene entnehmen.
WENN BLUT VOM FINGER ERHALTEN IST
ÄNDERUNG DER Leukozytenzahlen. DAMIT
Erwachsene müssen Blut aus Wien nehmen
Heutzutage wird Fingerblut manchmal hauptsächlich Kindern entnommen (wenn es unmöglich ist, es aus einer Vene zu gewinnen) - von Erwachsenen. Nach der Blutentnahme muss der Laborassistent notieren, woher sie entnommen wurde..
- Was eine allgemeine Blutuntersuchung an einem Finger und an einer Vene zeigt?
Seine Indikatoren ermöglichen es, den allgemeinen Gesundheitszustand des Menschen, Anzeichen von Entzündungen, allergische Reaktionen und schlechte Blutgerinnung zu beurteilen und einige Beschwerden von Patienten zu erklären.
- Was ist der Unterschied zwischen einem allgemeinen und einem biochemischen Bluttest??
Der Unterschied zwischen ihnen ist signifikant. Eine allgemeine Blutuntersuchung ermöglicht es, den Zustand des Patienten vorab zu bewerten und den Arzt anzuweisen, weitere Untersuchungsmethoden zu wählen.
In der biochemischen Analyse werden andere Parameter untersucht, deren Anzahl viel größer ist. Sie spiegeln den Zustand der inneren Organe und Systeme wider, insbesondere den Stoffwechsel. Diese Analyse macht das Bild des Zustands des Patienten vollständiger, verdeutlicht und detailliert die Diagnose.
ALLGEMEINE UND BIOCHEMISCHE BLUTANALYSE KANN NICHT
MUTUELL ERSETZEN. BIOCHEMISCH WIRD NICHT
Beantworten Sie die Fragen, die beantwortet wurden
GESAMT UND ZURÜCK
Es ist zu beachten, dass diese beiden Analysen nicht gegenseitig ersetzt werden können. Aufgrund von Unterschieden in den untersuchten Parametern kann ein biochemischer Bluttest die Fragen, die die allgemeinen Antworten beantworten, nicht beantworten und umgekehrt. Daher ergänzen sich diese Methoden immer..
- Wie bereite ich mich auf die Diagnose vor? Was kann und was nicht am Vorabend einer allgemeinen Blutuntersuchung gegessen werden?
Die Blutentnahme erfolgt morgens ausschließlich auf nüchternen Magen. Am Tag vor dem Studium sollten körperliche Aktivität und Training für 2-3 Stunden vermieden werden - emotionale Erfahrungen.
24 Stunden zuvor sind Ultraschall-, Röntgenuntersuchungen (einschließlich Computertomographie) und MRT ausgeschlossen.
- Wie viele Stunden vor der Blutspende kann nicht gegessen werden?
In 8-10 Stunden. Am Tag vor der Studie sollten keine fetthaltigen Lebensmittel, Alkohol oder zuckerhaltigen Lebensmittel gegessen werden.
- Warum gibt eine allgemeine Blutuntersuchung auf nüchternen Magen auf??
Jede Nahrung, die in das Verdauungssystem gelangt, trägt zur kurzfristigen Freisetzung von Immunzellen in den Blutkreislauf bei. Dies ist eine normale Reaktion des Körpers. Wenn Sie während dieser Zeit Blut abnehmen, sind die Ergebnisse jedoch unzuverlässig.
- Kann ich Wasser trinken, bevor ich Blut spende??
Ja, aber mit Vorbehalt. Wenn es sich um eine allgemeine Blutuntersuchung handelt, müssen 10 bis 12 Stunden vor dem Eingriff süße Säfte, Kaffee, Tee und kohlensäurehaltige Getränke ausgeschlossen werden. Das Trinken von normalem Wasser ist erlaubt.
Eine Analyse wird am Morgen auf nüchternen Magen durchgeführt.
- Galina Petrovna, welche Indikatoren in der allgemeinen Blutuntersuchung enthalten sind?
Die wichtigsten: Hämoglobin, Anzahl der roten Blutkörperchen, Farbindex, Anzahl der weißen Blutkörperchen (Gesamt- und Einzelsubpopulationen - Neutrophile, Lymphozyten, Basophile, Eosinophile, Monozyten), Blutplättchen, Hämatokrit, ESR.
Lesen Sie Material zum Thema: Was wird Hämoglobin sagen??
Nach einer allgemeinen Blutuntersuchung wird diese entschlüsselt.
- Was sind die wichtigsten Indikatoren??
Alle von ihnen sind auf ihre Weise wichtig. Der Hauptwert ist der Gehalt an Hämoglobin, roten Blutkörperchen, weißen Blutkörperchen und Blutplättchen.
Die roten Blutkörperchen und das darin enthaltene Hämoglobin tragen Sauerstoff und Kohlendioxid. Weiße Blutkörperchen sind die „Beschützer“ des Körpers vor allem Außerirdischen sowie vor pathologisch veränderten eigenen Zellen. Thrombozyten sind am Gerinnungsprozess beteiligt und stoppen die Blutung.
Abonnieren Sie unsere Materialien in sozialen Netzwerken: VKontakte, Odnoklassniki, Facebook
- Wie oft muss eine allgemeine Blutuntersuchung zu vorbeugenden Zwecken durchgeführt werden??
Die Kosten für die Studie finden Sie im Bundesnetz der Kliniken und medizinischen Zentren "Experte" unter der auf der Registerkarte "Kontakte" angegebenen Telefonnummer
Galina Petrovna Episheva
Absolvent der Fakultät für Allgemeinmedizin der Staatlichen Medizinischen Universität Kursk, 1990.
1991 absolvierte sie das Praktikum in "Therapie".
Derzeit als Allgemeinarzt tätig. Hat die höchste Qualifikationskategorie. In Kursk nimmt an der Adresse: Karl Liebknecht St., 7
Sehr informative und harmlose allgemeine Blutuntersuchung
3 unverständliche Buchstaben - UCK, was ein vollständiges Blutbild bedeutet, führt manchmal zu Verwirrung und Missverständnissen: Warum überhaupt spenden, warum ist es für einen Arzt so wichtig? KLA ist ein einfacher klinischer Bluttest, mit dem Sie verschiedene Prozesse im menschlichen Körper bewerten können. Es ist nicht schwierig, eine Blutuntersuchung unabhängig zu entschlüsseln.
UCK-Indikatoren
Die allgemein anerkannten Indikatoren der Benutzerkontensteuerung umfassen:
- Anzahl der roten Blutkörperchen;
- weiße Blutkörperchen, die ihre Sorten zählen;
- Blutplättchen;
- Hämoglobin;
- ESR;
- Farbanzeige;
- Hämatokrit.
In den Labors von Polikliniken und Krankenhäusern verwenden sie verschiedene hämatologische Analysegeräte (automatische Geräte zur Berechnung von Indikatoren), sodass die Benutzerkontensteuerung eine erweiterte Form haben kann: Es werden Parameter hinzugefügt, die die Größe von roten Blutkörperchen, Blutplättchen, gezählten Leukozytenarten (absolute und relative Werte) und andere charakterisieren. Die Hauptparameter und Grenzen der Normalwerte bei Erwachsenen sind in Tabelle 1 dargestellt.
Tabelle 1. Die Normen der allgemeinen Blutanalyse
Index | Entschlüsselung | Norm | |
Frauen | Männer | ||
Wbc | weiße Blutkörperchen | 4,0 - 8,8 x 10 12 / l | |
Rbc | rote Blutkörperchen | 3,7 - 4,7 x 10 9 / l | 4,0 - 5,1 x 10 9 / l |
Hgb | Hämoglobin | 120 - 140 g / l | 130 - 160 g / l |
HCT | Hämatokrit | ||
Plt | Thrombozyten | 170 - 380 x 10 9 / l | |
Zentralprozessor | Farbanzeige | 0,86 - 1,05 | |
ESR | Sedimentationsrate von Erythrozyten | 3 - 15 mm / h | 2 - 10 mm / h |
Die Interpretation der Indikatoren, die auch in die allgemeine Blutuntersuchung einbezogen werden können, ist in Tabelle 2 dargestellt.
Tabelle 2. Zusätzliche Indikatoren KLA
Rt | Retikulozyten |
Mcv | Erythrozytenvolumen |
Mch | Der durchschnittliche Hämoglobingehalt in einem roten Blutkörperchen |
Mchc | Die durchschnittliche Konzentration von Hämoglobin in den roten Blutkörperchen |
MPV | Thrombozytenvolumen |
PDW | Die Breite der Verteilung der Blutplättchen nach Volumen |
PCT | Thrombocrit |
Lym, # | Lymphozyten Absoluter Inhalt |
MXD, # | Eine Mischung aus Monozyten, Basophilen, Eosinophilen Absoluter Inhalt |
NEUT, # | Neutrophile Absoluter Inhalt |
MON, # | Monozyten Absoluter Inhalt |
Eo, # | Eosinophile Absoluter Inhalt |
VA, # | Basophile Absoluter Inhalt |
IMM, # | Unreife Granulozyten Absoluter Inhalt |
ATL, # | Atypische Lymphozyten Absoluter Inhalt |
GR, # | Granulozyten Absoluter Inhalt |
RDW,% | Die Breite der Verteilung der roten Blutkörperchen |
RDV | Erythrozytenanisozytose |
P-LCR | Der Koeffizient großer Blutplättchen |
Hinweis. Einige Indikatoren können unabhängig berechnet werden.. | |
HGB / RBC = MCH | |
HGB / HCT = MCHC | |
RBC / HCT = MCV |
Rotes Blutbild
Rote Blutkörperchen und Hämoglobinspiegel
Rote Blutkörperchen sind rote Blutkörperchen, die für die Übertragung von Sauerstoff im Körper verantwortlich sind. Das darin enthaltene Hämoglobinprotein hilft ihnen dabei. Die Eigenschaft der Erythrozytensättigung mit Hämoglobin spiegelt sich in einem Farbindex wider, der durch Kenntnis der Anzahl der roten Blutkörperchen und des Hämoglobins oder in MCH berechnet werden kann.
Von großer Bedeutung ist der Gehalt an Hämoglobin und roten Blutkörperchen, weil Eine Abnahme dieser Indikatoren weist auf einen Sauerstoffmangel in den Zellen hin, der die klinischen Symptome einer Anämie verursacht: Schwindel, Blässe, Müdigkeit, Flackern der "Fliegen" vor den Augen.
Mögliche Veränderungen der Form (Poikilozytose) und Größe (Anisozytose) der roten Blutkörperchen, die von klinischer Bedeutung sind.
Es ist besonders notwendig, diese Indikatoren bei schwangeren Frauen sorgfältig zu überwachen Sauerstoffmangel kann die Entwicklung des Fötus beeinträchtigen.
Eine Variation des Spiegels roter Blutkörperchen mit dem Alter bei Frauen ist ebenfalls möglich (Tabelle 3)..
Tabelle 3. Die Rate der roten Blutkörperchen bei Frauen nach Alter
Alter | Norm | |
Mädchen 12 - 13 Jahre alt | 3,8 - 4,9 × 1012 / l | |
Frauen im gebärfähigen Alter | 3,5 - 4,7 × 1012 / l | |
Frauen nach 45 Jahren | 3,6 - 5,1 × 1012 / l | |
Frauen nach 60 Jahren | 3,5 - 5,2 × 1012 / l | |
Schwangere Frau | 1 Trimester | 4,2 - 5,5 × 1012 / l |
2 Trimester | 3,9 - 4,8 × 1012 / l | |
vor der Geburt | 4,1 - 5 × 1012 / l | |
nach der Geburt | 3 - 3,5 × 1012 / l |
Sättigung der roten Blutkörperchen mit Hämoglobin
Der Hämoglobingehalt der roten Blutkörperchen wird anhand der Farbe beurteilt.
Die Formel der CPU = 3 * die Menge an Hämoglobin / die ersten drei Ziffern des Wertes der roten Blutkörperchen (ohne Dezimalpunkt). Zum Beispiel ist HGB = 135, RBC = 4,55 × 10 12 / l, dann CPU = 3 × 135/455 = 0,89.
Die Höhe des Farbindikators zeigt an, ob die roten Blutkörperchen reich oder reich an Hämoglobin sind, was weiter zur Unterscheidung zwischen der Art der Anämie beiträgt: wenn reduziert - hypochrom, erhöht - hyperchrom.
Retikulozyten
Retikulozyten sind eine junge Form roter Blutkörperchen. Anhand ihrer Anzahl wird die Regenerationsfähigkeit des Knochenmarks bewertet. Beispielsweise wird bei erhöhter Zerstörung roter Blutkörperchen (Hämolyse) oder deren Verringerung (Blutverlust) ein Anstieg des Retikulozytenspiegels beobachtet. Die Zählung erfolgt pro 1000 Zellen und wird in ppm ‰ ausgedrückt. Norm: 2 - 12 ‰.
Hämatokrit
Hämatokrit ist eine Zahl, die das Verhältnis von Blutzellen (rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen, Blutplättchen) und ihrem flüssigen Teil (Plasma) angibt. Angesichts der Tatsache, dass die meisten Zellen rote Blutkörperchen sind, charakterisiert Hämatokrit zum größten Teil die Anzahl der roten Blutkörperchen im Plasma.
Thrombozyten
Thrombozyten sind in ihrer Struktur keine Zellen. Sie sind Platten, die durch Spaltung von einem Megakaryozyten gebildet werden. Ein Megakaryozyt ist eine riesige Blutplättchenvorläuferzelle, die sich im Knochenmark bildet. Die Hauptfunktion von Blutplättchen ist die Thrombose: Sie fungiert als eine Art „Pflaster“ und blockiert die Stelle von Gefäßschäden. Eine Abnahme der Thrombozytenzahl führt dazu, dass das Blut nicht gerinnen kann (Hypokoagulation). Dieser Zustand ist durch vermehrte Blutungen und Hautausschläge auf der Haut gekennzeichnet. Auch eine erhöhte Blutgerinnung (Hyperkoagulation) ist nicht gut: Eine Fülle von Blutgerinnseln kann zu einem Herzinfarkt oder Schlaganfall führen.
Die Erythrozytensedimentationsrate charakterisiert den Zustand der roten Blutkörperchen im Blut. Das Vorhandensein einer Entzündung wirkt sich auf rote Blutkörperchen aus: Unter dem Einfluss von Proteinen während der Entzündung haften sie zusammen und setzen sich schneller ab. Andere Ursachen für eine erhöhte ESR können bösartige Erkrankungen, Nierenerkrankungen, Diabetes, Frakturen und Blutergüsse sein..
Anzahl weißer Blutkörperchen
Eine Vielzahl von weißen Blutkörperchen wird durch eine Formel für weiße Blutkörperchen beschrieben. Es umfasst hauptsächlich:
- Neutrophile sind die zahlreichste Art weißer Blutkörperchen. Entsprechend der Form des Kerns werden sie in Stich (jünger) und segmentiert unterteilt. Das Auftreten jugendlicherer Formen - Myelozyten, Metamyelozyten - wird als Verschiebung der Leukozytenformel nach links bezeichnet. Dies weist auf eine verstärkte Regeneration des Knochenmarks hin. Eine Zunahme der Anzahl reifer Zellformen wird als Verschiebung nach rechts bezeichnet. Neutrophilie - eine Zunahme der Anzahl von Neutrophilen im Blut, tritt bei bakterieller Infektion, Intoxikation auf. Neutropenie - eine Abnahme der Anzahl von Neutrophilen im Blut, kann bei bösartigen Neubildungen, Knochenmarkschäden und der Einnahme von Medikamenten beobachtet werden.
- Basophile sind die kleinste Gruppe weißer Blutkörperchen. Sie sind verantwortlich für die Produktion von biologisch aktiven Substanzen, die zur Entwicklung von Entzündungen und allergischen Reaktionen beitragen..
- Eosinophile - ihre Zunahme (Eosinophilie) tritt bei allergischen Reaktionen oder helminthischen Invasionen auf.
- Monozyten - sind die größten Leukozyten. Sie zirkulieren durch das Blut und verwandeln sich in Geweben in Makrophagen. Beide Formen haben eine hohe Phagozytosefähigkeit und zerstören so pathogene Mikroorganismen.
- Lymphozyten sind eine Art weißer Blutkörperchen, die an Immunantworten beteiligt sind. Sie bieten angeborene und erworbene Immunität, produzieren Antikörper und überwachen die Zellen des Körpers. Ein Anstieg des Lymphozytengehalts im Blut - Lymphozytose - kann bei Virusinfektionen und malignen Neoplasien beobachtet werden. Lymphopenie - eine Abnahme der Lymphozyten, die bei Immunschwäche, Schwangerschaft und Medikation auftritt.
Die Raten der Leukozytenformel sind in Tabelle 4 gezeigt.
Tabelle 4. Die Raten der Leukozytenformel
Zelltyp | Norm,% |
Neutrophile Segmentiert | 14 47 - 72 |
Eosinophile | 0 - 5 |
Basophile | 0 - 1 |
Monozyten | 3 - 11 |
Lymphozyten | 19 - 37 |
Bei Kindern gibt es im Verlauf der Entwicklung und Bildung des Körpers geringfügige Änderungen der Normgrenzen im Vergleich zu Erwachsenen (Tabelle 5)..
Tabelle 5. Die Leukozytenzahl bei Kindern unterschiedlichen Alters
Alter | Lymphozyten,% | Monozyten,% | Segmentiert, %. | Stechen, %. |
Neugeborene | 15 - 35 | 3 - 12 | 47 - 70 | 3 - 12 |
bis zu 2 Wochen | 22 - 55 | 5 - 15 | 30 - 50 | fünfzehn |
C 2 Wochen bis 1 Jahr | 45 - 70 | 4 - 10 | 16 - 45 | fünfzehn |
Von 1 Jahr bis 2 Jahre | 37 - 60 | 3 - 10 | 28 - 48 | fünfzehn |
Von 2 bis 5 Jahren | 33 - 55 | 3 - 9 | 32 - 55 | fünfzehn |
Von 6 bis 7 Jahren | 30 - 50 | 3 - 9 | 38 - 58 | fünfzehn |
Von 8 bis 9 Jahren | 30 - 50 | 3 - 9 | 41 - 60 | fünfzehn |
Von 9 bis 11 Jahren | 30 - 46 | 3 - 9 | 43 - 60 | fünfzehn |
Vorbereitung auf die Analyse?
Eine spezielle Vorbereitung für die Analyse ist nicht erforderlich. Es reicht aus, Blut auf leeren Magen zu spenden, diagnostische Manipulationen auszuschließen und 1 Stunde vor der Analyse nicht zu rauchen.
Was eine allgemeine Blutuntersuchung aus einer Vene zeigt
Ein allgemeiner Bluttest aus einer Vene (ein klinischer Bluttest) ist einer der häufigsten Labortests, der durchgeführt wird, um den Gesundheitszustand zu überwachen, die Diagnose zu klären, einen Algorithmus auszuwählen und die Wirksamkeit der Behandlung zu kontrollieren.
Vor der Durchführung des Tests ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren, der detaillierte Informationen darüber liefert, was ein allgemeiner Bluttest aus einer Vene ist, was er zeigen kann und wie man sich richtig darauf vorbereitet. Die Entschlüsselung des Analyseergebnisses sollte nur von einem qualifizierten Spezialisten durchgeführt werden.
Die Erythrozytensedimentationsrate (ESR, ESR) ist einer der Indikatoren, die während der allgemeinen Analyse von Blut aus einer Vene bestimmt werden. Repräsentiert das Verhältnis der Proteinfraktionen des Blutplasmas.
Zu den Trainingsregeln gehört die Vermeidung von körperlicher und geistiger Belastung am Vorabend der Studie. Am Tag der Studie kann man nicht rauchen. Blut zur Analyse wird in der Regel morgens auf nüchternen Magen entnommen. Trinken Sie vor der Blutspende Wasser..
Im Falle der Einnahme von Medikamenten sollten Sie Ihren Arzt fragen, ob Sie diese vor der Blutentnahme verwenden können oder ob eine Stornierung erforderlich ist.
Die Blutentnahme aus einer Vene erfolgt normalerweise mit einem Vakuumsystem oder einem geschlossenen System (Monovette). Fingerblut wird häufig zur allgemeinen Analyse entnommen..
Was ist in der allgemeinen Analyse von Blut aus einer Vene enthalten: Indikatoren und Normen
Die Tabelle zeigt die Normalwerte der Indikatoren, die in der allgemeinen Blutuntersuchung enthalten sind. In verschiedenen Labors können die Standards unterschiedlich sein, abhängig von den Methoden zur Zählung der Einheiten sowie von der Methode der Blutentnahme (von einem Finger oder von einer Vene)..
Normen einer allgemeinen Analyse von Blut aus einer Vene
Männer - 130–160 g / l
Frauen - 120–140 g / l
Volumen der roten Blutkörperchen (MCV)
Hämoglobin der roten Blutkörperchen (MCH)
Hämoglobinkonzentration der roten Blutkörperchen (MCHC)
Die Breite der Verteilung der roten Blutkörperchen nach Volumen (RDW)
Mittleres Thrombozytenvolumen (MPV)
Thrombozytenvolumenverteilungsbreite (PDW)
Bandenneutrophile - 1-6%
Segmentierte Neutrophile - 47–72%
Erythrozytensedimentationsrate (ESR)
Männer - 1-10 mm / h
Frauen - 2-15 mm / h
Ein detaillierter Bluttest umfasst die Berechnung der Leukozytenformel - die Bestimmung des Prozentsatzes verschiedener Arten weißer Blutkörperchen im Blut des Patienten.
Was zeigt eine Blutuntersuchung aus einer Vene: eine Aufschlüsselung der Indikatoren
Hämoglobin
Hämoglobin (Hb, HGB) ist ein komplexes eisenhaltiges Protein, dessen Hauptfunktion der Transport von Sauerstoff von den Lungen zu den Geweben und die Entfernung von Kohlendioxid aus den Geweben in die Lungen ist.
Ein Anstieg der Hämoglobinkonzentration wird bei Erythrämie, Herzfehlern, Hydronephrose, Fettleibigkeit, Neoplasien der Nieren oder Leber, Dehydration und Rauchen beobachtet. Physiologischer Anstieg des Hämoglobinspiegels tritt bei übermäßiger körperlicher Anstrengung, Aufenthalt im Hochland sowie bei Neugeborenen auf.
Hämoglobin wird bei Blutungen, Anämie, chronischen Nierenerkrankungen, Leberzirrhose, Hypothyreose, bösartigen Tumoren, chronischen Infektionskrankheiten, Hyperhydratation sowie während der Schwangerschaft reduziert.
rote Blutkörperchen
Rote Blutkörperchen (RBC, rote Blutkörperchen) sind nichtnukleare bikonkave Blutkörperchen, die Hämoglobin enthalten, dessen Hauptfunktion der Transport von Sauerstoff und Kohlendioxid ist..
Die Anzahl der roten Blutkörperchen steigt mit Erythrämie, Herzfehlern, Hydronephrose, Nierenkrebs, Phäochromozytom, Fettleibigkeit, Lungenerkrankungen, Dehydration, Stress, Alkoholismus, Rauchen und auch bei Neugeborenen.
Eine Abnahme der Anzahl roter Blutkörperchen im Blut wird bei Anämie, Blutung, Hyperhydratation, chronischer Nierenerkrankung, Hypothyreose, Metastasierung bösartiger Tumoren, Infektionsprozessen im Körper sowie während der Schwangerschaft beobachtet.
Hämatokrit
Hämatokrit (Ht, HCT) ist das Verhältnis des Volumens der roten Blutkörperchen zum flüssigen Teil des Blutes, das von der Masse und dem durchschnittlichen Volumen der roten Blutkörperchen und dem Plasmavolumen abhängt.
Ein Anstieg des Hämatokrits tritt bei Erythrämie, Fettleibigkeit, polyzystischer Nierenerkrankung, Herz- und Lungenerkrankungen, Itsenko-Cushing-Syndrom, Dehydration und Rauchen auf. Bei Neugeborenen und älteren Menschen wird ein physiologischer Anstieg des Hämatokrits beobachtet..
Erhöhter Hämatokrit tritt bei Erythrämie, Fettleibigkeit, polyzystischer Nierenerkrankung, Herz- und Lungenerkrankungen, Itsenko-Cushing-Syndrom, Dehydration und Rauchen auf.
Eine Abnahme des Hämatokrits wird bei Anämie, Neoplasien, Eisen- und / oder Vitaminmangel im Körper, Hyperhydratation und Schwangerschaft festgestellt.
Erythrozytenindizes
Bei der Durchführung eines allgemeinen Bluttests werden normalerweise Erythrozytenindizes berechnet, die das durchschnittliche Erythrozytenvolumen (MCV), den durchschnittlichen Erythrozyten-Hämoglobingehalt (MCH), die durchschnittliche Erythrozyten-Hämoglobinkonzentration (MCHC) und die Breite der Verteilung der roten Blutkörperchen nach Volumen (RDW) umfassen. Ihre Änderung in die eine oder andere Richtung ist ein Beweis für pathologische Prozesse im Körper.
Thrombozyten
Thrombozyten (PLTs) sind kleine nichtnukleare Blutzellen, die an der Blutgerinnung und Fibrinolyse beteiligt sind und zirkulierende Immunkomplexe auf ihren Membranen tragen..
Eine Zunahme der Anzahl von Blutplättchen im Blut wird bei myeloproliferativen Erkrankungen, Infektionen, Tumoren unterschiedlicher Lokalisation nach chirurgischen Eingriffen festgestellt. Darüber hinaus steigt die Anzahl der Blutplättchen im Blut im Winter nach körperlicher Anstrengung, Verletzungen, wenn sie auf eine Höhe ansteigen.
Eine Abnahme der Thrombozytenzahl wird während der Schwangerschaft, Atherosklerose, Herzinsuffizienz, Nierenvenenthrombose, einigen bösartigen Neubildungen, DIC, Angiopathien, Milzerkrankungen, massiven Bluttransfusionen, Vitaminmangel und auch bei Frauen vor der Menstruation beobachtet.
Bei der Durchführung eines allgemeinen Bluttests können Thrombozytenindizes berechnet werden - das durchschnittliche Thrombozytenvolumen (MPV) und die Breite ihrer Volumenverteilung (PDW).
weiße Blutkörperchen
Weiße Blutkörperchen (WBC, weiße Blutkörperchen) sind Blutkörperchen, deren Hauptfunktion der spezifische und unspezifische Schutz des Körpers vor exogenen und endogenen Krankheitserregern ist. Entsprechend den morphologischen Merkmalen werden Leukozyten in fünf Haupttypen unterteilt: Neutrophile, Eosinophile, Basophile, Lymphozyten und Monozyten.
Die Blutentnahme aus einer Vene erfolgt normalerweise mit einem Vakuumsystem oder einem geschlossenen System (Monovette)..
Eine Zunahme der Leukozytenzahl wird bei infektiösen und entzündlichen Prozessen, akuten Blutungen, Pathologien der Schilddrüse, Neoplasien, nach Entfernung der Milz, bei intensiver körperlicher Anstrengung, während der Schwangerschaft (leicht), nach der Geburt und auch bei Neugeborenen beobachtet.
Die Abnahme der Leukozytenzahl tritt bei bakteriellen und viralen Infektionen, genetischen Erkrankungen, Vergiftungen mit Schwermetallsalzen und Exposition gegenüber ionisierender Strahlung auf.
Ein detaillierter Bluttest umfasst die Berechnung der Leukozytenformel - die Bestimmung des Prozentsatzes verschiedener Arten weißer Blutkörperchen im Blut des Patienten. Eine gewisse Änderung der Leukozytenformel ermöglicht die Diagnose von Leukämie.
Neutrophile machen 50–75% der Gesamtzahl der Leukozyten aus. Je nach Reifegrad werden Stich- (jung) und segmentierte (reif) Neutrophile unterschieden. Die Hauptfunktion dieser Art von weißen Blutkörperchen besteht darin, den Körper vor Infektionen durch Phagozytose und Chemotaxis zu schützen.
Eine Zunahme der Anzahl von Neutrophilen wird bei Infektionskrankheiten, Myokardinfarkt, Diabetes mellitus, bösartigen Tumoren, körperlichem Stress, Stress, Schwangerschaft und auch nach chirurgischen Eingriffen beobachtet.
Die Anzahl der Neutrophilen nimmt mit einigen Infektionen, Anämie, Thyreotoxikose und anaphylaktischem Schock ab.
Eosinophile sind weiße Blutkörperchen, die an Gewebereaktionen bei infektiösen, onkologischen, Autoimmunerkrankungen und allergischen Prozessen beteiligt sind..
Eine Zunahme der Anzahl von Eosinophilen im Blut tritt bei Allergien, Dermatitis, in der akuten Phase von Infektionskrankheiten, bösartigen Neubildungen, rheumatoider Arthritis und anderen systemischen Erkrankungen, Myokardinfarkt, Lungenerkrankungen und auch während der Schwangerschaft auf.
Die Anzahl der roten Blutkörperchen steigt mit Erythrämie, Herzfehlern, Hydronephrose, Nierenkrebs, Phäochromozytom, Fettleibigkeit, Lungenerkrankungen, Dehydration, Stress, Alkoholismus, Rauchen und auch bei Neugeborenen.
Eine Abnahme der Anzahl von Eosinophilen tritt in den Anfangsstadien des Entzündungsprozesses auf, mit schweren eitrigen Infektionen, Vergiftung mit Schwermetallsalzen, Stress.
Basophile sind die kleinste Art weißer Blutkörperchen, die an allergischen und zellulären Entzündungsreaktionen beteiligt sind..
Die Anzahl der Basophilen steigt mit Hypothyreose, Windpocken, Nephrose, Colitis ulcerosa nach Entfernung der Milz mit Nahrungsmittelunverträglichkeit und Überempfindlichkeit gegen Medikamente.
Lymphozyten sind weiße Blutkörperchen, deren Aufgabe die Bildung und Regulation der zellulären und humoralen Immunantwort ist.
Eine Zunahme der Lymphozytenzahl tritt bei Infektionskrankheiten, lymphatischer Leukämie und Exposition gegenüber toxischen Substanzen auf.
Eine Abnahme der Anzahl der Lymphozyten ist charakteristisch für akute Infektionen, Nierenversagen, Immunschwäche, Krebs, systemischen Lupus erythematodes.
Monozyten - die größten Zellen aller Leukozyten - sind an der Bildung und Regulation der Immunantwort beteiligt.
Die Anzahl der Monozyten steigt mit Infektionskrankheiten, Colitis ulcerosa, rheumatoider Arthritis, systemischem Lupus erythematodes und Phosphorvergiftung.
Eine Abnahme der Anzahl von Monozyten tritt während der Operation, des Schocks, der aplastischen Anämie, der Haarzellenleukämie und während der Geburt auf.
Die Erythrozytensedimentationsrate (ESR, ESR) ist einer der Indikatoren, die während der allgemeinen Analyse von Blut aus einer Vene bestimmt werden. Repräsentiert das Verhältnis der Proteinfraktionen des Blutplasmas.
Ein Anstieg dieses Indikators tritt bei entzündlichen Prozessen in Körper, Leber, Niere, Anämie, endokrinen Erkrankungen sowie bei Frauen während der Menstruation, Schwangerschaft und nach der Geburt auf.
Video von YouTube zum Thema des Artikels:
Ausbildung: 2004-2007 Spezialität "First Kiev Medical College" "Labordiagnostik".
Fehler im Text gefunden? Wählen Sie es aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste.
Wenn sich Liebende küssen, verliert jeder von ihnen 6,4 kcal pro Minute, tauscht aber gleichzeitig fast 300 Arten verschiedener Bakterien aus.
Während des Niesens hört unser Körper vollständig auf zu arbeiten. Sogar das Herz bleibt stehen.
Bei einem regelmäßigen Besuch des Solariums steigt die Wahrscheinlichkeit, an Hautkrebs zu erkranken, um 60%.
Vier Scheiben dunkler Schokolade enthalten ungefähr zweihundert Kalorien. Wenn Sie also nicht besser werden möchten, ist es besser, nicht mehr als zwei Läppchen pro Tag zu essen.
Arbeit, die eine Person nicht mag, ist für ihre Psyche viel schädlicher als ein Mangel an Arbeit im Allgemeinen.
Die Lebenserwartung von Linkshändern ist geringer als die von Rechtshändern.
Karies ist die häufigste Infektionskrankheit der Welt, mit der selbst die Grippe nicht konkurrieren kann..
In Großbritannien gibt es ein Gesetz, nach dem der Chirurg die Durchführung der Operation am Patienten verweigern kann, wenn er raucht oder übergewichtig ist. Eine Person sollte schlechte Gewohnheiten aufgeben und dann vielleicht keinen chirurgischen Eingriff benötigen.
Das bekannte Medikament "Viagra" wurde ursprünglich zur Behandlung der arteriellen Hypertonie entwickelt.
Das Gewicht des menschlichen Gehirns beträgt etwa 2% des gesamten Körpergewichts, verbraucht jedoch etwa 20% des in das Blut eintretenden Sauerstoffs. Diese Tatsache macht das menschliche Gehirn extrem anfällig für Schäden, die durch Sauerstoffmangel verursacht werden..
Jede Person hat nicht nur eindeutige Fingerabdrücke, sondern auch Sprache.
Wissenschaftler der Universität Oxford führten eine Reihe von Studien durch, in denen sie zu dem Schluss kamen, dass Vegetarismus für das menschliche Gehirn schädlich sein kann, da es zu einer Verringerung seiner Masse führt. Daher empfehlen Wissenschaftler, Fisch und Fleisch nicht vollständig von ihrer Ernährung auszuschließen..
Es gibt sehr interessante medizinische Syndrome, wie zum Beispiel die obsessive Einnahme von Objekten. Im Magen eines an dieser Manie leidenden Patienten wurden 2.500 Fremdkörper gefunden.
Laut einer WHO-Studie erhöht ein tägliches halbstündiges Gespräch per Mobiltelefon die Wahrscheinlichkeit, einen Gehirntumor zu entwickeln, um 40%.
Zahnärzte sind vor relativ kurzer Zeit erschienen. Im 19. Jahrhundert war es die Pflicht eines gewöhnlichen Friseurs, erkrankte Zähne herauszuziehen.
Die Erholungsphase nach einem chirurgischen Eingriff erfordert, dass der Patient äußerst vorsichtig mit seiner Gesundheit umgeht. Aber was ist, wenn Sie mit brauchen.
UAC-Analyse
Bei jedem Arztbesuch wird sowohl Erwachsenen als auch Kindern eine UCK oder ein vollständiges Blutbild verschrieben. Diese Methode ist extrem einfach zu implementieren, informativ und erschwinglich..
Die Überwachung der Parameter der UCK ist auch zur Vorbeugung von Krankheiten erforderlich, da sich pathologische Störungen im Körper hauptsächlich in Veränderungen der Blutformel äußern. Mit der Analyse der UCK und den Ergebnissen der Entschlüsselung der Blutparameter beginnt die Diagnose der schwerwiegendsten Krankheiten.
Wichtige Studienindikatoren
OAC ist eine Laborstudie einer Probe von venösem oder kapillarem Blut, mit der Sie die qualitativen und quantitativen Eigenschaften von Blutzellen bewerten können.
Während des Testens der ausgewählten Probe werden untersucht:
- die Menge jeder Art von Blutzellen;
- Morphologie - strukturelle Merkmale, d. h. Form, Größe;
- Entwicklungsstadium - unreife (junge) und reife Zellen werden gezählt.
Die informativsten Indikatoren der Benutzerkontensteuerung sind Indikatoren
- Erythrozyten - Anzahl, Hämoglobin, Hämatokrit, Farbindex;
- weiße Blutkörperchen - Menge;
- Blutplättchen - Menge;
- Sedimentationsrate der Erythrozyten - ESR.
Die Untersuchung von UAC-Indikatoren ist ein Weg zur objektiven Bewertung der menschlichen Gesundheit, der sowohl zur Untersuchung als auch zur Überwachung der Wirksamkeit der Behandlung verwendet wird.
Wenn der Arzt detaillierte Informationen über den Immunitätszustand für die Diagnose der Krankheit benötigt, verschreibt er eine detaillierte Formel für weiße Blutkörperchen, und eine solche Studie wird als klinischer Bluttest bezeichnet.
Je nach Zweck der Studie können bis zu 30 Punkte in Form einer bereitgestellten Benutzerkontensteuerung angezeigt werden.
In der erweiterten Leukozytenformel werden Informationen zur Menge wiedergegeben:
- Neutrophile - jung (Stich) und reif (segmentiert);
- Eosinophile;
- Basophile;
- Lymphozyten;
- Monozyten.
Das vollständigste Transkript der vom automatischen Blutanalysegerät verarbeiteten klinischen Analyse zeigt auch:
- Retikulozyten;
- Blutplättchen;
- MCV, MCHC, MCH - für rote Blutkörperchen, Blutplättchen;
- Lupuszellen;
- Fraktionen und Derivate von Hämoglobin;
- Erythrozytenmorphologie und andere spezifizierende Parameter.
Vorbereitung für die UAC-Analyse
Die Analyse wird manuell und mit einem automatischen hämatologischen Analysegerät durchgeführt. Zur Untersuchung wird eine venöse Blutprobe aus der Ulnarvene oder Kapillarblut aus dem Finger entnommen..
In Vorbereitung auf die Blutentnahme am Tag vor dem Test sind Medikamente und Alkohol ausgeschlossen. Sie sollten die Nacht vor der Blutentnahme nicht zu viel essen, insbesondere im Hinblick auf die Verwendung von frittierten, fettigen und würzigen Lebensmitteln.
Trinken Sie am Vorabend des Tests keinen starken Tee, Kaffee, trinken Sie kein Bier und nehmen Sie kein Sonnenbad. Frauen sollten es unterlassen, die UCK während der Menstruation zu bestehen.
Die Studie wird morgens auf nüchternen Magen durchgeführt. Nehmen Sie nachts mindestens 12 Stunden lang keine Nahrung ein.
Unmittelbar vor dem Test können Sie nicht rauchen, sich Sorgen machen oder körperlich überarbeiten.
Die KLA-Analyse wird zuerst bestanden und danach folgen physiotherapeutische Verfahren, Röntgenuntersuchungen oder Ultraschall.
Das Ergebnis der Analyse der Benutzerkontensteuerung mit der Interpretation der Parameter kann am nächsten Tag gesammelt werden.
Ergebnisse entschlüsseln
In der Standardform für die Analyse der UCK sind für jeden Punkt der Studie notwendigerweise die Grenzen der Norm angegeben. Bei einigen Arten von Forschung unterscheiden sich die Normen für Alter und Geschlecht.
Dies bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen machen sollten, wenn Sie in der UAC-Analyse Ihres Kindes eine hohe Anzahl weißer Blutkörperchen sehen, da sich ein solcher Anstieg möglicherweise als physiologische Norm für Kinder herausstellt.
rote Blutkörperchen
Der erste und sehr wichtige Punkt der Studie in der UCK ist die Anzahl der roten Blutkörperchen im Blut (RBC - Transkription in englischen roten Blutkörperchen). Die Norm für Männer ist 4 - 5,1 und für Frauen - 3,7 - 4,7 * 10 - 12 / l.
Das Hauptziel von RBC ist die Übertragung von Sauerstoff von den Lungenalveolen zu den Körperzellen. Über der Norm liegt die Anzahl der roten Blutkörperchen in der UCK bei:
- Sauerstoffmangel in Geweben, verursacht durch Herzfehler, Lungenerkrankungen;
- polyzystische Nierenerkrankung, Nierenarterienpathologie;
- Itsenko-Cushing-Syndrom;
- Tumoren - Hepatome, Phäochromozytome, Hämangioblastome.
Unterhalb der normalen RBC-Werte bei Anämie. Der Zustand der Anämie ist normalerweise keine Krankheit selbst, sondern dient als Manifestation einer sich entwickelnden Pathologie im Körper, die mit einem Mangel verbunden ist:
- Eisen - Eisenmangelanämie tritt auf;
- Vitamine - besonders häufig Folsäuremangel, B12 - Mangel;
- Eichhörnchen.
Anämie ist nicht nur ein Indikator für Unterernährung oder Darmabsorption.
Niedrige Erythrozyten können Anzeichen sein für:
- hämolytische Anämie durch beschleunigte Zerstörung roter Blutkörperchen;
- aplastische Anämie, die mit einer Verletzung der Bildung roter Blutkörperchen verbunden ist;
- Präleukämie oder Leukämie.
Hämoglobin
In der Zusammensetzung der roten Blutkörperchen findet sich ein rotes Pigment von Proteincharakter, das Hämoglobin genannt wird. In der Form wird diese Verbindung als HGB oder HB bezeichnet.
HGB enthält ein Eisenion, das an Sauerstoff binden kann. Eine solche Verbindung wird Oxyhämoglobin genannt..
Nach Sauerstoffzufuhr geht Oxyhämoglobin in seine reduzierte Form über. Die UAC-Analyse berücksichtigt alle Formen von HGB.
Wenn eine detailliertere Untersuchung des Hämoglobins des Blutes erforderlich ist, wird ein Test zur Identifizierung aller seiner Fraktionen vorgeschrieben, einschließlich:
- Methämoglobin - aufgrund des Übergangs von Fe 2+ zu Fe 3+ nicht in der Lage, Sauerstoff zu transportieren;
- Carboxyhämoglobin - das durch die Kombination mit Kohlenmonoxid seine Transportfunktion verloren hat;
- fötales Hämoglobin - gebildet im Fötus bei kleinen Kindern.
Normalerweise beträgt der HGB-Wert für Männer in der UCK 130 bis 160 g / l, für Frauen 120 bis 140 g / l.
Erhöht HB gleichzeitig mit dem Gehalt an roten Blutkörperchen und Hämatokrit. Eine Abnahme des Hämoglobins wird bei Anämie aller Art, Zuständen im Zusammenhang mit chronischen Krankheiten und dem Wachstum von bösartigen Tumoren festgestellt.
Hämatokrit
Ein weiteres quantitatives Merkmal der roten Blutkörperchen ist der Hämatokrit (HTC). Der Hämatokritwert ist relativ und wird als Prozentsatz berechnet.
HTC ist das Ergebnis der Division des Gesamtvolumens der roten Blutkörperchen durch das Volumen einer Blutprobe multipliziert mit 100%. Der Hämatokrit steigt an, wenn die Gesamtmasse der roten Blutkörperchen zunimmt, was bei einer Zunahme der Anzahl der roten Blutkörperchen (Erythrozytose) festgestellt wird..
Der Grund für die Zunahme des Hämatokrits kann eine relative Zunahme der Masse roter Blutkörperchen sein, die während der Dehydration auftritt. In diesem Fall tritt keine Zunahme der Erythrozyten auf, aber das Volumen der zirkulierenden Flüssigkeit im Körper nimmt ab.
MCHC, MCH, MCV, RDW
Die Erythrozytenindizes MCHC, MCH, MCV, RWD beziehen sich auf die berechneten Indikatoren und bedeuten gemittelte Daten:
- MCHC - die Konzentration von HGB in den roten Blutkörperchen;
- MCH - der Gehalt an HGB in den roten Blutkörperchen;
- MCV - Volumen einer roten Blutkörperchen;
- RWD - Größenunterschiede der roten Blutkörperchen.
Der Index der roten Blutkörperchen in der Medizin ist eine solche zusätzliche Studie in der UCK, die die strukturellen Merkmale, die Größe der roten Blutkörperchen und ihre Sättigung mit Hämoglobin charakterisiert, was im Allgemeinen auf die Funktionalität der roten Blutkörperchen hinweist.
Mit der Verbesserung der medizinischen Ausrüstung nimmt auch die Anzahl der Parameter zu, die die qualitativen und quantitativen Eigenschaften der roten Blutkörperchen beschreiben..
Der MCV-Wert für die manuelle Zellzählung ergibt sich aus der Division des Hämatokrits durch die Gesamtzahl der roten Blutkörperchen. Bei der automatischen Zählung scannen Blutanalysatoren viele rote Blutkörperchen und berechnen das durchschnittliche Volumen.
Der MCH-Parameter entspricht dem in Femtolitern gemessenen Farbindikator für Blut. Es zeigt, wie viel Hämoglobin in den roten Blutkörperchen enthalten ist. Wie bei MCV ist bei der Diagnose einer Anämie die Kenntnis des MCH-Werts erforderlich.
MCHC ist ein berechneter Prozentsatz, der die Verteilung von Hämoglobin in den roten Blutkörperchen zeigt..
Der RWD-Index in der KLA-Analyseform bezieht sich auch auf die Eigenschaften der roten Blutkörperchen und zeigt, wie stark sich die roten Blutkörperchen in der Größe unterscheiden..
Für den RWD-Parameter in der Blut-KLA können 2 Indikatoren angegeben werden:
- RWD-CV - zeigt den Prozentsatz der Abweichung der roten Blutkörperchen von der durchschnittlichen Größe;
- RWD-SD - ein Wert, der in Femtolitern gemessen wird und angibt, wie unterschiedlich die kleinsten und größten roten Blutkörperchen voneinander sind.
Retikulozyten (RET)
Retikulozyten werden als unreife junge rote Blutkörperchen bezeichnet, die bei reifen Formen roter Blutkörperchen in geringer Menge im Blut vorhanden sind. Erwachsene rote Blutkörperchen leben 120 Tage, danach sterben sie in der Milz ab und werden durch neue ersetzt, die im Knochenmark entstehen.
Die Rate der Retikulozyten in der UCK beträgt 0,2 - 1%.
Der Retikulozytenspiegel steigt mit Entzündungen, Tumorprozessen, Blutungen und Massenvernichtung roter Blutkörperchen mit Malaria. Reduzierte Retikulozyten mit Hypothyreose, Alkoholismus, Anämie, Nierenerkrankungen.
Die Erythrozytensedimentationsrate von ESR zeigt, wie schnell rote Blutkörperchen auf den Boden des Röhrchens sinken. Der Wert der ESR hängt von vielen Faktoren ab und dient als unspezifischer Marker für entzündliche Prozesse im Körper..
Normalerweise unterscheiden sich die ESR-Werte in der UCK für Frauen und Männer und betragen 8 - 15 bzw. 2 - 10 mm / h.
Der Grund für den Anstieg der ESR sind:
- Infektionen
- Entzündung in der Leber, Herzmuskel mit Herzinfarkt, Blutgefäße mit Schlaganfall, Arteriosklerose;
- Stoffwechselstörungen;
- Flusskrebs.
Eine Abnahme der ESR ist selten. In diesem Fall wird die UAC-Analyse wiederholt, da eine Fehlerwahrscheinlichkeit besteht.
weiße Blutkörperchen
Die Zählung der weißen Blutkörperchen (WBC) wird als Ganzes aller Fraktionen und jede Fraktion separat durchgeführt. Die Indikatoren für Gesamtleukozyten sind normal 4 - 9 * 10 - 9 / l.
Die gesamten weißen Blutkörperchen werden durch das Vorhandensein einer überwiegend reifen Neutrophilenfraktion bestimmt, da diese am zahlreichsten ist.
Dies bedeutet, dass die Zunahme und Abnahme der WBC bei der Analyse der OAC hauptsächlich durch eine Änderung der Konzentration von Neutrophilen verursacht wird..
Neutrophile
Die größte Fraktion der weißen Blutkörperchen ist für die Neutralisierung bakterieller Infektionskrankheiten verantwortlich. Neutrophile (NEUT) werden im Knochenmark produziert und reifen teilweise, dann gelangen junge Stichformen in den Blutkreislauf.
Junge Zellen erhielten ihren Namen für das Auftreten des Zellkerns unter einem Mikroskop. Wenn der Kern reif ist, wird er segmentiert und wie eine Kette aus mehreren Perlen.
Diese Struktur von NEUT wird bei 47 - 72% der Neutrophilen beobachtet, was quantitativ bei der Analyse der OAC bei gesunden Männern und Frauen einem signifikanten Wert von 1,7 - 8 * 10 - 9 / l entspricht. Dies ermöglicht es Ihnen, eine antibakterielle Kontrolle bei Infektionen effektiv durchzuführen.
Wenn im Blut NEUTc mehr als die in der KLA-Analyseform angegebene Norm wird gesagt, dass die Leukozytenformel nach rechts verschoben ist.
Bei eitrigen Entzündungen sterben chronische Prozesse, reife Formen von NEUT in großer Zahl ab, und junge und sogar junge NEUTs, die keine Zeit zum Reifen hatten, kommen aus dem Knochenmark.
Wenn die jungen Formen mehr als normal sind, deutet dies auf einen starken Entzündungsprozess und eine aktive Resistenz des Immunsystems gegen das Eindringen von Bakterien hin.
Die Norm für Männer und Frauen sind Indikatoren als Prozentsatz der gesamten Leukozyten:
Erhöhte Neutrophile bei Krankheiten:
- Lungenentzündung;
- HNO-Erkrankungen - Sinusitis, Mandelentzündung, Mandelentzündung;
- Entzündung der Nieren;
- einige virale Pilzinfektionen;
- begleitet von Gewebenekrose - Myokardinfarkt, Tumorverfall;
- parasitäre Infektionen.
Eine Abnahme der Blutneutrophilen wird festgestellt:
- mit Blutkrankheiten - einige Arten von Anämie, Leukämie;
- bei schweren Infektionen akute Blutungen.
Eosinophile
Eosinophile weiße Blutkörperchen (EOS) sind Marker bei der Analyse von KLA, die auf eine allergische Reaktion hinweisen. Bei der Entschlüsselung der UCK werden natürlich nicht nur die Eosinophilenzahlen berücksichtigt.
Eine Krankheit wie eine Allergie in der modernen Medizin wird in verschiedene Typen unterteilt, die unter Berücksichtigung der UCK und der Interpretation zusätzlicher Tests für den Antigen-Antikörper, den Gehalt an Immunglobulinen, diagnostiziert werden.
In der UCK kann ein Anstieg der eosinophilen weißen Blutkörperchen auf einen allergischen Zustand hinweisen, der verursacht wird durch:
- Bronchialasthma;
- Urtikaria;
- Quinckes Ödem;
- Ekzem
- atopische Dermatitis;
- Infektion mit parasitären Mikroorganismen oder Würmern.
Eine Abnahme des Prozentsatzes an Eosinophilen in der UCK wird am häufigsten bei bakteriellen Infektionen beobachtet. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass aufgrund einer Zunahme der Anzahl von Neutrophilen bei der Analyse von OAC der Anteil anderer Leukozytengruppen stark abnimmt.
Basophile
Normalerweise ist der Gehalt an Basophilen (BASO) in der UCK sehr gering und liegt sowohl bei erwachsenen Frauen als auch bei Männern und bei Kindern unter 1%. Abweichungen der Indikatoren von der Norm sind selten und werden durch allergische Reaktionen, chronische myeloische Leukämie und echte Polyzythämie verursacht.
Eine Zunahme der Basophilen wird festgestellt bei:
- Diabetes
- Colitis ulcerosa;
- hämolytische Anämie.
Während der Menstruation wird bei der Einnahme von Östrogen ein Anstieg der Basophilen bei Frauen beobachtet. Eine Abnahme der UCK wird bei Hyperthyreose, bei Frauen während der Schwangerschaft, bei akuten Infektionen und in Stresssituationen beobachtet.
Lymphozyten
Die Lymphozytenpopulation (LYM), die bei Erwachsenen etwa 19 bis 37% der gesamten Leukozyten ausmacht, ist für die zelluläre Immunität verantwortlich. Die Lymphozytenpopulation ist sehr heterogen.
Diese Gruppe umfasst verschiedene Arten von T-Lymphozyten und B-Lymphozyten. Lymphozyten nehmen bei akuten Virusinfektionen und Blutkrankheiten zu.
Unterhalb normaler Lymphozyten mit Immundefekt, chronischen Infektionen, Tumoren.
Monozyten
Monozyten (MON) umfassen die Art der weißen Blutkörperchen, die an Immunantworten beteiligt sind. Eine Zunahme der Anzahl von Monozyten in der UCK zeigt, dass sich Krankheiten im Körper entwickeln:
- virale Natur;
- Tuberkulose;
- Syphilis;
- Leukozytose;
- Myelom.
Die Anzahl der Monozyten wird infolge einer Verringerung der Gesamtzahl der Leukozyten, einiger Hautinfektionen und einer Infektion mit dem humanen Papillomavirus verringert.
Die Abnahme der Monozyten im Blut ist normalerweise asymptomatisch und wird nur dann festgestellt, wenn die AOK zur medizinischen Untersuchung oder Behandlung einer anderen Krankheit entnommen wird.
Obwohl die normale Anzahl von Monozyten in der UCK gering ist und durchschnittlich 200–600 Zellen / μl beträgt, ist die Rolle dieser Zellen bei der Immunabwehr wichtig. Eine seltene Leukozytenerkrankung ist das Fehlen von Monozyten im Blut.
Mit dieser Verletzung entwickeln sich Krankheiten, die durch Infektionserreger verursacht werden, die normalerweise keine Krankheiten hervorrufen. Die Anzahl der Monozyten wird mit ihrer vollständigen Abwesenheit durch Knochenmarktransplantation wiederhergestellt.
Thrombozyten
Die Thrombozytengruppe (TLP) umfasst nichtnukleare Prozesse von Megakaryozytenzellen - riesige mehrkernige Zellen, die im Knochenmark vorkommen. Die Hauptaufgabe von Blutplättchen besteht darin, am Blutgerinnungssystem teilzunehmen..
Normalerweise enthalten die Ergebnisse der UCK bei Männern und Frauen 180 - 320 * 10 - 9 / l Blutplättchen. Wenn die Blutplättchen unter 60 * 10 -9 / L fallen, entsteht ein Blutungszustand, wenn ein Schnitt oder Kratzer zu einem signifikanten Blutverlust führen kann.
Eine Zunahme der Blutplättchen führt zur Entwicklung einer Thrombozytose. Hohe TLPs finden sich bei körperlicher Anstrengung, Infektionskrankheiten und inneren Blutungen..
In der Benutzerkontensteuerung für Blutplättchen können sie bei Bedarf die Werte der Parameter untersuchen und angeben, die die Form, das Volumen und den Grad der Größenänderung charakterisieren.
Die Ergebnisse der Analyse umfassen:
- MPV ist das durchschnittliche Volumen von TLP, das in Femtolitern gemessen wird;
- PDW - prozentuale Thrombozytenauslenkung nach Volumen;
- PCT - Thrombozytenzahl, die den Anteil der Thrombozytenmasse im Blut widerspiegelt.
Fazit
Eine unabhängige Interpretation der Ergebnisse der UCK sollte nicht erfolgen, da Verstöße gegen die Blutformel durch eine Vielzahl physiologischer Zustände und Krankheiten verursacht werden können.
Manchmal können Abweichungen von der Norm aus ganz natürlichen physiologischen Gründen erklärt werden. Beispielsweise ist eine Abnahme des Hämoglobins bei Eisenmangelanämie häufig eine Folge von Mangelernährung und kann leicht mit Medikamenten und Diät korrigiert werden.
Umgekehrt. Kleine Abweichungen von der Norm weisen manchmal auf schwerwiegende Störungen des Immunsystems, der Funktionen der blutbildenden Organe und des gesamten Organismus hin.
Die Entschlüsselung der Ergebnisse der Analyse der UCK wird am besten Fachleuten anvertraut. Die Informationen in diesem Artikel dienen dazu, sich während eines Arztbesuchs ein Bild über das Gesprächsthema zu machen.
Komplettes Blutbild mit Leukozytenformel + ESR
Komplettes Blutbild (CBC).
Dies ist der häufigste Bluttest, der die Bestimmung der Hämoglobinkonzentration, der Anzahl roter Blutkörperchen, weißer Blutkörperchen und Blutplättchen pro Volumeneinheit, der Hämatokrit- und Erythrozytenindizes (MCV, MCH, MCHC) umfasst..
Angaben zum Zweck der Analyse:
- Screening- und Apothekenuntersuchungen;
- Überwachung der laufenden Therapie;
- Differentialdiagnose von Blutkrankheiten.
Was ist Hämoglobin (Hb, Hämoglobin)?
Hämoglobin ist ein respiratorisches Blutpigment, das in roten Blutkörperchen vorkommt und am Transport von Sauerstoff und Kohlendioxid beteiligt ist, der Regulierung des Säure-Base-Zustands.
Hämoglobin besteht aus zwei Teilen Protein und Eisen. Bei Männern ist der Hämoglobingehalt etwas höher als bei Frauen. Kinder unter einem Jahr haben eine physiologische Abnahme des Hämoglobins. Physiologische Formen des Hämoglobins:
- Oxyhämoglobin (HbO2) - eine Kombination von Hämoglobin mit Sauerstoff - wird hauptsächlich im arteriellen Blut gebildet und verleiht ihm eine scharlachrote Farbe.
- wiederhergestelltes Hämoglobin oder Desoxyhämoglobin (HbH) - Hämoglobin, das das Gewebe mit Sauerstoff versorgt;
- Carboxyhämoglobin (HbCO2) - eine Kombination von Hämoglobin mit Kohlendioxid - wird hauptsächlich im venösen Blut gebildet, das folglich eine dunkle Kirschfarbe annimmt.
Wenn die Hämoglobinkonzentration ansteigen kann?
Für Krankheiten und Zustände:
was zu einer Blutverdickung führt (Verbrennungen, anhaltendes Erbrechen, Darmverschluss, Dehydration oder anhaltende Dehydration);
begleitet von einer Zunahme der Anzahl roter Blutkörperchen - primäre und sekundäre Erythrozytosen (Bergkrankheit, chronisch obstruktive Lungenerkrankung, Schädigung der Blutgefäße der Lunge, böswilliges Rauchen von Tabak, erbliche Hämoglobinopathien mit erhöhter Affinität von Hämoglobin zu Sauerstoff und 2,3-Diphosphoglycerat-Mangel in Erythrozyten, Herz, polyzystische Nierenerkrankung, Hydronephrose, Nierenarterienstenose infolge lokaler Nierenischämie, Nierenadenokarzinom, Kleinhirnhämangioblastom, Hippel-Lindau-Syndrom, Hämatom, Uterusmyome, Vorhofmyxom, Tumorerkrankungen der endokrinen Drüsen usw.);
physiologische Bedingungen (unter Bewohnern des Hochlands, Piloten, Kletterern, nach erhöhter körperlicher Aktivität, anhaltendem Stress).
Wenn die Hämoglobinkonzentration abnehmen kann?
Im Falle einer Anämie verschiedener Ursachen (posthämorrhagisch akut bei akutem Blutverlust; Eisenmangel bei chronischem Blutverlust nach Resektion oder mit schwerer Schädigung des Dünndarms; erblich bedingt mit einer beeinträchtigten Porphyrinsynthese; hämolytische Anämie in Verbindung mit einer erhöhten Zerstörung roter Blutkörperchen; aplastische Anämie in Verbindung mit toxischen Wirkungen bestimmter Medikamente idiopathische Chemikalien, deren Ursachen unklar sind; megaloblastische Anämie in Verbindung mit einem Mangel an Vitamin B12 und Folsäure; Anämie aufgrund von Bleivergiftung).
Mit Hyperhydratation (erhöhtes Volumen des zirkulierenden Plasmas aufgrund einer Entgiftungstherapie, Beseitigung von Ödemen usw.).
Was ist eine rote Blutkörperchen (Red Blood Cells, RBC)?
Rote Blutkörperchen sind hochspezialisierte kernfreie Blutkörperchen in Form von bikonkaven Scheiben. Aufgrund dieser Form ist die Oberfläche der roten Blutkörperchen größer als wenn sie die Form einer Kugel hätte. Diese spezielle Form der roten Blutkörperchen trägt zu ihrer Hauptfunktion bei - der Übertragung von Sauerstoff von der Lunge auf das Gewebe und von Kohlendioxid von den Geweben zur Lunge. Dank dieser Form können rote Blutkörperchen beim Durchgang durch eng gekrümmte Kapillaren besser reversibel verformt werden. Rote Blutkörperchen werden aus Retikulozyten beim Austritt aus dem Knochenmark gebildet. Etwa 1% der roten Blutkörperchen werden an einem Tag erneuert. Die durchschnittliche Lebensdauer der roten Blutkörperchen beträgt 120 Tage.
Wenn die Anzahl der roten Blutkörperchen ansteigen kann (Erythrozytose)?
Erythrämie oder Wakez-Krankheit ist eine der Varianten der chronischen Leukämie (primäre Erythrozytose)..
absolut - verursacht durch hypoxische Zustände (chronische Lungenerkrankungen, angeborene Herzfehler, erhöhte körperliche Aktivität, Aufenthalt in großer Höhe); assoziiert mit einer erhöhten Produktion von Erythropoetin, das die Erythropoese stimuliert (Nierenparenchymkrebs, Hydronephrose und polyzystische Nierenerkrankung, Leberparenchymkrebs, gutartige Familienerythrozytose); assoziiert mit einem Überschuss an Adrenocorticosteroiden oder Androgenen (Phäochromozytom, Itsenko-Cushing-Krankheit / -Syndrom, Hyperaldosteronismus, Kleinhirn-Hämangioblastom);
relativ - mit Blutverdickung, wenn das Plasmavolumen unter Beibehaltung der Anzahl roter Blutkörperchen abnimmt (Dehydration, übermäßiges Schwitzen, Erbrechen, Durchfall, Verbrennungen, wachsendes Ödem und Aszites; emotionaler Stress; Alkoholismus; Rauchen; systemischer Bluthochdruck).
Wenn die Anzahl der roten Blutkörperchen abnehmen kann (Erythrozytopenie)?
Mit Anämie verschiedener Ursachen: infolge eines Mangels an Eisen, Protein, Vitaminen, aplastischen Prozessen, Hämolyse, Hämoblastosen, Metastasen maligner Neoplasien.
Was sind Indizes für rote Blutkörperchen (MCV, MCH, MCHC)??
Indizes, mit denen Sie die wichtigsten morphologischen Eigenschaften roter Blutkörperchen quantifizieren können.
MCV - Mittleres Zellvolumen.
Dies ist ein genauerer Parameter als die visuelle Beurteilung der Größe der roten Blutkörperchen. Es ist jedoch nicht zuverlässig, wenn eine große Anzahl abnormaler roter Blutkörperchen (z. B. Sichelzellen) im Testblut vorhanden ist..
Anhand des MCV-Wertes wird Anämie unterschieden:
- mikrozytisches MCV 100 fl (B12- und Folsäuremangelanämie).
MCH - mittlerer Erythrozyten-Hämoglobingehalt (mittlerer Zellhämoglobin).
Dieser Indikator bestimmt den durchschnittlichen Hämoglobingehalt in einem einzelnen roten Blutkörperchen. Es ähnelt dem Farbindikator, spiegelt jedoch die Synthese von Hb und seinen Spiegel in den roten Blutkörperchen genauer wider. Basierend auf diesem Index kann die Anämie in Normo, Hypochromie und Hyperchromie unterteilt werden:
- Normochromie ist charakteristisch für gesunde Menschen, kann aber auch bei hämolytischer und aplastischer Anämie sowie bei Anämie im Zusammenhang mit akutem Blutverlust auftreten.
- Hypochromie wird durch eine Abnahme des Volumens roter Blutkörperchen (Mikrozytose) oder eine Abnahme des Hämoglobinspiegels in normalen roten Blutkörperchen verursacht. Dies bedeutet, dass Hypochromie sowohl mit einer Verringerung des Volumens der roten Blutkörperchen als auch mit Normo- und Makrozytose kombiniert werden kann. Es tritt bei Eisenmangelanämie, Anämie bei chronischen Krankheiten, Thalassämie, einigen Hämoglobinopathien, Bleivergiftung und beeinträchtigter Porphyrinsynthese auf;
- Hyperchromie hängt nicht vom Sättigungsgrad der roten Blutkörperchen, des Hämoglobins, ab und ist nur auf das Volumen der roten Blutkörperchen zurückzuführen. Es wird bei Megaloblasten, vielen chronischen hämolytischen Anämien, hypoplastischen Anämien nach akutem Blutverlust, Hypothyreose, Lebererkrankungen, bei der Einnahme von Zytostatika, Verhütungsmitteln und Antikonvulsiva beobachtet.
MCHC (Mean Cell Hemoglobin Concentration).
Die durchschnittliche Hämoglobinkonzentration in den roten Blutkörperchen - spiegelt die Sättigung der roten Blutkörperchen mit Hämoglobin wider und charakterisiert das Verhältnis der Hämoglobinmenge zum Zellvolumen. Im Gegensatz zu MSN hängt es also nicht vom Volumen der roten Blutkörperchen ab.
Ein Anstieg der MCHC wird bei hyperchromer Anämie (angeborene Sphärozytose und andere sphärozytische Anämie) beobachtet..
Eine Abnahme der MCHC kann mit Eisenmangel, sideroblastischer Anämie und Thalassämie einhergehen.
Was ist Hämatokrit (Ht, Hämatokrit)?
Dies ist der Volumenanteil der roten Blutkörperchen im Vollblut (das Verhältnis des Volumens der roten Blutkörperchen und des Plasmas), der von der Anzahl und dem Volumen der roten Blutkörperchen abhängt.
Der Hämatokritwert wird häufig verwendet, um den Schweregrad der Anämie zu bestimmen, bei dem er auf 25-15% sinken kann. Dieser Indikator kann jedoch nicht kurz nach Blutverlust oder Bluttransfusion ausgewertet werden, weil Sie können falsch verbesserte oder falsch gesenkte Ergebnisse erzielen..
Der Hämatokrit kann bei der Blutentnahme im Liegen leicht abnehmen und bei längerer Kompression einer Vene mit einem Tourniquet während der Blutentnahme zunehmen.
Wenn der Hämatokrit zunehmen kann?
Erythrämie (primäre Erythrozytose).
Sekundäre Erythrozytosen (angeborene Herzfehler, Atemversagen, Hämoglobinopathien, Neoplasien der Nieren, begleitet von einer erhöhten Bildung von Erythropoetin, polyzystischer Nierenerkrankung).
Reduzierung des zirkulierenden Plasmavolumens (Blutverdickung) bei Verbrennungskrankheiten, Bauchfellentzündung, Dehydration des Körpers (schwerer Durchfall, unbezwingbares Erbrechen, übermäßiges Schwitzen, Diabetes).
Wenn die Hämatokritrate abnehmen kann?
- Anämie.
- Erhöhtes zirkulierendes Blutvolumen (zweite Hälfte der Schwangerschaft, Hyperproteinämie).
- Überhydratation.
Was ist eine weiße Blutkörperchen (White Blood Cells, WBC)?
Weiße Blutkörperchen oder weiße Blutkörperchen sind farblose Zellen unterschiedlicher Größe (von 6 bis 20 Mikrometer), rund oder unregelmäßig geformt. Diese Zellen haben einen Kern und können sich unabhängig voneinander bewegen wie ein einzelliger Organismus - eine Amöbe. Die Anzahl dieser Zellen im Blut ist viel geringer als die der roten Blutkörperchen. Weiße Blutkörperchen sind der Hauptschutzfaktor im Kampf des menschlichen Körpers mit verschiedenen Krankheiten. Diese Zellen sind mit speziellen Enzymen "bewaffnet", die Mikroorganismen "verdauen", fremde Proteinsubstanzen binden und abbauen und Produkte zersetzen können, die sich im Laufe des Lebens im Körper bilden. Darüber hinaus produzieren einige Formen weißer Blutkörperchen Antikörper - Proteinpartikel, die alle fremden Mikroorganismen infizieren, die in den Blutkreislauf, die Schleimhäute und andere Organe und Gewebe des menschlichen Körpers gelangen. Die Bildung weißer Blutkörperchen (Leukopoese) findet im Knochenmark und in den Lymphknoten statt.
Es gibt 5 Arten von weißen Blutkörperchen:
Wenn die Anzahl der weißen Blutkörperchen ansteigen kann (Leukozytose)?
- Akute Infektionen, insbesondere wenn ihre Erreger Kokken sind (Staphylococcus, Streptococcus, Pneumococcus, Gonococcus). Obwohl eine Reihe von akuten Infektionen (Typhus, Paratyphus, Salmonellose usw.) in einigen Fällen zu Leukopenie führen kann (eine Verringerung der Anzahl von Leukozyten).
- Suppurationen und entzündliche Prozesse verschiedener Lokalisation: Pleura (Pleuritis, Empyem), Bauchhöhle (Pankreatitis, Blinddarmentzündung, Peritonitis), subkutanes Gewebe (Panaritium, Abszess, Phlegmon) usw..
- Rheumatisches Fieber.
- Intoxikationen, einschließlich endogener (diabetische Azidose, Eklampsie, Urämie, Gicht).
- Bösartige Neubildungen.
- Verletzungen, Verbrennungen.
- Akute Blutung (insbesondere wenn die Blutung innerlich ist: in die Bauchhöhle, den Pleuraraum, das Gelenk oder in unmittelbarer Nähe der Dura Mater).
- Operation.
- Herzinfarkt der inneren Organe (Myokard, Lunge, Nieren, Milz).
- Myelo und lymphatische Leukämie.
- Das Ergebnis von Adrenalin und Steroidhormonen.
- Reaktive (physiologische) Leukozytose: Exposition gegenüber physiologischen Faktoren (Schmerzen, kaltes oder heißes Bad, körperliche Aktivität, emotionaler Stress, Sonnenlicht und UV-Strahlen); Menstruation; Geburt.
Wenn die Anzahl der weißen Blutkörperchen abnehmen kann (Leukopenie)?
- Einige virale und bakterielle Infektionen (Influenza, Typhus, Tularämie, Masern, Malaria, Röteln, Mumps, infektiöse Mononukleose, Miliartuberkulose, AIDS).
- Sepsis.
- Knochenmarkshypo- und -aplasie.
- Schädigung des Knochenmarks durch Chemikalien, Drogen.
- Exposition gegenüber ionisierender Strahlung.
- Splenomegalie, Hypersplenismus, Zustand nach Splenektomie.
- Akute Leukämie.
- Myelofibrose.
- Myelodysplastische Syndrome.
- Plasmacytom.
- Knochenmarkmetastasen.
- Morbus Addison - Birmer.
- Anaphylaktischer Schock.
- Systemischer Lupus erythematodes, rheumatoide Arthritis und andere Kollagenosen.
- Rezeption von Sulfanilamiden, Chloramphenicol, Analgetika, nichtsteroidal. entzündungshemmende Medikamente, Thyreostatika, Zytostatika.
Was ist die Thrombozytenzahl (Thrombozytenzahl, PLT)?
Blutplättchen oder Blutplatten sind die kleinsten unter den zellulären Elementen des Blutes, deren Größe 1,5 bis 2,5 Mikrometer beträgt. Thrombozyten erfüllen angiotrophe, adhäsive Aggregationsfunktionen, sind an den Prozessen der Gerinnung und Fibrinolyse beteiligt und sorgen für das Zurückziehen des Blutgerinnsels. Sie sind in der Lage, zirkulierende Immunkomplexe, Gerinnungsfaktoren (Fibrinogen), Antikoagulanzien, biologisch aktive Substanzen (Serotonin) zu übertragen und auch Gefäßkrämpfe auf ihren Membranen aufrechtzuerhalten. Thrombozytengranulate enthalten Blutgerinnungsfaktoren, Peroxidaseenzym, Serotonin, Calciumionen Ca2 +, ADP (Adenosindiphosphat), von Willebrand-Faktor, Thrombozytenfibrinogen und Thrombozytenwachstumsfaktor.
Wenn die Thrombozytenzahl steigt (Thrombozytose)?
Primär (infolge der Proliferation von Megakaryozyten):
- essentielle Thrombozythämie;
- Erythrämie;
- myeloische Leukämie.
Sekundär (vor dem Hintergrund einer Krankheit):
- entzündliche Prozesse (systemische entzündliche Erkrankungen, Osteomyelitis, Tuberkulose);
- maligne Neubildungen des Magens, der Nieren (Hypernephrom), Lymphogranulomatose;
- Leukämie (megakarizielle Leukämie, Polyzythämie, chronische myeloische Leukämie usw.). Bei Leukämie ist die Thrombozytopenie ein frühes Zeichen, und mit dem Fortschreiten der Krankheit entwickelt sich eine Thrombozytopenie.
- Leberzirrhose;
- Zustand nach massivem (mehr als 0,5 l) Blutverlust (auch nach größeren Operationen), Hämolyse;
- Zustand nach Entfernung der Milz (Thrombozytose bleibt normalerweise 2 Monate nach der Operation bestehen);
- bei Sepsis, wenn die Thrombozytenzahl 1000 * 109 / l erreichen kann;
- körperliche Bewegung.
Wenn die Thrombozytenzahl abnimmt (Thrombozytopenie)?
Thrombozytopenie ist immer ein alarmierendes Symptom, da sie das Risiko einer erhöhten Blutung erhöht und die Blutungsdauer verlängert.
Angeborene Thrombozytopenie:
- Wiskott-Aldrich-Syndrom;
- Chediak-Higashi-Syndrom;
- Fanconi-Syndrom;
- May-Hegglin-Anomalie;
- Bernard-Soulier-Syndrom (Riesenplättchen).
Erworbene Thrombozytopenie:
- autoimmune (idiopathische) thrombozytopenische Purpura (eine Abnahme der Anzahl von Blutplättchen aufgrund ihrer erhöhten Zerstörung unter dem Einfluss spezieller Antikörper, deren Bildungsmechanismus noch nicht bekannt ist);
- Arzneimittel (bei Einnahme einer Reihe von Medikamenten verursacht es eine toxische oder immunologische Schädigung des Knochenmarks: Zytostatika (Vinblastin, Vincristin, Mercaptopurin usw.), Chloramphenicol, Sulfonamid-Arzneimittel (Biseptol, Sulfodimethoxin), Aspirin, Butadion, Reopirin, Analgin usw.);
- bei systemischen Erkrankungen des Bindegewebes: systemischer Lupus erythematodes, Sklerodermie, Dermatomyositis;
- mit viralen und bakteriellen Infektionen (Masern, Röteln, Windpocken, Grippe, Rickettsiose, Malaria, Toxoplasmose);
- Zustände, die mit einer erhöhten Aktivität der Milz bei Leberzirrhose verbunden sind, chronische und seltener akute Virushepatitis;
- aplastische Anämie und Myelophthis (Knochenmarkersatz durch Tumorzellen oder fibröses Gewebe);
- Megaloblastenanämie, Tumormetastasen im Knochenmark; autoimmune hämolytische Anämie und Thrombozytopenie (Evans-Syndrom); akute und chronische Leukämie;
- Schilddrüsenfunktionsstörung (Thyreotoxikose, Hypothyreose);
- disseminiertes intravaskuläres Gerinnungssyndrom (DIC);
- paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie (Markiafava-Mikeli-Krankheit);
- massive Bluttransfusionen, extrakorporale Zirkulation;
- während der Neugeborenenperiode (Frühgeburt, hämolytische Erkrankung des Neugeborenen, neonatale autoimmune thrombozytopenische Purpura);
- Herzinsuffizienz, Lebervenenthrombose;
- während der Menstruation (25-50%).
Was ist die Erythrozytensedimentationsrate (ESR, Erythrozytensedimentationsrate, ESR)?
Dies ist ein Indikator für die Geschwindigkeit der Bluttrennung in einem Reagenzglas mit einem zugesetzten Antikoagulans in zwei Schichten: obere (klares Plasma) und untere (abgesetzte rote Blutkörperchen). Die Sedimentationsrate der Erythrozyten wird durch die Höhe der gebildeten Plasmaschicht in mm für 1 Stunde geschätzt. Das spezifische Gewicht von Erythrozyten ist höher als das spezifische Gewicht des Plasmas, daher setzen sich in einem Reagenzglas in Gegenwart eines Antikoagulans aufgrund der Schwerkraft die roten Blutkörperchen am Boden ab. Die Geschwindigkeit, mit der Erythrozytensedimentation auftritt, wird hauptsächlich durch den Grad ihrer Aggregation bestimmt, d. H. Ihre Fähigkeit, zusammenzuhalten. Die Aggregation roter Blutkörperchen hängt hauptsächlich von ihren elektrischen Eigenschaften und der Proteinzusammensetzung des Blutplasmas ab. Rote Blutkörperchen tragen normalerweise eine negative Ladung (Zetapotential) und stoßen sich gegenseitig ab. Der Aggregationsgrad (und damit die ESR) steigt mit zunehmender Plasmakonzentration der sogenannten Akutphasenproteine - Marker des Entzündungsprozesses. Zuallererst - Fibrinogen, C-reaktives Protein, Ceruloplasmin, Immunglobuline und andere. Im Gegensatz dazu nimmt die ESR mit zunehmenden Albumin-Konzentrationen ab. Andere Faktoren beeinflussen das Zetapotential der Erythrozyten: Plasma-pH (Azidose verringert die ESR, Alkalose steigt), Plasmaionenladung, Lipide, Blutviskosität, Vorhandensein von Anti-Erythrozyten-Antikörpern. Die Anzahl, Form und Größe der roten Blutkörperchen beeinflusst auch die Sedimentation. Eine Abnahme der Anzahl roter Blutkörperchen (Anämie) im Blut führt zu einer Beschleunigung der ESR und umgekehrt verlangsamt eine Erhöhung der Anzahl roter Blutkörperchen die Sedimentationsrate (Sedimentation).
Bei akuten entzündlichen und infektiösen Prozessen wird 24 Stunden nach einem Temperaturanstieg und einem Anstieg der Leukozytenzahl eine Veränderung der Erythrozytensedimentationsrate festgestellt.
Der ESR-Indikator variiert in Abhängigkeit von vielen physiologischen und pathologischen Faktoren. Die ESR-Werte bei Frauen sind etwas höher als bei Männern. Veränderungen in der Proteinzusammensetzung des Blutes während der Schwangerschaft führen während dieser Zeit zu einem Anstieg der ESR. Tagsüber sind Schwankungen möglich, das maximale Niveau wird tagsüber eingehalten.
Indikationen für den Zweck der Studie:
- entzündliche Erkrankungen;
- Infektionskrankheiten;
- Tumoren;
- prophylaktisches Screening.
Wenn ESR beschleunigt?
- Entzündungskrankheiten verschiedener Ursachen.
- Akute und chronische Infektionen (Lungenentzündung, Osteomyelitis, Tuberkulose, Syphilis).
- Paraproteinämie (Multiples Myelom, Waldenstrom-Krankheit).
- Tumorerkrankungen (Karzinom, Sarkom, akute Leukämie, Lymphogranulomatose, Lymphom).
- Autoimmunerkrankungen (Kollagenosen).
- Nierenerkrankung (chronische Nephritis, nephrotisches Syndrom).
- Herzinfarkt.
- Hypoproteinämie.
- Anämie, ein Zustand nach Blutverlust.
- Rausch.
- Verletzungen, Knochenbrüche.
- Zustand nach Schock, Operation.
- Hyperfibrinogenämie.
- Bei Frauen während der Schwangerschaft, Menstruation, in der Zeit nach der Geburt.
- Älteres Alter.
- Einnahme von Medikamenten (Östrogene, Glukokortikoide).
Wenn der ESR langsamer wird?
- Erythrämie und reaktive Erythrozytose.
- Schwere Auswirkungen von Kreislaufversagen.
- Epilepsie.
- Hunger, verminderte Muskelmasse.
- Kortikosteroide, Salicylate, Kalzium und Quecksilber.
- Schwangerschaft (insbesondere 1. und 2. Semester).
- Vegetarische Diät.
- Myodystrophie.
Was ist eine weiße Blutkörperchen (Differential White Cell Count)?
Die Anzahl der weißen Blutkörperchen ist der Prozentsatz der verschiedenen Arten von weißen Blutkörperchen.
Nach morphologischen Merkmalen (Art des Kerns, Vorhandensein und Art der zytoplasmatischen Einschlüsse) werden 5 Haupttypen von Leukozyten unterschieden:
Darüber hinaus variieren die weißen Blutkörperchen im Reifegrad. Die meisten Vorläuferzellen reifer Leukozytenformen (Jung, Myelozyten, Promyelozyten, Pro-Lymphozyten, Promonozyten, Explosionsformen von Zellen) treten nur im Falle einer Pathologie im peripheren Blut auf.
Die Untersuchung der Leukozytenformel ist von großer Bedeutung für die Diagnose der meisten hämatologischen, infektiösen und entzündlichen Erkrankungen sowie für die Beurteilung der Schwere der Erkrankung und der Wirksamkeit der Therapie.
Die Leukozytenformel weist altersbedingte Merkmale auf (bei Kindern, insbesondere während der Neugeborenenperiode, unterscheidet sich das Zellverhältnis stark von Erwachsenen).
Etwa 60% der Gesamtzahl der Granulozyten befindet sich im Knochenmark, was die Knochenmarkreserve ausmacht, 40% - in anderen Geweben und nur weniger als 1% - im peripheren Blut.
Verschiedene Arten von weißen Blutkörperchen erfüllen unterschiedliche Funktionen. Daher enthält die Bestimmung des Verhältnisses verschiedener Arten von weißen Blutkörperchen, des Inhalts junger Formen und der Identifizierung pathologischer Zellformen wertvolle diagnostische Informationen.
Mögliche Variationen (Verschiebung) der Leukozytenformel:
eine Verschiebung der Leukozytenformel nach links - eine Zunahme der Anzahl unreifer (Stich-) Neutrophilen im peripheren Blut, das Auftreten von Metamyelozyten (jung), Myelozyten;
eine Verschiebung der Leukozytenformel nach rechts - eine Abnahme der normalen Anzahl von Stichneutrophilen und eine Zunahme der Anzahl von segmentierten Neutrophilen mit hypersegmentierten Kernen (Megaloblastenanämie, Nieren- und Lebererkrankungen, Zustand nach Bluttransfusion).
Was sind Neutrophile (Neutrophile)?
Neutrophile sind die am häufigsten vorkommende Sorte weißer Blutkörperchen und machen 45-70% aller weißen Blutkörperchen aus. Je nach Reifegrad und Form des Kerns emittiert peripheres Blut stichförmige (jüngere) und segmentierte (reife) Neutrophile. Jüngere neutrophile Zellen - junge (Metamyelozyten), Myelozyten, Promyelozyten - erscheinen im Falle einer Pathologie im peripheren Blut und sind ein Beweis für die Stimulierung der Bildung von Zellen dieser Spezies. Die Dauer der Neutrophilenzirkulation im Blut beträgt durchschnittlich 6,5 Stunden, dann wandern sie zum Gewebe.
Sie sind an der Zerstörung von Infektionserregern beteiligt, die in den Körper eingedrungen sind und eng mit Makrophagen (Monozyten), T- und B-Lymphozyten interagieren. Neutrophile sezernieren Substanzen mit bakterizider Wirkung, fördern die Geweberegeneration, entfernen beschädigte Zellen und sekretieren Substanzen, die die Regeneration stimulieren. Ihre Hauptfunktion ist der Schutz vor Infektionen durch Chemotaxis (gerichtete Bewegung zu Stimulanzien) und Phagozytose (Absorption und Verdauung) fremder Mikroorganismen.
Eine Zunahme der Anzahl der Neutrophilen (Neutrophilie, Neutrophilie, Neutrozytose) ist in der Regel mit einer Zunahme der Gesamtzahl der Leukozyten im Blut verbunden. Ein starker Rückgang der Anzahl der Neutrophilen kann zu lebensbedrohlichen infektiösen Komplikationen führen. Agranulozytose - eine starke Abnahme der Anzahl der Granulozyten im peripheren Blut bis zu ihrem vollständigen Verschwinden, was zu einer Abnahme der Infektionsresistenz des Körpers und zur Entwicklung bakterieller Komplikationen führt.
Wenn die Gesamtzahl der Neutrophilen (Neutrophilie, Neutrophilie) zunehmen kann?
Akute bakterielle Infektionen (Abszesse, Osteomyelitis, Blinddarmentzündung, akute Mittelohrentzündung, Lungenentzündung, akute Pyelonephritis, Salpingitis, Meningitis, Mandelentzündung, akute Cholezystitis, Thrombophlebitis, Sepsis, Peritonitis, Pleuraempyem, Scharlach, Cholera usw.).
- Pilz-, Spirochäten-, einige virale, parasitäre, Rickettsien-Infektionen.
- Gewebeentzündung oder Nekrose (Myokardinfarkt, ausgedehnte Verbrennungen, Brandwunden, sich schnell entwickelnder bösartiger Tumor mit Zerfall, Periarteritis nodosa, akutem Rheuma, rheumatoider Arthritis, Pankreatitis, Dermatitis, Peritonitis).
- Zustand nach der Operation.
- Myeloproliferative Erkrankungen (chronische myeloische Leukämie, Erythrämie).
- Akute Blutung.
- Cushing-Syndrom.
- Corticosteroide, Digitalis, Heparin, Acetylcholin.
- Endogene Vergiftung (Urämie, Eklampsie, diabetische Azidose, Gicht).
- Exogene Vergiftung (Blei, Schlangengift, Impfstoffe).
- Die Freisetzung von Adrenalin in Stresssituationen, körperlichem Stress und emotionalem Stress (kann zu einer Verdoppelung der Anzahl der Neutrophilen im peripheren Blut führen), Exposition gegenüber Hitze, Kälte und Schmerzen während der Schwangerschaft.
Wenn die Anzahl der unreifen Neutrophilen zunimmt (Linksverschiebung)?
In dieser Situation steigt die Anzahl der Stichneutrophilen im Blut, das Auftreten von Metamyelozyten (jung), Myelozyten ist möglich.
Es kann sein bei:
- akute Infektionskrankheiten;
- Metastasen von malignen Neoplasmen verschiedener Lokalisation;
- das Anfangsstadium der chronischen myeloischen Leukämie;
- Tuberkulose;
- Herzinfarkt;
- Rausch;
- Schockzustand;
- körperliche Belastung;
- Azidose und Koma.
Wann nimmt die Anzahl der Neutrophilen ab (Neutropenie)?
- Bakterielle Infektionen (Typhus, Paratyphus, Tularämie, Brucellose, subakute bakterielle Endokarditis, Miliartuberkulose).
- Virusinfektionen (infektiöse Hepatitis, Influenza, Masern, Röteln, Windpocken).
- Malaria.
- Chronisch entzündliche Erkrankungen (insbesondere bei älteren und geschwächten).
- Nierenversagen.
- Schwere Sepsis mit septischem Schock.
- Hämoblastose (als Folge einer Tumorzellhyperplasie und einer Verringerung der normalen Hämatopoese).
- Akute Leukämie, aplastische Anämie.
- Autoimmunerkrankungen (systemischer Lupus erythematodes, rheumatoide Arthritis, chronische lymphatische Leukämie).
- Isoimmune Agranulozytose (bei Neugeborenen nach Transfusion).
- Anaphylaktischer Schock.
- Splenomegalie.
- Erbliche Formen der Neutropenie (zyklische Neutropenie, familiäre gutartige chronische Neutropenie, ständige erbliche Neutropenie von Costmann).
- Ionisierende Strahlung.
- Giftstoffe (Benzol, Anilin usw.).
- Vitamin B12 und Folsäuremangel.
- Einnahme bestimmter Medikamente (Pyrazolonderivate, nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente, Antibiotika, insbesondere Chloramphenicol, Sulfadrogen, Goldpräparate).
- Einnahme von Krebsmedikamenten (Zytostatika und Immunsuppressiva).
- Ernährungstoxische Faktoren (Essen von verdorbenem überwinterndem Getreide usw.).
Was sind Eosinophile (Eosinophile)?
Eosinophile machen 0,5-5% aller weißen Blutkörperchen aus. Sie sind an den Reaktionen des Körpers auf parasitäre (Helminthen und Protozoen), allergische, infektiöse und onkologische Erkrankungen beteiligt, wenn die allergische Komponente, die von einer IgE-Hyperproduktion begleitet wird, in die Pathogenese der Krankheit einbezogen wird. Nach der Reifung im Knochenmark befinden sich Eosinophile mehrere Stunden (ca. 3-4 Stunden) im zirkulierenden Blut und wandern dann in das Gewebe, wo ihre Lebenserwartung 8-12 Tage beträgt. Eine Person ist durch die Anreicherung von Eosinophilen in Geweben gekennzeichnet, die mit der äußeren Umgebung in Kontakt stehen - in der Lunge, im Magen-Darm-Trakt, in der Haut und im Urogenitaltrakt. Ihre Anzahl in diesen Geweben ist 100-300-mal höher als der Gehalt im Blut. Bei allergischen Erkrankungen reichern sich Eosinophile in den an allergischen Reaktionen beteiligten Geweben an und neutralisieren bei diesen Reaktionen gebildete biologisch aktive Substanzen, hemmen die Sekretion von Histamin durch Mastzellen und Basophile und weisen eine phagozytische und bakterizide Wirkung auf. Eosinophile zeichnen sich durch einen täglichen Rhythmus von Blutschwankungen aus, die höchsten Raten werden nachts beobachtet, die niedrigsten - tagsüber. Eine Abnahme der Anzahl von Eosinophilen im Blut (Eosinopenie) wird häufig zu Beginn der Entzündung beobachtet. Eine Zunahme der Anzahl von Eosinophilen im Blut (Eosinophilie) entspricht dem Beginn der Genesung. Eine Reihe von Infektionskrankheiten mit einem hohen IgE-Spiegel sind jedoch durch eine hohe Anzahl von Eosinophilen im Blut nach dem Ende des Entzündungsprozesses gekennzeichnet, was auf die Unvollständigkeit der Immunreaktion mit ihrer allergischen Komponente hinweist. Eine Abnahme der Anzahl von Eosinophilen in der aktiven Phase der Krankheit oder in der postoperativen Phase weist häufig auf einen schwerwiegenden Zustand des Patienten hin.
Wenn die Anzahl der Eosinophilen zunimmt (Eosinophilie)?
- Allergische Erkrankungen (Asthma, Angioödem, eosinophile granulomatöse Vaskulitis, Heuschnupfen, allergische Dermatitis, allergische Rhinitis).
- Allergische Reaktionen auf Lebensmittel, Medikamente.
- Parasitärer Befall - Helminthen und Protozoen (Ascariasis, Toxocariasis, Trichinosis, Echinococcosis, Filariasis, Opisthorchiasis, Giardiasis usw.).
- Fibroplastische parietale Endokarditis.
- Hämoblastosen (akute Leukämie, chronische myeloische Leukämie, Erythrämie, Lymphome, Lymphogranulomatose) und andere Tumoren, insbesondere mit Metastasen oder Nekrose.
- Wiskott-Aldrich-Syndrom.
- Bindegewebserkrankungen (rheumatoide Arthritis, Periarteritis nodosa).
- Lungenkrankheit.
- Einige Infektionen im Kindesalter (Scharlach, Windpocken).
- Wenn die Anzahl der Eosinophilen abnimmt oder fehlt (Eosinopenie und Aneosinophilie)?
- Die Anfangsphase des infektiös-toxischen (entzündlichen) Prozesses.
- Erhöhte Adrenocorticoid-Aktivität.
- Eitrig-septische Prozesse.
Was sind Basophile??
Die kleinste Leukozytenpopulation. Basophile machen durchschnittlich 0,5% der Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen aus. In Blut- und Gewebebasophilen (letztere umfassen auch Mastzellen) erfüllen sie viele Funktionen: Sie halten den Blutfluss in kleinen Gefäßen aufrecht, fördern das Wachstum neuer Kapillaren und stellen die Migration anderer weißer Blutkörperchen zum Gewebe sicher. Sie sind an allergischen und zellulären Entzündungsreaktionen eines verzögerten Typs in der Haut und anderen Geweben beteiligt, die Hyperämie, Exsudatbildung und erhöhte Permeabilität der Kapillaren verursachen. Basophile während der Degranulation (Zerstörung des Granulats) lösen die Entwicklung einer anaphylaktischen Überempfindlichkeitsreaktion eines unmittelbaren Typs aus. Sie enthalten biologisch aktive Substanzen (Histamin; Leukotriene, die einen Krampf der glatten Muskulatur verursachen; „Thrombozytenaktivierungsfaktor“ usw.). Die Lebenserwartung von Basophilen beträgt 8-12 Tage, die Zirkulationszeit im peripheren Blut (wie bei allen Granulozyten) beträgt mehrere Stunden.
Wenn die Anzahl der Basophilen zunimmt (Basophilie)?
- Allergische Reaktionen auf Lebensmittel, Medikamente, die Einführung von Fremdprotein.
- Chronische myeloische Leukämie, Myelofibrose, Erythrämie, Lymphogranulomatose.
- Unterfunktion der Schilddrüse (Hypothyreose).
- Nephritis.
- Chronische Colitis ulcerosa.
- Hämolytische Anämie.
- Eisenmangel nach Behandlung der Eisenmangelanämie.
- B12-Mangelanämie.
- Bedingungen nach Splenektomie.
- Bei der Behandlung von Östrogenen, Antithyreotika.
- Während des Eisprungs, der Schwangerschaft, zu Beginn der Menstruation.
- Lungenkrebs.
- Echte Polyzythämie.
- Diabetes mellitus.
- Akute Hepatitis mit Gelbsucht.
- Colitis ulcerosa.
- Hodgkin-Krankheit.
Was sind Lymphozyten (Lymphozyten)?
Lymphozyten machen 20-40% der Gesamtzahl der Leukozyten aus. Lymphozyten werden im Knochenmark gebildet und wirken aktiv im lymphoiden Gewebe. Die Hauptfunktion von Lymphozyten besteht darin, ein fremdes Antigen zu erkennen und an einer angemessenen immunologischen Reaktion des Körpers teilzunehmen. Lymphozyten sind eine einzigartige Population von Zellen, die aus verschiedenen Vorläufern stammen und durch eine einzige Morphologie vereint sind. Nach Herkunft werden Lymphozyten in zwei Hauptunterpopulationen unterteilt: T-Lymphozyten und B-Lymphozyten. Es gibt auch eine Gruppe von Lymphozyten, die als "weder T- noch B-" oder "0-Lymphozyten" (Null-Lymphozyten) bezeichnet werden. Die Zellen, aus denen diese Gruppe besteht, sind in ihrer morphologischen Struktur mit Lymphozyten identisch, unterscheiden sich jedoch in Herkunft und Funktionsmerkmalen - immunologische Gedächtniszellen, Killerzellen, Helfer, Suppressoren.
Unterschiedliche Subpopulationen von Lymphozyten erfüllen unterschiedliche Funktionen:
Gewährleistung einer wirksamen zellulären Immunität (einschließlich Transplantatabstoßung, Zerstörung von Tumorzellen);
Bildung einer humoralen Reaktion (Synthese von Antikörpern gegen fremde Proteine - Immunglobuline verschiedener Klassen);
Regulation der Immunantwort und Koordination der Arbeit des gesamten Immunsystems als Ganzes (Isolierung von Proteinregulatoren - Zytokinen);
Bereitstellung eines immunologischen Gedächtnisses (die Fähigkeit des Körpers, die Immunantwort zu beschleunigen und zu stärken, wenn er sich wieder mit einem Fremdstoff trifft).
Es sollte berücksichtigt werden, dass die Leukozytenformel den relativen (prozentualen) Gehalt an Leukozyten verschiedener Typen widerspiegelt und eine Zunahme oder Abnahme des Prozentsatzes an Lymphozyten möglicherweise keine echte (absolute) Lymphozytose oder Lymphopenie widerspiegelt, sondern möglicherweise auf eine Abnahme oder Zunahme der absoluten Anzahl von Leukozyten anderer Arten (normalerweise Neutrophile) zurückzuführen ist ).
Wenn die Anzahl der Lymphozyten zunehmen kann (Lymphozytose)?
- Virusinfektion (infektiöse Mononukleose, akute Virushepatitis, Cytomegalievirus-Infektion, Keuchhusten, SARS, Toxoplasmose, Herpes, Röteln, HIV-Infektion).
- Akute und chronische lymphatische Leukämie, Waldenstrom-Makroglobulinämie, Lymphom während der Leukämie.
- Tuberkulose.
- Syphilis.
- Brucellose.
- Vergiftung mit Tetrachlorkohlenstoff, Blei, Arsen, Schwefelkohlenstoff.
- Bei der Einnahme bestimmter Medikamente (Levodopa, Phenytoin, Valproinsäure, narkotische Analgetika usw.).
Wenn die Anzahl der Lymphozyten abnehmen kann (Lymphopenie)?
- Akute Infektionen und Krankheiten.
- Das Anfangsstadium des infektiösen toxischen Prozesses.
- Schwere Viruserkrankungen.
- Miliartuberkulose.
- Systemischer Lupus erythematodes.
- Aplastische Anämie.
- Das Endstadium von Krebs.
- Sekundäre Immundefekte.
- Nierenversagen.
- Kreislaufversagen.
- Röntgentherapie. Einnahme von Arzneimitteln mit zytostatischer Wirkung (Chlorambucil, Asparaginase), Glukokortikoiden, Einführung von antilymphozytischem Serum
.Was sind Monozyten (Monozyten)?
Monozyten sind die größten Zellen unter den weißen Blutkörperchen (das System der phagozytischen Makrophagen) und machen 2-10% der Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen aus. Monozyten sind an der Bildung und Regulation der Immunantwort beteiligt. In Geweben differenzieren Monozyten in organ- und gewebespezifische Makrophagen. Monozyten / Makrophagen sind in der Lage, sich amöbenartig zu bewegen, zeigen eine ausgeprägte phagozytische und bakterizide Aktivität. Makrophagen - Monozyten können bis zu 100 Mikroben absorbieren, Neutrophile nur 20-30. Im Fokus der Entzündung stehen Makrophagen-Phagozytose-Mikroben, denaturiertes Protein, Antigen-Antikörper-Komplexe sowie tote weiße Blutkörperchen, beschädigte Zellen entzündeten Gewebes, reinigen den Entzündungsherd und bereiten ihn auf die Regeneration vor. Sekretiere mehr als 100 biologisch aktive Substanzen. Stimulieren Sie den Faktor, der eine Tumornekrose (Cachexin) verursacht, die zytotoxische und zytostatische Wirkungen auf Tumorzellen hat. Sekretiertes Interleukin I und Cachexin wirken auf die thermoregulatorischen Zentren des Hypothalamus und erhöhen die Körpertemperatur. Makrophagen sind an der Regulation der Hämatopoese, der Immunantwort, der Blutstillung, des Lipid- und Eisenstoffwechsels beteiligt. Aus Monoblasten werden im Knochenmark Monozyten gebildet. Nach dem Verlassen des Knochenmarks zirkulieren sie 36 bis 104 Stunden im Blut und wandern dann zum Gewebe. In Geweben differenzieren Monozyten in organ- und gewebespezifische Makrophagen. Gewebe enthalten 25-mal mehr Monozyten als Blut.
Wenn die Anzahl der Monozyten zunimmt (Monozytose)?
- Virusinfektionen (infektiöse Mononukleose).
- Pilz-, Protozoeninfektionen (Malaria, Leishmaniose).
- Erholungsphase nach akuten Infektionen.
- Granulomatose (Tuberkulose, Syphilis, Brucellose, Sarkoidose, Colitis ulcerosa).
- Kollagenosen (systemischer Lupus erythematodes, rheumatoide Arthritis, Periarteritis nodosa).
- Blutkrankheiten (akute monoblastische und myelomonoblastische Leukämie, chronische monozytische und myelomonozytische myeloische Leukämie, Lymphogranulomatose).
- Subakute septische Endokarditis.
- Enteritis.
- Träge Sepsis.
- Vergiftung mit Phosphor, Tetrachlorethan.
Wenn die Anzahl der Monozyten abnimmt (Monozytopenie)?
- Aplastische Anämie.
- Geburt.
- Operation.
- Schockbedingungen.
- Haarzellenleukämie.
- Pyogene Infektionen.
- Glukokortikoide.
Was sind Retikulozyten (Retikulozyten)?
Retikulozyten sind junge Formen roter Blutkörperchen (Vorläufer reifer roter Blutkörperchen), die eine körnig-filamentöse Substanz enthalten, die durch spezielle (supravitale) Färbung nachgewiesen wird. Retikulozyten werden sowohl im Knochenmark als auch im peripheren Blut nachgewiesen. Die Reifungszeit der Retikulozyten beträgt 4 bis 5 Tage, von denen sie innerhalb von 3 Tagen im peripheren Blut reifen und danach zu reifen roten Blutkörperchen werden. Bei Neugeborenen kommen Retikulozyten häufiger vor als bei Erwachsenen.
Die Anzahl der Retikulozyten im Blut spiegelt die regenerativen Eigenschaften des Knochenmarks wider. Ihre Berechnung ist wichtig für die Beurteilung des Aktivitätsgrades der Erythropoese (Erythrozytenproduktion): Mit der Beschleunigung der Erythropoese nimmt der Anteil der Retikulozyten zu und mit der Verzögerung ab. Bei erhöhter Zerstörung der roten Blutkörperchen kann der Anteil der Retikulozyten 50% überschreiten. Eine starke Abnahme der Anzahl der roten Blutkörperchen im peripheren Blut kann zu einer künstlichen Überschätzung der Anzahl der Retikulozyten führen, da letztere in% aller roten Blutkörperchen berechnet wird. Zur Beurteilung des Schweregrads der Anämie wird daher ein „retikulärer Index“ verwendet:% der Retikulozyten x Hämatokrit / 45 x 1,85, wobei 45 normaler Hämatokrit ist, 1,85 die Anzahl der Tage, die erforderlich sind, damit neue Retikulozyten in den Blutkreislauf gelangen. Wenn der Index 2-3 beträgt, steigt die Bildung roter Blutkörperchen an.
Angaben zum Zweck der Analyse:
- Diagnose einer ineffektiven Hämatopoese oder einer Abnahme der Produktion roter Blutkörperchen;
- Differentialdiagnose der Anämie;
- Einschätzung des Ansprechens auf die Therapie mit Eisen, Folsäure, Vitamin B12, Erythropoetin;
- Überwachung der Wirkung der Knochenmarktransplantation;
- Überwachung der erythrosuppressiven Therapie.
Wenn die Anzahl der Retikulozyten zunimmt (Retikulozytose)?
- Posthämorrhagische Anämie (retikulozytäre Krise, 3-6-fache Zunahme).
- Hämolytische Anämie (bis zu 300%).
- Akuter Sauerstoffmangel.
- Behandlung der B12-defizienten Anämie (retikulozytäre Krise an den Tagen 5 bis 9 der Vitamin B12-Therapie).
- Therapie der Eisenmangelanämie mit Eisenpräparaten (8 - 12 Behandlungstage).
- Thalassämie.
- Malaria.
- Polyzythämie.
- Knochenmarktumor-Metastasen.
Wenn die Anzahl der Retikulozyten abnimmt?
- Aplastische Anämie.
- Hypoplastische Anämie.
- Unbehandelte B12-Mangelanämie.
- Knochenmetastasen.
- Autoimmunerkrankungen des hämatopoetischen Systems.
- Myxödem.
- Nierenerkrankung.
- Alkoholismus.