Ingavirin: Gebrauchsanweisung und warum es benötigt wird, Preis, Bewertungen, Analoga
Antivirales Mittel. Es hat eine immunstimulierende Aktivität und bekämpft wirksam den Erreger der Krankheit, einschließlich Influenza und Adenovirus. Es kann sowohl zur Behandlung als auch zur Vorbeugung von Infektionen verschrieben werden. Zugelassen für Kinder über 7 Jahre. Es hat ein hohes Sicherheitsprofil, beeinträchtigt die Funktion des Nervensystems nicht, verursacht selten Nebenwirkungen und Fälle von Überdosierung wurden nicht gemeldet. Auf dem Pharmamarkt gibt es kein vollständiges Analogon in der Zusammensetzung.
Darreichungsform
60 mg orale Kapseln (Säuglingsform) und 90 mg (Erwachsenendosis).
Beschreibung und Zusammensetzung
60 mg blaue Kapseln, 90 mg rote Kapseln.
60 mg orale Kapseln (Säuglingsform) und 90 mg (Erwachsenendosis).
Beschreibung und Zusammensetzung
60 mg blaue Kapseln, 90 mg rote Kapseln.
Die Kapseln enthalten weißes oder fast weißes Granulat oder Pulver. Die Bildung von Konglomerat ist erlaubt, das beim Drücken leicht zerbröckelt..
Auf dem Kapseldeckel von 90 mg befindet sich ein Logo in Form eines Rings und der Buchstabe „Und“ darin.
Der Wirkstoff in der Zusammensetzung des Arzneimittels ist Imidazolylethanamidpentandisäure.
Darüber hinaus enthält die Zusammensetzung des Arzneimittels die folgenden Hilfsstoffe:
- Milch Zucker;
- Kartoffelstärke;
- Aerosil;
- E 572.
Die Kapselhüllenzusammensetzung von 60 mg ist wie folgt:
- Titanweiß;
- Farbstoff schwarz glänzend, blau patentiert, Cochinealrot A, Carmuazin;
- Gelatine.
Die Kapselhülle von 90 mg hat folgende Zusammensetzung:
- Titanoxid;
- Farbstoff Azorubin, Cochinealrot A, gelbes Chinolon;
- Gelatine.
Die Zusammensetzung der Tinte für das Logo ist wie folgt:
- Titanweiß;
- Propylenglykol;
- Schellack.
Pharmakologische Gruppe
In präklinischen und klinischen Studien wurde die Wirksamkeit des Arzneimittels in Bezug auf folgende Viren nachgewiesen:
- Typ A Grippe (einschließlich Schweine) und B;
- MS-Infektion
- Parainfluenza;
- Adenovirus.
Im Verlauf präklinischer Studien wurde die Wirksamkeit des Arzneimittels in Bezug auf Krankheitserreger wie:
- Coronavirus;
- Metapneumovirus;
- Enterovirus (einschließlich Rhinovirus, Coxsackie-Virus).
Das Medikament beschleunigt die Ausscheidung von Viren aus dem Körper, verringert die Dauer der Krankheit und verringert die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen.
Der Wirkstoff stimuliert angeborene Immunitätsfaktoren, die in viralen Proteinen in infizierten Zellen unterdrückt werden..
Im Verlauf von Studien wurde nachgewiesen, dass es die Expression von Typ I-Interferonrezeptoren erhöht, die sich auf der Oberfläche von immunkompetenten und Epithelzellen befinden. Infolge einer Zunahme der Dichte von Interferonrezeptoren wird eine Zunahme der Empfindlichkeit von Zellen gegenüber den Wirkungen von internem Interferon beobachtet. All dies wird von einem speziellen Protein begleitet, das ein Signal an den Zellkern zur Induktion von Genen überträgt, die eine antivirale Wirkung haben. Es ist erwiesen, dass Ingavirin mit der Entwicklung einer Infektion die Synthese eines antiviralen Effektorproteins stimuliert, das die intrazelluläre Migration von Ribonukleoproteinpartikeln von Viren blockiert. Dies verlangsamt die Vermehrung von Viren..
Der Wirkstoff erhöht die Interferonkonzentration im Blutkreislauf auf normale Werte, stimuliert die Interferonproduktion durch Leukozyten.
Erhöht die Anzahl der Lymphozyten und T-Zellen im Körper, die eine hohe Killeraktivität gegen infizierte Zellen aufweisen..
Darüber hinaus hemmt der Wirkstoff die Produktion von Zytokinen und die Aktivität der Myeloperoxidase, die für die Entwicklung von Entzündungen im Körper verantwortlich sind.
Während der Tests wurde nachgewiesen, dass bei gleichzeitiger Verabreichung von Ingavirin mit Antibiotika die Wirksamkeit der Behandlung von Blutvergiftungen der bakteriellen Ätiologie zunimmt, einschließlich derjenigen, die durch Penicillin-resistente Staphylokokken hervorgerufen werden.
In empfohlenen Dosierungen ist der Nachweis des Wirkstoffs im Blutplasma mit verfügbaren Methoden nicht möglich.
In Experimenten mit der Verwendung einer radioaktiven Markierung wurde festgestellt, dass Ingavirin schnell aus dem Verdauungstrakt in den Blutkreislauf gelangt. Das Medikament ist gleichmäßig in den inneren Organen verteilt. Die maximale Konzentration des Wirkstoffs im Blut wird eine halbe Stunde nach Einnahme des Medikaments beobachtet.
Wenn das Arzneimittel einmal täglich eingenommen wird, reichert es sich in den Geweben und Organen an.
Im Körper wird der Wirkstoff tagsüber nicht unverändert über den Darm (77%) und die Nieren (23%) metabolisiert und ausgeschieden.
Anwendungshinweise
für Erwachsene
Kapseln von 90 mg werden zur Behandlung und Vorbeugung von Influenza A und B sowie anderer akuter respiratorischer Virusinfektionen wie RS-Infektion, Parainfluenza und Adenovirus-Infektion verschrieben.
für Kinder
60-mg-Kapseln werden zur Vorbeugung und Behandlung von Influenza durch Viren des Typs A und B sowie anderer akuter Virusinfektionen der Atemwege, einschließlich Adenovirusinfektion, Parainfluenza und respiratorischer Synzytialinfektion, verschrieben..
für schwangere und stillende
Das Medikament kann Frauen in Position nicht verschrieben werden, da nicht genügend Daten zur Sicherheit des Medikaments bei schwangeren Patienten vorliegen. Es ist nicht bekannt, ob der Wirkstoff in die Muttermilch übergeht. Es wird daher empfohlen, die natürliche Fütterung zu unterbrechen und Ingavirin wie angegeben einzunehmen.
Kontraindikationen
Ingavirin sollte nicht wegen Überempfindlichkeit gegen die Zusammensetzung des Arzneimittels verschrieben werden. Es ist auch kontraindiziert, wenn es beobachtet wird:
- Verletzung der Aufnahme von Kohlenhydraten;
- Mangel an Laktase;
- Milchzuckerunverträglichkeit.
Dosierung und Anwendung
für Erwachsene
Das Medikament wird unabhängig von der Nahrungsaufnahme oral angewendet. Für die Behandlung von Ingavirin in Kapseln von 90 mg wird 1 Kapsel 1 Mal pro Tag verschrieben. Der Therapieverlauf kann zwischen 5 und 7 Tagen variieren. Es wird empfohlen, die Behandlung beim ersten Anzeichen einer Infektion zu beginnen, vorzugsweise jedoch spätestens 3 Tage nach Ausbruch der Krankheit.
Nach dem Kontakt mit einem infizierten Patienten wird empfohlen, eine Dosis des Arzneimittels zur Vorbeugung einzunehmen, 1 Kapsel 1 Mal pro Tag für eine Woche.
für Kinder
Das Medikament in einer Dosierung von 60 mg wird Kindern über 7 Jahren verschrieben, 1 Kapsel einmal alle 24 Stunden für 5-7 Tage. Die Dauer der Therapie hängt vom Krankheitsbild ab. Nehmen Sie Kapseln unabhängig von der Mahlzeit ein. Es ist ratsam, die Behandlung später als 2 Tage nach Auftreten der ersten Infektionssymptome zu verschreiben.
für schwangere und stillende
Während der Schwangerschaft wird das Medikament nicht angewendet, während der Stillzeit, nachdem das Kind auf künstliche Ernährung umgestellt wurde, wird das Medikament wie gewohnt eingenommen.
Nebenwirkungen
In den meisten Fällen wird das Arzneimittel nur in seltenen Fällen gut vertragen. Bei individueller Unverträglichkeit des Arzneimittels können Allergien auftreten, die ein Absetzen der Therapie und ärztliche Hilfe erfordern, um das weitere Behandlungsschema anzupassen.
Interaktion mit anderen Drogen
Es ist unerwünscht, dass das Medikament gleichzeitig mit anderen antiviralen Arzneimitteln angewendet wird. Die pharmakologische Wechselwirkung von Ingavirin mit einigen Arzneimitteln wurde nicht festgestellt.
spezielle Anweisungen
In toxikologischen Studien wurde festgestellt, dass Ingavirin eine geringe Toxizität und ein hohes Sicherheitsprofil aufweist (die semi-letale Dosierung übersteigt die therapeutische Dosierung um mehr als das Tausendfache)..
Das Medikament hat keine mutagene, immuntoxische, lokal reizende und krebserzeugende Wirkung und beeinträchtigt die Fruchtbarkeit nicht.
Ingavirin hat keine beruhigende Wirkung, beeinträchtigt nicht die Fähigkeit, ein Auto zu fahren.
Überdosis
Bisher keine Fälle von Überdosierung von Ingavirin.
Lagerbedingungen
Kapseln sollten bei nicht mehr als 25 Grad an einem Ort gelagert werden, an dem sie für Kinder unzugänglich sind. Sie können Ingavirin 90 mg ohne Rezept kaufen, Ingavirin 60 mg ist ein verschreibungspflichtiges Medikament.
Analoga
Ein vollständiges oder teilweises Strukturanalogon des Arzneimittels Ingavirin existiert nicht. Im Verkauf können Sie nur Ersatzstoffe für das Medikament in der therapeutischen Gruppe kaufen:
- Kagocel ist ein russisches Medikament mit antiviraler und immunstimulierender Wirkung. Es kann zur Behandlung und Vorbeugung von akuten Atemwegserkrankungen, einschließlich Grippe, bei Kindern und Erwachsenen über 3 Jahren eingesetzt werden. Und auch zur Behandlung von Herpes bei Erwachsenen. Das Medikament kann nicht mit Unverträglichkeit gegenüber der Zusammensetzung des Medikaments, Hypolaktasie, Malabsorption von Galactose und Dextrose, Laktosemangel, Geburt und Laktation eingenommen werden.
- Tsitovir-3 ist ein immunstimulierendes Mittel, das in Form von Sirup und Kapseln erhältlich ist. Der Sirup wird zur Behandlung und Vorbeugung von Influenza und verschiedenen akuten Virusinfektionen der Atemwege bei Kindern über 1 Jahr verschrieben. Das Kind muss das Medikament eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten in einer vom Arzt gewählten Dosierung erhalten, abhängig vom Alter des Patienten. In Kapseln wird das Medikament für Kinder über 6 Jahre und Erwachsene verschrieben (einschließlich stillender Frauen, wenn der Nutzen für die Mutter das potenzielle Risiko für das Baby überwiegt)..
Nur ein Spezialist sollte einen Arzneimittelersatz auswählen, da jeder seine eigenen Indikationen, Kontraindikationen und Nebenwirkungen hat.
Arzneimittelpreis
Die Kosten für Ingavirin betragen durchschnittlich 440 Rubel. Die Preise reichen von 353 bis 566 Rubel.
Ingavirin (antivirales Medikament gegen Influenza und SARS) - Gebrauchsanweisung, Analoga, Bewertungen, Preis
Die Website enthält Referenzinformationen nur zu Informationszwecken. Die Diagnose und Behandlung von Krankheiten sollte unter Aufsicht eines Spezialisten erfolgen. Alle Medikamente haben Kontraindikationen. Fachberatung erforderlich!
Namen, Veröffentlichungsformen und Zusammensetzung
Ingavirin ist in einer Einzeldosisform erhältlich - Kapseln zur oralen Verabreichung. Kapseln gibt es in zwei Dosierungen - 30 mg und 90 mg. Dementsprechend werden Kapseln mit einer Dosierung von 90 mg des Wirkstoffs im Alltag als "Ingavirin 90" und mit einer Dosierung von 30 mg des Wirkstoffs als "Ingavirin 30" bezeichnet, wobei die dem Namen des Arzneimittels hinzugefügte Zahl seine Dosis bedeutet.
Ingavirin-Kapseln enthalten als Wirkstoff Imidazolylethanamid-Pentandisäure, die auch als Vitaglutam bezeichnet wird. Je nach Dosierung können die Kapseln 30 ml oder 90 mg Vitaglutam enthalten. 30 mg und 90 mg Kapseln enthalten als Hilfskomponenten folgende Substanzen:
- Kolloidales Siliziumdioxid;
- Laktose;
- Kartoffelstärke;
- Magnesiumstearat.
Die Kapselhülle von 30 mg besteht aus folgenden Substanzen:
- Azorubin;
- Gelatine;
- Schwarzer Diamantfarbstoff;
- Blauer patentierter Farbstoff;
- Purpurroter Farbstoff.
Die Kapselhülle von 90 mg besteht aus folgenden Substanzen:
- Azorubin;
- Titandioxid;
- Gelatine;
- Purpurroter Farbstoff;
- Chinolingelb.
In den 30 mg- und 90 mg-Kapseln befinden sich Pulver und Granulate von weißer oder cremeweißer Farbe. 30 mg Kapseln sind blau und 90 mg sind rot. Kapseln 30 mg und 90 mg sind in Packungen mit 7 Stück erhältlich..
Ingavirin - Foto
Therapeutische Wirkung
Ingavirin hat eine direkte und indirekte antivirale Wirkung auf Influenzaviren vom Typ A (einschließlich "Schwein" A / H1N1, A / H3N2 und A / H5N1) und Typ B, Adenoviren, Rhinoviren sowie Parainfluenza und respiratorische Syncytialviren.
Die direkte antivirale Wirkung von Ingavirin beruht hauptsächlich auf seiner Fähigkeit, die Reproduktion von Viruspartikeln im Zellkern zu unterdrücken. Darüber hinaus verzögert Ingavirin die Freisetzung bereits multiplizierter Viruspartikel aus dem Zellkern in sein Zytoplasma und dann in den systemischen Kreislauf.
Die indirekte antivirale Wirkung von Ingavirin wird durch die folgenden Mechanismen bereitgestellt:
- Stimulierung der Produktion von Interferonaleukozyten;
- Stimulierung der Bildung von zytotoxischen Lymphozyten;
- Eine Zunahme der Anzahl von NK-Zellen;
- Unterdrückung der Produktion entzündungsfördernder biologisch aktiver Substanzen (Tumornekrosefaktor, Interleukine 1 und 6 usw.).
Die Stimulierung der Interferonproduktion bewirkt eine Aktivierung des Immunsystems, das Viren und die von ihnen betroffenen Zellen zerstört. Zytotoxische Lymphozyten und NK-Zellen zerstören mit Viren infizierte Zellen, und dementsprechend führt eine Erhöhung ihrer Anzahl zu einer effektiveren und schnelleren Eliminierung pathogener Mikroorganismen. Die Unterdrückung der Produktion entzündungsfördernder biologisch aktiver Substanzen führt zur Beendigung des Krankheitsverlaufs und trägt indirekt zur Genesung bei.
Somit übt Ingavirin indirekt und direkt eine antivirale Wirkung aus, die sich in den folgenden klinischen Wirkungen äußert:
- Verkürzung der Fieberperiode;
- Verringerung der Schwere der Vergiftungssymptome (Kopfschmerzen, Schwäche, Müdigkeit usw.);
- Verminderte Schwere katarrhalischer Phänomene (laufende Nase, Halsschmerzen usw.);
- Beschleunigung der Genesung und Verkürzung der Krankheitsdauer;
- Reduzierung des Risikos und der Häufigkeit von Komplikationen bei Virusinfektionen.
Ingavirin wirkt nicht mutagen (provoziert keine Mutationen in Genen), immuntoxisch (Unterdrückung der Aktivität des Immunsystems), allergen, krebserzeugend, embryotoxisch und reizend. Ingavirin beeinträchtigt auch nicht die Fähigkeit, Kinder zu empfangen und zu gebären.
Der Mechanismus der antiviralen Wirkung von Ingavirin - Video
Ingavirin - ein Antibiotikum oder nicht?
Anwendungshinweise
Gebrauchsanweisung
Wie man Ingavirin nimmt
Ingavirin-Kapseln sollten oral eingenommen werden, ganz geschluckt, nicht gebissen, gekaut, nicht geschnitten und nicht ausgegossen, sondern mit etwas Wasser abgewaschen werden (ein halbes Glas reicht aus). Kapseln werden unabhängig von der Mahlzeit eingenommen, dh Sie können Ingavirin jederzeit trinken, was für eine Person günstig ist.
Zur Behandlung von Influenza und akuten Virusinfektionen der Atemwege (akute Virusinfektionen der Atemwege) sollte Ingavirin je nach Schwere der Erkrankung 5 bis 7 Tage lang einmal täglich 90 mg (1 Kapsel 90 mg oder 3 Kapseln 30 mg) eingenommen werden. Es ist notwendig, Ingavirin ab dem Moment einzunehmen, in dem die ersten Anzeichen von Influenza oder SARS auftreten. Wenn es jedoch aus irgendeinem Grund unmöglich ist, Ingavirin unmittelbar nach dem Einsetzen der Krankheitssymptome einzunehmen, ist es optimal, dies innerhalb der nächsten 36 Stunden zu tun. Wenn mehr als 36 Stunden vergangen sind, seit die ersten Anzeichen der Krankheit aufgetreten sind, können Sie mit der Einnahme von Ingavirin beginnen, die Wirksamkeit ist jedoch viel geringer.
Um Influenza und SARS während eines Zeitraums von Massenepidemien oder nach Kontakt mit bereits kranken Menschen zu verhindern, sollte Ingavirin einmal täglich 90 mg (1 Kapsel 90 mg oder 3 Kapseln 30 mg) pro Woche eingenommen werden.
spezielle Anweisungen
Ingavirin wird in Kombination mit anderen antiviralen Medikamenten nicht empfohlen, da dies zu einer übermäßigen Stimulation des Immunsystems mit anschließender Entwicklung von Autoimmunerkrankungen führen kann.
Tierversuchen zufolge wurde festgestellt, dass Ingavirin eine sehr geringe Toxizität aufweist, da die letale Dosierung die therapeutische Dosierung um mehr als das 3.000-fache übersteigt. Daher ist das Risiko schwerer tödlicher Komplikationen selbst bei hohen Ingavirin-Dosierungen sehr gering..
Auswirkungen auf die Fähigkeit, Mechanismen zu kontrollieren
Überdosis
Interaktion mit anderen Drogen
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Ingavirin während des Stillens angewendet werden muss, sollte das Baby in künstliche Mischungen überführt werden, da nicht bekannt ist, ob das Medikament in die Muttermilch eindringt.
Ingavirin für Kinder
Die Anwendung von Ingavirin in der pädiatrischen Praxis, dh für Kinder, wurde in klinischen Studien nicht vollständig untersucht. Dies bedeutet, dass die Wirksamkeit und Sicherheit des Arzneimittels für Kinder durch keine klinische Studie bestätigt wurde, die aus offensichtlichen ethischen Gründen einfach nicht durchgeführt wurde. Diese Tatsache allein legt nahe, dass die Anwendung von Ingavirin bei Kindern nicht erfolgen sollte, da nicht bekannt ist, welche Konsequenzen dies haben könnte..
Darüber hinaus müssen Sie wissen, dass die Geschichte von Ingavirin viel länger ist, als es auf den ersten Blick scheint, und dass es sehr schwerwiegende Tatsachen gibt, die darauf hinweisen, dass die routinemäßige Anwendung dieses Arzneimittels für Kinder aufgegeben werden muss.
Tatsache ist, dass das Medikament erst 2008 als antivirales Mittel registriert und auf den Pharmamarkt gebracht und bereits in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts synthetisiert wurde. Nachdem das Medikament in den 70er Jahren erhalten worden war, wurde es als hämatopoetischer Stimulator bei Menschen eingesetzt, die eine Chemotherapie zur Behandlung von bösartigen Tumoren erhielten. Im Prinzip wird das Medikament immer noch in der Krebspraxis verwendet, jedoch unter einem anderen Namen (Dicarbamin)..
Somit ist es offensichtlich, dass Ingavirin einen Einfluss auf den Hämatopoese-Prozess hat, der bei Kindern negative Folgen haben kann. In der Tat sind die Regulierungssysteme bei Kindern nicht so perfekt und stabil wie bei Erwachsenen, weshalb selbst minimale Eingriffe in ihre Arbeit zu negativen Konsequenzen führen können, einschließlich schwerer Krankheiten. Aufgrund dieser potenziellen Gefahr wird Ingavirin nicht zur Behandlung von Influenza und SARS bei Kindern unter 18 Jahren empfohlen. Für die Behandlung von Kindern ist es besser, sicherere antivirale Medikamente wie Arbidol, Anaferon usw. zu verwenden..
Ingavirin und Alkohol
Ingavirin ist nicht mit Alkohol kompatibel, da sein Wirkstoff eine chemische Reaktion mit Ethanol eingeht und dadurch die Wirksamkeit des Arzneimittels erheblich verringert. Darüber hinaus verlangsamt Ingavirin die Neutralisation von Alkohol in der Leber, was seine toxische Wirkung verstärkt. Daher führen alkoholische Getränke zu einem vollständigen Verlust der Wirkung von Ingavirin, dessen Aufnahme nutzlos und sogar schädlich ist, da die Belastung der Leber zunimmt.
Daher können Sie vor dem Hintergrund der Einnahme von Ingavirin keine alkoholischen Getränke trinken. Um den Schaden so gering wie möglich zu halten, empfehlen die Ärzte außerdem, 2 bis 3 Tage nach dem Ende von Ingavirin auf Alkohol zu verzichten.
Nebenwirkungen
Kontraindikationen
Analoga
Daher hat Ingavirin nur Analoga in der therapeutischen Wirkung, zu denen Arzneimittel gehören, die einen anderen Wirkstoff enthalten, aber fast die gleiche klinische Wirkung haben.
Analoga von Ingavirin für die therapeutische Wirkung sind also die folgenden Medikamente:
- Amizon Tabletten;
- Amixin-Tabletten;
- Arbidol Kapseln und Tabletten;
- Arbidol Maximum Capsules;
- Hyporamin-Sublingualtabletten und Lyophilisat zur Herstellung einer Lösung zur Inhalation oder zur intranasalen Verabreichung;
- Isoprinosin-Tabletten;
- Kagocel-Tabletten;
- Lavomax-Tabletten;
- Oxolin Nasensalbe;
- ORVItol NP Kapseln;
- Panavir-Injektion, rektale und vaginale Zäpfchen;
- Tilaxin-Tabletten;
- Tiloron-Kapseln;
- Triazavirin-Kapseln;
- Ergoferon-Lutschtabletten und Lösung zum Einnehmen.
Günstige Analoga von Ingavirin
Ingavirin Bewertungen
Bewertungen über Ingavirin sind nicht eindeutig - die Hälfte davon ist positiv und die zweite Hälfte dementsprechend negativ. Positive Bewertungen zeigen, dass das Medikament den Verlauf von akuten Virusinfektionen der Atemwege oder Influenza erleichterte und auch die Genesung beschleunigte, wodurch die Krankheitsdauer auf 4 bis 5 Tage verkürzt wurde, wie in den Anweisungen angegeben.
Negative Bewertungen zeigen, dass Ingavirin keine spürbare Wirkung hatte, wodurch weder die Schwere der Symptome noch die Dauer der Krankheit verkürzt wurden. Wir können daher den Schluss ziehen, dass Ingavirin nicht in allen Fällen wirksam ist.
Darüber hinaus gibt es mehrere negative Bewertungen, die darauf hinweisen, dass der Blutdruck nach Beginn der Einnahme von Ingavirin stark anstieg und nicht abnahm, weshalb ich ins Krankenhaus musste, um die hypertensive Krise zu stoppen. Ärzte assoziieren eine ähnliche Wirkung von Ingavirin mit seiner negativen Wirkung auf die Nieren, wodurch sich die Urinausscheidung verlangsamt und dementsprechend der Blutdruck stark ansteigt. Daher sollten Menschen, die an einer Nierenerkrankung leiden, bei der Einnahme von Ingavirin vorsichtig sein und regelmäßig den Blutdruck messen. Wenn der Druck stark ansteigt, sollten Sie die Einnahme von Ingavirin sofort abbrechen und sich an die Profilabteilung einer multidisziplinären Stadt oder eines zentralen Bezirkskrankenhauses wenden.
Ingavirin Vorteile bei der Behandlung von Influenza und SARS - Video
Was ist besser als Ingavirin?
In der medizinischen Praxis gibt es kein Konzept des "Besten", da es heute unmöglich ist, ein Medikament zu entwickeln, das perfekt zu allen Menschen passt und gleichzeitig sehr effektiv ist. Daher wird anstelle des Konzepts "am besten" der Begriff "optimal" verwendet. Unter Optimal verstehen Ärzte das Medikament, das derzeit für diese bestimmte Person am besten geeignet ist. Und genau so ein optimales Medikament ist derzeit das Beste für eine bestimmte Person..
Daher gibt es für einige keine besseren Medikamente als Ingavirin, und für andere Menschen sind andere antivirale Mittel wie Kagocel, Arbidol usw. viel besser. Zu verstehen, dass Ingavirin für diese bestimmte Person besser ist, ist daher nur auf eine Weise möglich - indem Sie verschiedene Medikamente ausprobieren und selbst das Beste auswählen.
Kagocel oder Ingavirin?
Sowohl Kagocel als auch Ingavirin sind antivirale Medikamente zur Behandlung und Vorbeugung von Influenza und SARS. Ingavirin hat jedoch eine direkte und indirekte antivirale Wirkung, da es gleichzeitig die Reproduktion von Viren hemmt und die Produktion von Interferonen stimuliert. Und Kagocel hat nur eine vermittelte antivirale Wirkung, da es die Produktion von Interferonen stimuliert. Theoretisch ist die Wirksamkeit von Ingavirin bei der Zerstörung von Viren höher als die von Kagocel.
Ärzte und Patienten sagen jedoch, dass die Wirkung von Ingavirin und Kagocel qualitativ unterschiedlich ist. So senkt Ingavirin die Temperatur besser und beseitigt die Symptome einer Vergiftung (Kopfschmerzen, Schwäche, Lethargie usw.). Kagocel lindert schnell und effizient katarrhalische Symptome (laufende Nase, Halsschmerzen und Halsschmerzen usw.). Daher glauben viele Ärzte und Patienten, dass Ingavirin und Kagocel nicht nur miteinander konkurrieren, sondern sich ergänzen. Aus diesem Grund empfehlen sowohl Ärzte als auch Patienten, Ingavirin in den ersten 2 bis 4 Tagen einzunehmen, um die Temperatur zu senken und Vergiftungssymptome zu beseitigen. Wechseln Sie dann vor der Genesung zu Kagocel, um die verbleibenden katarrhalischen Phänomene schnell zu unterdrücken.
Darüber hinaus müssen Sie wissen, dass Kagocel für Kinder und schwangere Frauen zugelassen ist, Ingavirin jedoch nicht. Daher sollte Kagocel gewählt werden, wenn eine antivirale Behandlung für Kinder oder schwangere Frauen erforderlich ist.
Weitere Informationen zu Kagocel
Ingavirin oder Arbidol?
Der Umfang und die therapeutische Aktivität von Ingavirin und Arbidol sind gleich, da beide Medikamente antiviral wirken und zur Behandlung oder Vorbeugung von Influenza und verschiedenen SARS eingesetzt werden. Arbidol hat jedoch eine geringere Toxizität als Ingavirin. Deshalb sollten Menschen mit schweren chronischen Krankheiten, Kinder und schwangere Frauen Arbidol einnehmen. Alle anderen Erwachsenen können jedes Medikament wählen, das aus irgendeinem subjektiven Grund eher so ist..
Wenn Sie zwischen Ingavirin und Arbidol wählen, müssen Sie sich auch auf Bewertungen konzentrieren. In einer großen Anzahl von Bewertungen stellen Personen, die sowohl Arbidol als auch Ingavirin eingenommen haben, fest, dass das zweite Medikament eine stärkere Wirkung hat, wenn Sie es innerhalb eines Tages nach Auftreten der Krankheitssymptome einnehmen. Arbidol ist jedoch wirksamer, wenn Sie es nach einem Tag oder länger nach Auftreten von Influenza- oder SARS-Symptomen einnehmen. Wenn es daher möglich ist, das Medikament beim ersten Anzeichen einer Krankheit einzunehmen, ist es besser, sich für Ingavirin zu entscheiden. Wenn das Medikament auf dem Höhepunkt der Krankheit beginnt, ist es besser, Arbidol zu verwenden.
Weitere Informationen zu Arbidol
Arzneimittelpreis
Derzeit liegen die Kosten für die Verpackung von Ingavirin aus 7 Kapseln à 90 mg in Apotheken in russischen Städten zwischen 423 Rubel und 493 Rubel. Da das Arzneimittel nur von einem russischen Pharmaunternehmen hergestellt wird, werden Kostenschwankungen durch Gründe bestimmt, die nicht mit der Qualität des Arzneimittels zusammenhängen, wie z. B. Lager- und Transportkosten, Wert der Handelsspanne usw. Das heißt, es gibt keinen Unterschied zwischen Medikamenten, die zu einem höheren und einem niedrigeren Preis verkauft werden. Deshalb können Sie ein Medikament zum niedrigsten angebotenen Preis kaufen..
Ingavirin wird ohne ärztliche Verschreibung verkauft und kann daher in jeder normalen Apotheke oder über einen Online-Shop gekauft werden, der in das Dorf liefert, in dem sich die Person derzeit befindet. Achten Sie beim Kauf eines Arzneimittels auf das Verfallsdatum von zwei Jahren ab dem Herstellungsdatum.
Es ist notwendig, das Arzneimittel an einem trockenen und dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C zu lagern. Verstöße gegen die Lagerbedingungen können zu einer Abnahme oder einem vollständigen Verlust der Wirksamkeit des Arzneimittels führen. Da Ingavirin für Kinder giftig ist, muss es außerdem an einem Ort gelagert werden, den das Kind nicht erreichen kann..
Autor: Nasedkina A.K. Spezialist für biomedizinische Forschung.
Ingavirin
pharmachologische Wirkung
Ingavirin hat eine antivirale Wirkung, ist wirksam gegen Influenzaviren der Typen A und B, Adenovirus-Infektion. In einem In-vitro- und In-vivo-Experiment unterdrückt es wirksam die Reproduktion und die zytopathische Wirkung von Influenzaviren der Adenoviren Typ A und B. Der antivirale Wirkmechanismus ist die Unterdrückung der Virusreproduktion im Stadium der Kernphase, die Verzögerung der Migration des neu synthetisierten NP-Virus aus dem Zytoplasma in den Kern. Es hat eine modulierende Wirkung auf die funktionelle Aktivität des Interferonsystems: Es bewirkt eine Erhöhung des Interferongehalts im Blut auf eine physiologische Norm, stimuliert und normalisiert die verminderte Fähigkeit von Blutleukozyten zur Produktion von a-Interferon und stimuliert die Fähigkeit von Leukozyten zur Produktion von y-Interferon. Es induziert die Bildung von zytotoxischen Lymphozyten und erhöht den Gehalt an NK-T-Zellen mit hoher Killeraktivität gegen virus-transformierte Zellen und ausgeprägter antiviraler Aktivität. Die entzündungshemmende Wirkung beruht auf der Unterdrückung der Produktion der wichtigsten entzündungsfördernden Zytokine, einer Abnahme der Aktivität der Myoperoxidase. Die therapeutische Wirksamkeit bei Influenza äußert sich in einer Verkürzung der Fieberperiode, einer Verringerung von Vergiftungen (Kopfschmerzen, Schwäche, Schwindel), katarrhalischen Phänomenen, einer Verringerung der Anzahl von Komplikationen und der Dauer der Krankheit insgesamt.
Indikationen
Kontraindikationen
Dosierung und Anwendung
Ingavirin sollte unabhängig von der Nahrungsaufnahme 5 Tage lang einmal täglich mit 90 mg oral eingenommen werden.
Das Medikament sollte ab dem Moment des Auftretens der ersten Symptome der Krankheit, spätestens 36 Stunden nach Ausbruch der Krankheit, begonnen werden.
Nebenwirkung
Zusammensetzung und Form der Freisetzung
Kapseln von blauer (oder roter) Farbe; Kapselinhalt - Granulat und Pulver von weißer oder cremeweißer Farbe.
1 Kapsel enthält Imidazolylethanamidpentandisäure - 30 oder 90 mg;
Hilfsstoffe: Laktose, Kartoffelstärke, kolloidales Siliziumdioxid (Aerosil), Magnesiumstearat.
Schalenzusammensetzung: für eine Dosierung von 30 mg - Titandioxid, schwarzer Diamantfarbstoff (schwarzer Diamant), blauer Patentfarbstoff (blaues Patent), purpurroter Farbstoff (Ponso 4R), Azorubin, Gelatine; für eine Dosierung von 90 mg - Titandioxid, Chinolingelb-Azorubin, Purpurfarbstoff (Ponso 4R), Gelatine.
Ingavirin ® (Ingavirin)
Der Inhaber der Registrierungsbescheinigung:
Darreichungsform
Ingavirin ® | reg. Nr.: LSR-006330/08 vom 08/07/08 - Unbegrenztes Datum der erneuten Registrierung: 19.04.18
Freisetzungsform, Verpackung und Zusammensetzung des Arzneimittels Ingavirin ®
Kapseln der Größe 2, rot auf dem Kapseldeckel, sind mit einem weißen Logo in Form eines Rings und dem Buchstaben "H" im Ring gekennzeichnet. Kapselinhalt - Granulat und weißes oder weißes Pulver; Die Bildung von Konglomeraten ist erlaubt und bröckelt leicht unter leichtem Druck.
1 Kapseln. | |
pentandioisches Imidazolylethanamid (Vitaglutam) | 90 mg |
Hilfsstoffe: Laktosemonohydrat - 90 mg, Kartoffelstärke - 35,6 mg, kolloidales Siliziumdioxid (Aerosil) - 2,2 mg, Magnesiumstearat - 2,2 mg.
Die Zusammensetzung der Kapselhülle: Titandioxid (E171) - 1,3333%, Purpurfarbstoff [Ponso 4R] (E124) - 0,0008%, Farbstoff Azorubin (E122) - 0,3066%, Chinolingelbstoff (E104) - 0,4207%, Gelatine - bis zu 100%.
Zusammensetzung der Logo-Tinte: Schellack, Propylenglykol (E1520), Titandioxid (E171).
7 Stk - Blisterverpackungen (1) - Packungen.
pharmachologische Wirkung
Antivirales Medikament.
Präklinische und klinische Studien haben die Wirksamkeit gegen Influenzaviren vom Typ A (A / H1N1, einschließlich „Schweine“ A / H1N1 pdm09, A / H3N2), A / H5N1) und Typ B, Adenovirus, Parainfluenzavirus, gezeigt. respiratorisches Synzytial-Virus; in präklinischen Studien: Coronavirus, Metapneumovirus, Enteroviren, einschließlich Coxsackie-Virus und Rhinovirus.
Fördert die beschleunigte Beseitigung von Viren, verkürzt die Krankheitsdauer und verringert das Risiko von Komplikationen.
Der Wirkungsmechanismus wird auf der Ebene infizierter Zellen aufgrund der Stimulation angeborener Immunitätsfaktoren, die durch virale Proteine unterdrückt werden, realisiert. Insbesondere in experimentellen Studien wurde gezeigt, dass das Medikament Ingavirin ® die Expression des ersten Typs des IFNAR-Interferonrezeptors auf der Oberfläche von epithelialen und immunkompetenten Zellen erhöht. Eine Zunahme der Dichte von Interferonrezeptoren führt zu einer Zunahme der Empfindlichkeit von Zellen gegenüber Signalen von endogenem Interferon. Der Prozess geht mit einer Aktivierung (Phosphorylierung) des STAT1-Transmitterproteins einher, das ein Signal zur Induktion antiviraler Gene an den Zellkern überträgt. Es wurde gezeigt, dass das Arzneimittel unter den Infektionsbedingungen die Produktion des antiviralen Effektorproteins MxA stimuliert, das den intrazellulären Transport von Ribonukleoproteinen verschiedener Viren hemmt und den Prozess der Virusreplikation verlangsamt.
Das Medikament bewirkt eine Erhöhung des Interferongehalts im Blut auf eine physiologische Norm, stimuliert und normalisiert die verringerte α-Interferon-Produktionsfähigkeit von Blutleukozyten und stimuliert die γ-Interferon-Produktionsfähigkeit von Leukozyten. Es verursacht die Bildung von zytotoxischen Lymphozyten und erhöht den Gehalt an NK-T-Zellen mit hoher Killeraktivität gegen virusinfizierte Zellen.
Die entzündungshemmende Wirkung beruht auf der Unterdrückung der Produktion von proinflammatorischen Schlüsselzytokinen (Tumornekrosefaktor (TNF-α), Interleukine (IL-1β und IL-6)), einer Abnahme der Aktivität der Myeloperoxidase.
In experimentellen Studien wurde gezeigt, dass die kombinierte Anwendung mit Antibiotika die Wirksamkeit der Therapie an einem Modell der bakteriellen Sepsis erhöht, einschließlich verursacht durch Penicillin-resistente Staphylococcus-Stämme.
Experimentelle toxikologische Studien weisen auf eine geringe Toxizität und ein hohes Sicherheitsprofil des Arzneimittels hin..
Pharmakokinetik
Bei Verwendung in empfohlenen Dosen ist die Bestimmung des Arzneimittels im Blutplasma mit den verfügbaren Methoden nicht möglich.
In experimentellen Studien mit einer radioaktiven Markierung wurde festgestellt, dass das Medikament schnell aus dem Verdauungstrakt in das Blut gelangt und gleichmäßig in den inneren Organen verteilt ist.
C max in Blut, Plasma und den meisten Organen wird 30 Minuten nach Verabreichung des Arzneimittels erreicht. Die AUC-Werte von Nieren, Leber und Lunge sind geringfügig höher als die AUCs im Blut (43,77 μg × h / g). Die AUC-Werte von Milz, Nebenniere, Lymphknoten und Thymus sind niedriger als die AUC des Blutes. Die durchschnittliche Retentionszeit des Arzneimittels im Blut beträgt 37,2 Stunden.
Während der Einnahme des Arzneimittels 1 Mal pro Tag reichert es sich in den inneren Organen und Geweben an. Darüber hinaus waren die qualitativen Eigenschaften der pharmakokinetischen Kurven nach jeder Verabreichung des Arzneimittels identisch: ein schneller Anstieg der Konzentration des Arzneimittels nach jeder Verabreichung 0,5 bis 1 Stunden nach der Verabreichung und dann eine langsame Abnahme um 24 Stunden.
Es wird im Körper nicht metabolisiert und unverändert ausgeschieden.
Der Hauptausscheidungsprozess erfolgt innerhalb von 24 Stunden. Während dieser Zeit werden 80% der eingenommenen Dosis ausgeschieden. Während der ersten 5 Stunden werden 34,8% ausgeschieden, in den folgenden Stunden - 45,2%. Davon werden 77% über den Darm und über die Nieren ausgeschieden - 23%.
Indikationen der Wirkstoffe des Arzneimittels Ingavirin ®
Behandlung von Influenza A und B und anderen akuten Virusinfektionen der Atemwege (Adenovirusinfektion, Parainfluenza, respiratorische Synzytialinfektion) bei Erwachsenen; Prävention von Influenza A und B und anderen akuten Virusinfektionen der Atemwege bei Erwachsenen; Behandlung von Influenza A und B und anderen akuten respiratorischen Virusinfektionen (Adenovirusinfektion, Parainfluenza, respiratorische Syncytialinfektion).
Öffnen Sie die Liste der Codes ICD-10ICD-10-Code | Indikation |
B97.0 | Adenoviren als Krankheitsursache, an anderer Stelle klassifiziert |
B97.4 | Respiratory Syncytial Virus als Ursache für Krankheiten, die an anderer Stelle klassifiziert sind |
J06.9 | Nicht näher bezeichnete akute Infektion der oberen Atemwege |
J10 | Influenza durch das identifizierte saisonale Influenzavirus |
Dosierungsschema
Innerhalb. Das Dosierungsschema ist individuell, abhängig von den Indikationen, dem Alter des Patienten und der klinischen Situation..
Nebenwirkung
Selten: allergische Reaktionen.
Kontraindikationen
Schwangerschaft; Stillzeit; Kinder unter 13 Jahren; Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff.
Schwangerschaft und Stillzeit
Die Anwendung während der Schwangerschaft und während der Stillzeit (Stillen) ist kontraindiziert.
Anwendung bei Kindern
Kontraindiziert bei Kindern unter 13 Jahren.
spezielle Anweisungen
Nach den Parametern der akuten Toxizität gehört dieser Wirkstoff zur 4. Toxizitätsklasse - „Niedrigtoxische Substanzen“ (bei der Bestimmung von LD 50 in Experimenten zur akuten Toxizität können tödliche Dosen des Arzneimittels nicht bestimmt werden).
Wechselwirkung
Die gleichzeitige Anwendung anderer antiviraler Medikamente wird nicht empfohlen..
Ingavirin
Das antivirale Medikament Ingavirin hat eine ausgeprägte antivirale Wirkung gegen Influenzaviren vom Typ A (einschließlich A / H1N1, A / H1N1 swl, A / H3N2 und A / H5N1), Influenzaviren vom Typ B und Parainfluenza, Adenovirus und auch Viren, die diese verursachen respiratorische Synzytialinfektion.
Der Wirkungsmechanismus des Arzneimittels Ingavirin beruht auf seiner Fähigkeit, die Vermehrung von Viren im Stadium der Kernphase sowie die Migration neu synthetisierter NP-Viren aus dem Zytoplasma in den Zellkern zu hemmen. Ingavirin moduliert die funktionelle Aktivität des Interferonsystems, indem es den Interferonspiegel im Plasma erhöht und die Fähigkeit von Leukozyten zur Erzeugung von Alpha-Interferon und Gamma-Interferon stimuliert.
Bei der Einnahme von Ingavirin wird ein Anstieg des Gehalts an NK-T-Zellen und zytotoxischen Leukozyten mit antiviraler Aktivität und Killeraktivität gegen vom Virus transformierte Zellen festgestellt.
Neben der antiviralen Wirkung wirkt Ingavirin auch entzündungshemmend. Der Mechanismus der entzündungshemmenden Wirkung des Arzneimittels Ingavirin basiert auf der Fähigkeit des Wirkstoffs, die Produktion entzündungsfördernder Zytokine (insbesondere Interleukin-1 beta, Interleukin-6 und Tumornekrosefaktor) zu hemmen und die Aktivität der Myeloperoxidase zu verringern.
Bei akuten entzündlichen Infektionen der Atemwege und Influenza reduziert Ingavirin die Fieberperiode, verringert die Schwere von Vergiftungen und katarrhalischen Phänomenen und verringert auch das Risiko von Komplikationen.
In experimentellen toxikologischen Studien wurde ein hohes Sicherheitsprofil des Arzneimittels Ingavirin nachgewiesen (LD50 übersteigt die therapeutische Dosis um mehr als das 3000-fache)..
Keine mutagenen, immuntoxischen, teratogenen, krebserzeugenden, embryotoxischen und allergenen Wirkungen des Arzneimittels Ingavirin.
Die Pharmakokinetik des Arzneimittels wurde auf der Grundlage von Studien unter Verwendung einer radioaktiven Markierung untersucht (da die empfohlene Komponente des Arzneimittels Ingavirin bei empfohlenen Dosen nicht im Plasma nachgewiesen wird)..
Die aktive Komponente des Arzneimittels Ingavirin wird im Verdauungstrakt schnell resorbiert und erreicht innerhalb von 30 Minuten nach der Einnahme maximale Plasmakonzentrationen. Wenn das Arzneimittel 5 Tage lang einmal täglich eingenommen wird, wird die Anreicherung der aktiven Komponente in den Geweben festgestellt. Ingavirin wird im Körper nicht metabolisiert und unverändert vom Darm (ca. 77%) und den Nieren (ca. 23%) ausgeschieden..
Etwa 80% der eingenommenen Dosis werden innerhalb von 24 Stunden ausgeschieden.
Anwendungshinweise:
Ingavirin wird zur komplexen Behandlung von Patienten mit Viruserkrankungen der Atemwege eingesetzt, die durch Viren verursacht werden, die gegenüber der aktiven Komponente des Arzneimittels Ingavirin empfindlich sind. Insbesondere wird das Medikament gegen Parainfluenza, Adenovirus-Infektion, Typ B- und A-Grippe sowie respiratorische Synzytialinfektion verschrieben.
Ingavirin kann auch verwendet werden, um virale Atemwegsinfektionen und Influenza mit einem hohen Infektionsrisiko zu verhindern (insbesondere nach direktem Kontakt mit dem Patienten)..
Art der Anwendung:
Ingavirin ist zur oralen Verabreichung bestimmt. Kapseln sollten ganz mit etwas Trinkwasser geschluckt werden. Ingavirin wird unabhängig von der Nahrungsaufnahme eingenommen. Um eine maximale Wirkung zu erzielen, sollte das Arzneimittel so bald wie möglich nach dem Einsetzen der Krankheitssymptome begonnen werden (es ist ratsam, die Therapie spätestens 36 Stunden nach dem Einsetzen der Krankheitssymptome zu beginnen). Die tägliche Dosis des Arzneimittels Ingavirin wird in der Regel für 1 Dosis verschrieben. Die Dauer des Verabreichungsverlaufs und die Dosis des Arzneimittels Ingavirin werden vom Arzt festgelegt.
Für die Behandlung von Virusinfektionen wird in der Regel die Ernennung von 1 Kapsel des Arzneimittels Ingavirin pro Tag empfohlen.
Die empfohlene Therapiedauer mit Ingavirin unter Berücksichtigung des Zustands des Patienten beträgt 5 bis 7 Tage.
Zur Vorbeugung von viralen Atemwegsinfektionen unmittelbar nach dem Kontakt mit dem Patienten wird in der Regel die Einnahme von 1 Kapsel des Arzneimittels Ingavirin pro Tag empfohlen.
Die empfohlene Dauer der prophylaktischen Verabreichung des Arzneimittels beträgt nicht mehr als 7 Tage.
Nebenwirkungen:
Ingavirin wird von Patienten gut vertragen. Während Studien des Arzneimittels wurden vereinzelte Fälle der Entwicklung allergischer Reaktionen bei Patienten mit Überempfindlichkeit identifiziert..
Kontraindikationen:
Ingavirin wird Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegen Kapselbestandteile nicht verschrieben..
Ingavirin wird in der pädiatrischen Praxis nicht angewendet.
Schwangerschaft:
Während der Schwangerschaft und Stillzeit wird die Einnahme von Ingavirin nicht empfohlen..
Wechselwirkung mit anderen Drogen:
Verwenden Sie Ingavirin nicht in Kombination mit anderen antiviralen Medikamenten.
Überdosis:
Es liegen keine Daten zu einer Überdosierung von Ingavirin vor.
Freigabe Formular:
Ingavirin-Kapseln von 7 Stück in Blisterpackungen, 1 Blisterpackung wird in eine Marathonpackung eingesetzt.
Lagerbedingungen:
Ingavirin kann innerhalb von 2 Jahren nach der Freisetzung angewendet werden, sofern das Arzneimittel in seiner Originalverpackung bei einer Temperatur von 15 bis 25 Grad Celsius gelagert wird.
Struktur:
1 Kapsel des Arzneimittels Ingavirin enthält:
Pentandisäureimidazolylethanamid - 90 mg;
Zusätzliche Substanzen, einschließlich Laktose.
Ingavirin zur Behandlung und Vorbeugung von Influenza und SARS
Analoga von Ingavirin
Bei der Auswahl eines antiviralen Mittels zur Behandlung von Influenza oder SARS lassen sich viele Patienten von materiellen Überlegungen leiten. Beachten Sie, dass Ingavirin zu unserem Bedauern nicht zu den billigen Medikamenten gehört. Daher stürmen einige Kunden Apotheken auf der Suche nach einem billigen Analogon von Ingavirin. Und was kann der Pharmamarkt in diesem Fall bieten??
Leider teilen wir Ihnen mit, dass es zumindest vorerst wirklich einfach keine Analoga von Ingavirin gibt. Mit einer großen Ausdehnung können Sie Dicarbamin-Tabletten, über die wir bereits zu Beginn unserer Geschichte gesprochen haben, als Generikum bezeichnen. Dieses Produkt wird von derselben Firma wie Ingavirin, - Valenta Pharmaceuticals hergestellt.
Denken Sie jedoch daran, dass Dicarbamin in der Onkologie als Stimulans für Leukopoese verwendet wird und seine Dosierung sich von der Dosis von Ingavirin unterscheidet. Obwohl es möglich ist, diese beiden Arzneimittel als Analoga zu betrachten, ist es daher problematisch, ein Arzneimittel durch ein anderes zu ersetzen. Ja und sinnlos. In Bezug auf eine Tablette ist Dicarbamin aus irgendeinem Grund viel teurer als Ingavirin.
Und schließlich stellen wir fest, dass es besser ist, Ingavirin in einem geschlossenen Schrank aufzubewahren, der für Kinder unzugänglich ist.
Verschreiben von Medikamenten
Die Art der Verabreichung von Ingavirin sollte vom Patienten vor Beginn der Behandlung untersucht werden. Es lohnt sich auch, sich vorab mit den Beweisen vertraut zu machen. Falls erforderlich, wird der Arzt Sie darüber informieren. Die Zusammenfassung besagt, dass das Medikament verschrieben wird für:
- Influenza A- und B-Virus;
- zur Vorbeugung von Infektionen der Atemwege;
- Komplikationen viraler Pathologien, die sich in Bakterien verwandeln (in komplexer Therapie);
- adenovirale Infektionen (einschließlich Darmtyp).
Oft wird das beschriebene Werkzeug in Kombination mit anderen Arzneimitteln (fiebersenkende, analgetische und antibakterielle Verbindungen) verwendet. Allerdings ist die Kombination.
Struktur
Das Medikament ist ein Vertreter der Gruppe der antiviralen Mittel, die bei der systematischen Behandlung von Infektionskrankheiten eingesetzt werden.
- Pentadionsäureimidazolylethanamid. Sie ist es, die als aktiver Bestandteil des Arzneimittels wirkt und die Erreger von Influenza und SARS eliminiert.
- Die äußere Hülle besteht aus Gelatine, Purpur und Blau, diamantschwarzen patentierten Farbstoffen, Azorubin und Titandioxid.
Der Wirkstoff Ingavirin ist in vielen dieser antiviralen Medikamente weit verbreitet..
Pharmakologische Wirkung oder wie das Medikament wirkt
Laut den Entwicklern von Ingavirin wird die Wirkung des Arzneimittels dank der kombinierten antiviralen, immunstimulierenden und entzündungshemmenden Wirkung erreicht..
Die antivirale Wirkung von Ingavirin
Ingavirin hemmt wie Tamiflu die Replikation, dh das Kopieren des Virus. Der Wirkungsmechanismus basiert auf der Blockierung des Transports des Nucleocapsid-Antigens von Influenzavirus und SARS zum Nucleus. Aufgrund dessen wird eine weitere Reproduktion des Virus unmöglich.
Die Forscher Ingavirin haben bewiesen, dass er den Interferonspiegel auf eine physiologische Norm bringen kann. Denken Sie daran, dass Interferon ein Protein ist, das in unserem Körper als Reaktion auf die Einschleppung eines Krankheitserregers produziert wird. Durch die Wirkung von Interferon werden die Zellen immun gegen die Wirkung des Virus.
Darüber hinaus erhöht Ingavirin die Produktion spezieller Blutleukozyten, die als NKT-Zellen (Natural Killer T-cell) bezeichnet werden. Es sind diese Lymphozyten, die die vom Virus betroffenen Körperzellen absorbieren und auch eine direkte antivirale Wirkung haben.
Ingavirin reduziert die Synthese entzündungsfördernder Zytokine und Interleukine - Moleküle, die an der Entzündungsreaktion beteiligt sind.
Ingavirin dosieren
Das Arzneimittel wird aufgrund des Mangels an klinischen Daten in dieser Population nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren empfohlen. Die Zusammensetzung ist bei werdenden Müttern und Frauen während der Stillzeit kontraindiziert. Die Verwendungsmethode in anderen Fällen ist sehr einfach.
Es reicht aus, das Medikament „Ingavirin“ nur einmal täglich einzunehmen. Dosierung und Verabreichung zur Behandlung von Influenza und anderen Virusinfektionen sind wie folgt. Erwachsenen Patienten werden fünf Tage lang 90 mg des Arzneimittels gezeigt. Wenn es sich um einen schweren Infektionsverlauf handelt, kann die Korrektur auf eine Woche verlängert werden.
Wenn Kontakt mit einer infizierten Person aufgetreten ist und vorbeugende Maßnahmen erforderlich sind, dauert die Anwendung der beschriebenen Dosis 7 Tage. Einige Experten verschreiben eine Zusammensetzung in einer niedrigeren Dosis von 60 mg. Eine solche Prävention ist jedoch nicht immer wirksam..
Analoga
Aufgrund des hohen Preises dieses Arzneimittels suchen Verbraucher nach billigen Ingavirin-Analoga, die bei gleicher Wirksamkeit zur Überwindung viraler Atemwegserkrankungen beitragen, während der Schwangerschaft behoben wurden und das Immunsystem nicht schwächen würden. Ärzte sagen, dass es möglich ist, ein Arzneimittel mit einem ähnlichen Wirkungsspektrum zu wählen, aber es ist unrealistisch, ein Analogon von Ingavirin in seiner Struktur zu finden (das aufgrund des gleichen Wirkstoffs wirkt).
Es gibt viele ähnliche antivirale Medikamente nach dem Prinzip der Exposition, aber die wirksamsten sind:
- Arbidol - wirkt auf Umifenovir, ist nur in Kapselform erhältlich. Ärzte verschreiben dieses Medikament häufig Kindern, weil es vom Körper gut wahrgenommen wird. Der Preis für 10 Kapseln beträgt 190-250 Rubel, aber für den gesamten Kurs benötigen Sie mehr.
- Anaferon ist ein antivirales Medikament, das sich in der Pädiatrie mit den Funktionen eines Immunstimulans bewährt hat. Erhältlich in Tabletten, enthält Laktose, hat daher mehr Kontraindikationen.
- Kagocel - Tabletten mit dem gleichen Wirkstoff, die eine starke antivirale Wirkung haben. Kann einem Kind über 6 Jahre gegeben werden.
Ursachen für die Entwicklung einer Mandelentzündung der viralen Ätiologie
Die Ursachen für die Entwicklung von viralen Halsschmerzen bei Erwachsenen können ein Influenzavirus oder ein Adenovirus sein, die von Tröpfchen in der Luft übertragen werden. Mit verminderter Immunität verliert der Körper seine Schutzfunktionen, wodurch Sie keine Viren bekämpfen können. Darüber hinaus können folgende Faktoren die Entwicklung der Krankheit beeinflussen:
- Mandelverletzungen,
- ungünstige Umgebung,
- Unterernährung,
- Mangel an Spurenelementen und Vitaminen,
- Resistenz gegen Mikroorganismen.
Eine ordnungsgemäße und rechtzeitige Behandlung hilft nicht nur, den Erreger schnell und effektiv loszuwerden, sondern minimiert auch das Risiko möglicher Komplikationen. Angina kann durch verschiedene Krankheitserreger ausgelöst werden, darunter Viren, Pilze und Bakterien, von denen jeder einen bestimmten Ansatz und eine bestimmte Behandlung erfordert..
Form und Zusammensetzung freigeben
Das Medikament wird in Form von Kapseln der Größe Nr. 2 hergestellt, mit einem weißen Logo auf dem Kapseldeckel in Form des Buchstabens „I“ im Ring, gefüllt mit Granulat und Pulver von fast weißer oder weißer Farbe; Verklumpung des Füllstoffs ist zulässig, beseitigt durch schwache mechanische Beanspruchung:
- Dosierung von 30 mg: blau (7 Stück in Blasen, in einer Packung mit 1 oder 2 Packungen);
- Dosierung von 60 mg: gelb (je 7 in Blisterpackungen, 1 Packung pro Packung);
- Dosierung von 90 mg: rot (je 7 in Blisterpackungen, 1 Packung pro Packung).
Zusammensetzung pro 1 Kapsel:
- Wirkstoff: Vitaglutam (Imidazolylethanamidpentandisäure) - 30, 60 oder 90 mg;
- Hilfsstoffe: Laktosemonohydrat, Kartoffelstärke, kolloidales Siliziumdioxid (Aerosil), Magnesiumstearat;
- Logo-Tinte: Schellack, Titandioxid, Propylenglykol.
Form und Struktur von Ingavirin freisetzen
Das Medikament ist in roten oder gelben Kapseln erhältlich, je nach Dosierung 7 Stück in jeder Packung. Die Kapsel besteht aus einer Gelatinehülle, die Granulat und weißes Pulver enthält.
Ingavirin enthält in seiner Zusammensetzung 60 oder 90 mg des Wirkstoffs, der je nach Form und Schweregrad der viralen Mandelentzündung verschrieben wird.
Eine Kapsel Ingavirin enthält:
- Imidazolylethanamidpentandisäure - der Wirkstoff des Arzneimittels,
- Hüllenzusammensetzung: Gelatine, Purpurfarbstoff, blauer patentierter Farbstoff, Azorubin, schwarzer Diamantfarbstoff, Titandioxid,
- Hilfsstoffe: Magnesiumstearat, Kartoffelstärke, Laktose.
Das Medikament sollte bei einer Temperatur von 15-25 Grad gelagert und vor Sonnenlicht geschützt werden. Die Haltbarkeit beträgt 2 Jahre ab Herstellungsdatum..
Kinetische Parameter des Arzneimittels
Wird das Medikament Ingavirin in den Blutkreislauf aufgenommen? Die Anweisung (der Preis für dieses Arzneimittel ist nicht sehr hoch) besagt, dass das Arzneimittel bei Verwendung in den vom Arzt empfohlenen Dosen ziemlich schnell resorbiert wird.
Der Wirkstoff des Arzneimittels gelangt schnell aus dem Magen-Darm-Trakt in den systemischen Kreislauf und wird dann gleichmäßig über alle Organe verteilt.
Die maximale Konzentration des Arzneimittels im Blut wird 35 Minuten nach der Einnahme notiert.
Dieses Medikament wird im Körper nicht metabolisiert und 24 Stunden lang (zusammen mit Kot und Urin) unverändert ausgeschieden..
Ingavirin für Kinder Was ein Kinderarzt sagen wird
Die Verwendung von Ingavirin in der Pädiatrie ist völlig unerforscht geblieben. Es wurden noch keine klinischen Studien durchgeführt, in denen die Wirkung des Arzneimittels auf den Körper von Kindern untersucht wurde. Denken Sie daran, dass Ingavirin ein Stimulans der Leukopoese ist (und immer noch in der Onkologie verwendet wird). Daher sagen die meisten Quellen, dass das Medikament nicht für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren empfohlen wird.
Beim Studium von Materialien über Ingavirin stießen wir jedoch in den Quellen auf einige Kontroversen. Die auf der offiziellen Website des Arzneimittels veröffentlichte Zusammenfassung unterscheidet sich etwas von den Anweisungen, die in großen pharmazeutischen Veröffentlichungen veröffentlicht wurden. Beachten Sie, dass die Website von Ingavirin vom Hersteller und Inhaber des Urheberrechts dieses Tools, Valenta Pharmaceuticals, gepflegt wird.
Auf der offiziellen Website wird daher angegeben, dass Ingavirin für die Anwendung bei Kindern ab 13 Jahren in einer Dosierung von 60 mg einmal täglich zur Behandlung von Influenza und SARS zugelassen ist. Zur Vorbeugung von Virusinfektionen bei Kindern unter 18 Jahren wird Ingavirin erneut nicht empfohlen..
Es blieb unklar, was die Änderungen in den offiziellen Anweisungen verursachte. Es ist schwer zu sagen, welchen Informationen man vertrauen soll und ob es sich lohnt, Ingavirin Kindern im Alter von 13 bis 18 Jahren zu verschreiben. Wir betonen, dass die Veröffentlichung einer fast offiziellen Genehmigung zum Erhalt von Geldern für Kinder nicht durch Sicherheitsstudien unterstützt wurde. Es gibt keine Bewertungen von Experten zu den Erfahrungen mit der Anwendung des Arzneimittels bei Kindern. Dies führt zu ernsthaften Überlegungen zur Zweckmäßigkeit der Behandlung von Jugendlichen.
Ingavirin für Kinder
Klinische Studien, die die Sicherheit der Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern bestätigen, wurden nicht durchgeführt. Dies weist auf den Mangel an echten Informationen über die Sicherheit der Verwendung von Ingavirin im Kindesalter sowie auf das Vorhandensein einer ausgeprägten therapeutischen Wirkung hin..
Einige Experten verschreiben dieses antivirale Mittel zur Anwendung bei Kindern, andere (mangels ausreichender Forschungsgrundlage) ziehen es vor, die Anwendung dieses Medikaments bei Patienten unter 18 Jahren abzubrechen.
Nach Angaben eines Pharmaunternehmens ist Vitaglutam seit den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts bekannt, als es zur Anwendung bei Menschen mit bösartigen Neubildungen eingesetzt wurde. Dieses Tool wird bereits jetzt zur Behandlung der Onkologie verwendet, jedoch unter einem anderen Handelsnamen..
Die Fähigkeit des Arzneimittels, das Kreislaufsystem zu beeinflussen, führt dazu, dass Sie die Anwendung bei Kindern aufgeben. Die Organe und Systeme der Kinder sind nicht vollständig ausgebildet, was auf die negative Wirkung des Arzneimittels auf sie hindeutet. Eine solche Behandlung kann nicht nur die Funktion lebenswichtiger Organe stören, sondern auch die Entwicklung chronischer Pathologien verursachen.
Die potenzielle Gefahr des Arzneimittels macht es unmöglich, es bei Kindern unter dem Alter der Mehrheit anzuwenden. Obwohl der Hersteller in den Anweisungen für Dosierungen von 30 und 60 mg die Möglichkeit der Verwendung von Kapseln bei Kindern ab 13 Jahren angibt.
Nebenwirkungen
Klinische Studien, die im Bereich der Untersuchung von Ingavirin und seiner Auswirkungen auf den menschlichen Körper durchgeführt wurden, waren sehr gering. Sie sind noch nicht fertig und daher werden immer wieder auftretende Umstände, Nebenwirkungen und Kontraindikationen, die während solcher Studien festgestellt werden, regelmäßig in den Anweisungen für das Arzneimittel aufgezeichnet.
In der Regel wird das Medikament von Patienten ohne das Auftreten möglicher Nebenwirkungen toleriert. Gelegentlich kommt es bei Menschen zu Veränderungen in der normalen Verdauung von Nahrungsmitteln, es können sich dyspeptische Störungen entwickeln und der Schweregrad tritt in der Magengegend auf. Einige Patienten klagten über allergische Reaktionen in Form eines Hautausschlags, begleitet von Juckreiz.
Wenn solche Reaktionen seitens des Körpers auftreten, sollte die Verwendung von Ingavirin abgebrochen werden und medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
Arzneimittelwirkung
Ingavirin ist ein antivirales systemisches Medikament mit entzündungshemmender Wirkung. Dieses Medikament kann nur von einem Arzt zur Behandlung von Krankheiten verschrieben werden, die durch Influenzaviren, Adenovirus und Parainfluenza verursacht werden. Der Preis in Apotheken in Moskau 90 mg 400 - 540 Rubel.
Die Wirkung des Arzneimittels beruht auf der Unterdrückung einer Virusinfektion im Stadium der Kernphase, die eine modulierende Wirkung auf die Aktivität des Interferonsystems hat. Ingavirin gehört nicht zu einem antibakteriellen Medikament, da seine Wirkung nicht auf die Zerstörung opportunistischer und pathogener Bakterien abzielt. Nach der Einnahme werden die aktiven Bestandteile des Arzneimittels metabolisiert, schnell aus dem Magen in den Blutkreislauf aufgenommen und dann unverändert über das Ausscheidungssystem ausgeschieden. Die maximale Konzentration des Arzneimittels befindet sich eine halbe Stunde nach der Anwendung im Blut und in den Organen. Nach Absetzen der Behandlung werden Wirkstoffe und Hilfsstoffe nicht länger als einen Tag aus dem Körper ausgeschieden.
Unter Laborbedingungen wurde festgestellt, dass das antivirale Arzneimittel keine toxischen, allergischen, krebserzeugenden und mutagenen Wirkungen hat und sicher zu verwenden ist. Die Hauptkomponente ist Imidazolylethanamidpentandisäure, die die Bildung von zytoxischen Lymphozyten auslöst, den Gehalt bestimmter Zellen erhöht, die eine erhöhte Aktivität gegen virustransformierte Zellen aufweisen und eine antivirale Wirkung haben. Die Substanz hilft, den Entzündungsprozess, Kopfschmerzen und Muskelschmerzen, Schwäche und verstopfte Nase - die Hauptsymptome von Viruserkrankungen, einschließlich Halsschmerzen - loszuwerden..
Medikamente Ingavirin Anweisung
Der Preis für dieses Medikament ist am Ende des Artikels angegeben. Es sollte unabhängig von der Nahrungsaufnahme nur im Inneren eingenommen werden.
Zur Behandlung von Influenza und akuten Virusinfektionen der Atemwege muss das Medikament "Ingavirin" in einer Dosierung von 90 mg einmal täglich 6-7 Tage lang eingenommen werden. Um ein besseres therapeutisches Ergebnis sowie eine schnelle Genesung zu erzielen, ist es ratsam, die Therapie sofort zu beginnen, wenn die ersten Symptome der Krankheit auftreten (spätestens 1,5 Tage nach Ausbruch der Krankheit)..
Wenn dieses Medikament zur Vorbeugung von akuten Virusinfektionen der Atemwege und Influenza verschrieben wurde, sollte es in der gleichen Dosis und mit der gleichen Menge angewendet werden, dh 90 mg einmal pro Woche für eine Woche.
Bevor Sie mit der Behandlung mit Ingavirin beginnen, sollten Sie immer einen Arzt konsultieren. Der Arzt wird Ihnen sagen, wie Sie es in bestimmten Fällen richtig einnehmen müssen.
Gemäß den Anweisungen sollte der Therapieverlauf mit einem solchen Medikament nicht weniger als fünf Tage betragen.
Merkmale der Einnahme von Ingavirin
Die Gebrauchsanweisung für Kapseln beschreibt die Behandlungsregeln. Kauen, brechen oder streuen Sie den Inhalt nicht. Die Kapsel muss ganz geschluckt werden und der Empfang hängt nicht von den Mahlzeiten ab. Es ist besser, es mit klarem Wasser zu trinken, ein halbes Glas ist genug. Für einen kompetenteren Empfang lesen wir die Anmerkung:
Ingavirin 90 wird zur Behandlung von Influenza und komplexem ARVI eingenommen. Die Gebrauchsanweisung (der Preis für Medikamente ist am Ende des Artikels angegeben) besagt, dass sie einmal täglich Pillen einnehmen. Der Behandlungsverlauf beträgt 5-7 Tage, aber alles hängt vom Zustand des Patienten ab und der Verlauf der Krankheit; Für eine größere Wirksamkeit muss der Empfang von dem Moment an gestartet werden, an dem die ersten Anzeichen der Krankheit auftreten Wenn die ersten Symptome übersehen wurden und die Behandlung nicht sofort begonnen werden konnte, ist es wichtig, dies innerhalb der ersten drei Tage zu tun. Mit einer späteren Behandlung wird die Wirkung des Arzneimittels merklich verringert. Wenn während einer Massenepidemie eine Influenza- oder ARVI-Prophylaxe erforderlich ist, kann das Arzneimittel in einer Dosierung des Wirkstoffs von 90 oder 60 mg eingenommen werden
Zur Behandlung von Kindern wird das schwächste Ingavirin bereitgestellt. Die Gebrauchsanweisung für Erwachsene besagt jedoch, dass sie bei Bedarf austauschbar sind. Wenn Sie das Medikament mit einer Dosierung von 90 mg nicht kaufen konnten, können Sie drei Kapseln mit 30 mg trinken. Zur Vorbeugung wird das Medikament sieben Tage lang einmal täglich getrunken.
Wenn während einer Massenepidemie eine Influenza-Prophylaxe oder eine akute Virusinfektion der Atemwege erforderlich ist, kann das Arzneimittel in einer Dosierung des Wirkstoffs von 90 oder 60 mg eingenommen werden. Zur Behandlung von Kindern wird das schwächste Ingavirin bereitgestellt. Die Gebrauchsanweisung für Erwachsene besagt jedoch, dass sie bei Bedarf austauschbar sind. Wenn Sie das Medikament mit einer Dosierung von 90 mg nicht kaufen konnten, können Sie drei Kapseln mit 30 mg trinken. Zur Vorbeugung wird das Medikament sieben Tage lang einmal täglich getrunken..
Formulare freigeben
Das Medikament ist in Kapseln erhältlich, die sich im Gehalt des Hauptwirkstoffs voneinander unterscheiden.
Das Medikament "Ingavirin 90", dessen Bewertungen überwiegend positiv sind, wird in Form von roten Kapseln präsentiert. Jede Schale enthält 90 Milligramm Wirkstoff. In Packungen mit dem Medikament finden Sie 7 oder 90 ähnliche Kapseln. In ihnen befinden sich Granulat und weißes Pulver.
In blauen Kapseln ist der Gehalt an Vitaglutam signifikant niedriger. Sie haben nur 30 Milligramm Wirkstoff, der Rest des Volumens wird von Hilfskomponenten (Stärke, Laktose und andere) eingenommen. Das Medikament ist ein weißes einheitliches Pulver. Ingavirin-Packungen enthalten zwischen 7 und 90 blaue Kapseln.
Anwendungshinweise
Es gibt keine solchen Medikamente, die den Körper zu 100% vor Viren schützen könnten, aber es gibt solche, die das Virus beim ersten Symptom zerstören können. Eines davon ist Ingavirin, dessen Wirkung auf die Unterdrückung des Virus abzielt. Das Medikament ist wirksam im Kampf gegen adenovirale und respiratorische Infektionen. Es kann als Prophylaxe gegen Influenzaviren eingesetzt werden. Nach der Anwendung hat es keine negativen Auswirkungen, hat ein minimales Risiko für mögliche Komplikationen und ist zu Beginn der Behandlung spätestens 36 Stunden nach den ersten Anzeichen einer Angina hochwirksam.
Ingavirin hat die folgenden Indikationen zur Anwendung:
- virale Halsschmerzen,
- Influenza und SARS durch respiratorische Syncytial- oder Adenovirus-Infektion,
- als Prophylaxe von viraler Mandelentzündung und Grippe unmittelbar nach Kontakt mit dem Patienten,
- Komplikationen der viralen Mandelentzündung mit dem Risiko des Übergangs zu Bakterien (mit komplexer Behandlung).
Falls erforderlich, wird das Medikament gleichzeitig mit anderen symptomatischen Mitteln verschrieben: fiebersenkend, schleimlösend und entzündungshemmend. Ingavirin kann auch als komplexe Therapie für Patienten mit Viruserkrankungen der Atemwege mit Empfindlichkeit gegenüber der aktiven Komponente des Arzneimittels verschrieben werden.
Ingavirin Antibiotikum oder nicht
Ärzte sagen, dass Ingavirin kein Antibiotikum ist, da es keine schädlichen Auswirkungen auf verschiedene pathogene und bedingt pathogene Bakterien hat. Ingavirin ist ein antivirales Mittel, das heißt, es wirkt sich ausschließlich nachteilig auf Viren aus.
Wenn eine Person eine bakterielle Infektion hat, ist Ingavirin daher unbrauchbar. In diesem Fall muss sie Antibiotika einnehmen. Es ist sehr einfach, eine bakterielle Infektion von einer Virusinfektion zu unterscheiden. Wenn ein eitriger Ausfluss vorliegt (gelber oder grüner Rotz, eitriger Plaque auf den Mandeln usw.), wird die Krankheit durch Bakterien verursacht, und zur Behandlung werden Antibiotika benötigt.
Wenn es keinen eitrigen Ausfluss gibt, sprechen wir von einer Virusinfektion, bei der das Medikament wirksam sein wird.
Meinungen der Ärzte
Experten sagen, dass in letzter Zeit viele Verbraucher ähnliche Produkte zur Vorbeugung verwenden. Dies ist nicht der richtige Ansatz. Das Arzneimittel sollte nur angewendet werden, wenn ein direkter Kontakt mit einer infizierten Person besteht. Es ist auch ratsam, die Medikamente während Epidemien zu verwenden, wenn Sie überfüllte Orte besuchen. Sie sollten jedoch nicht nur das beschriebene Tool verwenden. Wie jedes andere Arzneimittel wirkt es sich nachteilig auf Magen, Leber und Nieren aus.
Experten sagen, dass es zulässig ist, Kindern nach dem 12. Lebensjahr die beschriebene Substanz zu verschreiben. Es sollte jedoch eine Mindestdosis von 60 mg gewählt werden. In diesem Fall müssen Sie zuerst einen Kinderarzt konsultieren
Es sei daran erinnert, dass empfohlen wird, Kinder verantwortungsbewusster und sorgfältiger zu behandeln, da sie häufig unvorhergesehene Reaktionen auf die Therapie haben