Die Krümmung des Nasenseptums (Abweichung, Verformung) ist eine anhaltende Abweichung seiner Form von der Mittellinie, die zu einem Atemversagen der Nase führt. Bei schwerer Verformung kommt es zu einer Verschlechterung der Blutversorgung des Gehirns, und die normale Funktion des Herzens und des Magen-Darm-Trakts wird beeinträchtigt.

Wenn sich die Pathologie in der frühen Kindheit manifestiert, entwickelt das Kind ein charakteristisches Erscheinungsbild (aufgrund einer verminderten Sauerstoffversorgung des Körpers): ein offener Mund, eine Blässe der Haut, eine asthenische Konstitution (aufgrund der Entwicklung von Hypoxie und Anämie)..

Es ist zu beachten, dass das Nasenseptum im Laufe des Lebens wächst. Da es aus mehreren Teilen besteht, die unterschiedlich schnell wachsen - mit zunehmendem Alter können sich die durch seine Krümmung verursachten Probleme deutlicher manifestieren.

Ein ideales direktes Nasenseptum bei Erwachsenen ist aufgrund zahlreicher Faktoren und Verletzungen während des Lebens äußerst selten. Genauer gesagt gibt es keine direkten Partitionen, jede hat eine Art Krümmung, eine Art Scheitel der Partition. Operationen sind jedoch nur bei eingeschränkter Atemfunktion angezeigt. Z.B:

  • Es kann ein riesiger Kamm auf dem Septum sein, der jedoch die Nasenatmung absolut nicht beeinträchtigt - es ist keine Operation erforderlich.
  • Wenn es eine kleine Krümmung (oder einen kleinen, aber signifikanten Kamm) gibt, die das enge Loch überlappt, das zum Sinus maxillaris führt, der mit häufiger Sinusitis behaftet ist, muss dies korrigiert werden.

Was ist das Nasenseptum?

In seinem vorderen Teil wird es von einem viereckigen Knorpel gebildet, und in seinem hinteren Teil wird es durch Knochengewebe (Öffner, Siebbein und Oberkiefer) dargestellt. Seine Verformung kann sich im Knochen, im Knochenknorpel und im Knorpel entwickeln.

Nasenfunktion

  • Geruchssinn - die Fähigkeit, Gerüche wahrzunehmen;
  • Reinigung der eingeatmeten Luft - große Staubpartikel werden mit Hilfe von Haaren in den Nasenlöchern zurückgehalten, und kleine Partikel werden aufgrund der elektrodynamischen Anziehung der Schleimhaut abgelagert. Alle Fremdpartikel mit Schleim gelangen in den Magen und werden wie ein Förderband aus dem Körper ausgeschieden;
  • Erwärmung und Befeuchtung der eingeatmeten Luft - die Luft erwärmt sich auf Körpertemperatur, ihre Luftfeuchtigkeit steigt auf 100%. Auch beim Ausatmen bleiben Feuchtigkeit und Wärme aus der ausgeatmeten Luft in der Nasenhöhle zurückgehalten, wodurch die Entwicklung von Dehydration und Unterkühlung verhindert wird.

Gründe für die Entwicklung der Verformung

Folgen von Verletzungen

  • Bei 50% der Patienten mit Septumabweichung werden im Laufe des Lebens verschiedene Verletzungen der Nase und des Gesichtsschädels festgestellt. Besonders gefährlich sind traumatische Situationen in Kindheit und Jugend.
  • Die Krümmung des Septums posttraumatischen Ursprungs ist durch besondere Deformationen und akute Frakturen gekennzeichnet.
  • Zu dieser Kategorie gehören auch Geburtsverletzungen: Es werden Fälle beschrieben, in denen aufgrund einer schnellen Entbindung oder einer unsachgemäßen Taktik eines Frauenarztes selbst bei Neugeborenen eine Pathologie festgestellt wurde.

Anormales Wachstum der Gesichtsknochen

  • Dieser Grund ist bei 30% der untersuchten Patienten relevant..
  • Sehr oft wachsen und entwickeln sich die Strukturen der Nase uneinheitlich, was zu einer Krümmung des Septums führt.

Verschiedene Krankheiten (kompensatorische Verformung)

Bei 10% der Patienten kann eine Pathologie auftreten aufgrund von:

  • Neoplasien der Nase (Polypen);
  • Sinushypertrophie.

Erbliche Veranlagung

Moderne Studien haben gezeigt, dass diese Pathologie vererbt und angeboren sein kann.

Jacobson-Organhypertrophie

Hat auch den Namen des Öffner-Nasen-Organs. Die Riechzellen sind darin konzentriert. Es kommt in der Natur bei Tieren zur Paarung vor, da es Pheromone (spezifische Geruchsstoffe, die von Mann und Frau ausgeschieden werden) wahrnimmt. Beim Menschen ist das Jacobson-Organ verkümmert. In seltenen Fällen kann sich das Gefäßsystem des Gefäßsystems erhöhen (Hypertrophie), was zu einer Verformung der Nasenstrukturen führt.

Schweregrad und Art der Krümmung

  • Licht - weicht leicht von der Mittelachse ab;
  • mittel - weicht seitlich etwa bis zur Mitte des Sinus ab;
  • schwer - ein gebogenes Septum, das fast mit der Seite der Nase in Kontakt steht.

Mladin-Klassifikation der Krümmung:

  • Die kammartige Krümmung im vorderen Teil des Septums, klein, einseitig, ohne die Nasenatmung zu stören.
  • Schwere kammartige Deformität in der vorderen Nase, beeinträchtigte Atemfunktion.
  • Krippenförmige Abweichung, einseitig, im hinteren Teil des Septums.
  • S-Deformität des Septums - zwei kammförmige Krümmungen im rechten und linken Sinus der Nase.
  • Abweichung vom Typ „Türkischer Säbel“ - kammartig im Nasenrücken.
  • Kämme in der horizontalen Ebene in beiden Nasenlöchern.
  • "Crumpled" Partition - viele Krümmungen in verschiedenen Ebenen.

Welche Art von deformierter Partition kann (nach Lopatin) nehmen?

  • Verdickung;
  • C-förmige Krümmung;
  • Kamm;
  • S-sichtbare Abweichung;
  • Spitze;
  • Luxation des 4-Winkel-Knorpels und deren Kombination.

Fast jeder Erwachsene hat eine leichte Krümmung des Nasenseptums, die den normalen Luftstrom nicht beeinträchtigt. Bei einem signifikanteren Defekt treten jedoch Komplikationen auf, die von der Art und dem Schweregrad der Verformung abhängen.

  • Deformationen im vorderen Teil sind häufiger, während bereits eine leichte Krümmung Luftturbulenzen verursachen kann, die die Nasenatmung erheblich stören.
  • Die Grate und Spikes befinden sich normalerweise am unteren oder unteren Rand des Öffners und bestehen aus Knochengewebe (der Oberseite des Knorpels), haben unterschiedliche Längen, können in verschiedene Richtungen gerichtet werden oder gehen auf der gegenüberliegenden Seite in die Schleimhaut.

Die Hauptsymptome, Beschwerden

Moderne Statistiken zeigen: Bei 90% der Erwachsenen wird diese Pathologie während der Untersuchung aufgedeckt. Allerdings verursacht nicht jeder Beschwerden. In vielen Fällen ist sein Verlauf asymptomatisch. Die Hauptbeschwerden der Krankheit sind:

Rhinitis und Sinusitis

Bei dieser Pathologie tritt bei dem Patienten viel häufiger eine Sinusitis (Stirnhöhlenentzündung, Ethmoiditis, Sinusitis, Keilbeinentzündung) mit dem Eindringen einer Infektion in die Nasennebenhöhlen auf als bei einer Person ohne einen solchen Defekt. In 3% der Fälle entwickelt sich eine allergische Rhinosinusopathie, in 15% der Fälle eine vasomotorische Rhinitis.

Nach Angaben einiger Autoren weist die Mehrzahl der Patienten (mit einer Deformation des Nasenseptums, die eine Operation erfordert) eine begleitende Pathologie auf, nämlich eine chronische Sinusitis (in 47% der Fälle), die begleitet ist von:

  • verstopfte Nase;
  • Sekrete mit schleimigem oder mukopurulentem Charakter;
  • Tränenfluss und Niesen;
  • Nasenstimme.

Schnarchen, das Phänomen der Nachtapnoe

  • Patienten mit dieser Pathologie klagen häufig über Schnarchen (laut Statistik sind Männer 2-mal häufiger als Frauen).
  • Schnarchen ist jedoch nicht nur ein Hindernis für den Schlaf anderer. Bei diesen Patienten treten während des Schlafes kurzfristige Episoden eines Atemstillstands auf - Apnoe (siehe Ursachen für Schnarchen und Behandlung).
  • Patienten klagen häufig über Schläfrigkeit am Tag, Kopfschmerzen, schlechte Leistungen in der Schule und bei der Arbeit, erhöhten Blutdruck (aufgrund einer Verletzung der Blutversorgung von Herz und Gehirn)..

Mühsame Nasenatmung

Dieses Symptom kann in unterschiedlichem Ausmaß ausgedrückt werden, von einer leichten Verletzung der Nasenatmung bis zu ihrer vollständigen Abwesenheit, wenn eine Person gezwungen ist, durch den Mund zu atmen. Es gibt häufige Fälle, in denen die Nasenatmung nicht aufgrund der Krümmung des Nasenseptums, sondern aufgrund einer Hypertrophie der Nasenmuschel schwierig ist. In diesem Fall tritt das Wachstum von Geweben der unteren Nasenmuschel auf, und infolgedessen verengt sich das Lumen, und es tritt eine schwache Nasenatmung auf. Eine Person wendet sich an HNO und diagnostiziert ein gekrümmtes Nasenseptum (da das meiste davon gekrümmt ist). Nach der Operation atmet die Nase immer noch nicht. In solchen Fällen sollte überschüssiges Gewebe mit einem Laser entfernt werden..

Andere Symptome

  • Abnahme des Geruchssinns - die Fähigkeit, Gerüche wahrzunehmen, wird bis zur völligen Abwesenheit von Geruch verletzt.
  • Nasenbluten - Verformung führt zu einer Ausdünnung der Schleimhaut, insbesondere im unteren Teil, wo die Gefäßplexus konzentriert sind. Infolgedessen können Verletzungen, selbst geringfügige Pickel in der Nase, zu starken Blutungen führen..
  • Häufige Halsschmerzen und bronchopulmonale Erkrankungen - Beim Atmen durch den Mund ist die Luft nicht frei von Staub und Keimen, wodurch sie in die Lunge gelangen und häufiges SARS sowie Asthma bronchiale hervorrufen können.
  • Trockenheit der Nasenschleimhaut - der Grund für das Auftreten von Trockenheit in der Nase ist folgender: Bei einer starken Krümmung des Nasenseptums können die Schleimhäute miteinander in Kontakt kommen und die Funktion der Zilien- und Schleimsekretionszellen stören.
  • Periodische Kopfschmerzen - sind von Natur aus reflexartig und gehen mit einer Reizung der Schleimhaut einher.
  • Stauung und Tinnitus, Hörverlust - aufgrund der Ausbreitung des Entzündungsprozesses im Mittelohr durch die Eustachische Röhre. Unter fortgeschrittenen Bedingungen ist die Entwicklung eines Hörverlusts möglich..
  • Trockener Mund - wenn eine Person gezwungen ist, mit dem Mund zu atmen (mit starker Verformung), während die Feuchtigkeit aus der Schleimhaut verdunstet und ein trockener Mund auftritt.
  • Kosmetische Defekte - bei Kindern entwickelt sich aufgrund der Pathologie ein adenoider Gesichtstyp - ein offener Mund, ein falscher Biss, eine Nasenstimme. Kosmetische Defekte der Nase sind auch nach Verletzungen und Blutergüssen möglich..

Wie wird eine Pathologie erkannt?

Der Zustand der Nasennebenhöhlen, das mögliche Vorhandensein von Anomalien in den Schädelknochen oder Deformationen des Nasenseptums werden bewertet.

Es wird in vier Standardpositionen durchgeführt:

  • Wasserposition;
  • Caldwells Position;
  • seitliche Projektion;
  • vom Kinn bis zur Schädeldecke.

Diese Studie ist besonders wichtig für die Identifizierung von Spikes und Graten in den hinteren Regionen und mit turbinierter Hypertrophie..

Es hilft auch, Begleiterkrankungen (chronische Sinusitis, Nasennebenhöhlenzysten) zu identifizieren, die gleichzeitig mit dem Septum behandelt werden können..

MethodikBeschreibung
Röntgen der Nase
CT-Scan
MagnetresonanztomographieBei Verdacht auf Tumor oder Polypen in der Nasenhöhle oder im Mittelohr wird eine Untersuchung verordnet..
EndoskopieDie Technik wird zur besseren Untersuchung der hinteren Nebenhöhlen gezeigt. Es wird notwendigerweise unter Anästhesie mit einem fibroelastischen Endoskop durchgeführt.
RhinoskopieDie Studie ermöglicht es Ihnen, das Vestibül der Nasenhöhle und tiefere Abteilungen des Septums zu untersuchen. Um das Bild detailliert darzustellen, werden den Patienten vor der Rhinoskopie Vasokonstriktor-Tropfen (0,1% Xylometazolin-Lösung) verabreicht..
RhinometrieMit der akustischen Rhinometrie können Sie den Grad und die Lokalisierung von Hindernissen für den eingeatmeten Luftstrom ermitteln, dh den Grad der verstopften Nase. Basierend auf der Messung des Nasenflusses.

Wenn eine Operation erforderlich ist, wenn das Nasenseptum gekrümmt ist

Es ist nicht schwer zu erraten, dass die Behandlung der Krümmung des Nasenseptums nur durch eine Operation möglich ist. Ein Hinweis auf einen chirurgischen Eingriff ist nicht die Krümmung des Nasenseptums selbst. Eine Operation ist jedoch erforderlich, wenn die Krümmung stark ist und der Patient Schwierigkeiten mit der Nasenatmung, Beschwerden und Begleiterkrankungen hat. Die Veränderung des Nasenseptums sollte sehr streng angegangen werden:

  • Nase atmen oder nicht atmen - das heißt, die Funktion der Nase bleibt erhalten
  • das Risiko- oder Nutzenverhältnis jeweils abwägen
  • Betrachten Sie das Alter des Patienten.

In den letzten Jahren haben Ärzte festgestellt, dass es für Kinder unter 4-5 Jahren nicht ratsam ist, eine Operation durchzuführen. Bei einem Kind über 5 Jahre wird die Operation nur durchgeführt, wenn Beschwerden vorliegen. Eine Operation zur Rekonstruktion eines Nasenseptums wird als Rhinoseptoplastik bezeichnet..

Die moderne Operation zur Korrektur eines gekrümmten Nasenseptums ist viel sparsamer als eine ähnliche Operation vor 20 bis 30 Jahren. Heute soll nur der störende kleine Kamm am Septum entfernt werden, und niemand entfernt das gesamte Septum, wie zuvor.

Vorbereitung auf die Rhinoseptoplastik?

Die Rhinoseptoplastik erfordert keine spezielle Vorbereitung. 2 Wochen vor der Operation sollten Sie schlechte Gewohnheiten aufgeben, das Risiko einer Infektion und Unterkühlung minimieren. Es ist auch ratsam, den Zahnarzt aufzusuchen und erkrankte Zähne zu heilen, um mögliche andere Entzündungsherde im Körper zu beseitigen. Vor der Operation wird dem Patienten empfohlen, Standardstudien durchzuführen:

  • allgemeine klinische Blutuntersuchung;
  • Untersuchung des hämostatischen Systems (Koagulogramm);
  • Forschung zu HIV und Syphilis;
  • Beratung des Therapeuten und Anästhesisten.

Da während der Operation ein signifikanter Blutverlust möglich ist, ist es für Frauen ratsamer, ihn in der Mitte des Zyklus (2 Wochen nach der Menstruation) durchzuführen. Dem Patienten wird normalerweise nachts ein Reinigungseinlauf verschrieben. Er bittet ihn, am Vorabend der Operation nach 18:00 Uhr nichts mehr zu essen. Eine Stunde vor dem Eingriff wird der Patient vorbehandelt - die Einführung von Medikamenten, die den Körper auf die Anästhesie vorbereiten.

Gibt es Kontraindikationen für eine Rhinoseptoplastik??

Es gibt keine absoluten Kontraindikationen für eine Operation. Verwandte gehören:

  • älteres Alter (über 65 Jahre) (Patienten sind schwerer zu betäuben);
  • Schwangerschaft, Stillzeit;
  • eine Abnahme der Blutgerinnungsfähigkeit (da ein hohes Blutungsrisiko besteht);
  • maligne Neoplasien (Krebs, Sarkom);
  • Bluthochdruck (Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall);
  • akute Infektionen der Atemwege (eine Operation ist frühestens einen Monat nach der Genesung möglich);
  • während der Blüte von Kräutern (während einer Verschlimmerung der allergischen Rhinitis).

Rhinoseptoplastik-Technik

Die Operation wird unter Vollnarkose (Einsetzen eines Endotrachealtubus in die Luftröhre und Zufuhr von Anästhesiegas) und Lokalanästhesie (Injektion von Lokalanästhetika wie Novocain, Lidocain) durchgeführt. Es gibt verschiedene Arten der Rhinoseptoplastik:

Endoskopische Septumplastik

Eine solche Operation ist für Patienten mit nichttraumatischer Krümmung angezeigt. Die Verwendung eines Fibroendoskops kann Komplikationen wie Blutungen und Hämatome verhindern..

Laser-Septochondrokorrektur

Die Operation ist unblutig und sicher für die Patienten. Basierend auf der Tatsache, dass Knorpel unter dem Einfluss von Laserstrahlung seine Form ändern kann. Die Operation wird ambulant durchgeführt und erfordert keinen Krankenhausaufenthalt in der HNO-Abteilung. Seine Vorteile:

  • minimaler Blutverlust
  • minimales Gewebetrauma
  • Rehabilitation und postoperative Zeit sind viel milder
  • Laser hat antiseptische Eigenschaften

Der Nachteil des Lasers besteht darin, dass er nicht alle Deformationen des Nasenseptums, insbesondere des Knochens, korrigieren kann.

Resektions-Reimplantationstechnik

Gekrümmte Abschnitte von Knorpel und Knochen werden herausgeschnitten, dann auf einer speziellen Abflachung begradigt und wieder unter die Schleimhaut implantiert. Der Vorteil der Operation besteht darin, dass das eigene Gewebe normalerweise gut heilt und das Septum wiederherstellt, wodurch die Entwicklung einer Perforation verhindert wird.

Killians klassische submuköse Resektion

Die Operation ist ziemlich veraltet, ihre Essenz besteht darin, die gekrümmte Knochen-Knorpel-Schicht des Septums zu entfernen. Diese Resektion hat viele Nebenwirkungen:

  • Das Septum wird beweglich und kann beim Atmen vibrieren.
  • Die Nase kann durchhängen und eine Sattelform annehmen.
  • Bei Patienten nach der Operation verschwinden Beschwerden häufig nicht (verstopfte Nase, Schleimausfluss).
  • Die Trennwand kann perforiert werden.

Mögliche Komplikationen nach der Operation

  • die Bildung von postoperativen Adhäsionen, Synechie;
  • Perforation des Nasenseptums;
  • eine allergische Reaktion auf Anästhesie (Kehlkopfödem, Blutdruckabfall, Herzstillstand);
  • Lähmung der okulomotorischen Nerven, Blindheit;
  • Verletzung der Siebbeinplatte, die das Austreten von Liquor cerebrospinalis aus der Nasenhöhle droht;
  • die Bildung eines Hämatoms oder Abszesses zwischen den Blättern der Schleimhaut;
  • Verletzung des Geruchs bis zu seiner völligen Abwesenheit;
  • Verschlechterung der Schleimhautfunktion (degenerative Veränderungen).

In der postoperativen Phase werden Patienten normalerweise empfohlen:

  • Spülen mit Salzlösungen (Aqua Maris, Aqualor) von 2-3 Tagen - um die Schleimhaut zu befeuchten;
  • Vermeiden Sie schwere körperliche Anstrengungen.
  • Fliegen Sie nicht in Flugzeugen (aufgrund einer starken Änderung des Luftdrucks).
  • Innerhalb von 2-3 Monaten keine plötzlichen Klimaveränderungen erfahren, nicht unterkühlen und nicht überhitzen, keine Bäder und Saunen besuchen.

Kann eine Krümmung des Nasenseptums verhindert werden??

Spezielle vorbeugende Maßnahmen für diese Pathologie gibt es leider nicht. Ärzte empfehlen, sich bei einer Nasenverletzung sofort an die Notaufnahme zu wenden, um Knochenfragmente rechtzeitig neu zu positionieren. Athleten wird empfohlen, spezielle Gesichtsmasken zu tragen, um Verletzungen vorzubeugen..

Krümmung des Nasenseptums - Ursachen, Typen, Symptome, Folgen, Behandlungsmethoden

Die Website enthält Referenzinformationen nur zu Informationszwecken. Die Diagnose und Behandlung von Krankheiten sollte unter Aufsicht eines Spezialisten erfolgen. Alle Medikamente haben Kontraindikationen. Fachberatung erforderlich!

Was ist das Nasenseptum??

Das Nasenseptum ist eine knochenknorpelartige Platte, die die Nasenhöhle in ungefähr die gleichen zwei Hälften teilt. Bei Neugeborenen ist das Nasenseptum glatt und gerade. Es besteht vollständig aus Knorpelgewebe, auf dem sich Ossifikationsherde befinden. Mit dem Wachstum des Kindes verwandeln sich diese Knochengewebeherde in Knochen und wachsen zusammen zu einem Knochen. Dieser Prozess ist um 10 Jahre abgeschlossen. Bei einem Erwachsenen besteht die Vorderseite des Nasenseptums aus Knorpel, und die Rückseite ist ein dünner Knochen. Beide Seiten sind mit Schleimhaut bedeckt..

Dank des Nasenseptums wird die eingeatmete Luft in gleiche Ströme aufgeteilt. Dies gewährleistet eine lineare Bewegung in den Atemwegen und eine gleichmäßigere Erwärmung, Befeuchtung und Reinigung. Jede Verletzung der Konfiguration dieses Teils des Atmungssystems führt zu einer Verletzung der oben genannten Funktionen und prädisponiert für die Entwicklung verschiedener allergischer und entzündlicher Erkrankungen der Atmungsorgane, Kopfschmerzen, Störungen des Herzens, des Nervensystems und anderer Organe.

Ursachen der Krümmung des Nasenseptums

Die Ursachen, die zur Krümmung des Nasenseptums führen, sind sehr unterschiedlich. HNO-Ärzte teilen sie in:

  • physiologisch;
  • kompensatorisch;
  • traumatisch.

Physiologische Ursachen sind mit Wachstumsstörungen des Schädelknochens oder angeborenen Anomalien verbunden. Unter ihnen sind:
  • ungleichmäßiges Knochenwachstum der Gehirn- und Gesichtsteile des Schädels - aktives Wachstum des Gehirnteils des Schädels führt zu einer Verringerung der Größe der Nasenhöhle und einer Biegung des Nasenseptums;
  • ungleichmäßiges Wachstum der Knochenherde und des Knorpels des Nasenseptums - ein aktiveres Wachstum des Knochengewebes führt zu einer Verformung der aus Knorpel bestehenden Abschnitte des Nasenseptums;
  • Übermäßiges Wachstum des rudimentären Organs von Jacobson im Riechbereich der Nase, das aus einer Ansammlung von Nervengewebe besteht - das aktive Wachstum dieses Rudiments führt zu einem begrenzten Raum für die normale Entwicklung des Nasenseptums und seiner Krümmung.

Kompensationsgründe sind auf das Vorhandensein verschiedener pathologischer Formationen in der Nasenhöhle zurückzuführen:
  • Hypertrophie einer der Nasenmuscheln - eine vergrößerte Nasenmuschel drückt auf das Nasenseptum und verursacht dessen Verformung und Verschiebung;
  • Tumoren und Polypen der Nasenschleimhaut - mit ihren großen Größen ist die Nasenatmung gestört, und das Nasenseptum gleicht diesen Zustand aus und beugt sich.

Traumatische Ursachen werden durch verschiedene Verletzungen verursacht, die zur Verlagerung der Nasenknochen und zur Krümmung des Nasenseptums beitragen. Die ausgeprägtesten Deformitäten werden bei abnormaler Fusion der Nasenknochen nach einer Fraktur beobachtet..

Die ursprüngliche Ursache für die Krümmung des Nasenseptums kann nicht immer identifiziert werden. Am häufigsten wird diese Verformung bei Kindern im Alter von 13 bis 18 Jahren festgestellt und macht sich in der frühen Kindheit sehr selten bemerkbar.

Arten und Arten der Krümmung des Nasenseptums

Symptome einer Krümmung des Nasenseptums

Die Haupt- und häufigste Beschwerde eines Patienten mit einer Krümmung des Nasenseptums ist eine Verletzung der Nasenatmung, die sich in Atemnot, Trockenheit und verstopfter Nase sowie in der Sekretion von schleimigen (manchmal mukopurulenten) Sekreten äußern kann. Meistens tritt dieses Symptom auf einer Seite auf..

Bei Patienten mit einem gekrümmten Nasenseptum wird häufig Folgendes beobachtet:

  • chronische Sinusitis (Sinusitis);
  • erhöhte Anfälligkeit für Virusinfektionen der Atemwege;
  • Nasenbluten;
  • ständiges Unbehagen in der Nase;
  • vasomotorische Rhinitis (aufgrund übermäßiger Proliferation von Blutgefäßen);
  • Schmerzen in Nase und Gesicht;
  • lautes Atmen der Nase im Schlaf (besonders bei Kindern);
  • schnarchen;
  • Schwellung der Schleimhaut auf der betroffenen Seite;
  • Kopfschmerzen;
  • schnelle Ermüdbarkeit;
  • Neigung zu Depressionen;
  • verminderte Aufmerksamkeit und Gedächtnis.

Bei Patienten mit einem gekrümmten Nasenseptum halten Infektionen der Atemwege länger an und gehen häufig mit Komplikationen einher. Eine Entzündung der Nasenschleimhaut führt zu einer noch stärkeren Verformung. Ständig gestörte Atmung durch die Nase führt zum Fortschreiten oder zur Entwicklung einer allergischen Rhinitis, die anschließend Asthma bronchiale verursachen kann.

Bei einer Krümmung des Nasenseptums aufgrund von Verletzungen (Frakturen oder Luxationen des Knorpels) kann es zu einer Verschiebung der Nase nach links oder rechts und zu einer Veränderung der Nasenform kommen. Diese Anzeichen sind das Ergebnis einer abnormalen Fusion des Knorpels des Nasenseptums..

Krümmung des Nasenseptums bei einem Kind

Die Krümmung des Nasenseptums bei einem Kind äußert sich in einer ständig gestörten und schwierigen Nasenatmung, einer chronisch laufenden Nase und häufigen spontanen Nasenbluten. In einigen Fällen fehlt die Nase absolut. Kinder mit einem gekrümmten Nasenseptum atmen oft durch den Mund. In einem Traum können sie lautes Atmen durch die Nase und sogar Schnarchen erleben.

Bei solchen Kindern werden Infektionen der Atemwege häufig durch Stirnhöhlenentzündung oder Sinusitis kompliziert, die chronisch werden können. Eine Deformation des Nasenseptums kann entzündliche Erkrankungen der Hörschläuche (Tubootitis), Adenoiditis und vasomotorische Rhinitis hervorrufen.

Eine Verletzung der Nasenatmung bei einem Kind kann zu einer Verschlimmerung oder dem Auftreten einer allergischen Rhinitis führen. Darüber hinaus werden bei solchen Kindern Juckreiz in der Nase und eine ständige Trennung des Schleims von der Nase beobachtet. Mit dem Fortschreiten allergischer Prozesse können Asthmaanfälle auftreten.

Aufgrund des Mangels an normaler Funktion der Atemwege leidet das Gehirn eines Kindes mit einem gekrümmten Nasenseptum unter ständigem Sauerstoffmangel. Ein Sauerstoffmangel führt zu:

  • Kopfschmerzen;
  • ermüden;
  • schlechtes Auswendiglernen neuer Informationen;
  • verminderte Wachsamkeit;
  • häufige Launen.

Die Folgen der Krümmung des Nasenseptums

Behandlung

Septumplastik

Die Septumplastik ist eine Operation, bei der eine chirurgische Korrektur der gekrümmten Form des deformierten Nasenseptums durchgeführt wird. Das Hauptziel dieser Operation ist die Verbesserung der Nasenatmung..

Die Septumplastik wird nach Abschluss der Bildung des Nasenseptums durchgeführt. Meistens wird es im Alter von 18 bis 21 Jahren verschrieben, in einigen Ausnahmefällen jedoch in einem früheren Alter. Dies liegt daran, dass bis zum Ende der vollständigen Bildung des Knochenseptums die Möglichkeit besteht, dass es sich von selbst erholt. Darüber hinaus kann eine Operation in einem frühen Alter die Notwendigkeit einer erneuten Operation verursachen, da sie sich bis zum Ende der endgültigen Bildung des ersten Nasenjahres wieder verbiegen kann.

Die Septumplastik kann nach traditionellen chirurgischen Techniken oder unter Verwendung endoskopischer minimalinvasiver Techniken durchgeführt werden. Indikationen für diesen Vorgang können sein:

  • häufig verschlimmernde chronische Sinusitis;
  • chronische Schwellung der Nasenschleimhaut;
  • häufige Erkältungen;
  • anhaltender Juckreiz oder trockene Nase;
  • häufige Kopfschmerzen oder Schmerzen im Gesicht;
  • schnarchen.

Chirurgische Eingriffe werden unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt. Die Operation dauert in der Regel ca. 1-2 Stunden. Der Chirurg macht einen Einschnitt und peelt die Schleimhaut. Als nächstes wird die Entfernung der deformierten Abschnitte des Knorpels durchgeführt. Danach kehrt die Schleimhaut an ihren Platz zurück, resorbierbare Nähte werden auf die Schleimhaut oder Haut aufgebracht und Mulltupfer werden in die Lumen der Nasengänge eingeführt, um Blutungen zu stoppen und die Wundoberfläche vor Infektionen zu schützen. Ein spezieller Gipsabdruck wird auf die Nase aufgetragen. Nach Abschluss der Operation treten in der Regel keine blauen Flecken oder Schwellungen im Gesicht auf..

In den letzten Jahren war die endoskopische Septumplastik, die mit speziellen Geräten und chirurgischen Instrumenten durchgeführt wird, am beliebtesten. Diese minimalinvasive Operation wird mit minimaler Schädigung von Weichteilen und Knorpel durchgeführt, liefert ein ästhetischeres Ergebnis und verkürzt die Erholungszeit..

Wie bei jeder Operation weist die Septumplastik eine Reihe von Kontraindikationen auf:

  • Blutungsstörungen;
  • Diabetes mellitus;
  • Infektionskrankheiten;
  • onkologische Erkrankungen;
  • schwere Erkrankungen der inneren Organe.

Die Septumplastik kann wie jedes andere chirurgische Verfahren durch Infektion oder Blutung kompliziert werden. Spezifische und seltenere Komplikationen dieser Operation umfassen die Bildung von Fibringerinnseln in der Nasenhöhle und die Perforation des Nasenseptums..

Laserbehandlung

Die Laserbehandlung eines gekrümmten Nasenseptums (Laserseptoplastik) hat sich in der otolaryngologischen Praxis trotz einiger Einschränkungen bei der Anwendung dieser Technik bewährt. Diese vielversprechende Technik basiert auf den Eigenschaften eines Lasers zum Verdampfen deformierter Abschnitte des Knorpelgewebes..

Eine Laserseptoplastik kann nur in Fällen durchgeführt werden, in denen nur der knorpelige Teil deformiert und der Knorpel nicht gebrochen wurde. Um diese Operation durchzuführen, wird eine spezielle Ausrüstung verwendet, mit der der Chirurg die Eindringtiefe des Laserstrahls in das Gewebe steuern kann.

Die Operation findet fast unblutig statt, da der Laser, der das Gewebe schneidet, die beschädigten Blutgefäße fast sofort „versiegelt“. Der zu entfernende Knorpel wird auf eine bestimmte Temperatur erwärmt. Nach Abschluss der Operation wird das Nasenseptum mit Mulltupfern und einem Gipsverband in der gewünschten Position fixiert..

Vorteile der Laserbehandlung für die Krümmung des Nasenseptums:

  • Blutleere;
  • minimales Trauma für Weichteile und Knorpel;
  • antiseptische Wirkung auf die Weichteile der Nase;
  • Stimulation des Immunsystems des Patienten;
  • äußerst seltene postoperative Komplikationen;
  • verkürzte Rehabilitationszeit.

Die Laserseptoplastik wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt und dauert etwa 15 Minuten. Dieser Vorgang kann sowohl stationär als auch ambulant durchgeführt werden..

Gegenanzeigen für die Laserbehandlung sind:

  • Schwangerschaft;
  • Anfallsgeschichte;
  • onkologische Erkrankungen;
  • Erhöhung der Körpertemperatur;
  • Infektionskrankheiten;
  • einige endokrinologische Erkrankungen.

Rehabilitation nach der Operation

Nach der Septumplastik muss der Patient mit dem Mund atmen, da die Nasenhöhle mit Mulltampons gestampft wird, um das Nasenseptum in einer normalen Position zu fixieren. Während dieser Zeit müssen verschiedene Änderungen der Umgebungstemperatur ausgeschlossen werden. Unmittelbar nach der Operation wird dem Patienten eine antibakterielle Therapie verschrieben, die auf die Vorbeugung infektiöser Komplikationen abzielt. Zur Schmerzlinderung werden verschiedene Schmerzmittel verschrieben.

Tampons werden nach einigen Tagen entfernt und die meisten Patienten können innerhalb von 7-10 Tagen nach der Operation aus dem Krankenhaus entlassen werden. Trotz der Tatsache, dass die Tampons aus der Nasenhöhle entfernt werden, kann der Patient Schwierigkeiten haben, durch die Nase zu atmen. Dies liegt daran, dass die Schwellung der Schleimhaut über einen langen Zeitraum anhält..

Die Erholung nach endoskopischer oder Laser-Septumplastik erfolgt in kürzerer Zeit. Die Schwellung verschwindet früher als nach einer herkömmlichen Operation und die Heilung des Weichgewebes ist viel schneller.

Nach jeder Art von Septumplastik können Sie nach 2 Wochen zu Ihrem normalen Lebensstil zurückkehren. Es wird empfohlen, einen Monat lang starke körperliche Anstrengung und plötzliche Temperaturänderungen zu vermeiden.

Betriebspreis

Die Kosten für die Septumplastik hängen von vielen Indikatoren ab:

  • Krümmungsgrad des Nasenseptums;
  • Art der Operation;
  • Art der Schmerzlinderung (Lokal- oder Vollnarkose);
  • Umfang der Rehabilitationsmaßnahmen.

Zum Beispiel kostet die Korrektur einer geringfügigen angeborenen Deformität ungefähr 30-50 Tausend Rubel, und die Wiederherstellung des Nasenseptums nach einer Verletzung kann das 2-3-fache kosten.

Die endgültigen Kosten für die Septumplastik müssen nach allen diagnostischen Maßnahmen vom Chirurgen geklärt werden.

Chirurgische Behandlung Bewertungen

Trotz der Tatsache, dass viele Patienten Angst vor dieser chirurgischen Behandlung haben, stellen alle signifikante Verbesserungen der Qualität der Nasenatmung nach Abschluss und Abschluss der Rehabilitationsphase fest. In Überprüfungen der Septumplastik heben die Patienten die folgenden positiven Ergebnisse hervor:

  • die Fähigkeit, vollständig durch die Nase zu atmen;
  • das Verschwinden der Notwendigkeit, Nasentropfen aufzutragen, um die Nasenatmung wiederherzustellen;
  • Mangel an Schnarchen und Schnupfen;
  • das Verschwinden von Schmerzen in der Nase;
  • fehlender Ausfluss aus der Nase;
  • eine seltenere Inzidenz von Infektionen der Atemwege, Sinusitis, Sinusitis usw.;
  • Mangel an Narben;
  • verbessertes Aussehen der Nase (insbesondere nach Verletzungen).

Die meisten der oben genannten positiven Punkte werden 10 Tage nach der Operation festgestellt.

Es gibt keine Patientenbewertungen zu Komplikationen bei der Septumplastik.

Krümmung des Nasenseptums

Der Empfang wird von Ph.D. Boklin A.K..

Die Krümmung des Nasenseptums ist eine Verformung, eine Verschiebung der knochenknorpeligen Platte, die die Nasenhöhle in zwei symmetrische Hälften teilt. Genug für viele Menschen, das Septum wird verworfen, wodurch ein Nasengang weniger als ein anderer ist.

Wenn eine ernsthafte Verschiebung auftritt, kann einer der Nasengänge verstopfen und der Luftstrom kann abnehmen, was zu Atembeschwerden führt.

Ein weiteres Symptom ist die Trockenheit der Schleimhaut der Nasenhöhle, die bei einigen Patienten manchmal zur Bildung von „Krusten“ oder Blutungen aus der Nase führen kann. Eine anhaltende verstopfte Nase und Verstopfung infolge einer Schwellung des Gewebes kann ebenfalls auftreten..

Die Behandlung von verstopfter Nase und Atembeschwerden kann in der Verwendung von Medikamenten zur Verringerung von Schwellungen bestehen. Dies hilft, die Nasengänge zu öffnen, verstopfte Nase zu lindern und die Nasenatmung leicht zu verbessern. Um die Nasenatmung vollständig wiederherzustellen, müssen Sie das gekrümmte Septum reparieren - eine Operation ist erforderlich.

Symptome

Verstopfte Nase, Atembeschwerden der Nase, Kopfschmerzen sind die häufigsten Symptome einer Krümmung des Nasenseptums..

Die meisten Deformitäten des Nasenseptums verursachen in der Anfangsphase keine Beschwerden bei Patienten. Einige Symptome können jedoch wie folgt auftreten:

  • Verstopfung (verstopfte Nase) der Nase - teilweise oder vollständig. Verschlechterung bei Erkältungen (SARS, Influenza) oder Allergien, die zu Schwellungen und Verengungen der Nasenwege führen.
  • Blutung. Die Schleimhaut kann trocken werden - dies führt zu Blutungsgefahr.
  • Kopfschmerzen. Es gibt einige Debatten über die möglichen nasalen Ursachen von Kopfschmerzen während einer Deformität des Nasenseptums. Ein grob gekrümmtes Nasenseptum, das die lateralen Strukturen der Nasenhöhle komprimiert, nämlich die Nasenmuschel, wird jedoch als häufiger Auslöser für Kopfschmerzen angesehen (ein provozierender Faktor)..
  • Lautes (lautes) Atmen in einem Traum. Dies kann bei Kindern aufgrund einer Schwellung des Gewebes der Nasenhöhle und des Nasopharynx und bei Erwachsenen (Schnarchen) aufgrund einer Verengung der Nasengänge auftreten, was durch Verformung des Nasenseptums bis hin zu obstruktiver Apnoe erleichtert wird.
  • Lieber auf der rechten oder linken Seite schlafen. Die Patienten können auf einer (spezifischen) Seite schlafen, um die Nasenatmung nachts zu erleichtern..

Wann ist ein Arzt aufzusuchen??

Wenden Sie sich an einen Spezialisten, wenn folgende Symptome auftreten:

  • Anhaltende verstopfte Nase, die nach Behandlung mit Tropfen oder Inhalationen nicht verschwindet.
  • Periodische Nasenblutung.
  • Wiederkehrende Infektionen der Nasennebenhöhlen (Sinusitis, Stirnhöhlenentzündung usw.).

Ursachen

Ursachen der Krümmung des Nasenseptums:

  • Physiologische Belastung. Strukturell besteht das Nasenseptum aus Knorpel und Knochenplatten. Die Krümmung tritt während des Wachstums und der Entwicklung des Gesichtsskeletts auf, wenn der Knorpelbereich vor den Knochenbereichen im Wachstum liegt oder umgekehrt sich auf den Kontaktlinien Deformationen bilden.
  • Schädigung der Nase. Abweichungen des Septums können auch auf Verletzungen zurückzuführen sein, die zu seiner Verschiebung führen. Bei Kindern kann ein solches Trauma während der Geburt auftreten. Stumpfe Verletzungen der äußeren Nase mit oder ohne Verschiebung des Nasenrückens tragen zur Verformung des Nasenseptums bei und verstärken die vorhandene physiologische Krümmung. Verletzungen der Nase treten hauptsächlich bei Kontaktsportarten, Kämpfen oder Autounfällen auf..

Altersbedingte Veränderungen wirken sich auch auf die Nasenstrukturen aus und erhöhen mit der Zeit die Abweichung des Nasenseptums. Darüber hinaus können Veränderungen der Größe der Nasenmuschel in Form von Gewebeödemen, Hypertrophie aufgrund von Rhinitis, Rhinosinusitis oder allergischen Reaktionen die Verengung des Nasengangs erhöhen, was zu einer Verstopfung der Nase führt.

Komplikationen

Wenn Sie ein stark gekrümmtes Septum haben, das eine verstopfte Nase verursacht, kann dies zu folgenden Konsequenzen führen:

  • Hypoxie (eine Abnahme des Sauerstoffs im Blut) aufgrund eines chronischen Mangels an vollständiger Nasenatmung, das Blut ist schlecht sauerstoffhaltig, dies führt zu chronischer Müdigkeit, Schwäche, Schläfrigkeit.
  • Schlafstörungen (Schlaflosigkeit, Schnarchen, Apnoe) und die Unfähigkeit, nachts durch die Nase zu atmen, lassen den Mund atmen, da die Schleimhaut von Mund und Rachen „austrocknet“ und das Gewebe zusammenklebt. Schnarchen tritt auf, bis die Atmung aufhört. Atemstillstand im lebensbedrohlichen Schlaf, der sofort behandelt werden muss.
  • Kopfschmerzen entstehen durch Kompression des gekrümmten Nasenseptums der Nasenwände und durch Hypoxie.
  • Sinusitis (Sinusitis, Stirnhöhlenentzündung usw.) Durch starke Krümmung des Nasenseptums wird der Luftaustausch in den Nebenhöhlen gestört - dies trägt zur Entstehung einer Sinusitis bei.
  • Rhinitis tritt aufgrund von Verletzungen der Schleimhaut des gekrümmten Nasenseptums auf.

Krümmung des Nasenseptums - Symptome und Behandlung

Was ist die Krümmung des Nasenseptums? Die Ursachen, Diagnose- und Behandlungsmethoden werden in dem Artikel von Dr. Musaev R.A., HNO-Spezialist mit einer Erfahrung von 15 Jahren, erörtert.

Definition der Krankheit. Ursachen der Krankheit

Die Krümmung (Verformung) des Nasenseptums ist eine anhaltende Abweichung des Nasenseptums zu einer oder beiden Seiten der Mittellinie, wodurch die Nasenatmung beeinträchtigt wird, was eine Reihe schwerwiegender Erkrankungen zur Folge hat. Diese Pathologie ist eine der häufigsten Erkrankungen der Nasenhöhle. Laut Statistik leidet die Hälfte der erwachsenen Bevölkerung an einer Krümmung des Nasenseptums, außerdem ist sie bei Männern häufiger als bei Frauen. [5] [6]

Die Diagnose kann nur nach Rücksprache mit einem HNO-Arzt gestellt werden, der eine Untersuchung (anteriore Rhinoskopie), Anamnese und zusätzliche Forschungsmethoden umfasst.

Es gibt eine Reihe von Gründen für die Bildung einer Krümmung des Nasenseptums. [3] [4]

Physiologische Krümmung

Diese Krümmungsursache ist die häufigste. Da das Nasenseptum aus Knochen und Knorpel besteht, wird während des konstanten Wachstums des Gesichtsskeletts oft nicht gleichzeitig ein ungleichmäßiges Wachstum dieser Gewebestrukturen beobachtet, d. H. Ein Teil liegt vor oder hinter dem anderen zurück.

Krümmung durch Nasenverletzungen

Es entsteht aufgrund von Geburtsverletzungen, Mikrotrauma bei Stürzen, Verletzungen bei Frakturen der äußeren Nasenknochen sowie Arbeitsunfällen (hauptsächlich bei Sportlern)..

Verzerrung durch andere Krankheiten

Eine allmähliche Krümmung des Nasenseptums kann bei verschiedenen Erkrankungen der intranasalen Strukturen auftreten, wie Polypen der Nasenhöhle, Hypertrophie der unteren Nasenmuschel, Fremdkörper (kompensatorische Krümmung). Bei verschiedenen häufigen Krankheiten (z. B. Rachitis und Syphilis) ist eine Erweichung des Knochenteils möglich, was zu einem Zug und einer Verzögerung des Wachstums der Nasenstrukturen führen kann.

Symptome einer Krümmung des Nasenseptums

Die Hauptsymptome eines gekrümmten Nasenseptums umfassen die folgenden Symptome:

  • Schwierige Nasenatmung (teilweise oder vollständig). Es hängt alles davon ab, auf welcher Seite die Trennwand gekrümmt ist und in welcher Abteilung. Sehr oft verspüren die Patienten keinen Mangel an Nasenatmung, da sich der Körper allmählich an dieses Atemvolumen anpasst.
  • Häufige entzündliche Prozesse in den Nasennebenhöhlen (Sinusitis). Dies geschieht aufgrund einer Verletzung der Belüftung in der Nasenhöhle und der Nasennebenhöhlen, Komplikationen des freien Luftdurchgangs, einer Verletzung des Sekretabflusses aus den Nasennebenhöhlen und seiner Stagnation und damit günstigen Bedingungen für das Wachstum der pathogenen Mikroflora.
  • Schnarchen und OSAS (obstruktives Schlafapnoe-Hypopnoe-Syndrom). Im Falle einer Verletzung der Nasenatmung passt sich eine Person an und beginnt, ihren Mund während der tiefen Schlafphase zu öffnen, in Verbindung mit einer Vibration der Zunge des weichen Gaumens und einem Geräuscheffekt. Das Schnarchen selbst ist nicht so schlimm wie ein Atemstillstand, der auftreten kann..
  • Trockene Nase und Mund. Es gibt eine Verletzung von so wichtigen Prozessen wie der Reinigung der eingeatmeten Luft, ihrer Erwärmung und Befeuchtung.
  • Veränderungen in der Form der gesamten Nase. Während der Bildung und des Wachstums des Gesichtsskeletts kann es zu einem "Ziehen" der Nase (häufig der Spitze) kommen.
  • Allgemeine systemische Erkrankungen: Hypoxie, Anämie, nervöse Überlastung durch Schlafmangel.
  • Häufige Exazerbationen der Pharyngitis. Ihr Auftreten wird durch Probleme des Oropharynx und das Auftreten einer assistierten Mundatmung gefördert. Da die Luft ungereinigt und nicht angefeuchtet in den Hals gelangt, kommt es allmählich zu Reizungen und Austrocknungen der Schleimhaut. Es breitet sich auch auf die unteren Atemregionen aus..
  • Nasenbluten. Auf der Seite, auf der sich die Ausbuchtung am Nasenseptum befindet, ist die Schleimhaut stark verdünnt, so dass sie selbst bei geringer Exposition leicht beschädigt werden kann.

Pathogenese der Krümmung des Nasenseptums

Anfangs (von Geburt an) ist das Nasenseptum nicht ganz: Es besteht aus getrennten Knorpelinseln. Während des Wachstumsprozesses beginnen diese Inseln zu verknöchern und sich im osteoknorpelartigen Skelett zu vereinigen, das zur Unterstützung des Rückens des äußeren Nasenskeletts wird. Während der Bildung kann jedoch eine Fehlfunktion auftreten, die durch ein Trauma oder eine andere Ursache verursacht wird: Die Inseln überlappen sich und das Nasenseptum ist gekrümmt, wodurch eine freie Nasenatmung verhindert wird.

Die resultierende Krümmung des Nasenseptums führt zu einer Änderung der Luftbewegung durch die Nase (Luftströme). Dies führt wiederum zu einer ständigen Reizung der Schleimhaut der Nasenhöhle, der Kieferhöhlen und des Nasopharynx, was zu einer Schwellung der Schleimhaut und einer Verengung der Nasenöffnung, der Kieferhöhlen und der Eustachischen Röhre führt.

Bei einer langsamen und allmählichen Entwicklung von Abweichungen hat eine Person nicht das Gefühl, dass das Atmen schwierig ist, da sie sich an diese Art von Verletzung gewöhnt.

Klassifikation und Entwicklungsstadien der Krümmung des Nasenseptums

Es gibt verschiedene Klassifikationen der Krümmung des Nasenseptums..

In der russischen Gewohnheitsklassifikation werden folgende Krümmungen der Nase unterschieden:

  • Verformung des Nasenseptums;
  • Septumkamm;
  • Septumspitze;
  • Verformung des vorderen (Knorpel) oder Knochenteils der Nase.

Es gibt auch eine Klassifizierung, die von Dr. Ranko Mladin, einem führenden europäischen Nashornchirurgen (Kroatien, Zagreb), vorgeschlagen wurde. [7] [8] Darin wird die Verformung des Nasenseptums in sieben Haupttypen unterteilt:

  1. leichte seitliche Verschiebung des Nasenseptums im Bereich der Klappe, die dessen Funktion nicht beeinträchtigt;
  2. leichte seitliche Verschiebung des Nasenseptums im Klappenbereich mit Verletzung seiner Funktion;
  3. Abweichung des Septums der Nase gegenüber dem vorderen Ende der mittleren Nasenmuschel;
  4. eine Kombination des zweiten und dritten Typs auf gegenüberliegenden Seiten des Nasenseptums;
  5. die Lage des Kamms in den basalen Abschnitten des Nasenseptums auf einer Seite, die gegenüberliegende Seite ist gerade;
  6. die Lage des Kamms in den anterobasalen Abteilungen einerseits, die "Schlucht" auf der gegenüberliegenden Seite;
  7. eine Kombination aller oben genannten Arten von Deformitäten (das sogenannte zerknitterte Septum der Nase bei posttraumatischen Deformitäten).

Diese Klassifizierung ist für operierende Rhinologen am bequemsten. Es ermöglicht nicht nur die Bestimmung der Art der Krümmung des Nasenseptums, sondern auch die Wahl der am besten geeigneten Methode zur chirurgischen Korrektur.

Zusätzlich zu den obigen Klassifikationen gibt es eine Unterteilung der Krümmung des Nasenseptums in eine C-förmige Abweichung, eine S-förmige Abweichung sowie einen Scheitel oder eine Spitze des Nasenseptums, ihre verschiedenen Kombinationen, komplexe posttraumatische Deformitäten des Nasenseptums, die in keine der oben genannten Kategorien passen.

Komplikationen der Krümmung des Nasenseptums

Die Krümmung des Nasenseptums kann bei Patienten aufgrund einer Reizung der Nervenenden der Nasenschleimhaut zur Entwicklung einer Reflexneurose führen. Dies gilt insbesondere für solche Verformungen wie Stacheln und Grate, die in einigen Fällen tief in die Schalen schneiden. Reflexveränderungen können darüber hinaus sowohl in der Nase als auch in Organen, die sich in der Nähe oder in der Ferne befinden, Reizungen hervorrufen.

Rhinogene Reflexstörungen, dh pathologische Prozesse in der Nase, führen zur Entwicklung von Asthma bronchiale, Bluthochdruck, Augenkrankheiten, Kehlkopfkrämpfen, Kopfschmerzen und anderen Erkrankungen.

Diagnose der Krümmung des Nasenseptums

Um herauszufinden, ob eine Operation am Nasenseptum erforderlich ist, muss eine umfassende Diagnose durchgeführt werden: externe Untersuchung durch einen HNO-Arzt, Rhinoskopie (Vorder- und Rückseite) sowie zusätzliche Labortests und -analysen.

Durch die externe (körperliche) Untersuchung eines HNO-Arztes können Sie das Erscheinungsbild der Nase des Patienten beurteilen. Zusätzlich wird eine Bewertung der Nasenatmung durchgeführt: Abwechselnd wird Watte in jedes Nasenloch gebracht, dessen Zotten bei jedem Ein- und Ausatmen schwanken.

Außerdem wird die Untersuchung jedes Nosr separat durchgeführt, um den Geruchssinn des Patienten zu beurteilen: Bei geschlossenen Augen muss eine Person den Geruch bestimmen, der von der Watte ausgeht. Wenn das Nasenseptum gekrümmt ist, wird die Geruchsschwelle verringert.

Bei der Rhinoskopie (Vorder- oder Rückseite) wird die Nasenhöhle mit Spezialwerkzeugen untersucht.

Für eine bessere Untersuchung der Nasenhöhle und der dortigen Formationen ist eine vordere Rhinoskopie erforderlich. Hierzu werden ein Nasendilatator und eine spezielle Sonde verwendet. Mit Hilfe der vorderen Rhinoskopie können Sie Polypen in den Nasenwegen, Hämatome, Abszesse und Tumoren in der Nasenhöhle erkennen.

Die hintere Rhinoskopie ist eine Untersuchung des Nasopharynx und der Nasenhöhle aus dem Mund, die mit einem Spatel und einem speziellen Spiegel durchgeführt wird.

Darüber hinaus wurden nun folgende Forschungsmethoden durchgeführt:

  • Röntgen des Schädels: um den Zustand der Nasennebenhöhlen zu beurteilen und Anomalien in der Entwicklung des Knochenskeletts zu identifizieren;
  • CT der Schädelknochen: zur Erkennung / Verformung der hinteren Nasenhöhle;
  • Endoskopie der Nasengänge und des Nasopharynx - in der modernen Welt hat diese Methode an Popularität gewonnen.

Behandlung der Nasenseptumkrümmung

Die Behandlung ist nur durch eine chirurgische Methode (im Notfall oder auf geplante Weise) möglich, es gibt keine Alternative dazu.

Die Operation wird als Septumplastik bezeichnet. [2] Es wird endonasal durchgeführt - ohne Schnitte auf der Gesichtshaut. Die Operation umfasst die Extraktion, Modellierung (Begradigung) und umgekehrte Reimplantation des gebogenen Teils des Nasenseptums. In diesem Fall bleibt die Schleimhaut erhalten.

Chirurgische Behandlungsbedingungen:

  • Es ist am besten, die Behandlung etwa 4-6 Tage in einem Krankenhaus durchzuführen, da Komplikationen sowohl während der Operation als auch nach (Blutungen) auftreten können.
  • Nur ein qualifizierter Arzt mit Erfahrung im Krankenhaus kann eine Operation durchführen.
  • die Ernennung einer Anästhesie gemäß den Indikationen - kann endotracheal oder lokal sein (Nasensplitterung mit einer Lösung von Ultracaine);
  • Der Patient sollte sich einer vollständigen Untersuchung unterziehen, um Begleiterkrankungen zu identifizieren.
  • Nach der Operation werden Tampons in die Nasengänge eingeführt, die 2-3 Tage lang entfernt werden. Daher ist es während dieser Zeit unbedingt erforderlich, die Nasengänge sorgfältig zu pflegen, um Verwachsungen (Synechie) zu vermeiden.
  • Es ist möglich, dass Kinder im Alter von 14 bis 16 Jahren operiert werden. Bei Bedarf können Sie das Kind jedoch auch in einem früheren Alter operieren. Dies sollte von einem HNO-Chirurgen für Kinder und nur in einem spezialisierten Kinderkrankenhaus durchgeführt werden.
  • körperliche Aktivität nach der Operation ist frühestens nach einem Monat möglich, die gesamte Arbeitsfähigkeit des Patienten wird nach 5-8 Tagen wiederhergestellt; es ist auch unmöglich zu unterkühlen.

In jüngster Zeit haben Patienten häufig die Frage der Laserkorrektur der Krümmung des Nasenseptums. Was ist diese Methode und wie effektiv ist sie??

Wenn man über die Lasertechnik spricht, sollte man die Unterschiede zur Septumplastik beachten:

  1. Die Laserkorrektur erfolgt durch Schneiden der Nasenschleimhaut mit einem Laserstrahl (um Blutungen aus der Wunde zu vermeiden) und nach der Operation auf herkömmliche Weise. Es ist erwähnenswert, dass für diesen Abschnitt kein Laser erforderlich ist. Sie können jeden Koagulator mit einer Schneiddüse (z. B. einem Chirurg) verwenden.
  2. Im Falle einer leichten Verformung des knorpeligen (vorderen) Teils des Septums während der Laserkorrektur wird auch ein Einschnitt durchgeführt, eine Schleimhautablösung zusammen mit dem Perichondrium vom Knorpel, Knorpelausscheidung und Laserstrahlerwärmung auf den Zustand „Plastilin“; nachdem der Knorpel begradigt und die Wunde genäht ist. Obwohl nach einer solchen Operation keine Komplikationen beobachtet wurden, unterscheidet sich das Wesen der Technik nicht von der Septumplastik: ohnehin eine Operation, ein Einschnitt und eine Tamponade.

Daraus folgt, dass die Laserkorrektur der klassischen Behandlungsmethode von Natur aus ähnlich ist. Die Wahl der Therapie und der Taktik der chirurgischen Behandlung sollte jedoch von einem erfahrenen Arzt getroffen werden.

Wie bei jeder Operation gibt es auch bei der Behandlung der Nasenseptumkrümmung Komplikationen:

  • die Bildung von Hämatomen des Septums;
  • Nasenbluten in der frühen und langfristigen postoperativen Phase;
  • Septumperforation;
  • Septumabszessbildung.

Prognose. Verhütung

Generell ist die Prognose für eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung (Operation) günstig. Es wird nicht empfohlen, die Behandlung zu verschieben, da Angst vor einer Operation oder die Suche nach einer alternativen Behandlung besteht. Zusätzlich zur chirurgischen Behandlung kann die Septumkrümmung nicht korrigiert werden. Und deshalb ist es besser, eine Stunde mit der Operation zu verbringen, als ein Leben lang unter mangelnder Nasenatmung zu leiden..

Literatur Zu Asthma