Glossitis ist eine entzündliche Reaktion des Körpers, die sich in der Zunge ausbreitet.

Es entsteht durch mechanische Schädigung der Zunge, Infektionen oder Erkrankungen des Verdauungssystems. Es ist möglich, Glossitis zu Hause zu heilen, jedoch mit allen Empfehlungen eines Arztes.

Wenn eine Glossitis auftritt, sollte die Behandlung zu Hause so bald wie möglich begonnen werden..

Symptome, Ursachen

  • das Auftreten von Schmerz, ihre Stärke hängt vom Körper ab;
  • Brennen an der Zungenspitze;
  • starke Beschichtung von Weiß oder Grau;
  • schlechter Atem;
  • das Auftreten von dunkleren Flecken auf der Zunge, manchmal ändert der gesamte Bereich der Zunge die Farbe;
  • Geschwürbildung;
  • schlechter Speichelfluss;
  • Taubheitsgefühl, Schwellung der Zunge;
  • die Schwere des Geschmacks;
  • nicht die Fähigkeit zu sprechen, normal zu essen;
  • Temperaturanstieg;
  • geschwollene Lymphknoten im Gesicht;
  • Erstickungsgefühl.

Eine solche Krankheit kann von selbst auftreten oder sich vor dem Hintergrund einer anderen Krankheit entwickeln..

  • Mikrotrauma durch Einstiche, Schnitte
  • brennt mit heißen Getränken, Essen
  • Verätzungen
  • verminderte Immunität
  • Hormonversagen (Schwangerschaft, Pubertät)
  • Virusinfektionen
  • HIV, Syphilis
  • Bakterien, Pilze
  • Erkrankungen des Magens, der Leber, des Darms
  • Hämoglobinmangel im Blut
  • Rauchen
  • Alkohol
  • scharfes Essen
  • unzureichende Mundpflege
  • minderwertige Zahnpasta, Klarspüler
  • Allergie

Behandlung zu Hause

Wenn Sie Symptome einer Glossitis haben, müssen Sie eine zahnärztliche Untersuchung durchführen. Nur der Arzt wird die richtige Behandlung für das Tipun verschreiben. Eine solche Krankheit muss umfassend behandelt werden - um die Ursache zu identifizieren, zu beseitigen, den Körper zu stärken, Symptome in der Zunge zu beseitigen.

Komplexe Krankheitstypen können ohne Antibiotika nicht geheilt werden. Antibiotika und ihre Dosierung werden vom Zahnarzt verschrieben.

Verwenden Sie zu Hause verschiedene Sprays zur Desinfektion, Salben zur Heilung und zur Zerstörung von Mikroorganismen.

Sie werden je nach Art der Glossitis eingesetzt..

Allgemeine Empfehlungen zur Behandlung der Glossitis der Zunge zu Hause lauten wie folgt:

  • Spülen Sie Ihren Mund so oft wie möglich mit einem Antiseptikum aus.
  • Entfernen Sie Plaque mit einer Bürste oder einem Tupfer von der Zunge, indem Sie ein Desinfektionsmittel hinzufügen.
  • Wählen Sie weiche Lebensmittel.
  • Verwenden Sie bei Schmerzen Schmerzmittel.
  • antivirale Antibiotika anwenden;
  • schmieren Sie die Zunge mit heilenden Salben;
  • Nehmen Sie einen Kurs von Vitaminen.
Inhalt ↑

Apothekenpräparate

Chlorhexidin ist ein Antiseptikum, es ist notwendig, die Mundhöhle mehrmals täglich zu spülen. Sie können für diese Zwecke auch eine Lösung von Kaliumpermanganat, Furatsilina, verwenden.

Zur Betäubung und Verringerung von Entzündungen eignen sich Ibuprofen-Präparate, Hexalyse - der Arzt wählt die Dosierung. Ätherische Öle, Glycerin, werden für den gleichen Zweck verwendet..

Für die schnellste Wundheilung ist Vinesol geeignet. Sie müssen die Mundhöhle zwei- bis dreimal täglich für einige Sekunden spülen.

Solcoseryl hat auch eine heilende Wirkung - mehrmals täglich auf Wunden auftragen.

Holosid Gel wirkt entzündungshemmend, desinfizierend und regenerierend.

Candidiasis glossitis (aufgrund der Ausbreitung von Pilzen nach Mikroflora-Veränderungen) werden mit Antimykotika-Salben und Tabletten Nystatin, Exifin behandelt.

Bei der Bildung von Glossitis aufgrund allergischer Reaktionen werden antiallergene Medikamente (Suprastin) verschrieben.

Zur Stärkung des Immunsystems werden Vitaminkomplexe oder einzelne Vitamine verschrieben, um das Gewebewachstum, die Heilung und die Resistenz gegen Viren zu beschleunigen.

Wenn Sie sich Sorgen über Blasen im Mund machen, sollten Sie unterscheiden und wissen, wie Sie behandeln sollen:

Für Eltern ist es wichtig herauszufinden, warum Blasen in der Zunge des Kindes auftreten und wann sie einen Arzt aufsuchen müssen.

Hausmittel

In der traditionellen Medizin wurden bewährte Rezepte aus natürlichen Inhaltsstoffen verwendet, die die Mikroflora der inneren Organe nicht schädigen. In Abwesenheit von Kontraindikationen beim Menschen wird nur profitieren.

Also, Glossitis der Zunge sprang auf, Behandlung mit Volksheilmitteln ist effektiv, wenn Sie die folgenden Kräuter verwenden.

  1. Für die entzündungshemmende Wirkung werden Abkochungen von medizinischer Kamille und Ringelblume verwendet - Sie können die Kräuter eine halbe Stunde lang kochen, Sie können kochendes Wasser gießen und darauf bestehen. Spülen Sie Ihren Mund mehrmals täglich nach dem Abkühlen mit solchen Infusionen aus.
  2. Die Basilikuminfusion wird auch zur Spülung der Mundhöhle verwendet. Die Infusion hat eine antivirale Wirkung und wird nach dem Essen angewendet.
  3. Kartoffel- oder Karottensaft eignet sich hervorragend zur Verringerung von Entzündungen und zur Abtötung von Viren.
  4. Bei Glossitis ist reichlich Trinken angezeigt. Sie können sowohl warmes Wasser als auch Kräutertees (Kamille, Eichenrinde, Zitronenmelisse, Minze) trinken..
  5. Aloe-Saft, Sanddornbrühe fördert die schnelle Heilung - spülen Sie Ihren Mund nach dem Essen, nachts und morgens aus.
  6. Die Schmerzen lindern Minze, Zitronenmelisse und Eukalyptus - können mit Brei auf die Wunden aufgetragen und eine Minute lang gehalten werden. Sie können sie einfach mit solchen Infusionen abspülen. Kräuter können kombiniert werden, um Abkochungen zu machen.
  7. Schweinefett heilt Wunden.
  8. Hüttenkäse wirkt sich nicht nur günstig auf die Darmflora aus, sondern behandelt auch Wunden und Mikrorisse gut.
  9. Blumenhonig stellt betroffene Bereiche gut wieder her.
Inhalt ↑

Wasserstoffperoxidtherapie

Wasserstoffperoxid ist ein universelles Werkzeug.

Es wird als Lösungsmittel für Substanzen, Desinfektion, Anästhetikum verwendet.

Zur Behandlung von Glossitis wird eine Lösung verwendet:

    1 Teelöffel Peroxid + ein Glas warmes Wasser, gut umrühren, den Mund so oft wie möglich ausspülen.

Die Wasserstoffperoxidbehandlung bei Glossitis entfernt auch Mundgeruch.

  • Sie machen Peroxidkompressen mit Teebaumöl - einige Minuten auf die Zunge legen, den ganzen Tag über durchführen.
  • Die Verwendung von Peroxidlösung im Inneren (2 Teelöffel pro Glas Wasser) stärkt den Körper, verbessert den Stoffwechsel.
  • Die Zugabe von Peroxid zur Heilpaste stärkt den Zustand der Zähne und heilt Schleimhautprobleme..
  • Viele Medikamente wurden entwickelt, um Glossitis zu bekämpfen, und alternative Rezepte werden ebenfalls hervorragend verwendet. Die Ursachen der Krankheit sind bekannt. Ausgehend von ihnen können Sie ihre Entwicklung verhindern. Die Hauptsache, die Symptome der Krankheit zu kennen, ist, den Zahnarzt so schnell wie möglich aufzusuchen, nur er kann eine produktive Behandlung verschreiben.

    Weitere Informationen zu Glossit finden Sie in unserer Rubrik..

    Glossitis: Symptome und Behandlung zu Hause

    Bei Glossitis entwickelt sich der Entzündungsprozess in der Zunge. Die Krankheit wird durch Infektionen, aggressive Lebensmittel (würzige, warme Gerichte) und viele andere Ursachen anderer Art verursacht. Lassen Sie uns die Symptome und die Behandlung von Glossitis genauer betrachten. Die Pathologie wird zu Hause mit Drogen und Volksheilmitteln behandelt..

    Ursachen

    Die Ursachen für Entzündungen der Zunge sind:

    • angeborene Fehlbildungen;
    • virale, pilzliche und bakterielle Infektionen;
    • Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts;
    • Anämie
    • allergische Reaktionen;
    • Stomatitis, Gingivitis und andere Erkrankungen der Mundhöhle;
    • verschiedene Verletzungen - Verbrennungen, Kratzer durch abgebrochene Zähne, beschädigte Prothesen;
    • aggressive Substanzen - Zahnputzmittel, Mundspülungen und Erfrischer, Medikamente, Nikotin, Alkohol;
    • Schwermetallvergiftung;
    • Vernachlässigung der Hygiene.

    Um den Patienten vor der Krankheit zu bewahren, muss der Arzt den Faktor ermitteln, der die Pathologie hervorgerufen hat. Alle Bemühungen zielen darauf ab, die Grundursache zu beseitigen..

    Symptomatik

    Anzeichen der Krankheit treten je nach Art auf. Die häufigsten Symptome einer Glossitis sind:

    • Verbrennung;
    • gereizte Schleimhäute;
    • Rötung und Schwellung der Zunge;
    • Schwellung;
    • reichlicher Speichelfluss;
    • Schwierigkeiten beim Sprechen - Geräusche sind schwer auszusprechen;
    • Probleme beim Essen - Essen, das in den Mund gelangt, tut weh;
    • Geschmacksveränderung - Der Patient verliert die Fähigkeit, zwischen Aroma und Geschmack von Lebensmitteln zu unterscheiden.

    Bei einer durch eine Infektion verursachten Glossitis treten die folgenden Symptome auf:

    • Temperatur steigt;
    • die Oberfläche der Zunge wird rot;
    • Gewebe in der Mundhöhle schwellen an;
    • Es treten scharfe Schmerzen auf.

    Bei einer durch Viren verursachten Glossitis werden folgende Symptome festgestellt:

    • kleine Blasen bilden sich auf der Zunge;
    • schmerzhafte Geschwüre verbleiben an der Stelle der spontanen Öffnung der Vesikel;
    • Bei verminderter Immunität und unzureichender Behandlung geht die Entzündung von der Oberfläche der Zunge auf die Schleimhäute des Oropharynx über.

    Pilzglossitis wird begleitet von:

    • weißer Belag auf der Zunge;
    • Pilzähnliche Wucherungen, pathologische Neubildungen.

    In fortgeschrittenen Fällen treten Abszesse auf, die von unerträglichen pochenden Schmerzen begleitet werden. Aufgrund der Schwellung des Organs, Unregelmäßigkeiten auf seiner Oberfläche, starkem Speichelfluss ist die Sprache der Patienten verschwommen. Es fällt ihnen schwer, Konsonanten auszusprechen.

    Komplikationen

    Bei fortgeschrittenen Formen der Glossitis entwickelt sich Phlegmon - ein eitrig-entzündlicher Prozess ohne klare Grenzen, der sofort gesundes Gewebe erfasst. Die Zunge ist von der Spitze bis zur Wurzel betroffen. In diesem Fall sind die Patienten besorgt:

    • starker Schmerz;
    • Fieber in der Mundhöhle;
    • Beschwerden beim Kauen von Lebensmitteln;
    • Konversation;
    • komplizierte Atmung, begleitet von Erstickungsattacken (wenn der Entzündungsprozess die Atemwege erfasst);
    • Fieber;
    • schnelle Ermüdbarkeit;
    • Rausch;
    • geschwollene Lymphknoten.

    Die alleinige Behandlung von Glossitis ist gefährlich. Mangels angemessener ärztlicher Behandlung ergeben sich unvorhersehbare Folgen.

    Sorten von Glossitis und Therapiemethoden

    Die Behandlung erfolgt mit entzündungshemmenden und antibakteriellen Mitteln..

    Im milden Krankheitsverlauf werden Wundheilmittel und Antimykotika eingesetzt..

    Die Art der Pathologie beeinflusst die Wahl der Medikamente:

    • Desquamative Glossitis wird mit entzündungshemmenden Medikamenten und Medikamenten behandelt, die die Abwehrkräfte des Körpers stärken.
    • Candidiasis kann durch Antimykotika und strenge Hygieneverfahren geheilt werden. Die Pilzform der Krankheit entwickelt sich sofort zu Komplikationen. Geeignete Medikamente werden verwendet, um Infektionen unverzüglich zu unterdrücken. Überweisen Sie den Patienten auch zum professionellen Zähneputzen an den Zahnarzt.
    • Atrophische Glossitis verursacht unerträgliche Schmerzen. Diese Art von Krankheit tritt hauptsächlich bei Kindern auf. Den Patienten werden Anästhetika und entzündungshemmende Medikamente verschrieben..
    • Eitrig-phlegmatische Sorte ist schwierig. Die Pathologie wird durch operative Methoden beseitigt. Mit chirurgischen Instrumenten entfernen Patienten Pustelformationen.
    • Die katarrhalische Form der Krankheit entwickelt sich vor dem Hintergrund von Infektionen der Mundhöhle und Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts. Behandeln Sie Pathologie mit Wundheilung und Antiseptika.
    • Rhomboid Glossitis verursacht Erkrankungen des Verdauungssystems. Während der Operation werden die Patienten verdichtetes Gewebe herausgeschnitten. In der postoperativen Phase verwenden Patienten Immunstimulanzien, die die Regeneration geschädigter Gewebe beschleunigen..
    • Gefaltete Glossitis ist ein angeborener Defekt, der keine Beschwerden verursacht. Risse rissen die gesamte Oberfläche der Zunge. Gelegentlich wird ein kosmetischer Defekt chirurgisch entfernt.
    • Die villöse Form der Krankheit tritt bei Rauchern aufgrund von Verletzungen oder vor dem Hintergrund einer Pilzinfektion (Candidiasis) auf. Patienten sind längliche Papillen, sie werden viel länger und härter. Es scheint, dass die Zunge mit Haufen bedeckt ist.

    Drogen Therapie

    Pharmazeutische Präparate zu Hause sollten nach Rücksprache mit einem Arzt unter strikter Einhaltung der Anweisungen eingenommen werden.

    Bei einer bakteriellen oder viralen Infektion wird der Mund mit antiseptischen Lösungen gespült:

    Schmerz wird unterdrückt durch:

    Die allgemeine Therapie umfasst:

    1. Immunmodulatoren - Arzneimittel, die die Abwehrmechanismen des Körpers verbessern. Medikamente werden mit verminderter Immunität verschrieben. Sie werden nicht für Kinder unter 3 Jahren und für Patienten mit Autoimmunerkrankungen verschrieben.
    2. Arzneimittel zur beschleunigten Regeneration betroffener Gewebe. Wirkt wirksam gegen die Krankheit Solcoseryl. Das Medikament heilt Geschwüre, Wunden, Risse und beseitigt Speichelfluss. Zur Behandlung werden Salben und injizierbare Lösungen verwendet. Bei schwerer Glossitis werden Injektionen verabreicht.
    3. Lokale entzündungshemmende Medikamente. Erfolgreich mit der Krankheit Vinizol fertig werden. Aerosol beschleunigt die Heilung von Wunden und Geschwüren, lindert den Entzündungsprozess.
    4. Universelle Heilmittel unterdrücken aktiv jede Art von Glossitis. Die beste Medizin ist Holisal. Das Gel lindert Schmerzen, hemmt die pathogene Mikroflora im Mund und stärkt die lokale Immunität.
    5. Antimykotika werden bei durch Candidiasis verursachter Glossitis eingesetzt. Zerstört effektiv Nystatin-Pilzstämme. Das Arzneimittel wird nicht bei Ulkuskrankheiten, Lebererkrankungen und Pankreatitis verschrieben.

    Alternative Behandlungsmethoden

    Um zu Hause eine Glossitis-Behandlung der Zunge durchführen zu können, müssen Sie sich zuerst von einem Arzt beraten lassen. Er wird wirksame Volksheilmittel zur Beseitigung der Pathologie auswählen..

    Oropharynx-Spülextrakte

    Kräuter bewältigen erfolgreich Glossitis: Kamille, Labkraut, Koriander, Basilikum, Salbei. Die Spülungen werden wie folgt hergestellt:

    1. Kochen Sie 250 ml Wasser und geben Sie 1 Esslöffel Bettwäsche hinein. Nach einer halben Stunde wird das Produkt filtriert. Spülen Sie Ihren Mund dreimal täglich mit 100 ml des Arzneimittels aus.
    2. 250 ml kochendes Wasser werden in eine Thermoskanne gegossen, 1 Teelöffel Koriander wird gegossen. Nach 1 Stunde filtere ich das Medikament. Spülen Sie die Mundhöhle dreimal täglich aus.
    3. Frisch gepresster Kartoffelsaft ist eine wirksame Alternative zur Behandlung von Glossitis. Die Krankheit verschwindet innerhalb von 30 Tagen, wenn das Produkt regelmäßig im Mund gespült wird..
    4. In 250 ml kochendes Wasser 1 Teelöffel Kamille gießen. Nach 30 Minuten Infusion wird die Haube gefiltert. Spülen Sie den Oropharynx zwischen den Mahlzeiten aus.
    5. In 250 ml kochendem Wasser wird 1 Teelöffel Basilikum gebraut. Die Infusion wird nach 30 Minuten filtriert. Mundwasser.
    6. 1 Liter Wasser kochen, 2 Esslöffel Salbei in eine Flüssigkeit geben. Nach einer halben Stunde wird der Extrakt filtriert und zum Spülen des Oropharynx verwendet. Führen Sie 3 Eingriffe pro Tag durch. Das Medikament betäubt und unterdrückt den Entzündungsprozess.
    7. Behandelt erfolgreich Glossitis frisch gepressten Karottensaft. Spült den Oropharynx dreimal täglich aus.

    Kräutergebühren

    1. Bereiten Sie eine Sammlung von Koriander, Salbei und Basilikum vor. Nehmen Sie 50 g von jedem Kraut. 6 Esslöffel Sammlung werden in 600 ml kochendem Wasser gedämpft. 3 Spülungen pro Tag durchführen.
    2. 50 g Kamille, Lorbeerblatt, Salbei und Wermut werden gemischt. In 500 ml kochendem Wasser 2 Esslöffel der Sammlung brauen. Nach 3 Stunden wird der Extrakt filtriert. Zum Spülen verwendet. Mache 3 Behandlungen pro Tag.
    3. Kombinieren Sie 50 g Eukalyptus, Highlander, Calendula und Raps. In 500 ml kochendes Wasser 2 Esslöffel der Kräutermischung gießen. Nach 1,5 Stunden wird der Extrakt filtriert. 4 mal täglich auf das Mundwasser auftragen.

    Mittel zur Behandlung der Mundhöhle

    Spülungen werden mit topischen Präparaten ergänzt. Präparate zur Schmierung von Läsionen beschleunigen die Heilung von Wunden, Rissen und Geschwüren. Lokale Medikamente stärken die Immunität, stellen die Mikroflora wieder her.

    Zungen- und Mundhöhlenprozess:

    1. Wildrosenöl. Ein Apothekenpräparat schmiert dreimal täglich beschädigte Stellen.
    2. Mischen Sie Olivenöl und Sanddornöl. Der Mischung wird Teebaumöl zugesetzt. Gießen Sie 1 Esslöffel der Behandlungsflüssigkeit in den Mund, rollen Sie sie 4 Minuten lang und spucken Sie sie aus.
    3. Wenn der Patient ein Erwachsener ist, kann Knoblauchpulpe verwendet werden, um ihn zu behandeln. Das Werkzeug wird auf die Zunge angewendet. Nach 15 Minuten (während dieser Zeit gibt es keine Verbrennungen) wird die Aufschlämmung ausgespuckt und im Mund mit Wasser gespült. Das Medikament lindert Brennen, tötet Krankheitserreger ab.

    Wasserstoffperoxid

    Verwenden Sie Wasserstoffperoxid, um die Mundhöhle zu desinfizieren, Schmerzen zu lindern. Sie werden mit folgenden Methoden behandelt:

    1. 5 ml Wasserstoffperoxid werden in 250 ml erhitztem Wasser gelöst, das zum Spülen des Mundes verwendet wird. Führen Sie täglich 3-4 Eingriffe durch.
    2. Mit Wasser verdünntes Peroxid (5 ml des Arzneimittels werden in 200 ml Flüssigkeit gegossen) wird in den Mund genommen, 5 Minuten lang aufbewahrt und gespuckt. Das Medikament unterdrückt Schmerzen, befreit die Zunge von Plaque und beseitigt schlechten Geruch in der Mundhöhle.
    3. 10 ml Wasserstoffperoxid werden in 200 ml Wasser verdünnt und 1 Mal pro Tag oral eingenommen. Das Medikament stärkt die Immunität, baut Stoffwechselprozesse auf.
    4. Ein paar Tropfen Peroxid werden in die Zahnpasta gegossen. Das Werkzeug heilt Schäden an Schleimhäuten und Zunge, stärkt die Zähne.

    Patienten, die sich sofort an einen Arzt gewandt haben, um Hilfe zu erhalten, werden die Glossitis schnell los. Der Arzt verschreibt eine umfassende Behandlung, bei der wirksame Medikamente und Volksheilmittel eingesetzt werden, die die Symptome der Glossitis und ihre Ursachen zerstören.

    Glossitis - Symptome und Behandlung

    Erhöhte Zunge und trockener Mund, besonders morgens - ist dies eine Folge von Abendpartys, Alkohol oder dem Essen bestimmter Arten von Lebensmitteln? Manchmal verbirgt sich dahinter eine Glossitis der Zunge. Was es ist und wie man damit umgeht, wird im Artikel weiter ausgeführt.

    Glossitis der Zunge - Beschreibung

    Glossitis ist eine entzündliche Erkrankung der Zunge, die durch Veränderungen in der Struktur und Farbe ihrer Gewebe gekennzeichnet ist. In vielen Fällen ist es eine Folge der Ausbreitung der Stomatitis..

    Der Name der Krankheit stammt vom lateinischen Wort "Glossitis", dessen Ursprung das altgriechische Wort "γλῶσσα" (Sprache) und das Präfix "-itis" (Entzündung) ist..

    Die Hauptsymptome einer Glossitis sind Schwellung, Rötung und Brennen der Zunge, Verletzung der Geschmacksempfindungen, Versagen des Sprachapparats.

    Die Hauptgründe sind Infektionen des Zungengewebes, insbesondere vor dem Hintergrund seiner Verletzung, bei denen sich eine entzündliche Läsion in der Schleimhaut bildet und eine offene Wunde, in der sich Viren oder Bakterien leicht absetzen und einen weiteren pathologischen Prozess verursachen können.

    Die Prognose für eine Glossitis ist sehr positiv, in einigen Fällen kann diese Krankheit jedoch immer noch eine Reihe von Komplikationen verursachen, einschließlich eines Zungenabszesses oder einer Phlegmonbildung am Hals.

    Die Entwicklung der Krankheit (Pathogenese)

    Die Zunge ist eine Muskelbildung, die aus gestreiftem Muskelgewebe besteht und in diesem Fall aus oberem und unterem Längs-, Quer- und Vertikalmuskelgewebe besteht. Aus diesem Muskelgewebe besteht übrigens das menschliche Herz (Myokard). Die Beweglichkeit der Zunge erfolgt über die ahlingualen, kinnlingualen, sublingual-lingualen und palatinisch-lingualen Muskeln, die die Zunge mit dem Skelett verweben, weshalb sie auch Skelettmuskeln genannt werden. Draußen ist das Muskelgewebe der Zunge mit einer Schleimhaut bedeckt, in der sich verschiedene Arten von Papillen, Geschmacksknospen, Speicheldrüsen und sogar lymphatischen Elementen befinden.

    Visuell kann die Zunge in zwei Abteilungen unterteilt werden - den Zungenkörper (2/3 des Organs am Ausgang der Mundhöhle) und die Zungenwurzel (1 Drittel des Organs zum Pharynx). In der Wurzelregion, näher am Pharynx, gibt es eine Reihe von Lymphfollikeln unterschiedlicher Größe, die eine der Mandeln des lymphatischen Pharyngealrings bilden - die linguale Tonsille. Unter der Zunge ist sein Zaumzeug.

    Im Normalzustand ist die Farbe der Zungenschleimhaut blassrosa gemalt, darauf sind die Papillen und eine flache längliche Falte sichtbar. Aufgrund des Vorhandenseins vieler Blut- und Lymphgefäße in der Zunge, Nervenfasern - mit dem Auftreten von Gesundheitsproblemen kann die Zunge dies anzeigen.

    Die Entwicklung einer Glossitis ist normalerweise auf das Vorhandensein einer pathogenen Mikroflora in der Mundhöhle zurückzuführen, die sich bei einer Schädigung der Zungenschleimhaut (z. B. einem Zahnbiss oder einem Kratzer mit einer Krone), insbesondere vor dem Hintergrund einer verminderten Reaktivität des Immunsystems, in der Wunde niederlässt und pathologische Veränderungen in diesem Organ verursacht.

    Die Pathogenese ist nicht vollständig verstanden, aber heute ist zuverlässig bekannt, dass:

    • Brennen und Zungenschmerzen - treten auf, wenn der Entzündungsprozess der Nervenenden im Organ betroffen ist;
    • Trockenheit - tritt auf, wenn die Oberflächenschicht des Epithels betroffen ist, während gleichzeitig die kleinen Speicheldrüsen betroffen sind;
    • Weiße Plaque - Ansammlung von Fibrin, weißen Blutkörperchen, Candida-Myzel und anderen Pilzen, desquamierten Epithelzellen auf der Schleimhaut.

    Statistik (Epidemiologie)

    Die Krankheit ist relativ selten, obwohl sie weltweit gleichermaßen verbreitet ist, sowohl bei Männern als auch beim fairen Geschlecht..

    Bei der Ätiologie fällt in den meisten Fällen das Trauma der Zunge auf.

    In seltenen Fällen treten Komplikationen auf.

    Glossitis - ICD

    ICD-10: K14.0
    ICD-10-KM: K14.0
    ICD-9-KM: 529,0

    Glossitis - Symptome

    Die klinischen Manifestationen des Entzündungsprozesses in der Zunge hängen hauptsächlich von der Größe und Ursache der Verletzung sowie vom Vorhandensein von Begleiterkrankungen und Infektionsarten (falls vorhanden) ab..

    Die ersten Anzeichen einer Glossitis

    • Das Auftreten eines Gefühls eines Fremdkörpers in der Mundhöhle sowie Unbehagen, leichte Taubheit, die einem brennenden Gefühl ähnelt;
    • Der Farbton der Schleimhaut wird rötlicher;
    • Speichelfluss nimmt zu;
    • Leichte Schwellung der Zunge.

    Die Hauptsymptome der Glossitis

    • Schwellung und Vergrößerung der Zunge sowie deren Rötung (Hyperämie), manchmal zu einer burgunderfarbenen Farbe;
    • Erhöhte Speichelproduktion, die allmählich weiter zunimmt;
    • Stärkung der Empfindlichkeit des Organs, was zu Brennen und Zungenschmerzen führt, insbesondere beim Essen;
    • Eine vergrößerte Sprache führt zu Sprachstörungen, weil Es ist schwierig, verschiedene Buchstaben zu reproduzieren.
    • Aufgrund der ansteckenden Natur der Entzündung bildet sich auf der Oberfläche des Organs eine Plaque in verschiedenen Farben, beispielsweise bei einer Pilzinfektion - weißlich (aus Candida-Pilzen);
    • Im Falle einer viralen Zungenläsion erscheinen kleine Vesikel auf der Schleimhaut, die sich im Laufe der Zeit selbst öffnen und selbst schmerzhafte Erosionen hinterlassen.
    • Lokale Erhöhung der Temperatur des Zungengewebes;
    • Geschmacksänderung
    • Bei der chronischen Form der Krankheit können pilzförmige Wucherungen auf der Oberfläche des Organs auftreten, wenn keine angemessenen therapeutischen Maßnahmen angewendet wurden.

    Klinische Symptome je nach Art der Glossitis

    Katarrhalische Glossitis ist die mildeste Form der Entzündung, die auf die Schleimhautoberfläche der Zunge beschränkt ist und in den meisten Fällen durch geringfügige Schädigungen des Organgewebes (Schnitt, Reiben, Verbrennen) verursacht wird. Es ist gekennzeichnet durch leichte Schwellung, mäßige Schmerzen und Brennen, Rötung, eine kleine Menge Plaque, die aus demquamiertem Epithel gebildet wird. Es gibt mäßigen Speichelfluss. Es kann Mikrorisse und Wunden geben. Die Zunge ist empfindlich gegen salzig, würzig, scharf. Die Geschmacksqualität ist manchmal beeinträchtigt, es tritt ein trockener Mund auf.

    Candida-Glossitis - das charakteristischste Zeichen ist das Auftreten einer weißlichen Plakette auf der Oberfläche der Zunge. Andere Anzeichen sind Schwellung, Rötung, glänzende Papillen, Mundgeruch, erhöhter Speichelfluss, Brennen und Schmerzen beim Essen sowie Geschmacksstörungen. Bei einer schweren Niederlage ist die Plakette ziemlich dicht und nicht leicht zu entfernen. Die Entwicklung einer Entzündung ist auf eine geschwächte Immunität zurückzuführen.

    Desquamative Glossitis ist ein entzündlicher Prozess, der von dystrophischen Veränderungen der Zungenschleimhaut begleitet wird. Die Hauptzeichen sind das Auftreten von sich begrenzt bewegenden glabulös epithelialen Stellen mit weißem Rand auf der Oberfläche, weshalb der Begriff „Vaguserythem“ für diese Form der Krankheit verwendet wird. Über mehrere Monate können sich Flecken bilden, von klein bis groß. Ein charakteristischer Unterschied ist ein leichtes Brennen beim Verzehr von scharfen oder scharfen Speisen. Das Auftreten von Rückfällen trägt zur allmählichen Atrophie der Schleimhaut bei, was zu Rissen und einer erhöhten Anfälligkeit für pathogene Mikroflora mit Symptomen führt, die für eine infektiöse Läsion charakteristisch sind.

    Rhomboid Glossitis - gekennzeichnet hauptsächlich durch ein Rhomboid oder in Form eines anderen roten Flecks, bis zu 5 und bis zu 2,5 cm breit, der sich an der Zungenwurzel bildet. Andere offensichtliche Anzeichen sind praktisch nicht sichtbar und nicht zu spüren, daher kann eine Entzündung nicht in allen Fällen festgestellt werden. Beim Essen kann ein brennendes Gefühl auftreten. Oberflächenrauheit, trockener Mund, Gefühl eines Fremdkörpers, weißliche Beschichtung können vorhanden sein.

    Gefaltete Glossitis - ist gekennzeichnet durch die Bildung von Rissen in der Zunge, die sich dann vergrößern und vertiefen und das tiefe Gewebe des Organs betreffen, was zu starken Schmerzen führt. Es wird auch eine hohe Empfindlichkeit gegenüber verschiedenen Reizstoffen festgestellt. Aufgrund tiefer Wunden ist die Zunge anfällig für Infektionen mit charakteristischen Symptomen..

    Hunter Glossitis - gekennzeichnet durch eine leichte Schwellung, Himbeerfarbe und Atrophie der Papillen, die die Zunge mit etwas Glanz glatt macht. Die Entwicklung der Pathologie erfolgt hauptsächlich aufgrund der Hypovitaminose B9, B12 sowie der Anämie. Zusätzliche Anzeichen können ein Brennen, erhöhte Müdigkeit, Blanchieren der Haut und die Bildung von Anfällen sein. Im Allgemeinen ähnelt das klinische Bild der katarrhalischen Form der Entzündung..

    Glossitis Komplikationen

    Unter den Komplikationen der Entzündung können identifiziert werden:

    • Das Auftreten von Abszessen;
    • Die Entwicklung und Ausbreitung der phlegmonösen Bildung im Nacken;
    • Beeinträchtigte Atemfunktion.

    Glossitis - Gründe

    Die Ursache für Glossitis ist in den meisten Fällen eine Schädigung des Zungengewebes, durch das die Infektion eindringt, wo sie sich sicher absetzt und bei geschwächter Immunität zur Entwicklung des Entzündungsprozesses beiträgt.

    Dennoch gibt es eine Reihe anderer Gründe / Faktoren, die bedingt in lokale und allgemeine Gründe unterteilt werden können.

    Lokale Ursachen für Glossitis:

    • Ein Zungenbrand, der normalerweise auf die Verwendung von übermäßig heißen Getränken / Speisen zurückzuführen ist;
    • Verletzung der Zunge mit Zähnen (Biss, Kratzen mit einem spitzen Zahnwinkel) oder zahnärztlichen Geräten (Zahnersatz, Kronen);
    • Nichtbeachtung der Regeln für die Pflege von Zähnen und anderen Elementen der Mundhöhle;
    • Lokale allergische Reaktion auf chemische Substanzen oder Lebensmittel, Tabakrauch, Alkohol;
    • Reizung der Schleimhaut durch würzige, würzige Gerichte;
    • Änderung des Säure-Base-pH-Gleichgewichts auf der sauren Seite;
    • Zahnkrankheiten - Stomatitis, Karies, Malokklusion.

    Häufige Ursachen für Glossitis:

    • Missbrauch von antibakteriellen, zytostatischen und anderen Arzneimitteln mit der Eigenschaft, die Reaktivität der Immunität zu verringern;
    • Unzureichende Aufnahme von Vitaminen und Mikroelementen, insbesondere Vitamin A, B1, B3 (PP), B5, B6, B9, B12, E, C und Eisen;
    • Starke Blutungen (Blutverlust) - Trauma, Menstruation;
    • Blutkrankheiten - Eisenmangel und andere Arten von Anämie;
    • Krankheiten und besondere Zustände des endokrinen Systems - Hypothyreose, Diabetes mellitus, Wechseljahre, Wechseljahre und andere hormonelle Veränderungen;
    • Erkrankungen des Verdauungssystems - Gastritis, Cholezystitis, Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür, Hepatitis, Dysbiose, Enteritis oder Kolitis;
    • Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems;
    • Das Vorhandensein einer helminthischen Invasion;
    • Schwangerschaft;
    • Angeborene Missbildungen und Pathologien der Sprachentwicklung;
    • Krankheiten, die die Immunität senken - chronische Infektionen (HIV-Infektion, akute Infektionen der Atemwege, Scharlach, Typhus, Syphilis und andere), verlängerte Antibiotikatherapie, Strahlentherapie;
    • Andere Krankheiten und Zustände - Allergien, Sjögren-Syndrom, exsudative Diathese,

    Arten von Glossitis

    Glossitis wird wie folgt klassifiziert:

    Mit der Strömung:

    • Akut;
    • Chronisch.

    In Form:

    • Katarrhalisch;
    • Desquamative;
    • Rautenförmig;
    • Gefaltet;
    • Gunterovsky;
    • Zottig;
    • Interstitial;
    • Erythematös;
    • Erosiv.

    Glossitis-Diagnose

    Die Diagnose einer Glossitis umfasst die folgenden Untersuchungsmethoden:

    • Sichtprüfung, Sammlung von Beschwerden, Krankengeschichte;
    • PCR-Diagnostik;
    • ELISA-Prüfung;
    • Bakterioskopische Untersuchung von Abstrichen aus der Zunge;
    • Allgemeine und biochemische Blutanalyse;
    • Blutzuckermessung;
    • Bei Rückfällen werden immunologische Studien durchgeführt..

    Darüber hinaus können zur Klärung der damit einhergehenden Pathologien Gastroskopie und Ultraschall erforderlich sein.

    Glossitis-Behandlung

    Wie behandelt man Glossitis? Die Behandlung der Glossitis sollte umfassend durchgeführt werden, einschließlich nicht nur konservativer Therapiemethoden, sondern auch Ernährung, Mundpflege, Behandlung von Primär- und Begleiterkrankungen, die zu einer Quelle von Zungenentzündungen werden können.

    Somit können die Hauptbehandlungspunkte unterschieden werden:

    1. Beseitigung des sprachreizenden Faktors.
    2. Arzneimitteltherapie.
    3. Diät.

    Vor der Verschreibung eines Behandlungsschemas und der Auswahl von Arzneimitteln ist es sehr wichtig, das Vorhandensein und die Art der pathogenen Mikroflora zu bestimmen.

    1. Beseitigung des Reizfaktors

    Achten Sie auf den Punkt "Ursachen der Glossitis". In vielen Fällen trägt die Korrektur des Lebens und die Beseitigung von Reizfaktoren zur raschen Selbstheilung und Beseitigung des Entzündungsprozesses bei.

    2. Arzneimittelbehandlung (Medikamente gegen Glossitis)

    Zur Beseitigung des Entzündungsprozesses, der Schwellung und der Anästhesie werden lokale entzündungshemmende Arzneimittel aus der NSAID-Gruppe verwendet, deren Wirkung auf der Blockierung der Produktion von Prostaglandinen von COX - Oralsept, Tantum Verde, Mundizal Gel beruht.

    Um ein ausgeprägtes Schmerzsyndrom aus der Zunge zu entfernen, werden auf der Oberfläche verschiedene Anästhetika aufgetragen, darunter Lösungen von Pyromecain, Trimecain, Lidocain, Anestezin, Boomecain, Citral, Mefenaminat-Natrium ", Sowie kombinierte Mittel, in Kombination mit Antiseptika -" Kamistad "(" Lidocain "+ Kamille).

    Um die pathogene Mikroflora zu zerstören und eine Sekundärinfektion der Zunge durch Risse, Erosion und andere Verletzungen zu verhindern, wird die Mundhöhle ständig mit Antiseptika gespült und der Zahnhygiene besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Unter den Spülmitteln zeigten sich "Furacilin" (Lösung), "Kaliumpemanganat" (schwache Lösung), "Chlorgeskidin" (Lösung), "Miramistin", "Rotokan", "Rivanol", Abkochungen von Kamille und Ringelblume gut. Vor und nach den Mahlzeiten abspülen.

    Bei starker trockener Zunge, die zu Adhäsion und erhöhtem Schmerz führt, wird die Oberfläche des Organs mit einer Mischung auf der Basis von "Anestezin" + "Glycerin" behandelt..

    Um fibrinöse oder nekrotische Plaques von der Oberfläche der Zunge zu entfernen, wird ein Wattestäbchen verwendet, das in proteolytische Enzyme (Trypsin, Chymotrypsin) getaucht ist. Und bei starken Schmerzen durch Erosion und tiefe Risse werden proteolytische Anwendungen auf der Zunge durchgeführt, wenn der Kontakt mit dem Tupfer noch mehr Schmerzen verursacht. Denken Sie daran, dass nach dem Entfernen der Plaque empfohlen wird, den Mund mit Antiseptika auszuspülen, um eine Sekundärinfektion zu verhindern.

    Bei starker Schwellung der Zunge, die zu Atembeschwerden führt, wird die Verwendung von Hormonen (Glukokortikosteroiden) verschrieben, die eine ausgeprägte entzündungshemmende und abschwellende Wirkung haben. Zu den beliebtesten GCs gehören Prednisolon, Hydrocortison. Hormone werden in Form von Salben und kurzen Gängen verwendet, andernfalls besteht die Gefahr einer Atrophie der Organzellen.

    Die Behandlung der Candida-Glossitis umfasst die Verwendung von Antimykotika. Dies kann eine Mehrfachbehandlung der Schleimhaut mit einer Lösung von Backpulver, einer Lösung von "Nystatin" (in Milch), "Iodinol", anlinischen Farbstoffen umfassen. Wenn der Verlauf mittelschwer und schwer ist, wird die Zunge zusätzlich mit antimykotischen Salben, Aerosolen und anderen Formen der Zubereitungen „Clotrimazol“, „Nystatinsalbe“, „Fluconazol“, „Oronazol“, „Levorin“ behandelt. Verlauf - bis die Symptome einer Candida-Läsion der Zunge vollständig verschwunden sind + 1 Woche, um die Wirkung zu festigen und einen Rückfall oder eine chronische Infektion zu verhindern.

    Die Behandlung der bakteriellen Glossitis erfolgt mit Antibiotika, deren Auswahl auf der Grundlage einer bakteriologischen Untersuchung der Abstriche erfolgt. Zu den beliebten Antibiotika gehören Ceftriaxon, Azithromycin (Sumamed) und Augmentin.

    Bei einer Glossitis der allergischen Ätiologie werden desensibilisierende (Antihistaminika) Medikamente verschrieben - "Loratadin", "Tavegil", "Cetirizin", "Suprastin", "L-Cet"..

    Um die Heilung und Regeneration des Zungengewebes zu beschleunigen, werden Gelpräparate auf Basis von Vitamin A (Retinol), E (Tocopherol), Hagebuttenöl, Sanddornöl, Pfirsichöl, Betakeroten, Solcoseryl, Vinisol und Actovegin verwendet "," Proposol "und andere Mittel.

    Eine Vitamintherapie wird auch für eine schnellere Genesung empfohlen. Die Verwendung von Vitamin-Mineral-Komplexen (Supradin, Vitrum) erleichtert normalerweise nicht nur den klinischen Verlauf der Krankheit, sondern trägt auch zur Normalisierung verschiedener Prozesse im Körper bei, was zu einer schnelleren Wiederherstellung verschiedener Organe und Systeme führt. Bei Entzündungen der Zunge sind Vitamine der Gruppen B, A, C, PP und Eisen besonders wichtig.

    Bei häufigen Rückfällen der Glossitis, bei denen es keine offensichtlichen mechanischen Faktoren gibt, die die Oberfläche der Zunge traumatisieren, kann es erforderlich sein, Immunmodulatoren (Immunal, Imudon, Cycloferon oder lokales verschreibungspflichtiges Lysozym) zu verschreiben und die Ursache für eine Abnahme der Immunreaktivität zu bestimmen, die dies kann zum Vorhandensein chronischer Infektionen im Körper beitragen.

    3. Diät

    Aufgrund der Schmerzen in der Zunge ist die Therapie nicht vollständig, ohne die Empfehlungen zum Essen zu befolgen.

    Die Diät sollte in erster Linie geriebene Produkte und Gerichte enthalten - Müsli, Kartoffelpüree, Suppen.

    Das Essen wird leicht erwärmt serviert - auf keinen Fall heiß oder sehr kalt.

    Um Komplikationen zu vermeiden, müssen Sie auf würzige, würzige, saure, sehr salzige, alkoholische Getränke und Kaffee verzichten.

    4. Physiotherapie

    Physiotherapeutische Behandlungen liegen im Ermessen des Arztes.

    Beliebt ist - Lasertherapie (Laserbehandlung).

    4. Chirurgische Behandlung

    Bei komplexen Formen oder schweren Entzündungen wird eine Glossitis-Operation durchgeführt.

    Die Gewebeentfernung erfolgt bei gefalteter Glossitis, das Gewebewachstum bei rhomboider Glossitis (papollomatöse, tuberkulöse Typen)..

    Von den modernen Methoden der chirurgischen Behandlung sind Kryotherapie (Verwendung von flüssigem Stickstoff) und Radiochirurgie beliebt..

    Während der Krankheit, insbesondere nach der Operation, wird empfohlen, die motorische Funktion der Zunge einzuschränken.

    Prognose

    Die Prognose für eine Glossitis ist auch bei komplexen Formen günstig (desquamativ). Die einzige Voraussetzung ist, dass Sie Ihren Arzt rechtzeitig konsultieren und das Behandlungsschema einhalten.

    Die Degeneration der Entzündung der Zunge zu einem bösartigen Tumor (Krebs) ist ausgeschlossen.

    Glossitis-Behandlung mit Volksheilmitteln

    Die Behandlung von Glossitis zu Hause mit Volksheilmitteln ist hauptsächlich symptomatisch, kann jedoch in einigen Fällen eine großartige Ergänzung zur konservativen Therapie sein.

    Salz, Soda. Seit mehreren Jahrzehnten gilt die Soda-Kochsalzlösung als wirksames Mittel gegen verschiedene infektiöse Entzündungsprozesse, sowohl als Mittel zum Spülen als auch zur äußerlichen Anwendung. Zum Kochen - in einem Glas warmem kochendem Wasser einen halben Teelöffel Kochsalz und die gleiche Menge Backpulver verdünnen. Um die Effizienz zu steigern, können Sie einige Tropfen Jod hinzufügen.

    Propolis. Dieses Bienenprodukt bewältigt Entzündungsprozesse perfekt, heilt Wunden und kann auch pathogene Mikroflora zerstören. Zur Verwendung können Sie die Zunge mit einer Propolis-Lösung schmieren und wenn möglich 1-2 mal täglich einen Bienenkleberball kauen. Um eine Wasserinfusion vorzubereiten, mischen Sie Propolis mit kaltem Wasser in einem Verhältnis von 1 bis 2 m (Wasser), stellen Sie es in ein Wasserbad, erhitzen Sie es auf 80 Grad und lassen Sie es dann zum Brauen und Abkühlen. An einem dunklen Ort aufbewahren. Lesen Sie mehr über Rezepte für die Verwendung von Propolis in der traditionellen Medizin und über dieses hervorragende Produkt in diesem Artikel..

    Honig. 2-3 mal täglich 1 Dessert oder Esslöffel natürlichen Honigs auflösen. Dieses Produkt tötet Infektionen ab und stellt beschädigte Gewebezellen wieder her..

    Antiseptische Kräuter. Die folgenden Kräuter wirken antiseptisch, wundheilend und regenerierend - Kamille, pharmazeutischer Salbei, Ringelblume. Zur Zubereitung 2 Teelöffel getrocknete Rohstoffe mit kochendem Wasser gießen, ca. 1 Stunde ziehen lassen, abseihen und zur Spülung verwenden, dabei die Mundhöhle 4-5 mal täglich ausspülen.

    Um die Reaktivität des Immunsystems zu erhöhen, verwenden traditionelle Heiler Infusionen, Tinkturen und Abkochungen natürlicher Immunstimulanzien - Ginsengwurzel, Eleutherococcus, Echinacea.

    Verhütung

    Die Prävention von Glossitis umfasst:

    • Einhaltung der Regeln für die Mundpflege - Zusätzlich zum Zähneputzen müssen Mundspülungen (nach jeder Mahlzeit), Zungenputz und Zahnseide verwendet werden.
    • Berühren Sie nicht die Lippen, berühren Sie Ihr Essen nicht mit ungewaschenen Händen;
    • Führen Sie regelmäßig eine Routineuntersuchung der Mundhöhle beim Zahnarzt durch.
    • Manche Menschen lieben ihre Haustiere sehr, was sich manchmal in Küssen und Wunden im Mund äußert.
    • Raucherentwöhnung, Alkoholmissbrauch;
    • Vermeiden Sie es, sehr heiße oder sehr kalte Lippen zu trinken oder zu nehmen.
    • Wahrscheinlich klingt der folgende Satz äußerst banal, aber sagen Sie den Kindern, warum es unmöglich ist, kalte Metalloberflächen in der Kälte mit der Zunge zu berühren.
    • Unterkühlung vermeiden;
    • Vermeiden Sie ungerechtfertigte Verletzungen der Integrität der Mundhöhle - Piercing, Tätowierung.

    Wie zu Hause Glossitis der Zunge zu behandeln

    Die richtige Behandlung der Glossitis der Zunge zu Hause ist sehr effektiv. Es muss jedoch in Absprache mit dem Arzt und nur als zusätzliche Maßnahme durchgeführt werden. Therapeutische Verfahren werden unter Verwendung verschiedener therapeutischer Mittel durchgeführt, die antibakterielle, antiseptische und analgetische Eigenschaften haben. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit der Behandlung von Glossitis zu Hause befassen..

    Antibakterielle und Anästhetika

    Die Behandlung mit Volksheilmitteln sollte eine Antibiotikatherapie und eine Analgesie umfassen. Propolis-Tinktur, die eine wundheilende Wirkung hat und die Resistenz des Körpers gegen pathogene Mikroorganismen erhöht, hat sich bewährt. Hagebuttenöl hat einen ähnlichen Effekt. Diese Medikamente schmieren mehrmals täglich eine entzündete Stelle..

    Hagebuttenöl stärkt die lokale Immunität

    Das ätherische Teebaumöl wirkt gegen Bakterien. 5-6 Tropfen dieses Produkts sollten mit einem Esslöffel Olivenöl gemischt werden. Hausgemachte Medizin wird 10 Minuten im Mund gehalten oder Entzündungen werden damit behandelt. Beachten Sie die Ätherdosis, da Sie sonst schwere Schleimhautverbrennungen bekommen können.

    Glossitis bringt starke Beschwerden mit sich. Minze hilft, sie zu reduzieren. Müssen 1 EL mischen. Esslöffel Kräuter in ein Glas kochendes Wasser geben und abkühlen lassen. Eine warme Brühe wird einige Minuten im Mund gehalten. Ein solches Medikament lindert vorübergehend die Schmerzen in der Zunge. Eukalyptus hat eine ähnliche Wirkung..

    Kamillenaufguss und Kartoffelsaft

    Kamille hilft auch bei der Behandlung von Glossitis der Zunge. Diese Pflanze ist berühmt für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften und beschleunigt die Wundheilung. Sie können Gras in der Apotheke kaufen oder selbst trocknen. Zur Herstellung der Infusion 1 EL. Gießen Sie einen Löffel Rohstoffe 0,2 l kochendes Wasser und bestehen Sie auf einer halben Stunde. Das resultierende Produkt wird nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen sorgfältig gefiltert und gespült.

    Darüber hinaus hilft Kartoffelsaft bei Glossitis. Es enthält eine große Menge an Nährstoffen und lindert schnell Entzündungen. Sie müssen 2 mittelgroße Kartoffeln nehmen, schälen und auf einer feinen Reibe reiben. Es wird zu Brei, der in Mull gewickelt und Saft daraus gepresst wird. Die entstehende Flüssigkeit wird nach dem Essen gespült. Machen Sie für jedes Verfahren eine neue Portion Saft und verwenden Sie ihn sofort, damit das Produkt seine wertvollen Eigenschaften nicht verliert.

    Kartoffelsaft lindert Entzündungen

    Bedstraw Kraut und Salbei officinalis

    Die Behandlung der Glossitis mit Volksheilmitteln erfolgt mit einem Sud aus einem Strohhalm. Wenn Symptome der Krankheit auftreten, benötigen Sie 1 EL. Mischen Sie einen Löffel trockenes Gras mit einem Glas kochendem Wasser und bestehen Sie eine halbe Stunde darauf. Das fertige Arzneimittel muss nach dem Essen gefiltert und mit dem Mund gespült werden. Das Medikament kann auch oral in einer Menge von 50 ml eingenommen werden. Bedstraw heilt Wunden und reduziert Entzündungen.

    Als Medizin können Sie Salbei verwenden. Es hat eine antimikrobielle und entzündungshemmende Wirkung. Ein Sud aus dieser Pflanze hilft gut. Benötigen Sie 2 EL. Löffel Rohstoffe in 500 ml kochendem Wasser aufbrühen, dann mindestens eine Stunde darauf bestehen und vorsichtig abseihen. Das Werkzeug muss Ihren Mund etwa 7-8 Mal am Tag ausspülen und den Vorgang bis zu einem positiven Ergebnis fortsetzen.

    Die Behandlung zu Hause erfolgt auch mit Koriander, einem hervorragenden Bakterizid. 1 Esslöffel. Mit einem Löffel Samen müssen Sie ein Glas kochendes Wasser brauen und einen halben Tag auf einer Thermoskanne bestehen. Das fertige Präparat wird zum Spülen der Mundhöhle verwendet.

    Kräuterspülungen

    Um die antibakterielle und antiseptische Wirkung bei der Behandlung von Glossitis zu erzielen, sind Kräuterpräparate geeignet. Beispielsweise wird eine Mischung aus Eichenrinde, Brennnessel, Salbei und Kalamuswurzel verwendet. Sie müssen 1 EL nehmen. Löffel von jedem Kraut, gießen Sie kaltes Wasser und kochen Sie für eine halbe Stunde. Dann wird das Arzneimittel durch ein Sieb filtriert.

    Für das nächste Rezept benötigen Sie 2 EL. Löffel Eukalyptusgras und Raps sowie 1 EL. Hochländer und Ringelblume. Sie müssen gemischt und in 0,5 l kochendem Wasser gebraut werden. Nach 3 Stunden ist die Infusion gebrauchsfertig. Es wird den ganzen Tag vor und nach den Mahlzeiten angewendet..

    Eine weitere Gebühr funktioniert gut. Es wird 2 EL dauern. Löffel Himbeerblätter und Huflattich, 3 EL. Löffel Salbei. 3 Teelöffel der Mischung werden mit einem Glas kochendem Wasser gegossen, wonach das Produkt einige Stunden lang infundiert wird. Es wird gespült, bis ein positiver Effekt erzielt wird..

    Um sicherzustellen, dass die Behandlung bei der Herstellung von Arzneimitteln wirksam ist, müssen die Anteile genau eingehalten werden.

    Was ist nützlich für die Heilung von Tee mit Glossitis

    Es ist am besten, die Glossitis der Zunge zu Hause umfassend zu behandeln. Dazu sollte zusätzlich zum Spülen der Widerstand des Körpers erhöht werden. Viele Kräuterkochungen können im Inneren konsumiert werden. Zum Beispiel Produkte aus folgenden Werken:

    Brühen können Ihren Mund ausspülen oder hineinbringen

    Sie zeichnen sich durch eine immunstimulierende Wirkung aus und enthalten eine Vielzahl nützlicher Spurenelemente. Infolgedessen ist der Körper mit Vitaminen gesättigt und die Erholung ist schneller. Mit Ginseng oder Ingwer-Tinktur können Sie die Immunität des Körpers verbessern, die Regeneration verhindern und die Heilung von geschädigtem Zungengewebe beschleunigen.

    Kräutertinkturen können als Tee getrunken werden. Um die Immunität des Körpers zu erhöhen und die Heilung von Entzündungen in der Zunge zu beschleunigen, werden Abkochungen von Eukalyptus, Kamille, Zitronenmelisse, Johannisbeere und Johanniskraut verwendet. Sie können unbegrenzt oft getrunken werden, aber das Hinzufügen von Zucker wird nicht empfohlen..

    Allgemeine Behandlungsempfehlungen

    Es ist nicht nur notwendig zu entscheiden, wie eine Entzündung der Zunge behandelt werden soll, sondern auch Ihre Ernährung und Hygiene zu überwachen. Medikamente sind möglicherweise nicht wirksam, wenn sie nicht richtig gegessen werden. Während der Therapie sollten nur warme und weiche Lebensmittel konsumiert werden. Verbotene Lebensmittel, die geknackt werden müssen, sowie Gerichte mit einem hohen Gehalt an Salz, Pfeffer und geräuchertem Fleisch. Sie müssen so viel wie möglich trinken, aber Getränke mit Farbstoffen und Alkohol sollten ausgeschlossen werden.

    Glossitis kann nur dann bis zum Ende geheilt werden, wenn zusätzlich zu Tabletten die Mundhygiene überwacht wird. Wechseln Sie alle 2-3 Monate Ihre Zahnbürste und verwenden Sie weiche Faserbürsten. Es ist wichtig, auf die Qualität der Zahnpasta zu achten. Versuchen Sie, bewährte Produkte zu kaufen: Forest Balsam, Colgate. Sie müssen kein Bleichmittel kaufen oder Pulver auftragen. Klarspüler ist besser nicht zu verwenden, sondern Infusionen aus den oben genannten Kräutern zu nehmen.

    Wählen Sie eine weiche Faserbürste

    Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, mögen Sie.

    Bitte teilen Sie uns in den Kommentaren Ihre eigenen Rezepte mit, die Ihnen bei der Überwindung der Krankheit geholfen haben..

    Glossitis-Behandlung

    Alle iLive-Inhalte werden von medizinischen Experten überprüft, um die bestmögliche Genauigkeit und Übereinstimmung mit den Fakten sicherzustellen..

    Wir haben strenge Regeln für die Auswahl von Informationsquellen und verweisen nur auf seriöse Websites, akademische Forschungsinstitute und, wenn möglich, nachgewiesene medizinische Forschung. Bitte beachten Sie, dass die Zahlen in Klammern ([1], [2] usw.) interaktive Links zu solchen Studien sind..

    Wenn Sie der Meinung sind, dass eines unserer Materialien ungenau, veraltet oder auf andere Weise fragwürdig ist, wählen Sie es aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste.

    Glossitis ist ein entzündlicher Prozess des Zungengewebes. Die Ursachen dieser Krankheit können unterschiedlich sein, daher kann die Behandlung von Glossitis leicht variieren. Unsere heutige Aufgabe ist es, alle möglichen Behandlungsmöglichkeiten zu prüfen, von der konservativen medikamentösen Therapie bis hin zu alternativen Methoden..

    Vorbereitungen zur Behandlung von Glossitis

    Wenn die Behandlung mit Glossitis nicht rechtzeitig durchgeführt wird, kann die Krankheit zu einer Schwellung der Zunge führen, was die Schluck-, Kau- und Atemfunktionen erheblich beeinträchtigt. Entzündungen können in nahegelegene Gewebe und Organe gelangen, was die Prognose der Krankheit erheblich verschlechtert..

    Das Behandlungsschema sollte die Hauptziele verfolgen: die Ursache der Entzündung zu beseitigen und den Entzündungsprozess selbst zu beseitigen. Verschreiben Sie dazu zunächst eine sparsame Ernährung, bei der alle Lebensmittel aus dem Menü ausgeschlossen werden, die zu Reizungen der entzündeten Schleimhaut führen können.

    Die lokale Behandlung besteht in der Spülung mit antiseptischen Lösungen. Dazu können Sie Furatsilin verwenden, eine schwache Lösung aus Kaliumpermanganat, Chlorhexidin usw. Zur Schmerzlinderung werden Lokalanästhesielösungen verwendet..

    Wenn Erosion oder Wunden auf der Oberfläche der Schleimhaut vorhanden sind, werden sie regelmäßig von fibrinösem oder nekrotischem Plaque gereinigt. Dies geschieht mit einem Wattestäbchen oder Tupfer, wonach die Schleimhaut mit einer antiseptischen Lösung geschmiert wird..

    Sie können Sorkoseril als Anwendung verwenden und es mit Retinol, Carotolin und Hagebuttenöl kombinieren.

    Zur Unterstützung der Immunität sollten Multivitaminkomplexe (mit Vitamin B und E), immunstimulierende Arzneimittel (Echinacea, Ginseng) und Antihistaminika (Suprastin, Tavegil) eingenommen werden. Wenn der Mangel an Vitaminen zum Faktor für das Auftreten einer Glossitis wurde, wird eine geeignete Ersatztherapie verordnet.

    Vinisol gegen Glossitis

    Das Medikament Vinisol wird häufig verwendet, um nicht nur verschiedene Wund- und Verbrennungsoberflächen, schlecht heilende Geschwüre zu behandeln, sondern auch die betroffene entzündete Oberfläche der Zunge wiederherzustellen. Dieses Medikament ist in Form eines Sprays erhältlich und besteht aus den Wirkstoffen Vinylinum, Citral, Linetol und Treibmittel. Die entzündungshemmende und wundheilende Wirkung des Arzneimittels erklärt seine medizinischen Eigenschaften.

    Vor dem Auftragen von Vinisol sollte die Zunge von Filmen, Plaque und pathologischen Ansammlungen im Bereich von ulzerativen und erosiven Elementen gereinigt werden. Das Werkzeug wird 2-3 Sekunden lang unter Beachtung eines bestimmten Abstands auf die beschädigte Schleimhaut gesprüht. Dieser Vorgang wird je nach Indikation und Verschreibung des Arztes 1-2 mal täglich bis 2-3 mal pro Woche wiederholt.

    Bei der Anwendung des Arzneimittels muss berücksichtigt werden, dass Vinisol bei Personen mit erhöhter Empfindlichkeit des Körpers allergische Reaktionen hervorrufen kann. Um keine Reizungen und Allergien hervorzurufen, sollten Sie darauf achten, dass keine Partikel des Arzneimittels in die Augenpartie gelangen.

    Die Dauer der Behandlung mit Vinisol wird vom Arzt individuell festgelegt.

    Solcoseryl gegen Glossitis

    Solcoseryl ist ein Stimulans für Regenerationsprozesse in Geweben, dh dieses Medikament stellt beschädigtes Gewebe wieder her:

    • beschleunigt die Heilung von Verletzungen;
    • verbessert lokale Stoffwechselprozesse auf Gewebeebene;
    • hilft Zellen, Sauerstoff- und Nährstoffmangel zu überwinden;
    • erhöht die Produktion von Kollagenfasern;
    • aktiviert die Zellerneuerung.

    Solcoseryl schafft günstige Bedingungen in den Hautstrukturen für die Bildung von Granulationsgeweben und die Beseitigung des pathologischen Ausflusses von Geschwüren. Das Medikament erzeugt einen unsichtbaren Profilfilm auf der Oberfläche der Wunde, der Schutz gegen das Eindringen verschiedener Mikroben und Viren in beschädigte Bereiche schafft.

    Vor dem Auftragen der Salbe werden die Wunden von abgestorbenem Gewebe, Plaque und Sekreten gereinigt. Bevor Sie mit der Anwendung des Arzneimittels beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass keine Allergie gegen Solcoseryl besteht.

    Die Salbe wird bis zu dreimal täglich in einer dünnen Schicht direkt auf den Wundbereich aufgetragen. Verwendungsdauer des Arzneimittels - bis sich die Bildung einer sichtbaren Granulation ändert und die Wunden austrocknen.

    Um den Effekt zu verstärken, können Sie zusätzlich Solcoseryl-Injektionen in Ampullen verwenden. Die Standardtherapie umfasst die intramuskuläre Verabreichung von 1-2 Ampullen des Arzneimittels pro Tag (in schweren Fällen bis zu 4 Ampullen)..

    In der Regel vertragen Patienten eine solche Behandlung in den meisten Fällen gut. In seltenen Fällen ist ein Verbrennen der Schleimhaut möglich, was nicht gefährlich ist und keine Unterbrechung der Behandlung erfordert.

    Chlorhexidin gegen Glossitis

    Das Antiseptikum und Desinfektionsmittel Chlorhexidin kann sowohl bakteriostatisch (hemmt das Wachstum und die Vermehrung von Bakterien) als auch bakterizid (tötet Bakterien ab) sein - dies hängt von der Konzentration der aktiven Komponente ab.

    Chlorhexidin wirkt auf grampositive und gramnegative Bakterien, beeinflusst die Pilzinfektion nicht. Eine Allergie gegen Chlorhexidin ist äußerst selten. Daher gilt das Medikament als hypoallergen und sicher für Patienten mit allergischen Tendenzen..

    Zur Behandlung der Zunge mit Glossitis wird eine Lösung des Arzneimittels von 0,05% bis 0,5% zur Spülung, Spülung und Schmierung der Schleimhäute verwendet, üblicherweise 2 bis 3 mal täglich.

    Wenn die Lösung versehentlich verschluckt wird, wird sie praktisch nicht im Inneren absorbiert. Bei Bedarf wird jedoch eine symptomatische Behandlung durchgeführt.

    Bei längerem Gebrauch kann sich die Farbe des Zahnschmelzes ändern, Zahnablagerungen können auftreten und der Geschmack kann sich ändern..

    Es wird nicht empfohlen, Chlorhexidin gleichzeitig mit anderen Antiseptika und Reinigungsmitteln sowie mit jodhaltigen Substanzen zu verwenden.

    Antibiotika-Glossitis-Behandlung

    Antibiotika werden nicht in allen Fällen von Glossitis eingesetzt. Am häufigsten wird eine solche Therapie für einen eitrig-phlegmonösen (tiefen) Entzündungsprozess verschrieben, bei dem die Entzündung nicht nur die tieferen Gewebe der Zunge, sondern auch die nächstgelegenen Oberflächen der Mundhöhle sowie die peripheren Lymphknoten bedeckt. Der Grund für die Antibiotikatherapie ist die Verschlechterung des Allgemeinzustands des Patienten: Die Temperatur steigt, die allgemeine Vergiftung des Körpers wird verschlimmert. Oft erfordert dieser Zustand sogar einen chirurgischen Eingriff, auch mit anschließender Antibiotikatherapie.

    • Doxycyclin ist ein halbsynthetisches Tetracyclin-Antibiotikum. Es wird häufiger oral in einer Dosierung von 200 mg pro Tag am ersten Therapietag und dann 100-200 mg 1-2 mal täglich verschrieben. Nicht anwendbar während der Schwangerschaft, Kinder unter 8 Jahren und auch mit einer Tendenz zu Allergien.
    • Suprax (Cefixim) ist ein Antibiotikum der Cephalosporin-Reihe, einem breiten Wirkungsspektrum. Die durchschnittliche Dosierung für Erwachsene beträgt 400 mg / 1 Mal pro Tag oder 200 mg / 2 Mal pro Tag. Die Therapiedauer beträgt 8-10 Tage.
    • Rocefin ist ein Cephalosporin-Antibiotikum (Ceftriaxon). Es hat eine breite Palette von Wirkungen, es wird bei Erwachsenen 1-2 g einmal täglich (maximal 4 g / Tag) angewendet. Die Lösung wird häufiger intramuskulär, manchmal intravenös verabreicht. Auftragen, um den Allgemeinzustand und das Bild des lokalen Entzündungsprozesses zu normalisieren.
    • Tetracyclin ist ein bekanntes Antibiotikum, das eine große Anzahl von Bakterien befällt, mit Ausnahme der meisten Pilze und kleinen Viren. Alle 6 Stunden Erwachsenen innerhalb von 250-500 mg zuweisen. Vor Ort 3 bis 5 mal am Tag verwendet.

    In der postoperativen Therapie können verschiedene Arten von Antibiotika verwendet werden (normalerweise zwei), die unter Berücksichtigung der Empfindlichkeit von Mikroorganismen verschrieben werden.

    Candida-Glossitis-Behandlung

    Candidiasis (Pilz) Glossitis tritt häufig als Folge der Behandlung von Infektionskrankheiten mit starken Antibiotika auf: Schleimhautdysbiose tritt auf, intensives Wachstum und Vermehrung von Pilzen beginnen. Die charakteristischen Anzeichen einer Pilzglossitis sind eine Schwellung der Zunge, eine dichte weiße Plaque in Form von Streifen oder Furchen.

    Das Behandlungsschema für Pilzglossitis kann die Behandlung mit einer 10% igen Lösung von Borax in Glycerin, das Spülen mit Kamilleninfusion (Sie können etwas Soda hinzufügen) und die Spülung mit 2% Borsäure umfassen. Im Inneren verschreiben Antimykotika:

    • Nystatin 250-500 Tausend Einheiten 3-4 mal am Tag. Die Tabletten werden unabhängig von der Mahlzeit ganz geschluckt, ohne zu kauen oder zu reiben. Die Therapiedauer beträgt 10 bis 14 Tage;
    • Lamisil 250 mg (1 Tablette) Einmal täglich. Die Dauer der Behandlung wird durch die Art der Pilzinfektion, durch das Ausmaß der Läsion durch den Pilz ausgewählt und liegt gewöhnlich im Bereich von 2 bis 6 Wochen;
    • Exifin (Terbinafin) ist ein Antimykotikum der Allylamingruppe, einem fungiziden Medikament. In Form von Tabletten auftragen. Nehmen Sie normalerweise einmal täglich 1 Tablette (250 mg) ein. Die Behandlung kann je nach Krankheitsgrad mehrere Wochen dauern..

    Desquamative Glossitis-Behandlung

    Desquamative (wandernde) Glossitis wird mit lokalen und systemischen Methoden behandelt. • •

    Systemische Maßnahmen umfassen die folgenden Schritte in der Therapie:

    • Normalisierung der Verdauungsarbeit, gleichzeitige Behandlung von Begleiterkrankungen;
    • Hygiene der Mundhöhle, tägliche Hygiene;
    • die Hilfe eines Psychotherapeuten (falls erforderlich);
    • Beruhigungstherapie (Einnahme von Baldrian, Beruhigungsmittel, Valocordin, Novopassit usw.);
    • antiallergische Therapie mit Tavegil, Suprastin, Fencarol;
    • Aufnahme von B-Vitaminen für 3-4 Wochen;
    • die Verwendung von Gefäßmitteln wie Cavinton, Trental für einen Monat;
    • intramuskuläre Injektionen von Dalargin 1 mg zweimal täglich (beseitigt Schmerzen, aktiviert Heilungsprozesse);
    • Biotrit-C Biotrit-C dreimal täglich für 1 Tablette. sublingual (unter der Zunge) für 3 Wochen. • •
    • Bei Schmerzen werden Schmerzmittel verwendet (Pyromecain-Lösung, Pyromecain-Salbe, 2% Anestezin auf Basis von Pfirsich- oder Glycerinöl).
    • mit brennendem Gefühl - mit Citral abspülen (1% ige Lösung, 30 Tropfen pro 150 ml Wasser);
    • mit Öllösungen mit Vitamin A, Hagebutte, Carotolin spülen;
    • analgetische Novocainblockade (10 Verfahren);
    • Behandlung mit Fischölkonzentrat - Eikonol;
    • Spülen mit einer Lösung des entzündungshemmenden Arzneimittels Tantum Verde;
    • Spülen mit Zahnelixieren und Balsam täglich nach dem Bürsten;
    • Physiotherapie - 10-12 Phonophorese-Verfahren mit Analgin.

    Eine komplexe Behandlung führt in der Regel zu einem relativ schnellen positiven Ergebnis. Eine allgemeine stärkende immunstimulierende Therapie kann ebenfalls angewendet werden..

    Behandlung der katarrhalischen Glossitis

    Katarrhalische Glossitis kann viele Gründe für ihr Auftreten haben:

    • Verletzungen, einschließlich thermischer und chemischer Schäden an der Zunge;
    • Soor der Mundschleimhaut;
    • Stomatitis;
    • Infektionskrankheiten (Viren, Bakterien);
    • Anämie, Vitaminmangel, Stoffwechselstörungen, somatische Erkrankungen usw..

    Aufgrund der Tatsache, dass eine katarrhalische Glossitis eine Folge anderer Krankheiten sein kann, umfassen die Hauptstadien der Behandlung Folgendes:

    • Es ist notwendig, den Faktor zu erkennen und zu beeinflussen, der den Beginn des Entzündungsprozesses verursacht hat. Ein solches Stadium umfasst beispielsweise die Behandlung von Karies, die Korrektur von Zahnersatz, Fehlstellungen, die zu Zungenverletzungen usw. führen. Die Exposition gegenüber der Ursache bietet eine dauerhafte Heilung ohne wiederholte Verschlimmerung der Krankheit.
    • Ein wichtiger Punkt bei der Behandlung ist die Beseitigung von Schmerzen, beispielsweise durch Behandlung der Zungenoberfläche mit 10% Lidocain.
    • Ebenso wichtig ist es, den Entzündungsprozess loszuwerden. Dazu muss die Mundhöhle mit antiseptischen Lösungen oder Kräutertees (Farbe von Kamille, Salbei, Ringelblume) behandelt werden..

    Die Einhaltung aller Anweisungen des Arztes ermöglicht es Ihnen, Anzeichen einer Entzündung innerhalb von 4-6 Tagen zu beseitigen.

    Behandlung der gefalteten Glossitis

    Gefaltete Glossitis ist meist eine angeborene Anomalie: Falten unterschiedlicher Tiefe befinden sich entlang oder über der Oberfläche der Zunge. In solchen Falten werden häufig verschiedene Mikroorganismen, Speisereste und Plaque-Elemente gesammelt, was die Entwicklung des Entzündungsprozesses provoziert.

    Da die Krankheit angeboren ist, ist keine spezielle Therapie erforderlich. In der Regel schreibt der Arzt die Einhaltung der Grundregeln der Mundhygiene beim Zähneputzen vor. Entzündete Oberflächen werden mit Lösungen von Antiseptika behandelt, die von uns zuvor aufgeführt wurden - es kann Solcoseryl oder Chlorhexidin sein.

    Wenn zusätzliche Symptome wie Schmerzen oder Juckreiz vorliegen, können geeignete Medikamente zur symptomatischen Behandlung verschrieben werden..

    Allgemeine medizinische Empfehlungen werden ergänzt durch Tipps zur Schonung der Ernährung, Wiederherstellungsverfahren und Maßnahmen zur Unterstützung der Immunität.

    Diamond Glossitis Behandlung

    Diamantförmige Glossitis kann chronische Erkrankungen des Verdauungstrakts begleiten, daher wird die Behandlung unter Berücksichtigung der Grunderkrankung durchgeführt.

    Flache rautenförmige Glossitis erfordert keine Behandlungsmaßnahmen, sie verschwindet vollständig, nachdem die Grundursache beseitigt wurde.

    Fachleute können nur einige Empfehlungen zur allgemeinen Behandlung von Zungenentzündungen geben, die auch für rhomboide Glossitis gelten:

    • Es ist notwendig, die Hygiene- und Hygienestandards sorgfältig einzuhalten, die Hygienevorschriften einzuhalten und täglich Zähne und Zunge zu putzen.
    • schlechte Gewohnheiten loswerden - nicht rauchen oder Alkohol trinken;
    • Aufrechterhaltung einer nützlichen Mikroflora im Körper, rechtzeitige Behandlung von Pilzinfektionen, Vorbeugung von Dysbakteriose im Darm und in den Schleimhäuten;
    • Wenn nötig, greifen Sie auf Psychotherapie zurück, vermeiden Sie Stresssituationen, verwenden Sie Beruhigungsmittel und Beruhigungsmittel.
    • Nehmen Sie B-Vitamine, insbesondere Vitamin B5 in Form von Pantothenat, 0,1-0,2 g dreimal täglich für einen Monat.

    Wenn das papillomatöse Wachstum zunimmt, ist es manchmal notwendig, einen chirurgischen Eingriff durchzuführen - die Entfernung des betroffenen Gewebes mit weiterer histologischer Analyse. In einigen Fällen ist eine Kryodestruktion möglich..

    Behandlung der oberflächlichen Glossitis

    Therapeutische Maßnahmen zur Behandlung der oberflächlichen Glossitis beruhen auf der Beseitigung von Reizfaktoren und der Behandlung der zugrunde liegenden Ursache der Krankheit. Zur schnelleren Beseitigung des Entzündungsprozesses wird empfohlen, irritierende Lebensmittel von der Speisekarte auszuschließen: scharf, salzig, sauer, scharf.

    Die lokale Behandlung besteht aus regelmäßigem Spülen, Spülen oder Baden mit antiseptischen Lösungen: Furatsilinom, Kaliumpermanganat, Chlorhexidin usw. Um die Schmerzen zu beseitigen, können Sie Anästhetika verwenden - Lösungen von Schmerzmitteln.

    Wenn sich auf der Oberfläche der Zunge Wunden oder Erosion bilden, sollten Sie das abgestorbene Gewebe mit einem Wattestäbchen reinigen. Nach der Reinigung wird die Oberfläche mit einer antiseptischen Lösung behandelt..

    Um die Wundheilung zu beschleunigen, können Sie Anwendungen mit speziellen Salben oder mit Retinol, Hagebuttenöl oder Sanddorn auftragen. In seltenen Fällen werden keratinisierte Gewebe operativ entfernt..

    Therapeutische Verfahren für die oberflächliche Glossitis umfassen die Verwendung von externen Anästhetika, um Schmerzen zu lindern und Beschwerden zu beseitigen. Verwenden Sie Anestezin mit Glycerin, Chloralhydrat, erweichenden Ölen sowie entzündungshemmenden Medikamenten.

    Im Inneren können Sie Multivitamin-Komplex-Medikamente, Antihistaminika (Suprastin, Tavegil, Calciumchlorid) sowie Immunstimulanzien (Ginseng-Tinktur, Echinacea-Extrakt) einnehmen..

    Glossitis-Behandlung mit Volksheilmitteln

    Die Behandlung des Entzündungsprozesses in der Zunge erfolgt am besten nach Rücksprache mit einem Arzt. Manchmal ist dies jedoch nicht möglich und Sie müssen auf traditionelle Medizin zurückgreifen. Volksheilmittel lindern Glossitis leider nicht immer vollständig, aber sie können den Zustand des Patienten lindern.

    • Kamillenaufguss - um es zu kochen, brauen wir 1 EL. l Blumen in 250 ml heißem Wasser (95 ° C), bestehen wir etwa eine Stunde und filtern. Wir verwenden eine solche Infusion zum Spülen nach jeder Mahlzeit sowie nachts.
    • Infusion von Strohhalm - wie Kamille brauen, eine halbe Stunde darauf bestehen, filtern. Spülen Sie Ihren Mund mehrmals täglich nach den Mahlzeiten aus. Eine solche Infusion kann auch dreimal täglich eine viertel Tasse getrunken werden.
    • Salbei - Vorbereitung einer Infusion. Auf 1 EL. l trockener Salbei nehmen wir 0,5 l kochendes Wasser, bestehen 30 Minuten, filtern. 3-4 mal täglich zum Spülen des Mundes auftragen.
    • Abkochen von Basilikum - 0,5-1 EL. l Gießen Sie getrocknetes Basilikum mit einem Glas Wasser, kochen Sie es 10 Minuten lang, nehmen Sie es vom Herd und bestehen Sie eine Stunde lang darauf. Wir filtern und tragen als Spülung auf.
    • Koriander-Infusion - 1 TL. Gießen Sie Koriandersamen 220 ml kochendes Wasser und lassen Sie es über Nacht bestehen. Zum Spülen auftragen.
    • Infusionen können kombiniert werden, dh nicht eine, sondern mehrere Arten von Kräutern verwenden. Zum Beispiel ist es nützlich, eine Behandlungsgebühr für Salbei, Brennnessel, Eichenrinde und Calamuswurzel zu verwenden. Alles mischen, kochendes Wasser gießen und ca. 20-30 Minuten kochen lassen. Nach einer halben Stunde filtrieren, abkühlen lassen und zum Spülen verwenden.
    • Sie können eine Infusion von Himbeerblättern, Malve, Huflattich, Salbei zubereiten. Für 3 TL Trockenmasse von Kräutern nehmen 250 ml kochendes Wasser.
    • Eine Mischung aus Ringelblume, Eukalyptusblatt, Rapsgras und Hochland hilft sehr. Diese Infusion wird auch zum Spülen des Mundes verwendet..
    • Salbei, Lorbeerblatt, Kamille und Schöllkraut werden zu gleichen Anteilen mit kochendem Wasser gebraut und 2 Stunden lang hineingegossen. Zum Spülen verwendet.
    • Infusion von Eichenrinde mit Johanniskraut. Gießen Sie kochendes Wasser, bestehen Sie darauf, filtern Sie und spülen Sie die Mundhöhle mehrmals täglich aus.

    Neben Heilkräutern gilt der Saft von rohen, frisch gepressten Kartoffeln als gutes Mittel. Zum Spülen reicht es aus, 100 ml Saft zu sich zu nehmen, der nach dem Essen den Mund ausspülen sollte.

    Nach dem Spülen 30 Minuten lang nichts essen oder trinken.

    Glossitis-Behandlung zu Hause

    Sie können Glossitis zu Hause behandeln. Natürlich ist es besser, dies unter ärztlicher Aufsicht zu tun, insbesondere wenn der Verlauf der Glossitis schwerwiegend ist und das Gewebe der Zunge stark geschädigt wird.

    In milden Fällen können Sie manchmal mit einfacheren Behandlungsmethoden auskommen:

    • Lebensmittel - Lebensmittel sollten nur warm, püriert, gekocht oder gedünstet verzehrt werden. Es ist nicht erlaubt, Gewürzen, Marinaden oder Salz zu Gerichten hinzuzufügen. Gebratene und geräucherte Lebensmittel sind ebenfalls verboten..
    • Trinken - du solltest viel trinken. Empfohlene Tees auf Kräutern, in Form von Hitze und mit einem Minimum an Zucker oder ohne Zucker. Mineralwasser ist erlaubt, nur ohne Gas und nicht kalt. Alkohol ist verboten. Sauermilchprodukte erlaubt.
    • Mundhygiene ist obligatorisch, regelmäßig und gründlich. Zahnbürste sollte sauber und weich sein. Zahnpasta und Elixier (Balsam) sollten kein Natriumlaurylsulfat enthalten. Es ist nützlich, den Mund nach dem Essen und Zähneputzen mit Aufgüssen aus Kamille, Salbei und Eichenrinde auszuspülen. Vergessen Sie nicht, Zahnlücken zu reinigen: Hierfür werden Zahnseide oder spezielle Interdentalbürsten verwendet.

    Glossitis kann zu Hause behandelt werden, da viele Kräuterpräparate eine antimikrobielle Wirkung haben und die pathogene Flora im Mund zerstören. Es ist natürlich ratsam, zuerst Ihren Arzt zu konsultieren..

    Behandlung von Glossitis bei Kindern

    Sie können Glossitis bei einem Kind nicht selbst behandeln. Nur ein Spezialist sollte Medikamente auswählen, wobei das Alter des Babys, die Hauptursache der Krankheit, seine Form, Schwere, allergische Neigung des Kindes, das Vorhandensein von Begleiterkrankungen usw. zu berücksichtigen sind..

    Die Behandlung sollte nicht einseitig sein, sondern mehrere Expositionsmethoden kombinieren:

    • Einhaltung neuer Ernährungsgrundsätze;
    • die Verwendung von Arzneimitteln;
    • manchmal Bettruhe.

    Bei Glossitis im Kindesalter werden am häufigsten folgende Arzneimittel angewendet:

    • Antiseptika, da die Hauptursache für Entzündungen eine bakterielle oder virale Infektion ist. Als Antiseptika können pflanzliche Heilmittel verwendet werden, beispielsweise zum Spülen mit Aufgüssen aus Kamille oder Eichenrinde. Zu den Antiseptika gehören auch die Saugtabletten Hexalysis sowie Hexaspray. Sie haben keinen stechenden Geruch, der Kinder abschrecken kann, daher werden diese Medikamente erfolgreich für Kinder ab 6 Jahren verschrieben.
    • Antibiotika - können im mittelschweren Entzündungsprozess oder in schweren Fällen der Krankheit verschrieben werden. In der Regel kann der Einsatz von Antibiotika gerechtfertigt sein, wenn die Temperatur des Kindes steigt (über 38 ° C) und sich auf der Zunge Wunden bilden, sowie bei schwerem Intoxikationssyndrom (Kopfschmerzen, Schwäche, Apathie). Eine Antibiotikatherapie sollte nur von einem Arzt verschrieben werden.
    • immunmodulatorische Mittel - werden verwendet, um ein geschwächtes Immunsystem aufrechtzuerhalten. Zu diesem Zweck werden Ascorbinsäure, Echinacea-Extrakt usw. verschrieben;
    • Antihistaminika - werden verwendet, wenn die Zunge geschwollen ist;
    • Analgetika - Sie können sowohl lokale als auch systemische Wirkungen anwenden, jedoch nur nach Anweisung des Kinderarztes.

    Es ist notwendig, rechtzeitig einen Arzt zu konsultieren und mit der Behandlung der Glossitis zu beginnen, um das Auftreten von Symptomen und die Entwicklung von Komplikationen zu verhindern.

    Literatur Zu Asthma