Sirup Ambrobene: Gebrauchsanweisung
Diese Form des Hustenunterdrückers, wie Ambrobensirup für Kinder, ist sehr praktisch und praktisch..
Ein „leckeres“ Medikament wird von einem kranken Baby gemocht, es ist leicht zu dosieren und verursacht keine negativen Emotionen. Und das ist wichtig für die Genesung. Darüber hinaus ist die Tablettenform von Ambrobene bei Kindern unter sechs Jahren kontraindiziert. Einige Erwachsene sind auch nicht abgeneigt, mit Sirup behandelt zu werden. In der Gebrauchsanweisung wird die erforderliche Dosierung angegeben.
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu Ambroben-Sirup: vollständige Gebrauchsanweisung für dieses Medikament, Durchschnittspreise in Apotheken, vollständige und unvollständige Analoga des Medikaments sowie Bewertungen von Personen, die Ambrobene bereits in Form von Sirup verwendet haben. Willst du deine Meinung hinterlassen? Bitte schreiben Sie in die Kommentare.
Klinische und pharmakologische Gruppe
Mukolytisch und schleimlösend.
Apothekenurlaubsbedingungen
Das Medikament ist zur Verwendung als Mittel zur OTC zugelassen.
Was kostet Ambrobensirup? Der Durchschnittspreis in Apotheken liegt bei 130 Rubel.
Form und Zusammensetzung freigeben
- Der Wirkstoff dieses Arzneimittels ist Ambroxolhydrochlorid (15 mg / ml).
- Hilfsstoffe umfassen 70% flüssiges Sorbit (60 g), Aroma (0,1 g), Propylenglykol (5 g), Saccharin (0,01 g) und gereinigtes Wasser (49,44 g).
Alle numerischen Parameter sind pro 100 ml Sirup angegeben. Der Ambroben-Sirup für Kinder wird in Glasflaschen verkauft. Sie bestehen alle aus getöntem Glas..
Volumen 100 ml. Anweisungen zur Verwendung von Ambrobensirup für Kinder und ein spezieller Messbecher sind ebenfalls im Lieferumfang enthalten. Die Flasche ist mit einem Spender ausgestattet.
Die Farbe des Sirups kann von klar bis leicht gelb variieren. Es hat einen angenehmen Himbeergeruch..
Pharmakologische Wirkung
Das Medikament zeichnet sich durch mukolytische Eigenschaften aus. Nach der Anwendung beginnt eine große Menge Schleim zu produzieren, der sofort aus dem Nasopharynx, der Lunge und den Bronchien ausgeschieden wird.
Anweisung Ambrobene informiert, dass sich das Medikament normalisiert, die Atmung erleichtert und die folgenden Eigenschaften aufweist:
- Antiphlogistikum;
- Antioxidans;
- schleimlösend.
Ambroben hat die Wirksamkeit aufgrund der Eigenschaften des Arzneimittels. Mit Beginn der Zulassung:
- Verklumpungen kleiner Alveolen sind ausgeschlossen;
- Durchgängigkeit bei kleinen Bronchien verbessert sich;
- die Bewegung der Zilien des Epithels wird angeregt, ihr Verkleben wird ausgeschlossen, was zur Beseitigung von Schleim beiträgt;
- Enzyme, die das Sputum verdünnen, verringern die Viskosität;
- erhöhte Produktion von Immunglobulin - erhöhte lokale Immunität;
- schädliche Bakterien werden entfernt.
Anwendungshinweise
Ambroben als mukolytisches Mittel ist bei Husten mit viskosem, dickem Auswurf angezeigt..
- Akute Bronchitis.
- Lungenentzündung jeglicher Ätiologie.
- Bronchiektasie (sakkuläre Formationen in der Wand der Bronchien, wo sich eitriger Auswurf ansammelt).
- Bronchialasthma.
- Akute Virusinfektion der Atemwege oder feuchte Hustengrippe.
- Ab den ersten Lebensstunden zur Beseitigung von Tensidmangel bei Neugeborenen, insbesondere Frühgeborenen.
Welcher Husten ist für Ambrobene verschrieben?
Ambroben ist ein Mukolytikum und wie alle Medikamente mit mukolytischer Wirkung ist es ratsam, es mit einem trockenen Husten zu verschreiben, der durch Erkrankungen der unteren Atemwege verursacht wird. Das Arzneimittel optimiert die Funktion von Epithelzellen und verdünnt das pathologische Geheimnis, wodurch dessen Auswurf erleichtert wird.
Wenn der Husten des Patienten feucht, stark und produktiv ist, müssen keine Sputum-Ausdünnungsmittel verschrieben werden.
Kontraindikationen
Bei der Bestimmung von Kontraindikationen für die Anwendung von Ambrobene berücksichtigt die Anweisung die Ausscheidungswege des Wirkstoffs und die mögliche Reizwirkung auf den Magen. Absolute Kontraindikationen sind:
- akute und chronische Leber- und Nierenerkrankungen mit Symptomen eines Funktionsversagens;
- chronische Gastritis, Magengeschwür und Zwölffingerdarm;
- individuelle Unverträglichkeit gegenüber Ambroxol.
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Hustensaft von einem Geburtshelfer-Gynäkologen oder Kinderarzt konsultiert werden. Es gibt Einschränkungen hinsichtlich der Exposition gegenüber dem Fötus oder Neugeborenen.
Schwangerschaft und Stillzeit
Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung von Ambroxol während der Schwangerschaft vor. Dies gilt insbesondere für die ersten 28 Schwangerschaftswochen. Tierversuche haben keine teratogenen Wirkungen gezeigt.
Die Anwendung von Ambrobene während der Schwangerschaft (II-III-Trimester) ist nur nach ärztlicher Verschreibung nach gründlicher Beurteilung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses möglich.
Stillzeit: Tierstudien haben gezeigt, dass Ambroxol in die Muttermilch übergeht. Aufgrund unzureichender Studien zur Anwendung des Arzneimittels bei Frauen während des Stillens ist die Anwendung von Ambrobene nach gründlicher Beurteilung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses nur nach ärztlicher Verschreibung möglich.
Gebrauchsanweisung Ambrobene in Sirupform
Die Gebrauchsanweisung gibt an, dass die Behandlungsdauer für Ambroben-Sirupe je nach Krankheitsverlauf individuell ausgewählt wird. Es wird nicht empfohlen, Ambrobene länger als 4-5 Tage ohne ärztliche Verschreibung einzunehmen. Die mukolytische Wirkung des Arzneimittels manifestiert sich bei Einnahme einer großen Menge Flüssigkeit. Daher wird während der Behandlung ein schweres Getränk empfohlen..
Sirup sollte nach den Mahlzeiten mit dem mitgelieferten Messbecher eingenommen werden..
- Kinder unter 2 Jahren sollten 2 mal täglich 1/2 Messbecher (2,5 ml Sirup) (15 mg Ambroxol / Tag) einnehmen..
- Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren sollten 3-mal täglich 1/2 Messbecher (2,5 ml Sirup) einnehmen (22,5 mg Ambroxol / Tag)..
- Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren sollten 2-3 Mal pro Tag 1 Messbecher (5 ml Sirup) (30-45 mg Ambroxol / Tag) einnehmen..
Erwachsene und Kinder über 12 Jahre sollten in den ersten 2-3 Behandlungstagen dreimal täglich 2 Messbecher (10 ml Sirup) (90 mg Ambroxol / Tag) einnehmen. Wenn die Therapie unwirksam ist, können Erwachsene die Dosis zweimal täglich auf 4 Messbecher (20 ml Sirup) erhöhen (120 mg Ambroxol / Tag). In den folgenden Tagen sollten 2 Messbecher (10 ml Sirup) zweimal täglich eingenommen werden (60 mg Ambroxol / Tag)..
Nebenwirkungen
Die meisten kleinen Patienten tolerieren die Verwendung von therapeutischem Sirup. Negative Reaktionen sind selten, die Wahrscheinlichkeit negativer Symptome liegt unter 1%.
Stellen Sie das Medikament ein oder reduzieren Sie die Dosierung, wenn die folgenden Symptome auftreten:
- allergische Reaktionen. Die Manifestationen der Urtikaria sind typisch: Juckreiz, Hautausschläge, Schwellung der Schleimhäute, Schwellung der Haut;
- Kopfschmerzen, Lethargie tritt auf, manchmal steigt die Temperatur;
- Durchfall, Magenschmerzen, Übelkeit, Verstopfung, Erbrechen;
- Trocknen der Mundschleimhäute, Abschnitte der Atemwege;
- reichliche Schleimsekretion aus den Nasengängen.
Überdosis
Bei einer Überdosierung des Arzneimittels wurde keine Vergiftung festgestellt. Vielleicht die Entwicklung von Durchfall und das Auftreten von Anzeichen von nervöser Erregung. Bei übermäßig hohen Dosen kann ein Blutdruckabfall, erhöhter Speichelfluss, Übelkeit und Erbrechen beobachtet werden. In dieser Situation sollte das Opfer in den ersten 1-2 Stunden nach dem Gebrauch den Magen waschen und gegebenenfalls andere Methoden der Intensivpflege anwenden. Als nächstes wird der Patient symptomatisch behandelt..
spezielle Anweisungen
In Ausnahmefällen kann die Verwendung des Arzneimittels zu schweren dermatologischen Reaktionen führen, einschließlich Lyell- und Stevens-Johnson-Syndrom. Bei Veränderungen der Haut oder der Schleimhäute sollten Sie dringend einen Arzt konsultieren und die Behandlung mit Ambrobene abbrechen.
Der Kaloriengehalt des Sirups beträgt 2,6 kcal / g Sorbit. Ein 5-ml-Messbecher enthält 2,1 g Sorbit, was 0,18 XE (Broteinheiten) entspricht..
Sorbit hat die Fähigkeit, eine milde abführende Wirkung zu haben..
Wechselwirkung
Die gleichzeitige Anwendung von Antitussiva und Ambroxol unterdrückt den Hustenreflex, was wiederum eine Stagnation des Geheimnisses hervorrufen kann.
Ambroxol bei gleichzeitiger Anwendung mit Erythromycin, Amoxicillin, Doxycyclin und Cefuroxim erhöht die Konzentration dieser antibakteriellen Arzneimittel in Sputum- und Bronchialsekreten.
Bei der Einführung von Ambroxol in eine Vene sollten Lösungen als Lösungsmittel verwendet werden, deren pH-Wert 6,3 nicht überschreitet. Für Ambroxol ist dieser Indikator 5, so dass ein zu großer Unterschied in den pH-Werten die Ausfällung der Base der Substanz hervorrufen kann.
Bewertungen
Die Bewertungen von Ambroben (Sirup) zeigen seine gute Wirksamkeit auch bei starkem Husten. Bei den meisten Patienten nach der Anwendung des Arzneimittels erfolgt der Übergang vom unproduktiven zum produktiven Stadium ziemlich schnell - am 1-2 Tag der Verabreichung. Viele sind von dem erschwinglichen Preis und der Möglichkeit, das Medikament in fast allen Drogerien zu kaufen, angezogen.
Links auf Ambroben, einem Sirup für Kinder, zeigen Bewertungen einen angenehmen Himbeergeschmack und -geruch. Dank ihnen ist die Einnahme von Medikamenten durch Babys einfach, ohne zu weinen. Viele Eltern achten auf die hohe Wirksamkeit der Behandlung..
Analoga
Strukturanaloga des Wirkstoffs:
- Ambrohexal;
- Ambroxol;
- Ambroxol Vramed;
- Ambroxol Retard;
- Ambroxol-Werth;
- Ambroxol-Fläschchen;
- Ambroxol Richter;
- Ambroxol-Teva;
- Ambroxol-Hemofarm;
- Ambrolan;
- Ambrosan;
- Ambrosol;
- Bronchoxol;
- Bronchorus
- Deflegmin;
- Tropfen Bronchovern;
- Lazolangin;
- Lazolvan;
- Medox;
- Mukobron;
- Neo-Bronchol;
- Remebrox;
- Suprima-Kaffee;
- Fervex gegen Husten;
- Flavamed;
- Halixol.
Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Analoga verwenden.
Lagerbedingungen und Haltbarkeit
Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern. Von Kindern fern halten!
Haltbarkeit 5 Jahre. Nach dem Öffnen der Flasche ist das Medikament für die Verwendung innerhalb eines Jahres geeignet. Nicht nach Ablaufdatum verwenden!
Ambroben Hustensaft - das hilft und wie man es gemäß den Anweisungen einnimmt
Der Verlauf von Erkältungen wird oft von einem schmerzhaften Husten begleitet, der sehr schwer loszuwerden ist. Das optimale Medikament in diesem Fall ist ein guter Hustensaft. Eine Übersicht über das beliebte Mittel - Ambrobene Hustensaft finden Sie in den Informationen in unserem Artikel..
Was für ein Husten zu nehmen
Husten ist eine natürliche Schutzfunktion des Körpers, um das Epithel der oberen Atemwege zu reizen. Darauf fallende Fremdkörper sowie bei Entzündungsprozessen abgesonderter Schleim werden noch im Freien extrahiert. Husten wird als produktiv und unproduktiv eingestuft.
Im ersten Fall geht der Prozess mit der Abgabe von Sputum einher, aber ein trockener Husten spricht viel schlechter auf die Behandlung an, da keine normale Sekretion der oberen Atemwege vorliegt.
Bei der Behandlung ist es sehr wichtig, das richtige Medikament zu wählen, das in dieser Situation hilft. Um trockenen Husten zu vermeiden, ist es notwendig, die Sputumproduktion zu organisieren, sodass der Patient zusätzlich ein verbessertes Trinkschema benötigt. Wenn der Husten produktiv wird, was „nass“ bedeutet, muss der angesammelte Auswurf vollständig aus dem Körper entfernt werden. "Ambrobene" wird bei trockenem, unproduktivem Husten verwendet, da seine Wirkung auf die Verflüssigung des Sputums und seine wirksame Entfernung aus den Atemwegen gerichtet ist.
Andere kostengünstige und wirksame schleimlösende Hustenmittel sind hier aufgeführt..
Die Zusammensetzung des Arzneimittels
Die Wirksamkeit der Zusammensetzung bei trockenem Husten wird durch den Hauptwirkstoff des Arzneimittels erklärt. Dies ist Ambroxolhydrochlorid - eines der beliebtesten Mukolytika mit sekretorischer Wirkung. Es ist in der Liste der wichtigsten Arzneimittel enthalten und wird häufig bei der Herstellung ähnlicher Arzneimittel verwendet. Es wird durch Synthese von Bromhexin erhalten und seine Wirkung wird durch die folgenden Eigenschaften erklärt.
Welche Wirkung hat Ambroxol auf den Körper:
- Stimuliert die Sekretion bei niedriger Viskosität.
- Aktiviert die Bewegung der Zilien des Epithels der inneren Oberfläche der Bronchien.
- Fördert den Sputumtransport.
- Bietet eine lokalanästhetische Wirkung.
- Es hat entzündungshemmende Eigenschaften.
Zusätzliche Inhaltsstoffe des Produkts tragen zur Erhaltung seiner Konsistenz bei und verleihen ihm einen Himbeergeschmack. Zu diesen Komponenten gehören Sorbitollösung, Propylenglykol, Saccharin, gereinigtes Wasser und Himbeergeschmack. Die Flüssigkeit selbst ist fast farblos oder gelblich gefärbt und hat einen charakteristischen Himbeergeschmack und -geruch.
Aber wie man Husten während der Schwangerschaft 1 Trimester behandelt und was die besten Mittel sind, wird dieser Artikel helfen, zu verstehen.
Es wird auch interessant sein zu erfahren, warum nach dem Essen ein Husten auftritt und wie man mit diesem Problem umgeht, erklärt dieser Artikel..
Wie man trockenen Husten bei Erwachsenen behandelt und welche Mittel angewendet werden sollten, wird hier im Artikel beschrieben: https://prolor.ru/g/lechenie/lechim-suxoj-kashel-narodnymi-sredstvami-bystro.html
Es wird auch interessant sein zu lernen, wie man Halsschmerzen und Husten behandelt..
Gebrauchsanweisung
Hustensaft für Kinder und Erwachsene „Ambrobene“ wird zur komplexen Behandlung von Entzündungsprozessen in den oberen Atemwegen verwendet, die von einem trockenen, unproduktiven Husten begleitet werden. Dies sind akute und chronische Erkrankungen der Luftröhre, des Kehlkopfes und der bronchopulmonalen Pathologie. Seine Verwendung hilft bei den folgenden Problemen..
Anwendungshinweise:
- Laryngitis.
- Tracheitis.
- Bronchitis (akute und chronische Form).
- Lungenentzündung.
- Pharyngitis.
Die Verwendung von Ambroben ist auch für komplexe Erkrankungen der Atemwege gerechtfertigt: Laryngotracheitis, Laryngopharyngitis und dergleichen.
Das Werkzeug wird je nach Alter des Patienten oral angewendet. Die vorteilhafte Wirkung des Arzneimittels beginnt 30 Minuten nach der Verabreichung zu erscheinen. Der Sirup wird vollständig im Magen-Darm-Trakt absorbiert, wo er beginnt, das Epithel und die Lungenzellen zu stimulieren, was zur schnellen Ausscheidung von Sekret beiträgt. Darüber hinaus hat es den Vorteil, dass es ein Absinken der Lunge verhindert..
Trotz der Tatsache, dass das Medikament für Neugeborene und Kleinkinder verschrieben wird, ist es notwendig, mögliche Kontraindikationen vor der Einnahme zu untersuchen.
In einigen Fällen wird der Empfang von Ambrobene nicht empfohlen:
- Individuelle Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels.
- Fruktoseintoleranz.
- Der Mangel an Saccharose im Körper.
- Magengeschwür und Verschlimmerung von Magen-Darm-Erkrankungen.
- Leber- und Nierenversagen.
- Pathologie der Sekretionsfunktion der Bronchien oder Lungen.
Mit Vorsicht wird das Medikament für Patienten mit Asthma verschrieben. Verstöße gegen die Bronchialmotilität (Sputumausscheidungsprozess) können ebenfalls zu Kontraindikationen für die Einnahme dieses Medikaments werden. Das Produkt enthält Saccharose, daher wird dieser Faktor bei der Verschreibung einer Behandlung für Patienten mit Diabetes berücksichtigt.
Beim Husten kann ich auch Rengalin verschreiben. Klicken Sie hier, um Anweisungen für Rengalin zu erhalten.
Empfangsplan
Kinder unter einem Jahr sollten mit dem behandelnden Arzt vereinbart werden. Es sollte beachtet werden, dass Ambroben ein symptomatisches Medikament ist, daher wird es die Hauptursache des Entzündungsprozesses nicht beseitigen. Die Behandlung muss umfassend durchgeführt werden, wobei der Zustand des Patienten obligatorisch überwacht werden muss. Wenn nach vier bis fünf Tagen keine Besserung eintritt, müssen der Behandlungsplan und das Behandlungsschema der verschriebenen Medikamente angepasst werden.
Dosierung von Ambrobensirup:
- Erwachsenen und Kindern über 12 Jahren wird empfohlen, in den ersten drei Behandlungstagen dreimal täglich 10 ml zu verwenden. Anschließend wird die Frequenz auf zweimal täglich reduziert.
- Kinder von 6 bis 12 Jahren - 5 ml des Arzneimittels dreimal täglich.
- Kinder von 2 bis 6 Jahren - dreimal täglich 2,5 ml.
- Für Kinder unter zwei Jahren muss der Kinderarzt die Dosierung und das Dosierungsschema vereinbaren.
Es ist ratsam, das Medikament nach einer Mahlzeit mit einem Glas Wasser einzunehmen, um den Auswurf zu verdünnen und eine ausreichende Menge an Sekret zu hinterlassen. Es wird nicht empfohlen, das Medikament länger als 5 bis 6 Tage einzunehmen. Sirup "Ambrobene" ist gut verträglich, in einigen Fällen können jedoch einzelne negative Reaktionen auftreten.
Nebenwirkungen:
- Übelkeit und Erbrechen, Verdauungsstörungen.
- Hautausschläge, Dermatitis.
- Schlechter Geschmack und trockener Mund.
- Schüttelfrost und Kopfschmerzen.
Im Falle einer Überdosierung des Arzneimittels werden die oben genannten Symptome beobachtet, außerdem können Schwindel und Verdauungsstörungen auftreten.
Während der Schwangerschaft
Während der Geburt eines Kindes sollte die Einnahme absolut aller Medikamente mit dem Arzt vereinbart werden. Dies ist mit einem hohen Risiko des unkontrollierten Einsatzes von Chemikalien für die Gesundheit des Kindes verbunden. Die Mechanismen der Bildung der inneren Organe des Babys sind sehr anfällig für den Einfluss vieler Substanzen. Daher sollte auch das in einer anderen Situation übliche Arzneimittel als potenzielle Bedrohung angesehen und dieser Termin mit dem Arzt vereinbart werden.
Es liegen nicht genügend Daten zur Anwendung von Ambrobene bei schwangeren Frauen vor, um eine sichere Verabreichung zu ermöglichen. Dies gilt insbesondere für die Zeit des ersten Trimesters. Das Medikament sollte mit dem Arzt vereinbart werden..
Die Bestandteile des Arzneimittels dringen in die Muttermilch ein, daher wird es auch nicht zur Behandlung von stillenden Frauen verwendet.
Freigabeformular und Lagerbedingungen
Sirup "Ambrobene" ist zur Behandlung von Erwachsenen und Kindern bestimmt. Es wird mit einer dunklen Flasche mit einem Volumen von 100 ml geliefert. Im Lieferumfang enthalten sind ein Messbecher und eine Gebrauchsanweisung. Das Produkt ist in einem Karton mit dem Originaldesign des Herstellers verpackt. Haltbarkeit - 5 Jahre ab Ausstellungsdatum. Geeignete Aufbewahrungsbedingungen: trockener, kühler Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern.
Medikamentenkosten
Der Hauptvorteil dieses Werkzeugs ist nicht nur eine hohe Effizienz bei der Behandlung von trockenem Husten, sondern auch ein sehr erschwinglicher Preis. Im Durchschnitt kann eine Flasche mit 100 ml für 140 Rubel und mehr gekauft werden. Dies trägt zur Popularität des Arzneimittels bei, außerdem hat Ambrobene viele würdige Ersatzstoffe, deren Preis ebenfalls wettbewerbsfähig ist.
Analoga
Viele Medikamente sind mit fast der gleichen Zusammensetzung erhältlich (Ambroxolhydrochlorid ist eines der beliebtesten Mukolytika). Trotzdem kann die Verwendung unterschiedlicher Dosierungen und das Vorhandensein zusätzlicher Komponenten einen zusätzlichen Effekt haben. Die Liste ähnlicher Arzneimittel wird unter Berücksichtigung des Vorhandenseins des Wirkstoffs Ambraxol erstellt, ist jedoch keine Empfehlung für den Selbstersatz eines von einem Spezialisten verschriebenen Arzneimittels.
Analoga von Ambrobene:
Ambrohexal. (Und für diejenigen, die die Anweisungen zur Verwendung von Ambrohexal zur Inhalation für Kinder lesen möchten, sollten Sie dem Link folgen und den Inhalt dieses Artikels lesen.)
Ambroxol (In diesem Artikel wird jedoch ausführlich beschrieben, wie Ambroxol bei nassem Husten angewendet wird.)
Außerdem: Ambroxolhydrochlorid, Ambrosan, Ambrotard, Asybroks ), Medox, Mukolvan, Mukolik, Mukoneks, Mutsitus, Mukosol, Neobronchol, Rinathiol, Pectolvan, Solvin, Salbroxol, Flavamed, Fluimucil, Fluifort, Fluditek, Helpeks.
Ambrobene ist ein kostengünstiges und hochwirksames Medikament. Es wird bei unproduktivem trockenem Husten angewendet und trägt zur Freisetzung von Sputum und seiner Beseitigung bei. Das Medikament hat viele Analoga, aber sein unabhängiger Ersatz während der Behandlung ist nicht akzeptabel. Merkmale des Empfangs, Indikationen und mögliche Nebenwirkungen werden in den Informationen in diesem Artikel erläutert..
Was sind die Symptome und die Behandlung von allergischem Husten bei Erwachsenen und ist es möglich, das Problem selbst zu bewältigen.
Was tun, wenn ein Kind 3 Jahre Schnupfen und Husten hat? Dieser Artikel hilft beim Verständnis.
Warum es morgens einen starken Husten gibt und wie man selbst damit umgeht, helfen diese Informationen zu verstehen.
Bewertungen
- Elena: Ich habe Ambrobensirup verwendet, um meinen Sohn mit Bronchitis zu behandeln. Preiswertes und wirksames Medikament. "Sein Geschmack und Geruch ähneln wirklich dem Baby, aber dies ist auch ein wichtiger Indikator."
- Natalya: „Ich habe nie auf Anraten anderer Leute Medikamente gekauft, aber in diesem Fall musste ich genau das tun. Ich hatte starken Husten, die Situation passierte nur in den Ferien, als Sie nicht zur Rezeption gehen konnten, also bekam ich Sirup ohne Rezept. Er verhielt sich sehr gut, zumindest am nächsten Tag bewegte sich der Husten allmählich in das „nasse“ Stadium. Niedrige Kosten und gute Effizienz sowie immer in jeder Apotheke verfügbar. “
Ein weiteres beliebtes Medikament ist Joset Sirup. Lesen Sie Josette Bewertungen.
Ambrobene (Ambrobene ®)
Aktive Substanz
Pharmakologische Gruppe
Nosologische Klassifikation (ICD-10)
Struktur
Tablets | 1 Registerkarte. |
aktive Substanz: | |
Ambroxolhydrochlorid | 30 mg |
Hilfsstoffe: Laktosemonohydrat; Maisstärke; Magnesiumstearat; kolloidales wasserfreies Siliziumdioxid |
Kapseln mit verzögerter Freisetzung | 1 Kapseln. |
aktive Substanz: | |
Ambroxolhydrochlorid | 75 mg |
Hilfsstoffe: MCC (PH 102); MCC (PC 581); Hypromellose (Pharmacoat 603); Methacrylsäure- und Ethylacrylat-Copolymer (1: 1); Triethylcitrat; kolloidales wasserfreies Siliziumdioxid | |
Kapselhülle: Kappe - Gelatine, gelber Eisenoxidfarbstoff (E172), schwarzer Eisenoxidfarbstoff (E172), roter Eisenoxidfarbstoff (E172), Titandioxid; Fall - Gelatine |
Sirup | 100 ml |
aktive Substanz: | |
Ambroxolhydrochlorid | 0,3 g |
Hilfsstoffe: Sorbitflüssigkeit 70%; Propylenglykol; Himbeergeschmack; Saccharin; gereinigtes Wasser |
Lösung zur oralen Verabreichung und Inhalation | 100 ml |
aktive Substanz: | |
Ambroxolhydrochlorid | 0,75 g |
Hilfsstoffe: Kaliumsorbat - 0,1 g; Salzsäure (25%) - 0,06 g; gereinigtes Wasser - 99,19 g |
Intravenöse Lösung | 2 ml |
aktive Substanz: | |
Ambroxolhydrochlorid | 15 mg |
Hilfsstoffe: Zitronensäuremonohydrat - 1,8 mg; Natriumchlorid - 13,6 mg; Natriumhydrogenphosphat-Heptahydrat - 4,7 mg; Wasser zur Injektion - 1979,9 mg |
Beschreibung der Darreichungsform
Tabletten: rundes bikonvexes Weiß mit einer Trennlinie auf der einen Seite, die andere Seite ist glatt.
Kapseln mit verzögerter Freisetzung: Gelatinekapseln mit einem farblosen transparenten Körper und einer undurchsichtigen braunen Kappe; Kapselinhalt - Granulat von weiß bis hellgelb.
Sirup: Eine klare, farblose bis leicht gelbe Lösung mit Himbeergeruch.
Lösung zur oralen Verabreichung und Inhalation: klar, farblos bis hellgelb mit bräunlichem Farbton, geruchlos.
Lösung zur intravenösen Verabreichung: Transparent von farblos bis hellgelb.
pharmachologische Wirkung
Pharmakodynamik
Ambroxol ist ein Benzylamin - ein Metabolit von Bromhexin. Es unterscheidet sich von Bromhexin durch das Fehlen einer Methylgruppe und das Vorhandensein einer Hydroxylgruppe in der para-trans-Position des Cyclohexylrings. Es hat eine sekretorische, sekretolytische und schleimlösende Wirkung.
Nach oraler Verabreichung tritt die Wirkung nach 30 Minuten auf und dauert 6-12 Stunden (abhängig von der Dosis) - für Tabletten, Sirup und Lösung zur oralen Verabreichung und Inhalation; innerhalb von 24 Stunden - für Kapseln mit längerer Wirkung.
Präklinische Studien haben gezeigt, dass Ambroxol seröse Zellen der Drüsen der Bronchialschleimhaut stimuliert. Die Aktivierung von Flimmerepithelzellen und die Verringerung der Sputumviskosität verbessern den mukoziliären Transport.
Ambroxol aktiviert die Bildung von Tensiden und wirkt sich direkt auf Typ-2-Alveolarpneumozyten und Clara-Zellen der kleinen Atemwege aus.
Studien an Zellkulturen und In-vivo-Studien an Tieren haben gezeigt, dass Ambroxol die Bildung und Sekretion einer Substanz (Tensid) stimuliert, die auf der Oberfläche der Alveolen und Bronchien des Embryos und des Erwachsenen aktiv ist.
Auch in präklinischen Studien wurde die antioxidative Wirkung von Ambroxol nachgewiesen. Ambroxol erhöht in Kombination mit Antibiotika (Amoxicillin, Cefuroxim, Erythromycin und Doxycyclin) die Konzentration im Sputum und in den Bronchialsekreten.
Pharmakokinetik
Bei parenteraler Verabreichung dringt Ambroxol schnell in das Gewebe ein. Höchste Konzentration in der Lunge.
Bei der Verabreichung wird Ambroxol fast vollständig aus dem Magen-Darm-Trakt resorbiert.
C.max erreicht in 1-3 Stunden - für Tabletten, Sirup, Lösung zur oralen Verabreichung und Inhalation und eine Lösung zur iv Verabreichung; C.max beträgt ungefähr 140 ± 54 ng / ml und wird 4 Stunden nach oraler Verabreichung erreicht - für Kapseln mit verlängerter Wirkung.
Aufgrund des präsystemischen Metabolismus ist die absolute Bioverfügbarkeit von Ambroxol nach oraler Verabreichung um ca. 1/3 reduziert. Die resultierenden Metaboliten (wie Dibromanthranilsäure, Glucuronide) werden in den Nieren eliminiert..
Die Plasmaproteinbindung beträgt ca. 85% (80–90%). T.1/2 vom Plasma beträgt 7 bis 12 Stunden, insgesamt T.1/2 Ambroxol und seine Metaboliten benötigen für Tabletten, Sirup, Lösung zum Einnehmen und Inhalieren sowie für die intravenöse Verabreichung ungefähr 22 Stunden. T.1/2 ca. 18 Stunden - für Kapseln mit längerer Wirkung.
Es wird hauptsächlich über die Nieren in Form von Metaboliten ausgeschieden - 90%, weniger als 10% werden unverändert ausgeschieden.
Angesichts der hohen Bindung an Plasmaproteine ist großes V.d und langsame Umverteilung von Geweben in das Blut, gibt es keine signifikante Elimination von Ambroxol während der Dialyse oder erzwungenen Diurese.
Bei Patienten mit schweren Lebererkrankungen ist die Ambroxol-Clearance um 20–40% reduziert. Bei Patienten mit schwerer Nierenfunktionsstörung T.1/2 Ambroxol-Metaboliten nehmen zu.
Ambroxol dringt in die Liquor cerebrospinalis und durch die Plazentaschranke ein und wird auch in die Muttermilch ausgeschieden.
Indikationen Ambrobene
Akute und chronische Erkrankungen der Atemwege, begleitet von einer Verletzung der Bildung und des Ausflusses von Sputum.
Kontraindikationen
Überempfindlichkeit gegen Ambroxol oder einen der Hilfsstoffe;
Schwangerschaft (ich Trimester).
Zusätzlich für Tabletten
Kinder unter 6 Jahren;
Laktoseintoleranz, Laktasemangel, Glukose-Galaktose-Malabsorption.
Zusätzlich für Kapseln mit längerer Wirkung
Kinder unter 12 Jahren.
Zusätzlich für Sirup
Saccharose / Isomaltase-Mangel, Fructose-Intoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorption.
Mit Vorsicht: Beeinträchtigung der motorischen Funktion der Bronchien und erhöhte Sputumbildung (mit Zilien-Syndrom), Schwangerschaft (II - III-Trimester), Stillzeit - für alle Darreichungsformen; Magengeschwür des Magens und des Zwölffingerdarms während der Exazerbation - für orale Darreichungsformen.
Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion oder schwerer Lebererkrankung sollten Ambrobene mit äußerster Vorsicht einnehmen, längere Intervalle zwischen den Dosen einhalten oder das Arzneimittel in einer niedrigeren Dosis einnehmen..
Schwangerschaft und Stillzeit
Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung von Ambroxol während der Schwangerschaft vor. Dies gilt insbesondere für die ersten 28 Schwangerschaftswochen. Tierversuche haben keine teratogenen Wirkungen gezeigt.
Die Anwendung von Ambrobene während der Schwangerschaft (II - III Trimester) ist nur nach ärztlicher Verschreibung nach gründlicher Beurteilung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses möglich.
Stillzeit
Tierversuche haben gezeigt, dass Ambroxol in die Muttermilch übergeht.
Aufgrund der unzureichenden Untersuchung der Anwendung des Arzneimittels bei Frauen während des Stillens ist die Anwendung von Ambrobene nach sorgfältiger Abwägung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses nur nach ärztlicher Verschreibung möglich.
Nebenwirkungen
Langzeittabletten, Kapseln, Sirup
Allgemeine Störungen: selten (von ≥ 0,1% bis einschließlich anaphylaktischem Schock.
Aus dem Verdauungstrakt: selten - Übelkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung.
Sonstiges: selten - trockene Schleimhäute der Mundhöhle und der Atemwege, Exanthem, Rhinorrhoe, Dysurie.
Lösung zur oralen Verabreichung und Inhalation
Die Inzidenz von Nebenwirkungen wird gemäß den Empfehlungen der WHO klassifiziert: sehr häufig (≥ 10%); häufig (≥1%, aber einschließlich Hautausschlag, Juckreiz, Urtikaria, Angioödem, anaphylaktischer Schock.
Vom Nervensystem: oft - eine Verletzung der Geschmackswahrnehmung.
Aus dem Verdauungstrakt: oft - Übelkeit; selten - trockene Schleimhäute von Mund und Rachen, Erbrechen, Dyspepsie, Bauchschmerzen, Durchfall.
Intravenöse Lösung
Allgemeine Störungen: selten (von ≥ 0,1% bis einschließlich anaphylaktischem Schock.
In seltenen Fällen wurden bei schneller Verabreichung des Arzneimittels starke Kopfschmerzen, ein Gefühl von Müdigkeit, Schwäche und venösem Ödem beobachtet.
Aus dem Verdauungstrakt: selten - Übelkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen.
Interaktion
Bei gleichzeitiger Anwendung von Ambroxol und Antitussiva aufgrund der Unterdrückung des Hustenreflexes kann es zu einer Stagnation des Geheimnisses kommen. Daher sollten solche Kombinationen mit Vorsicht ausgewählt werden.
Durch die kombinierte Anwendung von Ambroxol und Antibiotika Amoxicillin, Cefuroxim, Erythromycin und Doxycyclin steigt die Konzentration des letzteren im Sputum und in der Bronchialsekretion.
Die Einführung von Ambroxol (pH 5) sollte nicht mit der Einführung anderer Lösungen mit einem pH-Wert von mehr als 6,3 kombiniert werden, da die Differenz zwischen den pH-Werten der Lösungen zur Ausfällung der Ambroxol-Base führen kann.
Dosierung und Anwendung
Innen eingeatmet, iv.
Die Behandlungsdauer wird je nach Krankheitsverlauf individuell gewählt. Es wird nicht empfohlen, Ambrobene länger als 4 bis 5 Tage ohne ärztliche Verschreibung einzunehmen.
Die mukolytische Wirkung des Arzneimittels manifestiert sich bei Einnahme einer großen Menge Flüssigkeit. Daher wird während der Behandlung ein schweres Getränk empfohlen..
Drinnen, nach dem Essen, ganz schlucken, ohne zu kauen, viel Flüssigkeit trinken.
Kinder von 6 bis 12 Jahren: 1/2 Tablette. 2-3 mal täglich (15 mg Ambroxol 2-3 mal täglich).
Erwachsene und Kinder über 12 Jahre: in den ersten 2-3 Behandlungstagen - 1 Tablette. 3 mal täglich (30 mg Ambroxol 3 mal täglich). Bei fehlgeschlagener Behandlung können Erwachsene die Dosis auf 2 Tabletten erhöhen. 2 mal täglich (120 mg Ambroxol pro Tag). In den folgenden Tagen sollte 1 Tablette eingenommen werden. 2 mal täglich (30 mg Ambroxol 2 mal täglich).
Kapseln mit verzögerter Freisetzung
Drinnen, nach dem Essen, ganz schlucken, ohne zu kauen, viel Flüssigkeit trinken.
Erwachsene und Kinder über 12 Jahre: 1 Kap. pro Tag (75 mg Ambroxol pro Tag).
Im Inneren nach dem Essen mit dem mitgelieferten Messbecher.
Kinder: bis zu 2 Jahren - 1/2 Messbecher (2,5 ml Sirup) 2 mal täglich (15 mg Ambroxol pro Tag); 2 bis 6 Jahre - 1/2 Messbecher (2,5 ml Sirup) dreimal täglich (22,5 mg Ambroxol pro Tag); 6 bis 12 Jahre - 1 Messbecher (5 ml Sirup) 2-3 mal täglich (30-45 mg Ambroxol pro Tag).
Erwachsene und Kinder über 12 Jahre: in den ersten 2-3 Behandlungstagen - 2 Messbecher (10 ml Sirup) 3-mal täglich (90 mg Ambroxol pro Tag). Wenn die Therapie unwirksam ist, können Erwachsene die Dosis zweimal täglich auf 4 Messbecher (20 ml Sirup) erhöhen (120 mg Ambroxol pro Tag). Nehmen Sie an den folgenden Tagen 2-mal täglich 2 Messbecher (10 ml Sirup) ein (60 mg Ambroxol pro Tag)..
Lösung zur oralen Verabreichung und Inhalation
Im Inneren nach dem Essen mit dem mitgelieferten Messbecher Wasser, Saft oder Tee hinzufügen.
Kinder: bis zu 2 Jahren - 1 ml des Arzneimittels 2-mal täglich (15 mg Ambroxol pro Tag); 2 bis 6 Jahre - 3 ml des Arzneimittels dreimal täglich (22,5 mg Ambroxol pro Tag); 6 bis 12 Jahre - 2 ml des Arzneimittels 2-3 mal täglich (30-45 mg Ambroxol pro Tag).
Erwachsene und Kinder über 12 Jahre: in den ersten 2-3 Behandlungstagen - 4 ml des Arzneimittels dreimal täglich (90 mg Ambroxol pro Tag). Wenn die Therapie unwirksam ist, können Erwachsene die Dosis zweimal täglich auf 8 ml des Arzneimittels erhöhen (120 mg Ambroxol pro Tag). In den folgenden Tagen sollten 4 ml des Arzneimittels zweimal täglich eingenommen werden (60 mg Ambroxol pro Tag)..
Inhalation. Wenn Sie Ambrobene in Form einer Inhalation verwenden, können Sie jedes moderne Gerät verwenden (außer Dampfinhalatoren). Vor dem Einatmen wird das Arzneimittel mit einer 0,9% igen Natriumchloridlösung gemischt (zur optimalen Befeuchtung kann es 1: 1 verdünnt werden) und auf Körpertemperatur erhitzt werden. Da bei einer Inhalationstherapie ein tiefer Atemzug Hustenzittern hervorrufen kann, sollten Inhalationen bei normaler Atmung durchgeführt werden. Patienten mit Asthma kann empfohlen werden, nach Einnahme von Bronchodilatatoren eine Inhalation durchzuführen.
1 ml Lösung enthält 7,5 mg Ambroxol.
Kinder: bis zu 2 Jahren - 1 ml Lösung 1-2 mal täglich (7,5-15 mg Ambroxol pro Tag); 2 bis 6 Jahre - 2 ml der Lösung 1-2 mal täglich (15-30 mg Ambroxol pro Tag).
Erwachsene und Kinder über 6 Jahre: 2-3 ml der Lösung 1-2 mal täglich (15-45 mg Ambroxol pro Tag).
Intravenöse Lösung
In / in, langsam, Inkjet oder Tropf. Das verwendete Lösungsmittel ist eine 0,9% ige Natriumchloridlösung, 5% ige Glucoselösung, Ringer-Locke-Lösung oder eine andere basische Lösung mit einem pH-Wert von nicht mehr als 6,3.
Die tägliche Dosis beträgt 30 mg / kg, gleichmäßig verteilt auf 4 Injektionen pro Tag.
Die Lösung sollte mindestens 5 Minuten lang iv iv verabreicht werden.
Die Injektionen stoppen nach dem Verschwinden akuter Manifestationen der Krankheit und wechseln zur oralen Verabreichung anderer Dosierungsformen des Arzneimittels.
Überdosis
Symptome: Es wurden keine Anzeichen einer Vergiftung mit einer Überdosis Ambroxol gefunden. Es gibt Hinweise auf nervöse Erregung und Durchfall..
Ambroxol ist gut verträglich, wenn es oral in einer Dosis von bis zu 25 mg / kg / Tag eingenommen wird.
Bei schwerer Überdosierung sind vermehrter Speichelfluss, Übelkeit, Erbrechen und Blutdrucksenkung möglich..
Behandlung: Intensivpflegemethoden wie Erbrechen oder Magenspülung sollten nur bei schwerer Überdosierung in den ersten 1-2 Stunden nach Einnahme des Arzneimittels angewendet werden. Symptomatische Behandlung angezeigt.
Vorsichtsmaßnahmen
Reduzieren Sie bei eingeschränkter Nieren- und / oder Leberfunktion die verwendete Dosis des Arzneimittels und verlängern Sie das Intervall zwischen den Dosen.
spezielle Anweisungen
Es sollte nicht mit Antitussiva kombiniert werden, die die Ausscheidung von Sputum erschweren. Bei der Anwendung von Ambrobene sind äußerst seltene Hautreaktionen wie das Stevens-Johnson-Syndrom und das Lyell-Syndrom zu beobachten. Wenn Sie die Haut oder die Schleimhäute verändern, müssen Sie dringend einen Arzt konsultieren und die Einnahme des Arzneimittels abbrechen.
Die Auswirkungen auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren, und auf das Management von Maschinen und Mechanismen sind noch nicht bekannt.
Zusätzlich für Sirup
Bei Kindern unter 2 Jahren ist die Anwendung des Arzneimittels nur nach ärztlicher Anweisung möglich.
Der Kaloriengehalt beträgt 2,6 kcal / g Sorbit. Sorbit kann eine milde abführende Wirkung haben. Ein Messbecher (5 ml Sirup) enthält 2,1 g Sorbit, was 0,18 XE entspricht.
Zusätzlich zur Lösung zur oralen Verabreichung und Inhalation und als Lösung zur iv Verabreichung
Bei Kindern unter 2 Jahren ist die Anwendung des Arzneimittels nur nach ärztlicher Anweisung möglich.
Freigabe Formular
Tabletten, 30 mg. 10 Tabletten in einer Blase aus PVC / Aluminiumfolie; 2 oder 5 Blasen in einem Karton.
Kapseln mit verzögerter Freisetzung, 75 mg. 10 Kapseln. in einer Blase aus PVC / Aluminiumfolie; 1 oder 2 Blasen in einem Karton.
Sirup, 15 mg / 5 ml. 100 ml des Arzneimittels in einer dunklen Glasflasche, verschlossen mit einem Düsenstopfen und einem Plastikschraubverschluss; 1 fl. mit einem Messbecher in einem Karton.
Lösung zur oralen Verabreichung und Inhalation, 7,5 mg / ml. 40 oder 100 ml des Arzneimittels in einer Flasche dunklem Glas, verschlossen mit einem Tropffolken und einem Plastikschraubverschluss; 1 fl. mit einem Messbecher in einem Karton.
Lösung zur intravenösen Verabreichung, 7,5 mg / ml. 2 ml des Arzneimittels in dunklen Glasampullen (Typ 1) mit einem weißen Punkt und zwei Ringen, um den Ort des Brechens der Ampulle anzuzeigen; 5 Ampere. in einer Plastikpalette; 1 Palette in einem Karton.
Hersteller
Merkle GmbH, Ludwig-Merklestrasse 3, D-89143, Blaubeuren.
Inhaber der Zulassungsbescheinigung: ratiopharm GmbH, Deutschland.
Schadensadresse: 119049, Moskau, Ul. Shabolovka, 10, Gebäude 1.
Tel.: (495) 644-22-34; Fax: (495) 644-22-35 / 36.
Apothekenurlaubsbedingungen
Langzeittabletten, Kapseln, Sirup, Lösung zur oralen Verabreichung und Inhalation: ohne Rezept.
Lösung zur intravenösen Verabreichung: auf Rezept.
Lagerbedingungen für Ambrobene
Von Kindern fern halten.
Haltbarkeit des Arzneimittels Ambrobene
Lösung zur intravenösen Verabreichung 7,5 mg / ml - 5 Jahre.
Lösung zur intravenösen Verabreichung 15 mg / 2 ml - 5 Jahre.
Lösung zur oralen Verabreichung und Inhalation 7,5 mg / ml - 5 Jahre.
30 mg Tabletten - 5 Jahre.
Sirup 15 mg / 5 ml - 5 Jahre. nach der Eröffnung - 1 Jahr
Kapseln mit verlängerter Wirkung 75 mg - 5 Jahre.
Injektionslösung 15 mg / 2 ml - 5 Jahre.
Nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum verwenden.
Die Wirksamkeit von Ambrobensirup bei der Behandlung von Husten
Mit Ambrobensirup können Sie das unangenehmste Symptom eines Erkältungshustens behandeln. Bevor Sie das Produkt verwenden, müssen Sie jedoch die Einzelheiten seiner Verwendung kennen. Experten empfehlen, dass Sie sich zunächst über die Indikationen und Einschränkungen, die Merkmale des Rehabilitationskurses und andere wichtige Details informieren..
Zusammensetzung und Eigenschaften
Der Wirkstoff des Arzneimittels ist Ambroxolhydrochlorid, das hilft, Sputum zu verdünnen und erfolgreich zu entfernen. Zusätzliche Komponenten sind:
- Sorbit (in flüssiger Form);
- gereinigtes Wasser;
- Aroma (mit Himbeergeschmack);
- Nahrungsergänzungsmittel.
Die letzten Bestandteile der Zusammensetzung von Ambrobensirup verleihen ihm eine Dichte und einen Geschmacksreichtum. Deshalb wird das Tool nicht nur von Erwachsenen, sondern auch von Kindern gerne angenommen.
Handlung | Eigenschaften |
Sekretolytisch | Das Ergebnis ist eine Verdünnung des dicken Exsudats. Dies führt zu einer Erhöhung der Schleimmenge, die viel leichter zu husten ist. |
Sekretorischer Motor | Die natürliche Reinigung der Atemwege wird aktiviert. Daher wird flüssiges Exsudat beim nächsten Hustenanfall viel schneller ausgeschieden. |
Stabilisieren | Der Prozess der "Übertragung" des Sputums wird durch Verbesserung der Schleimhautoberfläche der Bronchien verbessert. Für pathologisch veränderte Bereiche des Epithels wird gesorgt. |
Aufgrund seiner komplexen Wirkung wird Ambrobene erfolgreich bei der Behandlung von selbst anhaltendem Husten eingesetzt. Damit die Genesung effektiv ist, muss Ihr Arzt konsultiert werden.
Bei nassem oder trockenem Husten
In Anbetracht der chemischen Zusammensetzung des Arzneimittels sowie der Merkmale seiner Wirkung auf die Schleimhautoberfläche wird die Verwendung für eine produktive Form von Husten empfohlen.
Dadurch kann die Reinigung der Bronchien beschleunigt werden, was sich positiv auf den Heilungsprozess auswirkt..
Die Verwendung von Ambrobene zum Husten ist in trockener Form nicht gerechtfertigt. Tatsache ist, dass es durch Reizung der oberflächlichen Bronchialrezeptoren (sowie der Luftröhre oder des Kehlkopfes) hervorgerufen wird und der Sirup eine größere Wirkung auf ihren unteren Teil hat.
Indikationen und Kontraindikationen
Die Verwendung von Ambrobensirup ist vor dem Hintergrund akuter und chronischer Erkrankungen der Atemwege zulässig, die gegen die Bildung und Abgabe von Exsudat verstoßen. Gezeigte Behandlung bei akuter Bronchitis.
Indikationen für die Verwendung von Ambrobensirup sind:
- chronische Form der Bronchitis (nicht näher bezeichneter Ursprung);
- bronchiektatische Erkrankung;
- Bronchialasthma;
- chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD);
- bakterielle Lungenentzündung, nicht anderweitig klassifiziert.
Einschränkungen werden als erhöhte Anfälligkeit für die Bestandteile des Arzneimittels bezeichnet, ein individueller Grad an Fructose-Intoleranz. Es bezieht sich auch auf Glucose-Galactose-Malabsorption, Mangel an Saccharose oder Isomaltose, dem ersten Trimenon der Schwangerschaft.
Vor dem Hintergrund schwerer Nieren- oder Lebererkrankungen ist besondere Vorsicht geboten. In solchen Situationen muss die Zusammensetzung in niedrigeren Dosierungen verwendet werden. Es ist akzeptabel, signifikante Intervalle zwischen den Dosen der Zusammensetzung zu überstehen.
Anwendungsfunktionen
Die Verwendung von Ambrobensirup für Kinder und Erwachsene wird nach dem Essen empfohlen. Die Dosierung wird mit einem Messbecher überprüft. Folgende Proportionen werden empfohlen:
- Bis zu zwei Jahre. Ein halber Messbecher enthält zweimal täglich 2,5 ml. Mit starkem Husten - maximal 15 mg Sirup. Eine Dosierung zu überschreiten wird nicht empfohlen.
- Von zwei bis sechs Jahren. Dreimal täglich 2,5 ml. In diesem Alter liegt die Grenze während des Tages bei 22,5 ml..
- Von sechs bis 12 Jahren. Ein Messbecher enthält zwei- bis dreimal täglich fünf ml. Die Dosierung innerhalb von 24 Stunden beträgt 30 bis 45 mg, abhängig vom Alter des Kindes, seinem Gewicht und dem Entwicklungsstadium der Krankheit.
- Ein Kind ab 12 Jahren und ein Erwachsener in den ersten drei Behandlungstagen. Weisen Sie innerhalb von 24 Stunden dreimal zwei Messbecher (dies sind 10 ml) zu. Die maximale Menge pro Tag beträgt 90 mg Ambrobene.
Wenn keine therapeutische Wirkung vorliegt, können erwachsene Patienten das Verhältnis auf vier Messbecher erhöhen. Es ist notwendig, Sirup zweimal täglich einzunehmen (jedes Mal zwei große Portionen).
Ohne entsprechende Empfehlungen eines Spezialisten sollte die Zusammensetzung nicht länger als vier bis fünf Tage verwendet werden.
Während der Hustenbehandlung muss der Patient Flüssigkeiten (Wasser, Tee, Infusionen) in einer erheblichen Menge trinken - von anderthalb Litern. Dies wirkt sich positiv auf die Verflüssigung und Ausscheidung aus..
Nebenwirkungen
Die Entwicklung unerwünschter Effekte ist wahrscheinlich. Sie können sowohl aufgrund einer unsachgemäßen Anwendung von Ambrobene als auch vor dem Hintergrund bestehender Krankheiten bei Erwachsenen oder Kindern beobachtet werden. In der Regel gehen sie tagsüber alleine weiter. Wenn Nebenwirkungen auftreten, wird empfohlen, einen Lungenarzt oder Kinderarzt zu konsultieren.
Aus dem Verdauungssystem sind Bauchschmerzen, Übelkeit und produktives Erbrechen äußerst selten. Durchfall oder Verstopfung können auftreten..
Ergänzen Sie die Liste der Nebenwirkungen:
- verschiedene Formen von Allergien, zum Beispiel Hautausschlag, Juckreiz, schwache oder stärker ausgeprägte Urtikaria, Gesichtsödem;
- Anaphylaxie ist eine äußerst seltene Form des Schocks;
- allgemeine Störungen, nämlich Kopfschmerzen, Schwäche oder Fieber - Fieber, Fieber, Unwohlsein.
Noch seltenere Erkrankungen sind Austrocknen der Schleimhäute des Mundes und der Atemwege (bei Verwendung anderer Medikamente oder Langzeitbehandlung), dysurische Störungen (Schwierigkeiten beim Wasserlassen), Rhinorrhoe (übermäßige Schleimsekretion)..
Sirup oder Pillen
Angesichts der Tatsache, dass Ambroben in zwei Darreichungsformen erhältlich ist, nämlich in Form von Sirup und Tabletten, haben viele Fragen - welche der Formen ist am meisten bevorzugt? Für einen Erwachsenen ist dies im Hinblick auf die Behandlung nicht von besonderer Bedeutung, da in jeder dieser Formulierungen das Verhältnis des Wirkstoffs gleich ist. In diesem Zusammenhang können wir den Schluss ziehen, dass dies von den individuellen Vorlieben abhängt: Die Tablette ist leichter zu schlucken, zieht jedoch langsamer in den Magen ein, während viele den Himbeergeschmack des Sirups mögen.
In der Kindheit werden meistens Tränke verschrieben. Sie sind einfach zu bedienen und können bereits in sehr jungen Jahren verwendet werden. Daher bestehen Ärzte bei der Behandlung von Kindern auf der Verwendung von Ambrobensirup.
Lagerstätte
Der beste Ort, um die Komposition aufzubewahren, ist dunkel und trocken. Die Temperatur sollte 25 Grad nicht überschreiten.
Sirup kann innerhalb von drei Jahren ab dem Datum seiner Veröffentlichung verwendet werden.
Nach dem Öffnen des Glases verkürzt sich die Haltbarkeit und beträgt genau 12 Monate. Daher sollte das Datum am besten festgelegt werden. Schreiben Sie beispielsweise auf den Deckel der Flasche.
Preis und Analoga
Das Medikament ist in jeder Apotheke erhältlich. Die Kosten pro 100 ml Geld können je nach Netzwerk oder Stadt variieren und liegen zwischen 120 und 150 Rubel.
Es gibt Analoga von Ambrobene - das sind Ambroskol, Bronchorus, Lazolvan. Ein Lungenarzt verschreibt sie, wenn der vorgestellte Sirup aus irgendeinem Grund nicht zur Behandlung von Husten bei Kindern oder Erwachsenen verwendet werden kann.
Gebrauchsanweisung für Ambrobene (Ambrobene)
Der Inhaber der Registrierungsbescheinigung:
Es ist gemacht:
Kontakte für Anrufe:
Darreichungsform
Ambrobene | reg. Nr.: P N014731 / 04 vom 15.01.09 - Unbegrenzt
Die Freisetzungsform, Verpackung und Zusammensetzung des Arzneimittels Ambrobene
Der Sirup ist transparent, farblos bis leicht gelblich und riecht nach Himbeeren.
5 ml | 1 fl. | |
Ambroxolhydrochlorid | 15 mg | 300 mg |
Hilfsstoffe: flüssiges Sorbit 70% - 60 g, Propylenglykol - 5 g, Himbeeraroma - 0,1 g, Saccharin - 0,01 g, gereinigtes Wasser - 49,44 g.
100 ml - dunkle Glasflaschen (1) mit Messbecher - Kartons.
pharmachologische Wirkung
Mukolytisch und schleimlösend.
Ambroxol ist ein Benzylamin - ein Metabolit von Bromhexin. Es unterscheidet sich von Bromhexin durch das Fehlen einer Methylgruppe und das Vorhandensein einer Hydroxylgruppe in der para-trans-Position des Cyclohexylrings. Es hat eine sekretorische, sekretolytische und schleimlösende Wirkung.
Nach oraler Verabreichung tritt die Wirkung nach 30 Minuten auf und dauert 6-12 Stunden (abhängig von der eingenommenen Dosis). Präklinische Studien haben gezeigt, dass Ambroxol seröse Zellen der Drüsen der Bronchialschleimhaut stimuliert. Die Aktivierung von Flimmerepithelzellen und die Verringerung der Sputumviskosität verbessern den mukoziliären Transport.
Ambroxol aktiviert die Bildung von Tensiden und wirkt sich direkt auf Typ-2-Alveolarpneumozyten und Clara-Zellen der kleinen Atemwege aus.
Studien an Zellkulturen und In-vivo-Studien an Tieren haben gezeigt, dass Ambroxol die Bildung und Sekretion einer Substanz (Tensid) stimuliert, die auf der Oberfläche der Alveolen und Bronchien des Embryos und des Erwachsenen aktiv ist.
Auch in präklinischen Studien wurde die antioxidative Wirkung von Ambroxol nachgewiesen. Ambroxol erhöht in Kombination mit Antibiotika (Amoxicillin, Cefuroxim, Erythromycin und Doxycyclin) die Konzentration im Sputum und in den Bronchialsekreten.
Pharmakokinetik
Aufnahme, Verteilung, Stoffwechsel
Bei der Verabreichung wird Ambroxol fast vollständig aus dem Verdauungstrakt resorbiert. C max wird 1-3 Stunden nach der Einnahme erreicht. Aufgrund des präsystemischen Metabolismus ist die absolute Bioverfügbarkeit von Ambroxol nach oraler Verabreichung um ca. 1/3 reduziert. Die entstehenden Metaboliten (wie Dibromanthranilsäure, Glucuronide) werden von den Nieren ausgeschieden..
Die Plasmaproteinbindung beträgt etwa 85% (80-90%)..
Ambroxol dringt in die Liquor cerebrospinalis und durch die Plazentaschranke ein und wird auch in die Muttermilch ausgeschieden.
T 1/2 aus dem Plasma beträgt 7 bis 12 Stunden. Das gesamte T 1/2 von Ambroxol und seinen Metaboliten beträgt ungefähr 22 Stunden. Es wird hauptsächlich von den Nieren in Form von Metaboliten ausgeschieden - 90%, weniger als 10% werden unverändert ausgeschieden.
Angesichts der hohen Bindung an Plasmaproteine, des hohen V d und der langsamen Umverteilung von Geweben in das Blut gibt es keine signifikante Elimination von Ambroxol während der Dialyse oder der erzwungenen Diurese.
Pharmakokinetik in speziellen klinischen Fällen
Bei Patienten mit schwerer Lebererkrankung ist die Ambroxol-Clearance um 20-40% reduziert.
Bei Patienten mit schwerer Nierenfunktionsstörung nehmen die T 1/2 -Metaboliten von Ambroxol zu
Indikationen Ambrobene
- akute und chronische Erkrankungen der Atemwege, begleitet von einer Verletzung der Bildung und des Ausflusses von Sputum.
ICD-10-Code | Indikation |
J15 | Bakterielle Lungenentzündung, nicht anderweitig klassifiziert |
J20 | Akute Bronchitis |
J42 | Chronische Bronchitis, nicht näher bezeichnet |
J44 | Andere chronisch obstruktive Lungenerkrankung |
J45 | Asthma |
J47 | Bronchiektatische Erkrankung |
Dosierungsschema
Die Behandlungsdauer wird je nach Krankheitsverlauf individuell gewählt. Es wird nicht empfohlen, Ambrobene länger als 4-5 Tage ohne ärztliche Verschreibung einzunehmen. Die mukolytische Wirkung des Arzneimittels manifestiert sich bei Einnahme einer großen Menge Flüssigkeit. Daher wird während der Behandlung ein schweres Getränk empfohlen..
Sirup sollte nach den Mahlzeiten mit dem mitgelieferten Messbecher eingenommen werden..
Kinder unter 2 Jahren sollten 2 mal täglich 1/2 Messbecher (2,5 ml Sirup) (15 mg Ambroxol / Tag) einnehmen..
Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren sollten 3-mal täglich 1/2 Messbecher (2,5 ml Sirup) einnehmen (22,5 mg Ambroxol / Tag)..
Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren sollten 2-3 Mal pro Tag 1 Messbecher (5 ml Sirup) (30-45 mg Ambroxol / Tag) einnehmen..
Erwachsene und Kinder über 12 Jahre sollten in den ersten 2-3 Behandlungstagen dreimal täglich 2 Messbecher (10 ml Sirup) (90 mg Ambroxol / Tag) einnehmen. Wenn die Therapie unwirksam ist, können Erwachsene die Dosis zweimal täglich auf 4 Messbecher (20 ml Sirup) erhöhen (120 mg Ambroxol / Tag). In den folgenden Tagen sollten 2 Messbecher (10 ml Sirup) zweimal täglich eingenommen werden (60 mg Ambroxol / Tag)..
Nebenwirkung
Allergische Reaktionen: selten (von ≥ 0,1% bis vom Verdauungssystem: selten (von ≥ 0,1% bis allgemeine Störungen: selten (von ≥ 0,1% bis andere): selten (von ≥ 0,1% bis zur Vorsicht, das Arzneimittel sollte bei Patienten mit eingeschränkter Motorik angewendet werden) Bronchialfunktion und erhöhte Sputumbildung (mit festem Zilien-Syndrom) mit Magengeschwüren und Zwölffingerdarm in der Exazerbationsphase im zweiten und dritten Schwangerschaftstrimester während der Stillzeit.
Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion oder schwerer Lebererkrankung Ambrobene sollte mit äußerster Vorsicht verschrieben werden, während Patienten große Intervalle zwischen den Dosen einhalten oder das Arzneimittel in einer niedrigeren Dosis einnehmen sollten.
Schwangerschaft und Stillzeit
Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung von Ambroxol während der Schwangerschaft vor, insbesondere in den ersten 28 Wochen. Die Anwendung von Ambrobene in den Schwangerschaftstrimestern II und III ist nur nach ärztlicher Verschreibung möglich, nachdem der erwartete Nutzen der Therapie für die Mutter und das potenzielle Risiko für den Fötus sorgfältig abgewogen wurden.
Die Anwendung des Arzneimittels bei Frauen während der Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Daher kann Ambrobene nach sorgfältiger Abwägung des Verhältnisses des erwarteten Therapienutzens für die Mutter und des potenziellen Risikos für das Kind nur nach ärztlicher Verschreibung eingenommen werden.
In Tierversuchen wurde keine teratogene Wirkung festgestellt; Es wurde gezeigt, dass Ambroxol in die Muttermilch übergeht..
Verwendung bei eingeschränkter Leberfunktion
Verwendung bei eingeschränkter Nierenfunktion
Anwendung bei Kindern
Das Medikament in Form von Tabletten und Injektionen ist für die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren kontraindiziert..
Das Medikament in Form von Kapseln ist für die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren kontraindiziert..
Kinder unter 2 Jahren sollten nur unter ärztlicher Aufsicht behandelt werden..
spezielle Anweisungen
Es sollte nicht mit Antitussiva kombiniert werden, die die Ausscheidung von Sputum erschweren.
Schwere Hautreaktionen wie das Stevens-Johnson-Syndrom und das Lyell-Syndrom waren bei Ambroxol äußerst selten. Wenn sich die Haut oder die Schleimhäute verändern, sollte der Patient sofort einen Arzt konsultieren und die Einnahme des Arzneimittels abbrechen.
Bei der Verwendung von Ambroben in Form eines Sirups ist zu beachten, dass der Kaloriengehalt 2,6 kcal / g Sorbit beträgt. Sorbit kann eine milde abführende Wirkung haben. 1 Messbecher (5 ml Sirup) enthält 2,1 g Sorbit, was 0,18 XE entspricht.
Pädiatrische Anwendung
Bei Kindern unter 2 Jahren ist die Anwendung von Ambrobene in Form eines Sirups nur nach ärztlicher Anweisung möglich.
Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge und Kontrollmechanismen zu fahren
Die Auswirkungen auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und Maschinen und Mechanismen zu steuern, sind noch nicht bekannt.
Überdosis
Symptome: Es wurden keine Vergiftungssymptome mit einer Überdosis Ambroxol festgestellt. Es gibt Hinweise auf nervöse Erregung und Durchfall. Ambroxol ist gut verträglich, wenn es oral in einer Dosis von bis zu 25 mg / kg / Tag eingenommen wird. Bei schwerer Überdosierung sind vermehrter Speichelfluss, Übelkeit, Erbrechen und Blutdrucksenkung möglich..
Behandlung: Intensivpflegemethoden wie Erbrechen oder Magenspülung sollten nur bei schwerer Überdosierung in den ersten 1-2 Stunden nach Einnahme des Arzneimittels angewendet werden. Symptomatische Behandlung angezeigt.
Wechselwirkung
Bei gleichzeitiger Anwendung von Ambroxol und Antitussiva aufgrund der Unterdrückung des Hustenreflexes kann es zu einer Stagnation des Geheimnisses kommen. Daher sollten solche Kombinationen mit Vorsicht ausgewählt werden.
Durch die kombinierte Anwendung von Ambroxol und Antibiotika Amoxicillin, Cefuroxim, Erythromycin und Doxycyclin steigt die Konzentration des letzteren im Sputum und in der Bronchialsekretion.
Lagerbedingungen für Ambrobene
Das Medikament sollte außerhalb der Reichweite von Kindern bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C gelagert werden..
Haltbarkeit des Arzneimittels Ambrobene
Nach dem Öffnen der Flasche ist das Medikament für die Verwendung innerhalb eines Jahres geeignet.
Verkaufsbedingungen
Das Medikament ist zur Verwendung als Mittel zur OTC zugelassen.
Kontakte für Anrufe
TEVA (Israel)
115054 Moskau, Grossstraße. 35
Geschäftszentrum "Wall Street"
Tel.: (495) 644-22-34