Eine der häufigsten Beschwerden bei vielen Krankheiten ist Mundtrockenheit. Dies können Erkrankungen des Verdauungssystems, akute Pathologie der Zöliakieorgane, die eine chirurgische Behandlung erfordern, Erkrankungen des Herz- und Nervensystems, Stoffwechsel- und endokrine Störungen sowie Diabetes mellitus sein. Die Detaillierung und korrekte Interpretation dieses Symptoms kann zu einem der wichtigsten diagnostischen Kriterien werden, was auf die Idee einer korrekten Diagnose schließen lässt.

Ursachen von Mundtrockenheit

Die Gründe für das Auftreten von Mundtrockenheit sind mehr als ausreichend. Die normale Hydratation der Mundschleimhaut mit Speichel hängt von vielen Faktoren ab. Weltweit kann das Auftreten eines Gefühls von trockenem Mund entweder durch eine qualitative und quantitative Verletzung der Speichelzusammensetzung oder durch eine beeinträchtigte Wahrnehmung seines Vorhandenseins in der Mundhöhle verursacht werden. Die zentralen Mechanismen für die Entwicklung von Mundtrockenheit können sein:

Lokale Veränderungen in den empfindlichen Rezeptoren der Mundhöhle;

Verletzung trophischer Prozesse in der Mundschleimhaut;

Verletzungen des Wasserhaushalts und des Elektrolythaushalts im Körper;

Erhöhter osmotischer Blutdruck;

Die Auswirkungen toxischer Substanzen aus der Umwelt und der inneren Vergiftung auf den Körper;

Verstöße gegen die nervöse und humorale Regulation der Speichelproduktion;

Mechanisches Übertrocknen der Schleimhaut durch Luft;

Mögliche Krankheiten bei trockenem Mund:

Diabetes mellitus. Normalerweise ist der erste trocken erscheinende Mund, der von Natur aus hartnäckig ist, ein Zeichen dieser Krankheit. Wenn es mit einem übermäßigen Urinausstoß pro Tag kombiniert wird, wird die Diagnose auch ohne zusätzliche Untersuchungen offensichtlich.

Längerer Kontakt mit hohen Temperaturen oder Schlaf mit offenem Mund, wenn morgens eine elementare Trocknung der Mundschleimhaut auftritt;

Einnahme von Medikamenten (Antibiotika, Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck und andere);

Dehydration (anhaltendes Erbrechen, Durchfall, unzureichende Wasseraufnahme);

Erkrankungen der Mundhöhle;

Erkrankungen des Gehirns und des Nervensystems, wenn die normale Regulation der Speichelsekretion (Schlaganfälle, Durchblutungsstörungen, Parkinson- und Alzheimer-Krankheit, Trigeminusneuritis) gestört ist;

Alkoholische und andere Arten äußerer Vergiftungen;

Akute eitrige Krankheiten und Infektionen;

Akute chirurgische Pathologie des Abdomens (Blinddarmentzündung, Cholezystitis, perforiertes Geschwür, Darmverschluss).

Die häufigste Ursache für das Auftreten eines ständigen trockenen Mundes bei jungen und mittleren Menschen, die keine sichtbaren Voraussetzungen für das Auftreten haben, ist Diabetes mellitus. Daher ist es zunächst notwendig, dieses Problem zu beseitigen.!

Wenn Diabetes nicht bestätigt wird, kann eine weitere diagnostische Suche durchgeführt werden, indem der trockene Mund und seine Kombination mit anderen Symptomen detailliert beschrieben werden..

Morgens trockener Mund

Es gibt Situationen, in denen trockener Mund nur morgens auftritt. Dies weist in der Regel auf Probleme im Zusammenhang mit lokalen Ursachen hin oder ist eine natürliche Manifestation äußerer Einflüsse auf den Körper. Der trockene Mund am Morgen vergeht einige Zeit nach dem Aufwachen von selbst. Schließlich ist der Hauptmechanismus seines Auftretens das mechanische Übertrocknen während des Schlafes beim Atmen durch den Mund (Schnarchen, Probleme mit der Nasenatmung). Fast immer tritt nach dem morgendlichen Alkoholkonsum ein trockener Mund auf.

Nachts trockener Mund

Der nächtliche trockene Mund erfordert genauere Angaben, da die Gründe für sein Auftreten im Vergleich zum Morgen schwerwiegender sind. Dies kann ein banales Austrocknen der Schleimhaut in der Luft oder übermäßiges Essen in der Nacht oder Erkrankungen des Nervensystems sein. Nachts nimmt die Speichelsekretion bei jeder Person ab, und mit einer gestörten Innervation der Speicheldrüsen ist dieser Prozess noch mehr gestört. Manchmal ist ein ständiger nächtlicher trockener Mund ein Hinweis auf chronische Erkrankungen der inneren Organe.

Andere Symptome von Mundtrockenheit

Es ist nicht akzeptabel, nur einen trockenen Mund zu betrachten. Achten Sie auf andere Symptome, die damit einhergehen können. Die richtige Interpretation der Kombination von Symptomen mit trockenem Mund hilft bei der Bestimmung der wahren Ursache ihres Auftretens.

Die Schwäche

Wenn trockener Mund von allgemeiner Schwäche begleitet wird, kann eines gesagt werden: Die Ursachen seiner Entstehung sind eindeutig schwerwiegenden Ursprungs. Dies gilt insbesondere für ihre ständige Weiterentwicklung. Solche Patienten müssen unbedingt umfassend untersucht werden. In der Tat können am Ende sogar die gefährlichsten Krankheiten im Anfangsstadium ihrer Entwicklung identifiziert werden, die als gute Voraussetzung für ihre Behandlung dienen.

Schwäche in Kombination mit Mundtrockenheit tritt bei Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems, bei Vergiftungen äußerer Herkunft, bei Toxizität krebsartigen und eitrigen Ursprungs auf. Ebenso können sich Infektions- und Viruserkrankungen, Erkrankungen des Blutsystems (Anämie, Leukämie, Lymphom) manifestieren. Krebspatienten können nach einer aggressiven Chemotherapie oder einer chirurgischen Behandlung ebenfalls Schwäche erfahren, kombiniert mit trockenem Mund.

Weiße Zunge

Sie sagen es über eine Sprache - sie ist ein Spiegel der Bauchhöhle. In der Tat kann man aufgrund der Art der Plakette in der Sprache viel über das Verdauungssystem lernen. Typischerweise werden diese Veränderungen mit trockenem Mund kombiniert. Eine ähnliche Kombination von Symptomen kann auf Erkrankungen der Speiseröhre, des Magens und des Darms hinweisen. Dazu gehören: Gastritis und Gastroduodenitis, gastroösophageale Refluxkrankheit und Refluxösophagitis, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwür, Kolitis und Enterokolitis.

Wenn starke Bauchschmerzen mit trockenem Mund und einem weißen Zungenbelag kombiniert werden, ist dies ein zuverlässiges Zeichen für eine Katastrophe im Bauchraum. Solche Krankheiten umfassen Blinddarmentzündung und ihre Komplikationen, einfache und steinerne Cholezystitis, Pankreatitis und Pankreasnekrose, Darmverschluss und perforiertes Magengeschwür (Zwölffingerdarmgeschwür). Warten Sie in solchen Situationen nicht auf Verbesserungen. Die Behandlung sollte dringend sein und möglicherweise eine Operation erfordern..

Bitterkeit im Mund

Bei der Entstehung von Bitterkeit im Mund, kombiniert mit Trockenheit, können zwei Mechanismen schuldig sein. Die erste ist mit einer Störung des Gallensystems verbunden, die zweite mit einer Magenfunktionsstörung in Bezug auf die Sekretion und Evakuierung von Magensaft und Salzsäure. In beiden Situationen verzögern sich entweder Galle oder saure Lebensmittel. Das Ergebnis dieser Stagnation ist die Absorption der Produkte ihres Zerfalls in das Blut, was die qualitativen und quantitativen Eigenschaften des Speichels beeinflusst. Bittere Bestandteile lagern sich auch direkt in den Schleimhäuten ab. Ursachen der Krankheit sind akute und chronische Cholezystitis, Gallendyskinesie mit Stagnation der Galle, chronische virale und toxische Hepatitis, Magengeschwüre und Gastritis, chronische Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, die eine Verletzung des Gallenausflusses verursachen.

Übelkeit

Die Kombination von Mundtrockenheit und Übelkeit kommt nicht selten vor. Häufige Ursachen für ihre Kombination sind Darminfektionen und Lebensmittelvergiftungen. Sie können bereits vor dem Auftreten eines detaillierten Krankheitsbildes in Form von Durchfall und Erbrechen auftreten. Manchmal tritt ein trockener Mund mit Übelkeit als Folge häufiger Ernährungsfehler oder übermäßiger Ernährung auf.

Es ist unmöglich, eine solche Kombination von Beschwerden eindeutig zu betrachten. Achten Sie darauf, zusätzliche Symptome in Form von Bauchschmerzen, Stuhl- und Verdauungsstörungen zu bewerten. Wahrscheinlich kann nur eines gesagt werden - eine Kombination aus Übelkeit und trockenem Mund ist ein Hinweis auf Verdauungsprobleme.

Schwindel

Wenn sich Schwindel mit einem trockenen Mund verbindet, ist dies immer ein Alarm. Schließlich spricht er davon, das Gehirn in den Prozess einzubeziehen und die automatischen Mechanismen der Regulierung seiner Blutversorgung zu stören. Dies ist entweder bei primären Erkrankungen des Gehirns möglich, die von trockenem Mund und Schwindel begleitet werden, oder bei anderen Krankheiten, die Dehydration oder Intoxikation verursachen.

Im ersten Fall tritt das Auftreten einer alarmierenden Kombination von Symptomen als Folge einer direkten Störung des Gehirns und als Folge der Unfähigkeit, den Körper in einer aufrechten Position zu halten, auf. In diesem Fall wird der normale Speichelfluss gestört, was sich in einem trockenen Mund äußert. Sekundäre Veränderungen im Körper, die nicht mit dem Gehirn zusammenhängen, treten mit einer Abnahme des zirkulierenden Blutvolumens auf, wodurch die Blutversorgung abnimmt. In diesem Fall treten diejenigen pathologischen Prozesse auf, die für eine primäre Hirnschädigung charakteristisch sind.

Häufiges Wasserlassen

Trockener Mund und häufiges Wasserlassen lassen Sie an zwei Probleme denken. Im ersten Fall sprechen wir über Nierenerkrankungen. Chronisch entzündliche Läsionen dieser Organe stehen in direktem Zusammenhang mit dem Wasserhaushalt im Körper und bestimmen das Durstgefühl und die Menge des täglichen Urins. Im zweiten Fall geht es um Diabetes.

Der Mechanismus der Kombination der Symptome von Mundtrockenheit mit häufigem Wasserlassen kann wie folgt erklärt werden. Ein Anstieg der Glykämie (der Zuckermenge im Blut) führt zu einem Anstieg des osmotischen Blutdrucks. Infolgedessen die ständige Anziehung von Flüssigkeit von Zellen zum Gefäßbett. Eine Zunahme des Flüssigkeitsvolumens im Blut verursacht ein Gefühl von Durst und Trockenheit der Schleimhäute, während die Nieren gezwungen werden, überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper zu entfernen.

Trockener Mund während der Schwangerschaft

Der normale Schwangerschaftsverlauf geht selten mit schmerzhaften Symptomen einher. Während dieser Zeit können bei schwangeren Frauen Beschwerden auftreten, die jedoch alle vorübergehender Natur sind, ohne den allgemeinen Zustand der Frau zu verletzen. Regelmäßige Mundtrockenheit während der Schwangerschaft ist keine Ausnahme. Wenn dieses Symptom jedoch einen langwierigen und fortschreitenden Verlauf annimmt, ist es immer ein Alarm. Es kann auf einen Mangel an Ernährung und Wasser bei einer schwangeren Frau hinweisen, eine Verschlechterung jeder chronischen Pathologie.

Aber Sie müssen weniger Angst vor diesen Zuständen haben, als vor einer drohenden Toxikose. Wenn es in der ersten Hälfte der Schwangerschaft auftritt, ist es nicht so beängstigend. Eine späte Toxikose (Gestose) bereitet jedoch immer Sorgen um das Leben von Mutter und Kind. Daher muss jede schwangere Frau wissen, dass trockener Mund in Kombination mit Übelkeit, Erbrechen, Schwellung und hohem Blutdruck der erste Ruf der Gestose ist. Es lohnt sich nicht, auf eine unabhängige Verbesserung zu warten. Suchen Sie unbedingt medizinische Hilfe in einer Geburtsklinik auf.

Artikelautor: Kuzmina Vera Valerevna | Endokrinologe, Ernährungsberater

Bildung: Diplom der Russischen Staatlichen Medizinischen Universität benannt nach N. I. Pirogov, Fachgebiet "Allgemeine Medizin" (2004). Aufenthalt an der Moskauer Staatlichen Medizinischen und Zahnmedizinischen Universität, Diplom in "Endokrinologie" (2006).

Ursachen für Mundtrockenheit, brennende Zunge, Bitterkeit - das sind die Symptome einer Krankheit?

Trockener Mund - in der Medizin wird Xerostomie genannt, es ist ein Symptom für viele Krankheiten oder vorübergehende Zustände des Körpers, bei denen die Speichelproduktion abnimmt oder stoppt. Dieser Zustand kann viele Gründe haben. Ein trockener Mund tritt bei Atrophie der Speicheldrüsen und bei Infektionskrankheiten der Atemwege sowie bei Erkrankungen des Nervensystems, bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, bei Autoimmunerkrankungen usw. auf..

Manchmal ist das Gefühl eines trockenen Mundes vorübergehend, mit einer Verschlimmerung chronischer Krankheiten oder der Einnahme von Medikamenten. Wenn jedoch ein trockener Mund ein Zeichen einer schweren Krankheit ist, kann es zu einem teilweisen oder vollständigen Atrophieren der Schleimhaut kommen, was zu einer sehr gefährlichen Atrophie der Schleimhaut führen kann.

Wenn eine Person ständig trocken im Mund ist, sollten Sie daher unbedingt einen Arzt konsultieren, um eine echte Diagnose zu erstellen und die Behandlung rechtzeitig zu beginnen. Welchen Arzt sollte ich wegen Mundtrockenheit kontaktieren? Die Ursache dieses Symptoms hilft dabei, zunächst einen Therapeuten zu ermitteln, der den Patienten entweder an einen Zahnarzt oder einen Spezialisten für Infektionskrankheiten, einen Neurologen, einen Gastroenterologen, einen HNO-Arzt usw. überweist, der eine genaue Diagnose erstellt..

Normalerweise ist trockener Mund kein einzelnes Symptom, sondern wird immer von anderen Anzeichen von Störungen begleitet. Daher können die folgenden Symptome eine Person häufig stören:

  • Durst, häufiges Wasserlassen
  • Trockener Hals, Nase
  • Es kann Ihren Hals verletzen und vor Trockenheit schwer schlucken
  • Es gibt einen hellen Lippenrand, Risse in den Mundwinkeln
  • Durch die Mundviskosität wird die Sprache verwischt
  • Es gibt ein brennendes Gefühl, Trockenheit der Zunge, es wird rot, hart, die Zunge juckt
  • Der Geschmack von Speisen und Getränken ändert sich.
  • Es gibt einen Gestank, Mundgeruch
  • Möge heisere Stimme

Was tun, wenn eine Person ein solches Symptom hat? Trockener Mund ist ein Zeichen für welche Krankheit?

Die Hauptursachen für Mundtrockenheit

  • Ein trockener Mund am Morgen, nach dem Schlafen, macht einer Person nachts Sorgen, und tagsüber fehlt dieses Symptom - dies ist der harmloseste, banalste Grund. Trockener Mund tritt nachts aufgrund von Mundatmung oder Schnarchen während des Schlafes auf. Eine Verletzung der Nasenatmung kann durch Krümmung des Nasenseptums, Polypen in der Nase, Heuschnupfen, allergische Rhinitis, laufende Nase, Sinusitis (Anzeichen einer Sinusitis bei Erwachsenen) verursacht werden..
  • Als Nebeneffekt des Konsums einer Masse von Drogen. Dies ist eine sehr häufige Nebenwirkung, die auf viele Arten verursacht werden kann, insbesondere wenn mehrere Medikamente gleichzeitig eingenommen werden und die Manifestation stärker wird. Ein trockener Mund kann bei der Behandlung der folgenden Medikamente verschiedener pharmakologischer Gruppen verwendet werden:
    • alle Arten von Antibiotika, Antimykotika
    • Beruhigungsmittel, Muskelrelaxantien, Antidepressiva, Medikamente gegen psychische Störungen, zur Behandlung von Enuresis
    • Antihistaminika (Allergietabletten), Schmerzmittel, Bronchodilatatoren
    • Medikamente gegen Fettleibigkeit
    • zur Akne-Therapie (siehe Akne-Mittel)
    • Medikamente gegen Durchfall, Erbrechen und andere.
  • Das Auftreten dieses Symptoms bei verschiedenen Infektionskrankheiten ist aufgrund der allgemeinen Vergiftung bei hohen Temperaturen offensichtlich. Auch für Virusinfektionen, die die Speicheldrüsen, Blutversorgungssysteme und die Speichelproduktion betreffen, z. B. mit Mumps (Mumps).
  • Systemische Erkrankungen und Erkrankungen der inneren Organe - Diabetes mellitus (Mundtrockenheit und Durst), Anämie, HIV-Infektion, Parkinson-Krankheit, Alzheimer-Krankheit, Schlaganfall, Sjögren-Syndrom (Mundtrockenheit, Augen, Vagina), Hypotonie (Mundtrockenheit und Schwindel) ), rheumatoide Arthritis.
  • Läsionen der Speicheldrüsen und ihrer Kanäle (Sjögren-Syndrom, Mumps, Steine ​​in den Kanälen der Speicheldrüsen).
  • Bestrahlung und Chemotherapie bei Krebs reduzieren auch die Speichelproduktion.
  • Operationen und Kopfverletzungen können die Integrität von Nerven und Speicheldrüsen beeinträchtigen.
  • Austrocknung. Jegliche Krankheiten, die vermehrtes Schwitzen, Fieber, Schüttelfrost, Durchfall, Erbrechen und Blutverlust verursachen, können zu einer Austrocknung der Schleimhäute und zu einer Dehydration führen, die sich in einem trockenen Mund manifestiert, dessen Ursachen verständlich sind und die nach der Genesung von selbst beseitigt werden.
  • Speicheldrüsenverletzung bei zahnärztlichen Eingriffen oder anderen chirurgischen Eingriffen.
  • Es kann auch nach dem Rauchen im Mund trocken sein..

Bei konstant trockenem Mund ist das Risiko für die Entwicklung verschiedener Zahnfleischerkrankungen wie Gingivitis (Symptome) signifikant erhöht. Ebenso wie das Auftreten von Candidiasis, Pilzstomatitis, Karies, chronischer Mandelentzündung und anderen Erkrankungen der Mundhöhle, da eine Verletzung der Speicheldrüsen die Schutzfunktionen der Schleimhaut verringert und den Weg für verschiedene Infektionen frei macht.

Wenn neben Trockenheit im Mund, Bitterkeit im Mund, Übelkeit, Übelkeit die Zunge weiß oder gelb wird, Schwindel, Herzklopfen, Trockenheit auch in den Augen, in der Vagina, ständigem Durst und häufigem Wasserlassen usw. beobachtet werden. - Dies ist ein ganzer Komplex verschiedener Krankheiten, den nur ein qualifizierter Arzt in Vollzeitberatung durchführen kann. Wir werden einige Krankheiten betrachten, bei denen eine Kombination aus trockenem Mund und einigen anderen Symptomen möglich ist..

Trockener Mund während der Schwangerschaft

Eine Xerostomie während der Schwangerschaft sollte bei einem normalen Trinkschema nicht auftreten, da umgekehrt bei schwangeren Frauen die Speichelproduktion zunimmt.

  • Bei natürlich heißer Luft im Sommer kann übermäßiges Schwitzen jedoch ein ähnliches Symptom verursachen..
  • Eine andere Sache ist, wenn der trockene Mund einer schwangeren Frau von einem sauren, metallischen Geschmack begleitet wird, kann dies auf Schwangerschaftsdiabetes hinweisen und die Frau sollte auf Glukose im Blut sowie auf einen Glukosetoleranztest getestet werden.
  • Während der Schwangerschaft müssen Frauen oft genug urinieren. Wenn es regelmäßig zu einem trockenen Mund kommt, liegt der Grund darin, dass die Flüssigkeit aus dem Körper ausgeschieden wird, der Bedarf steigt und keine Nachfüllung erfolgt. Daher sollten schwangere Frauen genügend Flüssigkeit zu sich nehmen.
  • Schwangere dürfen daher nicht salzig, süß und würzig essen, was zur Verletzung des Wasser-Salz-Stoffwechsels beiträgt.
  • Ein starker Kaliummangel sowie ein Überschuss an Magnesium können auch während der Schwangerschaft zu Mundtrockenheit führen..

Trockener Mund ist ein Zeichen von Cheilitis

Drüsen-Cheilitis ist eine Krankheit des roten Randes der Lippen, eine Krankheit, die mit dem Schälen und der Trockenheit der Unterlippe beginnt, dann treten die Ecken der Lippen auf, es treten Risse und Erosion auf. Das Zeichen einer Cheilitis kann von der Person selbst erkannt werden - zwischen dem Lippenrand und der Schleimhaut nehmen die Speicheldrüsen zu. Das Lecken der Lippen verschlechtert die Situation nur und chronische Entzündungen können zu bösartigen Neubildungen führen. Bei der Behandlung dieser Krankheit versuchen sie, die Speichelproduktion zu reduzieren..

Warum trockener Mund, Bitterkeit, Übelkeit, weiße, gelbe Zunge auftreten?

Bitterkeit im Mund, Trockenheit, gelbe Plaque auf der Zunge, weiße Zunge, Sodbrennen, Aufstoßen - dies sind Symptome, die bei vielen Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts auftreten können, aber meistens sind dies Anzeichen für die folgenden Krankheiten:

  • Dyskinesie des Gallengangs oder bei Erkrankungen der Gallenblase. Es ist jedoch möglich, dass ähnliche Symptome auch in Kombination mit Duodenitis, Pankreatitis, Cholezystitis sowie Gastritis auftreten können.
  • Trockener Mund, Bitterkeit - die Ursachen können entzündliche Prozesse des Zahnfleisches sein, kombiniert mit einer brennenden Zunge, Zahnfleisch, mit einem metallischen Geschmack im Mund.
  • Mit Amenorrhoe, Neurose, Psychose und anderen neurotischen Störungen.
  • Wenn Bitterkeit und Trockenheit in Kombination mit Schmerzen auf der rechten Seite Anzeichen einer Cholezystitis oder des Vorhandenseins von Steinen in der Gallenblase sind.
  • Die Verwendung verschiedener Antibiotika und Antihistaminika führt zu einer Kombination aus Bitterkeit und Mundtrockenheit.
  • Bei Erkrankungen der Schilddrüse ändert sich auch die motorische Funktion der Gallenwege, Adrenalin steigt und Krämpfe der Gallenwege treten auf, so dass die Zunge mit weißer oder gelber Plaque überzogen werden kann, Mundtrockenheit, Bitterkeit, Zungenbrennen auftreten.
  • Trockener Mund und Übelkeit - es gibt Gastritis im Magen, zu deren Symptomen Magenschmerzen, Sodbrennen und Völlegefühl gehören. Der Erreger der Gastritis ist nicht selten das Bakterium Helicobacter pylori.

Trockener Mund, Schwindel

Schwindel, trockener Mund sind Anzeichen von Hypotonie, d. H. Niedrigem Blutdruck. Viele Menschen haben einen niedrigen Blutdruck und fühlen sich normal, dies ist eine Variante der Norm. Wenn jedoch ein niedriger Blutdruck zu Schwäche, Schwindel und Kopfschmerzen im Hinterkopf führt, insbesondere beim Vorbeugen, ist das Hinlegen ein alarmierendes Zeichen, da ein starker Druckabfall eine hypotonische Krise, einen Schock darstellt und sehr gefährlich für die Gesundheit und sogar das Leben ist. Hypotoniker fühlen sich oft schwindelig und am Morgen tritt ein trockener Mund auf, und abends kehren Schwäche und Lethargie zurück. Durchblutungsstörungen beeinträchtigen die Funktionen aller Organe und Drüsen, einschließlich des Speichels. Daher werden Kopfschmerzen, Schwindel und Mundtrockenheit beobachtet. Die Ursache der Hypotonie sollte in Absprache mit einem Kardiologen und Therapeuten ermittelt werden, der möglicherweise eine Erhaltungstherapie verschreibt..

Durst, häufiges Wasserlassen und Trockenheit - es kann Diabetes sein

Trockener Mund kombiniert mit Durst ist das Hauptsymptom, ein Symptom für Diabetes. Wenn eine Person ständig durstig ist, muss man oft urinieren, es gibt entweder einen starken Anstieg des Appetits und der Gewichtszunahme oder umgekehrt, Gewichtsverlust, es ist immer trocken im Mund, Kiefer in den Mundwinkeln, Juckreiz der Haut, Schwäche und das Vorhandensein von Hautläsionen - Glukosetests sollten durchgeführt werden in Blut. Anzeichen von Diabetes bei Frauen werden auch durch das Auftreten von Juckreiz in der Vagina und Juckreiz in der Schamgegend ergänzt. Bei Männern können Diabetes-Symptome durch eine Abnahme der Potenz und eine Entzündung der Vorhaut ausgedrückt werden. Durst und Mundtrockenheit bei Patienten mit Diabetes hängen nicht von der Lufttemperatur ab. Wenn für einen gesunden Menschen der Durst in der Hitze nach salzigen Lebensmitteln oder Alkohol charakteristisch ist, ist er für Diabetiker konstant.

Trockenheit mit Pankreatitis, mit Wechseljahren

  • Mit Pankreatitis

Trockener Mund, Durchfall, Schmerzen im linken Bauch, Aufstoßen, Übelkeit und Blähungen sind charakteristische Symptome einer Pankreatitis. Manchmal kann eine leichte Entzündung der Bauchspeicheldrüse unbemerkt auftreten. Dies ist eine sehr heimtückische und gefährliche Krankheit, die am häufigsten bei Menschen auftritt, die zu viel essen und von fetthaltigen, frittierten Lebensmitteln und Alkohol abhängig sind. Bei Anfällen von Pankreatitis sind die Symptome sehr lebhaft, eine Person hat starke Schmerzen, während die Bewegung der Enzyme in den Pankreasgängen verletzt wird, sie verweilen darin und zerstören ihre Zellen, was zu einer Vergiftung des Körpers führt. Bei chronischer Pankreatitis muss eine Person eine Diät einhalten, um zu wissen, was Sie mit Pankreatitis essen können und was nicht. Diese Krankheit führt zu einer Verletzung der Absorption vieler nützlicher Substanzen im Körper. Mangel an Vitaminen (siehe Vitaminmangel, Hypovitaminose), Mikroelemente verletzen den normalen Zustand der Haut und der Schleimhäute. Daher Mattheit, sprödes Haar, Nägel, trockener Mund, Risse in den Mundwinkeln.

  • Mit den Wechseljahren

Herzklopfen, Schwindel, trockener Mund und trockene Augen - Wechseljahre bei Frauen können die Ursache für diese Symptome sein. In den Wechseljahren nimmt die Produktion von Sexualhormonen ab, die Funktionen der Sexualdrüsen verschwinden, was sich natürlich auf den Allgemeinzustand einer Frau auswirkt.

Die ersten Anzeichen einer Menopause bei Frauen treten aufgrund von Veränderungen in der Funktion des autonomen Nervensystems auf, normalerweise nach 45 Jahren. Die Symptome der Menopause sind stark verstärkt, wenn eine Frau unter einer Stresssituation, einem Trauma oder einer Verschlechterung einer chronischen Krankheit leidet. Dies wirkt sich sofort auf den Allgemeinzustand aus und wird als Menopausensyndrom bezeichnet.

Neben Hitzewallungen, Angstzuständen, Schüttelfrost, Herz- und Gelenkschmerzen und Schlafstörungen stellen Frauen fest, dass alle Schleimhäute austrocknen, nicht nur der Mund, sondern auch die Augen, der Hals und die Vagina.

Die Manifestation der meisten dieser Symptome wird weniger intensiv, wenn der Gynäkologe verschiedene Medikamente für die Wechseljahre verschreibt - Antidepressiva, Beruhigungsmittel, Vitamine, hormonelle und nicht hormonelle Medikamente für die Wechseljahre. Anzeichen von Wechseljahren werden bei Übungen mit Bodyflex, Atemübungen oder Yoga mit ausgewogener Ernährung und guter Erholung gemildert.

Trockener Mund und trockene Augen - Sjögren-Syndrom

Dies ist eine ziemlich seltene Autoimmunerkrankung, die das Bindegewebe des Körpers betrifft (Einzelheiten siehe die Symptome des Sjögren-Syndroms). Nur wenige Menschen kennen diese Krankheit und sie tritt am häufigsten bei Frauen nach 50 Jahren in der Zeit nach der Menopause auf. Ein Kennzeichen des Sjögren-Syndroms ist die allgemeine Trockenheit aller Schleimhäute des Körpers. Daher sind Symptome wie Brennen, Augenschmerzen, Sandgefühl in den Augen sowie ein trockener Mund, trockener Hals und Krampfanfälle in den Mundwinkeln wichtige Anzeichen für Autoimmunerkrankungen. Diese chronisch fortschreitende Krankheit betrifft im Laufe der Zeit nicht nur die Speicheldrüsen und Tränendrüsen, sondern auch die Gelenke, Muskeln, die Haut wird sehr trocken, es gibt Schmerzen und Juckreiz in der Vagina. Verschiedene Infektionskrankheiten treten häufig bei trockenen Schleimhäuten auf - Sinusitis, Mittelohrentzündung, Sinusitis, Tracheobronchitis, atrophische Gastritis, Pankreatitis usw..

Erhöhte Trockenheit, Durchfall, Schwäche, Bauchschmerzen

Bei jeder Lebensmittelvergiftung treten bei Durchfall (Übelkeit), Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen Dehydration auf und es tritt ein trockener Mund auf. Die Ursache für sein Auftreten kann auch das Reizdarmsyndrom (IBS) und die Darmdysbiose sein. Wenn Verdauungsstörungen, Dyspepsie länger als 3 Monate dauert, kann der Gastroenterologe IBS oder Dibacteriose diagnostizieren. Eine Verletzung des Magen-Darm-Trakts hat viele Gründe. Dies ist die Verwendung verschiedener Medikamente, Antibiotika und eine schlechte Ernährung. Die Hauptsymptome von IBS sind wie folgt:

  • Magenschmerzen nach dem Essen, die mit Stuhlgang verschwinden
  • Durchfall morgens, nachmittags oder umgekehrt - Verstopfung
  • Aufstoßen, Aufblähen
  • Gefühl von "Koma" im Magen
  • Schlafstörungen, Schwäche, Lethargie, Kopfschmerzen
  • Nach einer stressigen Situation verschlechtern sich Unruhe, körperliche Anstrengung und Symptome.

Wie man trockenen Mund loswird

Zunächst sollten Sie die genaue Ursache für Mundtrockenheit herausfinden, da ohne eine eindeutige Diagnose kein Symptom beseitigt werden kann..

  • Wenn die Ursache für Mundtrockenheit durch eine Verletzung der Nasenatmung, Magen-Darm-Erkrankungen, Diabetes mellitus verursacht wird, sollten Sie sich an den HNO-Arzt, Gastroenterologen und Endokrinologen wenden.
  • Versuchen Sie, schlechte Gewohnheiten loszuwerden - Rauchen, Alkoholmissbrauch, weniger salzige und frittierte Lebensmittel, Cracker, Nüsse, Brot usw..
  • Erhöhen Sie die Menge an Flüssigkeit, die Sie trinken. Trinken Sie am besten 30 Minuten vor dem Essen ein Glas sauberes Wasser oder Mineralwasser ohne Gas.
  • Manchmal reicht es aus, um die Luftfeuchtigkeit im Raum zu erhöhen. Dafür gibt es viele verschiedene Luftbefeuchter.
  • Sie können Ihre Lippen mit speziellen Balsamen schmieren.
  • Wenn Sie schlechten Atem haben, können Sie Zahnfleisch oder spezielle Mundwässer verwenden.
  • Spezielle pharmakologische Präparate, Speichel- und Tränenersatzmittel können verwendet werden..
  • Bei der Verwendung von Paprika in Lebensmitteln kann die Speichelproduktion aktiviert werden, da diese Capsaicin enthält, das zur Aktivierung der Speicheldrüsen beiträgt.

Warum trockener Mund erscheint und wie man ihn beseitigt?

Jeder kennt das Gefühl einer Mundentleerung. Die Gründe hierfür können sehr unterschiedlich sein und von verschiedenen Umständen abhängen. Davon werden sie abgestoßen, wenn ein System von Maßnahmen zur Beseitigung dieses Phänomens festgelegt wird.

Welche Krankheiten signalisiert es??

Die Liste der Krankheiten, die ein grundlegender Faktor für das betrachtete Phänomen werden können, ist ziemlich umfangreich..

Unter diesen wird es richtig sein, die folgenden als die häufigsten herauszustellen:

  • Erkrankungen der Nasopharynxhöhle, die letztendlich einige Schwierigkeiten bei der Funktion der Atemwege verursachen;
  • Asthma bronchiale und asthmatische Arten von Bronchitis;
  • Magengeschwür in komplizierter Form;
  • eine Form der Erkrankung der Speiseröhre und des Nervensystems, die sich auf die Atemwege ausbreitet;
  • Verstopfung von Blutgefäßen, die eine normale Blutversorgung der Atemwege und des Verdauungssystems gewährleisten.

Sehr oft gibt es eine Kombination mehrerer Faktoren gleichzeitig aus dem Obigen.

Symptomatik

Die Symptome können von vielen Faktoren abhängen und durch die Faktoren bestimmt werden, die dieses Phänomen verursachen..

Die häufigsten Symptome können berücksichtigt werden:

  • ein Gefühl von trockenem Mund mit Atemproblemen;
  • die Ausbreitung des Erstickens, besonders nachts ausgeprägt;
  • Geschmacksverlust während und nach dem Essen;
  • ein Gefühl der Verschwendung eines Gefühls der Fülle während und nach dem Essen;
  • das Auftreten eines bitteren Geschmacks im Mund, der über einen ausreichend langen Zeitraum beobachtet wird;
  • Störungen in den Prozessen des normalen Luftaustauschs in Hals und Nase;
  • durstiges Gefühl, das auch nach dem Verzehr einer großen Menge Flüssigkeit nicht aufhört.

In einigen Fällen das Auftreten zusätzlicher Symptome außer den oben genannten.

Welchen Arzt zu kontaktieren?

Um die betreffende Erkrankung zu diagnostizieren, sollten Sie die Dienste eines lokalen Therapeuten in Anspruch nehmen. Mit seiner Einreichung wird der Patient zur Untersuchung geschickt, die das Ziel festlegt.

Diagnose

Die Diagnose des Geschehens umfasst eine routinemäßige Untersuchung des Patienten und die Ernennung einer Reihe von Verfahren, um den Beginn des Phänomens zu bestimmen.

Ein Arzt, der einen Patienten untersucht, verhört ihn, weil er am Vorabend etwas gegessen und getrunken hat.

Bei Bedarf wird der Patient mit speziellen Diagnosegeräten zur Untersuchung geschickt.

Hauptgründe

Die Gründe für diese Situation werden durch eine Kombination von Faktoren bestimmt, die zu diesem Phänomen geführt haben, und bestimmen seine Strömungsrichtung.

Wenn Sie sich für das Auftreten der Ursachen von Plaque in Weiß und Mundgeruch interessieren, empfehlen wir Ihnen, den Artikel unter dem Link zu lesen.

Trockenheit und Bitterkeit

Die Krümmung des Nasenseptums kann diese Kombination verursachen, insbesondere in Fällen, in denen die vorläufige Verwendung von Lebensmitteln mit hohem Säuregehalt beobachtet wird.

Eine starke Reizung der Bauchschleimhaut vor dem Hintergrund einer Verschlechterung des Luftdurchgangs kann zu Trockenheit und Bitterkeit führen.

Nachts

Diese Faktoren in der Nacht können auf Atembeschwerden aufgrund einer Verletzung der normalen Nasenstruktur hinweisen.

In Mund und Nase

Dies kann auf den unsachgemäßen Gebrauch von Medikamenten zurückzuführen sein, der sich vor dem Hintergrund ihrer häufigen Überdosierung äußert..

Verstöße gegen die Sicherheitsvorkehrungen für die Verwendung und die Verwendung bestimmter Arzneimittel unter Bedingungen hoher Konzentration führen auch zu einer Kombination aus trockener Nase und Mundhöhle.

Halsentzündung

Diese Kombination tritt aufgrund eines übermäßigen Verzehrs von Salz und Süßem sowie aufgrund eines Verstoßes gegen die Normen der Flüssigkeitsaufnahme in den durch die Norm festgelegten Mengen auf.

Um die Konsequenzen zu beseitigen, ist es notwendig, den Verbrauch von allem, was in Lebensmitteln angegeben ist, zu reduzieren und auf eine schwächere Menge an Getränken umzusteigen.

Ursachen und Beseitigung von Mundtrockenheit bei älteren Menschen

Ältere Menschen haben oft einen trockenen Mund, nachdem sie an Diabetes leiden.

Exazerbationen der Krankheit führen zu einem Flüssigkeitsausfluss aus dem Körper und werden vor allem im oralen Bereich kleiner.

Infolgedessen liegt eine Verletzung des normalen Säurehaushalts des Körpers einer älteren Person vor, was zur Entwicklung von Trockenheit in diesen Bereichen führt.

Nach Lavomax

In solchen Fällen wird auch eine Adhäsion der Zunge am Gaumen, die Entwicklung einer Migräne oder eine Kombination von Kopfschmerzen mit nervösen Störungen festgestellt.

Es gibt einen vorübergehenden Konzentrationsverlust, eine Abnahme der Aufmerksamkeit und eine Abnahme der Aktivität und Vitalität.

Bei einer anschließenden Verschlechterung des betreffenden Zustands muss eine Person einen Arzt für eine Routineuntersuchung aufsuchen.

Mit den Wechseljahren

Wechseljahre führen oft zu Mundtrockenheit. Es gibt Kombinationen davon mit Kopfschmerzen und abgelenkter Aufmerksamkeit..

Wie behandelt man?

Das Behandlungsverfahren wird von einem erfahrenen Arzt auf der Grundlage einer vorläufigen Untersuchung des Patienten verordnet.

Entsprechend werden die erhaltenen Informationen und die Therapiemittel verschrieben.

Hausmittel

Es wird empfohlen, das Rezept für die Herstellung einer Kamille-Lösung mit Ginseng-Wurzeln auszuspülen. Ein Esslöffel geriebener Komponenten wird in eine Thermoskanne gegossen und mit einem Liter kochendem Wasser gegossen.

Falls erforderlich, muss der Behandlungsvorgang wiederholt werden, um den erzielten Effekt zu festigen..

Drogen

Es wird empfohlen, Mittel zum Schmieren des Zahnfleisches und der Mundhöhle zu verwenden. Effektive Verwendung von Dentinox-Gel.

Es desinfiziert qualitativ die Mundhöhle und verhindert die anschließende Entwicklung unangenehmer Mundtrockenheitsgefühle.

Bei Bedarf können Sie sich von einem Arzt über die Auswahl der erforderlichen Methode der medikamentösen Therapie mit einem integrierten Ansatz beraten lassen.

Brauchen Sie eine Diät?

Auf Diätvorschriften sollte ein erfahrener Spezialist hinzugezogen werden, der abhängig von der identifizierten Krankheit eine Diät plant.

Falls eine Diät verschrieben wird, beinhaltet dies den Ausschluss aller würzigen, salzigen und süßen Lebensmittel von der Diät, die Einschränkung von Mehlgerichten, Kaffee und Alkohol.

Mahlzeiten auf Milchbasis können ebenfalls angezeigt sein, insbesondere unter Bedingungen von fettarmen Lebensmitteln.

Komplikationen

In der Praxis gab es solche Komplikationen des beschriebenen Zustands:

  • Schwierigkeiten bei der Aktivität von Organen und Atmungssystemen;
  • Entwicklung der Dehydration;
  • Schwierigkeiten beim Atmen der Nase und des Rachens;
  • die Ausbreitung von Schwellungen in der Lunge und den inneren Organen;
  • Ausscheidung von Flüssigkeit aus dem Körper in der Menge, die für seine normale Funktion erforderlich ist.

Auswirkungen

Die beschriebene Situation kann in der Praxis folgende Konsequenzen haben:

  1. Verschlimmerung der Krankheiten, die dieses Phänomen verursacht haben.
  2. Störungen des sauren und alkalischen Gleichgewichts des Körpers.
  3. Verschlechterung der allgemeinen Gesundheit aufgrund des Verlustes der vom Körper benötigten Flüssigkeitsmenge.
  4. Atembeschwerden und normale Blutversorgung der inneren Organe.

Was sind die Gründe, warum die Zunge taub ist und es einen Geschmack von Metall im Mund gibt, können Sie hier lesen.

Weitere Informationen darüber, was Zahnpulpitis ist und wie sie zu Hause behandelt werden kann, finden Sie unter dem Link.

Krankheitsprävention

Eine Liste vorbeugender Maßnahmen zur Verhinderung eines solchen Zustands in der Zukunft wird empfohlen:

  1. Sportunterricht und Sport.
  2. Reichliche Spaziergänge in der freien Natur.
  3. Essen Sie normales, gesundes und qualitativ hochwertiges Essen.
  4. Einhaltung der Grundsätze des richtigen Trinkregimes.

Warum tritt nachts ständig trockener Mund auf?

Es scheint so schlimm zu sein, wenn sich eine Person nachts im Mund trocken fühlt? Ich habe ein Glas Wasser getrunken - und das war's. Wenn Sie vor dem Schlafengehen nur viel Salz essen oder sich in einem übermäßig heißen Raum ausruhen, kann dieses Problem natürlich leicht gelöst werden. Aber was ist, wenn jede Nacht ohne ersichtlichen Grund schwere Mundtrockenheiten quälen? Um zu verstehen, womit dieses Phänomen verbunden ist und wie man die Situation korrigiert.

Ursachen

Wenn eine Person nachts und unmittelbar nach dem Aufwachen das Gefühl hat, dass ihre Zunge trocken ist und sich buchstäblich kein Tropfen Speichel im Mund befindet, ist es wichtig, so schnell wie möglich herauszufinden, warum dies geschieht. Die Situation wird durch die Tatsache kompliziert, dass es viele Faktoren gibt, die solche Symptome verursachen können, angefangen von der banalen sommerlichen Verstopfung im Schlafzimmer bis hin zu ernsthaften Gesundheitsproblemen.

Provokative Alltagssituationen

Warum trocknet die Zunge nachts? Glücklicherweise liegt der Grund dafür nicht immer in Krankheiten - verschiedene interne und externe Faktoren können die Speichelproduktion beeinflussen und sie beseitigen. Sie können das Problem schnell beseitigen.

Eine der häufigsten Ursachen für Mundtrockenheit in der Nacht ist Dehydration. Wenn eine Person etwas trinkt, wird ihr Speichel viskos und wird weniger produziert.

Es kann auch den Zustand der Mundhöhle beeinflussen:

  1. Zu hohe Temperatur oder zu niedrige Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer. Am Nachmittag ist es einfacher, die Situation zu beheben - trinken Sie einfach ein Glas Wasser, und die Schleimhaut wird wieder normal. In einem Traum wird einer Person jedoch eine solche Möglichkeit genommen. Wenn ein Thermometer in einem Raum mehr als 22-23 ° C anzeigt und die Luftfeuchtigkeit unter 50% fällt, kann sich jederzeit Trockenheit bemerkbar machen.
  2. Kontaminierte Luft. Menschen, die in Industriegebieten mit schlechten Umweltbedingungen leben, fühlen sich morgens und abends eher trocken im Mund..
  3. Verstopfte Nase. Während einer Erkältung muss eine Person oft die ganze Nacht mit offenem Mund verbringen, um einfach zu atmen. Der Luftstrom, der mehrere Stunden hintereinander durch die Mundhöhle strömt, trocknet die Schleimhaut stark aus.
  4. Schnarchen. Menschen, die im Traum schnarchen, müssen meistens durch den Mund atmen, was nicht nur die Qualität der Nachtruhe, sondern auch den Zustand der Schleimhaut und der Zunge beeinträchtigt.
  5. Ungesunde Angewohnheiten. Alkohol, Tabak, Drogen und sogar zu viel Kaffee führen zu Dehydration und vergiften den Körper mit Giftstoffen..

Darüber hinaus hängen bei älteren Menschen die Ursachen und die Beseitigung von Mundtrockenheit in der Nacht direkt mit Medikamenten zusammen, die sie täglich einnehmen müssen. Zum Beispiel haben viele Medikamente zur Druckreduzierung eine harntreibende Wirkung, was bedeutet, dass sie die Flüssigkeitsmenge im Körper drastisch reduzieren und trockene Schleimhäute verursachen.

Interne Pathologie

Starker Mundtrockenheit während der Nacht kann mit verschiedenen Krankheiten verbunden sein, die zu Vergiftungen, Flüssigkeits- und wichtigen Spurenelementverlust und Fehlfunktionen der Speicheldrüsen führen. Es geht um:

  • Verletzung des Wasser- und Elektrolythaushalts infolge von schwerem Durchfall oder Erbrechen;
  • akute Infektionen der Atemwege;
  • Alkohol- oder Drogenvergiftung;
  • hormonelles Ungleichgewicht;
  • Diabetes Mellitus;
  • ein Schlaganfall;
  • Parkinson-Krankheit;
  • Kopfverletzungen;
  • Arthrose, Arthritis;
  • Gastritis, Pankreatitis, Geschwür usw..

Darüber hinaus liegt die Antwort auf die Frage, warum Mund und Zunge nachts trocken sind, häufig im Bereich der Zahnmedizin: Erkrankungen der Zähne und des Zahnfleisches spiegeln sich auch im Zustand der Schleimhaut wider, insbesondere wenn die Behandlung um einen längeren Zeitraum verschoben wird.

Assoziierte Symptome

Trockenheit und Beschwerden in der Mundhöhle gehen oft mit zusätzlichen Symptomen einher, nach denen der Arzt auch auf die Ursachen des Problems schließen kann. Zum Beispiel:

  1. Übergetrocknete Schleimhäute und anhaltende Bitterkeit im Mund sind Anzeichen für Funktionsstörungen der Leber, der Gallenwege oder der Bauchspeicheldrüse.
  2. Speichelmangel in Kombination mit Kopfschmerzen und Schwindel kann auf eine Tendenz zur Blutdrucksenkung hinweisen.
  3. Übelkeit und nächtlicher trockener Mund können Anzeichen von übermäßigem Essen und in Kombination mit Durchfall Symptome einer Darminfektion sein.
  4. Trockene Zunge, ständiger Durst und häufiges Wasserlassen sind einige der wichtigsten äußeren Manifestationen von Diabetes.

Die Kombination aus akutem Speichelmangel und allgemeiner Schwäche wird jedoch als die gefährlichste angesehen. Diese Anzeichen können auf die Anwesenheit eines Patienten mit Blutkrankheiten oder bösartigen Neubildungen hinweisen.

Wie behandelt man

Um das Problem zu lösen, müssen zunächst die Ursachen für Mundtrockenheit im Schlaf herausgefunden werden. Dies erfordert die Konsultation eines Arztes und Zahnarztes, der zusätzlich zur Untersuchung zusätzliche Untersuchungen verschreiben kann, beginnend mit einer allgemeinen Blutuntersuchung und endend mit der Sialographie - einer Röntgenaufnahme der Speicheldrüsen.

Wenn die Ergebnisse zeigen, dass nächtlicher trockener Mund mit einer bestimmten Krankheit verbunden ist, sollten die Hauptkräfte auf ihre Behandlung gerichtet werden. Sobald die Krankheit besiegt werden kann, wird auch die normale Funktion der Speicheldrüsen wiederhergestellt. Bis zu diesem Punkt können unangenehme Symptome durch künstliche Befeuchtung der Schleimhaut mit Hilfe von Speichelersatz in Form eines Gels oder Sprays (Hyposalix, Xerostom, BioCstra usw.) beseitigt werden. Parallel dazu werden lokale entzündungshemmende Medikamente eingesetzt, um die Resistenz der Schleimhaut gegen die Wirkung von Reizstoffen zu erhöhen.

Bei einigen Autoimmunerkrankungen und einem ständigen Mundtrockenheit, die durch die Einnahme von Medikamenten zur Behandlung von Krebs verursacht werden, können Patienten Stimulanzien für die Produktion von Speichel erhalten, die das Nervensystem beeinflussen (Pilocarpin, Evoxac usw.).

Benötige ich professionelle Hilfe?

Wenn jede Nacht ein trockener Mund zu spüren ist, sollten Sie einen Arztbesuch nicht verschieben, da dies ein Symptom für eine schwere Krankheit sein kann.

Eine ausreichende Menge Speichel ist nicht nur erforderlich, um die Mundschleimhaut zu befeuchten, sondern auch um das Säure-Basen-Gleichgewicht aufrechtzuerhalten, Speisereste von Zähnen und Zahnfleisch zu entfernen, die Zerstörung des Zahnschmelzes zu verhindern und sogar um pathogene Mikroorganismen zu bekämpfen. Wenn die Zunge jeden Morgen am Himmel klebt, ist es daher unwahrscheinlich, dass das Problem ohne die Hilfe eines Spezialisten gelöst werden kann, insbesondere wenn der trockene Mund von anderen störenden Symptomen begleitet wird:

  • allgemeine Schwäche, Lethargie;
  • Mundgeruch, auch unmittelbar nach dem Zähneputzen;
  • häufiges Husten, Kitzeln und Halsschmerzen;
  • Beschwerden beim Schlucken und Sprechen;
  • Übelkeit, Erbrechen;
  • Fieber;
  • Orientierungsverlust im Raum.

Außerdem müssen Sie die Farbveränderung und Rissbildung der Zunge, das ständige Brennen und das Auftreten einer dichten weißen oder gelblichen Beschichtung sorgfältig berücksichtigen. Der Zustand der Lippen ist ebenfalls wichtig - wenn sie ständig reißen und sich ablösen und schmerzhafte Wunden in den Mundwinkeln auftreten, wird eine ärztliche Beratung definitiv nicht schaden.

Hausmittel

Aufgrund des ständig trockenen Mundes im Schlaf und am Morgen erfährt eine Person viele unangenehme Empfindungen, die eine gute Erholung beeinträchtigen und die Stimmung beeinträchtigen. Um Beschwerden zu reduzieren, empfehlen Experten daher:

  1. Verbringen Sie jede Nacht vor dem Schlafengehen 5-7 Minuten Dampfinhalation mit Kräutern wie Kamille, Ringelblume, Minze oder Zitronenmelisse.
  2. Trinken Sie tagsüber in kleinen Portionen Kräutertee auf Basis von Hagebutte, Wegerich, Sanddorn oder roter Eberesche.
  3. Frisch gepresste Säfte (Apfel, Orange, Kohl, Karotte und Kartoffel) in die Ernährung einführen, die vor Gebrauch mit gekochtem Wasser verdünnt werden müssen.
  4. Essen Sie Lebensmittel, die die Speichelproduktion aktivieren: Zitrone, Ananas, Grapefruit sowie Cranberrysaft und rote Peperoni in angemessenen Grenzen.
  5. Täglich die Mundhöhle mit Oliven- oder Pfirsichöl sowie Wasserinfusion von Heilkräutern (Echinacea, Huflattich, Elecampane) behandeln..
  6. Verwenden Sie Zahnpasten mit hohem Fluoridgehalt und spezielle Mundwässer mit Ölen, die die Schleimhaut befeuchten und vor Bakterien und Pilzen schützen. Es ist wichtig, auf den Alkoholmangel in ihrer Zusammensetzung zu achten, der die Situation weiter verschärfen kann.

Bei trockenem Mund in der Nacht helfen kleine Eiswürfel, sich vor dem Schlafengehen und unmittelbar nach dem Aufwachen von Bonbons und Kaugummi mit einem minimalen Zuckergehalt aufzulösen.

Übrigens wird empfohlen, den letzten nach jeder Mahlzeit und kurz vor dem Schlafengehen zu kauen, um die Speicheldrüsen zu aktivieren, ohne zu vergessen, ihn vor dem Schlafengehen aus dem Mund zu nehmen. Aber am Morgen kann Kaugummi auf nüchternen Magen mehr schaden als nützen und das Risiko von Magengeschwüren erhöhen.

Vorbeugende Maßnahmen

Wie vermeide ich nachts einen trockenen Mund? Unangenehme Empfindungen nach dem Schlafen aufgrund von Speichelmangel treten nicht auf, wenn:

  1. Trinken Sie mehr sauberes Wasser. Es ist Dehydration, die am häufigsten morgendlichen Mundtrockenheit verursacht. Daher sollten pro Tag mindestens 1,5 Liter Wasser ohne Tee, Saft oder Fruchtgetränke konsumiert werden.
  2. Erhöhen Sie die Menge an frischem Obst und Gemüse in der Ernährung. Sie bestehen zu 70-90% aus Wasser und eignen sich daher hervorragend zur Bekämpfung von Trockenheit. Saure Früchte aktivieren auch die zusätzliche Speichelproduktion.
  3. Verweigern Sie trockene Lebensmittel: Cracker, Kekse, Cracker, Pommes usw. Aufgrund ihrer Struktur pumpen sie beim Eindringen in den Magen praktisch Wasser aus dem Körper, wodurch die Schleimhaut austrocknet.
  4. Überwachen Sie die Luftfeuchtigkeit und Lufttemperatur im Schlafzimmer: Lüften Sie häufig den Raum und lassen Sie in der warmen Jahreszeit das Fenster nachts offen, führen Sie regelmäßig eine Nassreinigung durch usw..

Darüber hinaus ist es besser, abends keinen Kaffee und keine harntreibenden Getränke zu trinken, wodurch der Körper aktiv Flüssigkeit verliert, spätestens 2-3 Stunden vor dem Schlafengehen zu Abend isst und den Mund vor dem Schlafengehen ausspült. Wasser mit ein paar Tropfen Zitronensaft.

Generelle Empfehlungen

Diejenigen, die morgens oft von trockenem Mund gequält werden, sollten sich an folgende Regeln halten:

  1. Achten Sie auf Ihre Ernährung. Je gesünder das Essen, desto gesünder der Körper als Ganzes. Aber Liebhaber von Süßigkeiten, geräuchertem Fleisch, Gurken und allem, was Lebensmittelzusatzstoffe und Farbstoffe enthält, sollten sich nicht wundern, wenn der Tag mit Unbehagen und Unbehagen beginnt.
  2. Achten Sie auf freie Atmung. Verstopfte Nase und infolgedessen Mundatmung führen häufig zum Austrocknen der Schleimhaut. Daher ist es wichtig, eine laufende Nase rechtzeitig zu behandeln und die Nase häufiger mit Kochsalzlösung oder Tropfen zu spülen, die auf der Basis von Meerwasser gekauft wurden.
  3. Lebe ein gesundes Leben. Es geht natürlich darum, schlechte Gewohnheiten aufzugeben - Rauchen und Alkohol trinken, besonders nachts. Sie beeinträchtigen nicht nur den Zustand der Mundschleimhaut, sondern auch den gesamten Körper.
  4. Putzroutine beachten. Die Mundhygiene sollte zweimal täglich beachtet werden - morgens und vor dem Schlafengehen mit Zahnpasta mit Fluorid und einer nicht starren Bürste.

Und vor allem, lassen Sie sich nachts und nach dem Schlafen keinen ständigen trockenen Mund gefallen - dieses Problem kann vollständig gelöst werden, wenn Sie rechtzeitig Hilfe suchen und alle Empfehlungen des Arztes befolgen.

Trockener Mund und Durst - verursacht nachts und morgens trockenen Mund,

Merkmale des Krankheitsbildes

Zusätzlich zu trockenem Mund können Sie eine brennende Zunge und Hals, Schmerzen fühlen. Beobachten Sie Rötungen, Schwellungen und Risse in den Lippenwinkeln. Das Essen bleibt am Himmel hängen. Und wenn die Speichelsekretion lange genug reduziert wird, erscheint ein weißer Belag auf der Zunge, das Zahnfleisch wird entzündet und rot und es bilden sich Geschwüre auf der Schleimhaut. Kariesentwicklung ist möglich.
Die Symptome sind nicht immer ausgeprägt. Der Grad ihrer Manifestation hängt von der Schwere der Krankheit ab. Bei der mildesten Form von Unbehagen gibt es praktisch keine, die Mundschale ist leicht angefeuchtet. Im zweiten Stadium tritt Plaque im Mund auf, die Schleimhaut trocknet regelmäßig, häufiger nachts. Durst und häufiges Wasserlassen können quälen. Der dritte Grad ist durch akute Schmerzen gekennzeichnet. Deutliche Entzündungsherde auf der Schleimhaut.

Klinische Symptome

Eine Verringerung der nachts abgesonderten Speichelmenge kann nur Aufmerksamkeit erregen. Die häufigsten klinischen Anzeichen einer Xerostomie sind:


Erhöhter Durst und ein Gefühl der Trockenheit. Dies zwingt die Person, mehr Flüssigkeit zu trinken, und führt infolgedessen zu häufigerem und reichlicherem Wasserlassen.

  • Vor dem Hintergrund der trockenen Schleimhaut klagen die Patienten über Schmerzen und Halsschmerzen.
  • Der entzündliche Prozess des roten Randes der Lippen - Cheilitis entwickelt sich. In diesem Fall wird der Rand rot, schwillt an und schält sich ab. In den Lippenwinkeln treten schmerzhafte Risse auf..
  • Die Zunge mit Xerostomie trocknet ebenfalls aus, wird rot und kann sich ablösen. Die Patienten klagen über Juckreiz und Brennen in der Zunge..
  • Aufgrund der Trockenheit der Schleimhäute beim Patienten ändert sich das Timbre der Stimme, die Sprache wird verschwommen und die Stimme heiser.
  • Möglicher Verlust der Empfindlichkeit des Geschmacks und der taktilen Rezeptoren in der Mundschleimhaut.
  • Sie könnten interessiert sein an: Roter Hals: Ursachen für Entzündungen, Behandlung und Vorbeugung

    Die Krankheit kann von einer scharfen Mundgeruch begleitet sein.

    Gründe für ständigen Durst

    Es kommt vor, dass das Gefühl des Austrocknens der Mundschleimhaut über einen langen Zeitraum ständig spürbar ist, außerdem geht es mit anderen Symptomen einher (Durst, Bitterkeit im Mund, häufiges Wasserlassen, Juckreiz der Haut usw.). In diesem Fall können Sie bei trockenem Mund die Ursachen für diese Krankheit nur durch Kontaktaufnahme mit einem Arzt herausfinden.

    Ein ständiges Gefühl von Mundtrockenheit kann auf eine der schwerwiegenden Erkrankungen hinweisen. Daher ist es ratsam, sich einer medizinischen Untersuchung zu unterziehen und die erforderlichen Tests zu bestehen. Abhängig von den Begleitsymptomen können Sie einen Therapeuten, Endokrinologen, Rheumatologen oder Zahnarzt konsultieren.

    Welche Krankheiten können auf einen konstant trockenen Mund hinweisen??

    Natürlich kann die Ursache für intensiven Durst sehr einfach und banal sein und darin bestehen, dass sie längere Zeit der Sonne ausgesetzt ist, austrocknet oder eine große Anzahl geräucherter und salziger Lebensmittel isst. Dies ist jedoch häufig sehr schwerwiegend und Diabetes wird durch anhaltenden Durst verursacht..

    Trockener Mund kombiniert mit anhaltendem Durst ist normalerweise das Hauptzeichen von Diabetes..

    Bei Diabetes mellitus zu häufige Toilettenbesuche, um die Blase vor dem Hintergrund eines ständigen Durstgefühls und eines trockenen Mundes zu entleeren. Zusätzlich zu diesen Anzeichen, die als die wichtigsten angesehen werden, kann der Patient Risse in den Mundwinkeln, Schwäche, eine starke Gewichtszunahme oder -abnahme, einen erhöhten Appetit oder eine Abnahme seines Niveaus, das Auftreten von Pustelelementen auf der Haut, Juckreiz der Haut, der bei Frauen durch Juckreiz ergänzt wird, aufweisen in der Vagina.

    Bei Männern können zusätzlich eine Entzündung der Vorhaut und eine Abnahme der Wirksamkeit auftreten..

    Ein wichtiger Punkt ist, dass Patienten mit Diabetes einen Durst haben und der Bedarf an Wasser nicht von der Tageszeit oder der Umgebungstemperatur abhängt..

    Bei Diabetes möchte eine Person immer trinken, und die Einnahme von Flüssigkeit beseitigt das Durstgefühl nur für eine sehr kurze Zeit. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass der bei Diabetes auftretende Anstieg des Glukosespiegels zu einer erhöhten Urinproduktion führt, weshalb eine Person sehr oft die Toilette aufsuchen muss, um ihn zu entfernen. Infolgedessen tritt im Körper eine Dehydration auf, die zu starkem Durst führt.

    Diagnose

    Wenn Sie nachts einen trockenen Mund haben, sollten Sie einen Therapeuten konsultieren, der Sie nach der Untersuchung und basierend auf den Ergebnissen klinischer Tests an einen Spezialisten überweist. Die Diagnose wird nach Bewertung der Funktionsfähigkeit der Speicheldrüsen gestellt. Zusätzlich ist eine Sialographie vorgeschrieben (eine Röntgenuntersuchung der Ausscheidungsgänge nach dem Befüllen mit Kontrastmittel).

    Wichtig! Bei längerer Abnahme der Speichelmenge sinken die Schutzfunktionen der Schleimhaut, was das Risiko für chronische Mandelentzündung, Zahnfleischerkrankungen und Pilzstomatitis erhöht.

    Diabetes mellitus

    Wenn Anzeichen wie anhaltender Durst, insbesondere morgens, häufiges Wasserlassen, Schlaflosigkeit, Schwitzen, plötzliche Gewichtsveränderungen und Hautjuckreiz im trockenen Mund auftreten, vermutet der Arzt sofort Diabetes und verschreibt eine Blutuntersuchung auf Zucker.

    Bei Diabetes steigt der Blutzuckerspiegel an, was zu einem absoluten oder relativen Insulinmangel, einer Verletzung des Kohlenhydratstoffwechsels und anderer Stoffwechselprozesse im Körper führt. Mit steigendem Glukosespiegel steigt der Blutdruck, der Flüssigkeitsfluss von den Zellen zu den Gefäßen nimmt zu.

    Die Reduzierung der Flüssigkeit im Körper erfordert Nachschub, sodass der Patient ständigen Durst und trockenen Mund hat, unabhängig von Hitze oder körperlicher Aktivität. Der Speichel wird aufgrund der Hemmung der Funktion der Speicheldrüsen übermäßig viskos. Oft gibt es in den Mundwinkeln Anfälle auf der Haut - fokale Abszesse.

    Die Befriedigung des Durstes führt zu einem hohen Flüssigkeitsverbrauch, der sich wiederum negativ auf die Funktion der Nieren und der Blase auswirkt und sie dazu zwingt, intensiv Urin zu produzieren und auszuscheiden. Das pro Tag ausgeschiedene Urinvolumen kann mehr als 3-6 Liter betragen. In diesem Fall erhöht der Patient entweder den Appetit und das Gewicht oder umgekehrt wird ein Gewichtsverlust festgestellt.

    Beim fairen Geschlecht können Anzeichen von Diabetes durch Juckreiz im Genitalbereich, bei Männern, durch eine Abnahme der Potenz und eine Entzündung der Vorhaut ergänzt werden.

    Wenn Sie Anzeichen haben, die für Diabetes charakteristisch sind, müssen Sie sich an einen Endokrinologen wenden.

    Ständiges Gefühl von trockenem Mund

    Die Gründe für das Auftreten von Mundtrockenheit sind mehr als ausreichend. Die normale Hydratation der Mundschleimhaut mit Speichel hängt von vielen Faktoren ab. Weltweit kann das Auftreten eines Gefühls von trockenem Mund entweder durch eine qualitative und quantitative Verletzung der Speichelzusammensetzung oder durch eine beeinträchtigte Wahrnehmung seines Vorhandenseins in der Mundhöhle verursacht werden. Die zentralen Mechanismen für die Entwicklung von Mundtrockenheit können sein:

    1. Lokale Veränderungen in den empfindlichen Rezeptoren der Mundhöhle;
    2. Verletzung trophischer Prozesse in der Mundschleimhaut;
    3. Verletzungen des Wasserhaushalts und des Elektrolythaushalts im Körper;
    4. Erhöhter osmotischer Blutdruck;
    5. Die Auswirkungen toxischer Substanzen aus der Umwelt und der inneren Vergiftung auf den Körper;
    6. Verstöße gegen die nervöse und humorale Regulation der Speichelproduktion;
    7. Mechanisches Übertrocknen der Schleimhaut durch Luft;

    Mögliche Krankheiten bei trockenem Mund:

    1. Diabetes mellitus. Normalerweise ist der erste trocken erscheinende Mund, der von Natur aus hartnäckig ist, ein Zeichen dieser Krankheit. Wenn es mit einem übermäßigen Urinausstoß pro Tag kombiniert wird, wird die Diagnose auch ohne zusätzliche Untersuchungen offensichtlich.
    2. Längerer Kontakt mit hohen Temperaturen oder Schlaf mit offenem Mund, wenn morgens eine elementare Trocknung der Mundschleimhaut auftritt;
    3. Einnahme von Medikamenten (Antibiotika, Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck und andere);
    4. Dehydration (anhaltendes Erbrechen, Durchfall, unzureichende Wasseraufnahme);
    5. Erkrankungen der Mundhöhle;
    6. Erkrankungen des Gehirns und des Nervensystems, wenn die normale Regulation der Speichelsekretion (Schlaganfälle, Durchblutungsstörungen, Parkinson- und Alzheimer-Krankheit, Trigeminusneuritis) gestört ist;
    7. Alkoholische und andere Arten äußerer Vergiftungen;
    8. Tabakmissbrauch;
    9. Erkrankungen des Verdauungssystems (Gastritis, Magengeschwür, Hepatitis, Pankreatitis usw.);
    10. Akute eitrige Krankheiten und Infektionen;
    11. Akute chirurgische Pathologie des Abdomens (Blinddarmentzündung, Cholezystitis, perforiertes Geschwür, Darmverschluss).

    Wenn Diabetes nicht bestätigt wird, kann eine weitere diagnostische Suche durchgeführt werden, indem der trockene Mund und seine Kombination mit anderen Symptomen detailliert beschrieben werden..

    Es gibt Situationen, in denen trockener Mund nur morgens auftritt. Dies weist in der Regel auf Probleme im Zusammenhang mit lokalen Ursachen hin oder ist eine natürliche Manifestation äußerer Einflüsse auf den Körper. Der trockene Mund am Morgen vergeht einige Zeit nach dem Aufwachen von selbst.

    Der nächtliche trockene Mund erfordert genauere Angaben, da die Gründe für sein Auftreten im Vergleich zum Morgen schwerwiegender sind. Dies kann ein banales Austrocknen der Schleimhaut in der Luft oder übermäßiges Essen in der Nacht oder Erkrankungen des Nervensystems sein. Nachts nimmt die Speichelsekretion bei jeder Person ab, und mit einer gestörten Innervation der Speicheldrüsen ist dieser Prozess noch mehr gestört. Manchmal ist ein ständiger nächtlicher trockener Mund ein Hinweis auf chronische Erkrankungen der inneren Organe.

    Es ist nicht akzeptabel, nur einen trockenen Mund zu betrachten. Achten Sie auf andere Symptome, die damit einhergehen können. Die richtige Interpretation der Kombination von Symptomen mit trockenem Mund hilft bei der Bestimmung der wahren Ursache ihres Auftretens.

    Die Schwäche

    Wenn trockener Mund von allgemeiner Schwäche begleitet wird, kann eines gesagt werden: Die Ursachen seiner Entstehung sind eindeutig schwerwiegenden Ursprungs. Dies gilt insbesondere für ihre ständige Weiterentwicklung. Solche Patienten müssen unbedingt umfassend untersucht werden. In der Tat können am Ende sogar die gefährlichsten Krankheiten im Anfangsstadium ihrer Entwicklung identifiziert werden, die als gute Voraussetzung für ihre Behandlung dienen.

    Schwäche in Kombination mit Mundtrockenheit tritt bei Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems, bei Vergiftungen äußerer Herkunft, bei Toxizität krebsartigen und eitrigen Ursprungs auf. Ebenso können sich Infektions- und Viruserkrankungen, Erkrankungen des Blutsystems (Anämie, Leukämie, Lymphom) manifestieren. Krebspatienten können nach einer aggressiven Chemotherapie oder einer chirurgischen Behandlung ebenfalls Schwäche erfahren, kombiniert mit trockenem Mund.

    Weiße Zunge

    Wenn starke Bauchschmerzen mit trockenem Mund und einem weißen Zungenbelag kombiniert werden, ist dies ein zuverlässiges Zeichen für eine Katastrophe im Bauchraum. Solche Krankheiten umfassen Blinddarmentzündung und ihre Komplikationen, einfache und steinerne Cholezystitis, Pankreatitis und Pankreasnekrose, Darmverschluss und perforiertes Magengeschwür (Zwölffingerdarmgeschwür). Warten Sie in solchen Situationen nicht auf Verbesserungen. Die Behandlung sollte dringend sein und möglicherweise eine Operation erfordern..

    Bitterkeit im Mund

    Bei der Entstehung von Bitterkeit im Mund, kombiniert mit Trockenheit, können zwei Mechanismen schuldig sein. Die erste ist mit einer Störung des Gallensystems verbunden, die zweite mit einer Magenfunktionsstörung in Bezug auf die Sekretion und Evakuierung von Magensaft und Salzsäure. In beiden Situationen verzögern sich entweder Galle oder saure Lebensmittel..

    Das Ergebnis dieser Stagnation ist die Absorption der Produkte ihres Zerfalls in das Blut, was die qualitativen und quantitativen Eigenschaften des Speichels beeinflusst. Bittere Bestandteile lagern sich auch direkt in den Schleimhäuten ab. Ursachen der Krankheit sind akute und chronische Cholezystitis, Gallendyskinesie mit Stagnation der Galle, chronische virale und toxische Hepatitis, Magengeschwüre und Gastritis, chronische Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, die eine Verletzung des Gallenausflusses verursachen.

    Übelkeit

    Die Kombination von Mundtrockenheit und Übelkeit kommt nicht selten vor. Häufige Ursachen für ihre Kombination sind Darminfektionen und Lebensmittelvergiftungen. Sie können bereits vor dem Auftreten eines detaillierten Krankheitsbildes in Form von Durchfall und Erbrechen auftreten. Manchmal tritt ein trockener Mund mit Übelkeit als Folge häufiger Ernährungsfehler oder übermäßiger Ernährung auf.

    Es ist unmöglich, eine solche Kombination von Beschwerden eindeutig zu betrachten. Achten Sie darauf, zusätzliche Symptome in Form von Bauchschmerzen, Stuhl- und Verdauungsstörungen zu bewerten. Wahrscheinlich kann nur eines gesagt werden - eine Kombination aus Übelkeit und trockenem Mund ist ein Hinweis auf Verdauungsprobleme.

    Schwindel

    Wenn sich Schwindel mit einem trockenen Mund verbindet, ist dies immer ein Alarm. Schließlich spricht er davon, das Gehirn in den Prozess einzubeziehen und die automatischen Mechanismen der Regulierung seiner Blutversorgung zu stören. Dies ist entweder bei primären Erkrankungen des Gehirns möglich, die von trockenem Mund und Schwindel begleitet werden, oder bei anderen Krankheiten, die Dehydration oder Intoxikation verursachen.

    Im ersten Fall tritt das Auftreten einer alarmierenden Kombination von Symptomen als Folge einer direkten Störung des Gehirns und als Folge der Unfähigkeit, den Körper in einer aufrechten Position zu halten, auf. In diesem Fall wird der normale Speichelfluss gestört, was sich in einem trockenen Mund äußert. Sekundäre Veränderungen im Körper, die nicht mit dem Gehirn zusammenhängen, treten mit einer Abnahme des zirkulierenden Blutvolumens auf, wodurch die Blutversorgung abnimmt. In diesem Fall treten diejenigen pathologischen Prozesse auf, die für eine primäre Hirnschädigung charakteristisch sind.

    Trockener Mund und häufiges Wasserlassen lassen Sie an zwei Probleme denken. Im ersten Fall sprechen wir über Nierenerkrankungen. Chronisch entzündliche Läsionen dieser Organe stehen in direktem Zusammenhang mit dem Wasserhaushalt im Körper und bestimmen das Durstgefühl und die Menge des täglichen Urins. Im zweiten Fall geht es um Diabetes.

    Der Mechanismus der Kombination der Symptome von Mundtrockenheit mit häufigem Wasserlassen kann wie folgt erklärt werden. Ein Anstieg der Glykämie (der Zuckermenge im Blut) führt zu einem Anstieg des osmotischen Blutdrucks. Infolgedessen die ständige Anziehung von Flüssigkeit von Zellen zum Gefäßbett. Eine Zunahme des Flüssigkeitsvolumens im Blut verursacht ein Gefühl von Durst und Trockenheit der Schleimhäute, während die Nieren gezwungen werden, überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper zu entfernen.

    Der normale Schwangerschaftsverlauf geht selten mit schmerzhaften Symptomen einher. Während dieser Zeit können bei schwangeren Frauen Beschwerden auftreten, die jedoch alle vorübergehender Natur sind, ohne den allgemeinen Zustand der Frau zu verletzen. Regelmäßige Mundtrockenheit während der Schwangerschaft ist keine Ausnahme. Wenn dieses Symptom jedoch einen langwierigen und fortschreitenden Verlauf annimmt, ist es immer ein Alarm. Es kann auf einen Mangel an Ernährung und Wasser bei einer schwangeren Frau hinweisen, eine Verschlechterung jeder chronischen Pathologie.

    Aber Sie müssen weniger Angst vor diesen Zuständen haben, als vor einer drohenden Toxikose. Wenn es in der ersten Hälfte der Schwangerschaft auftritt, ist es nicht so beängstigend. Eine späte Toxikose (Gestose) bereitet jedoch immer Sorgen um das Leben von Mutter und Kind. Daher muss jede schwangere Frau wissen, dass trockener Mund in Kombination mit Übelkeit, Erbrechen, Schwellung und hohem Blutdruck der erste Ruf der Gestose ist. Es lohnt sich nicht, auf eine unabhängige Verbesserung zu warten. Suchen Sie unbedingt medizinische Hilfe in einer Geburtsklinik auf.

    Artikelautor: Kuzmina Vera Valerevna | Ernährungsberater, Endokrinologe

    Ausbildung: Diplom der Russischen Staatlichen Medizinischen Universität N. I. Pirogov, Fachgebiet "Allgemeine Medizin" (2004). Aufenthalt an der Moskauer Staatlichen Medizinischen und Zahnmedizinischen Universität, Diplom in "Endokrinologie" (2006).

    5 Diäten, deren Wirksamkeit von der modernen Wissenschaft bestätigt wird

    Die Vorteile von Sellerie für Männer und Frauen - 10 wissenschaftliche Fakten!

    • Trink viel. Sie können Tee aus Kamille, Zitronenmelisse oder Minze verwenden. Kräuter haben beruhigende, antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften.
    • Verweigern Sie sich nicht Ihre natürlichen Lieblingssäfte. Aber von allen Sorten ist es besser, Orange oder Apfel zu trinken. Sie verbessern perfekt die Immunität und den Speichelfluss.
    • Wenn abends oder am nächsten Morgen ein trockener Mund auftritt, lassen Sie ein Glas Wasser mit Zitronensaft oder Kräutertee neben dem Bett. Vor dem Schlafengehen können Sie an zuckerfreien Süßigkeiten lutschen. Spülen Sie den Mund mit Oliven, Sanddorn oder anderem Pflanzenöl aus.
    • Essen Sie mehr Ananas, Grapefruits, scharfe Chilischoten, Zitronen- und Cranberrysaft. Diese Produkte helfen bei der Bekämpfung von Mundtrockenheit..

    Thyreotoxikose

    Eine andere endokrine Erkrankung, die Thyreotoxikose, kann zu anhaltendem Mundtrockenheit führen.

    Thyreotoxikose entwickelt sich als Komplikation des Kropfes infolge eines Anstiegs des Gehalts an Schilddrüsenhormonen im Blut und von Stoffwechselstörungen.

    Ein trockener Mund mit Thyreotoxikose führt zu einer erhöhten Ausscheidung von Flüssigkeit aus dem Körper.

    Darüber hinaus verspüren die Patienten Tachykardie, Handzittern, Angstgefühle, erhöhte Reizbarkeit und Schwitzen. Symptome können Durchfall und Erbrechen sein..

    Bei Verdacht auf Thyreotoxikose sollten Sie sich auch an einen Endokrinologen wenden.

    Altersänderungen

    Unter dem Einfluss physiologischer Prozesse kann sich ein schwerer trockener Mund entwickeln (die Gründe für das Auftreten werden nicht nur durch das Vorhandensein der Krankheit verursacht, sondern auch durch die Reaktion des Körpers auf die Einnahme bestimmter Medikamente).

    Xerostomie tritt häufig bei älteren Menschen auf aufgrund von:

    • verminderte Aktivität in den Speicheldrüsen;
    • Muskelschwäche, wodurch sich der Mund im Schlaf leicht öffnet;
    • gleichzeitige Verabreichung von Arzneimitteln verschiedener pharmakologischer Gruppen.

    Um Mundtrockenheit mit altersbedingten Veränderungen zu beseitigen, ist keine spezielle Behandlung erforderlich. Es reicht aus, um den Wasserhaushalt aufrechtzuerhalten und ein langes Durstgefühl zu vermeiden.

    Warum trocknet im Schlaf

    Das Auftreten eines trockenen Mundes am Morgen sollte nicht beängstigend sein. Wenn eine Person schläft, produzieren die Drüsen praktisch keinen Speichel und die Gesichtsmuskeln sind geschwächt. Nicht jeder, aber viele Menschen öffnen den Mund. Luft tritt in die Schleimhaut ein, die praktisch nicht vom Speichel gewaschen wird. Infolgedessen fühlen Sie sich möglicherweise trocken. Die Dauer des Phänomens ist kurz: In der Regel verschwinden nach dem Waschen alle unangenehmen Symptome.

    Auch das Mikroklima im Schlafzimmer spielt eine Rolle. Wenn es zu warm und trocken ist, trocknen die Gewebe im Mund schneller und stärker. Aus diesem Grund wird empfohlen, das Bett nicht in der Nähe von Heizgeräten aufzustellen.

    Die Nachtxerostomie wird auf die gleiche Weise erklärt. Aber auch ein Symptom kann vor dem Hintergrund einer schweren Erkrankung des Nervensystems auftreten. Wenn die Speicheldrüsen keine Signale mehr empfangen, muss die Mundhöhle benetzt werden. Daher sollte Trockenheit, die von Nacht zu Nacht verfolgt und das Einschlafen verhindert, alarmieren.

    Ätiologie der Xerostomie

    Das Trocknen der Schleimhaut verursacht verschiedene Ursachen. Einige von ihnen sind mit Pathologien im Körper verbunden, die behandelt werden müssen. Andere ergeben sich aus Gewohnheiten, Lebensstil und externen Faktoren. Solche Symptome lassen sich leicht selbst entfernen und unangenehme Empfindungen beseitigen..

    Physiologische und häusliche Faktoren:

    • Mangel an Feuchtigkeit im Raum. Trockene Luft trocknet die Mundschleimhaut.
    • Übermäßiger Alkoholkonsum. Es kommt zu einer Vergiftung des Körpers. Innere Organe verwenden mehr Wasser, um Giftstoffe auszuspülen, was die Dehydration fördert und nachts zu Mundtrockenheit führt.
    • Beeinträchtigte Nasenatmung. Mit einer laufenden Nase, einer Krümmung des Nasenseptums, Polypen, atmet eine Person nachts durch den Mund. Der Speichel trocknet im Schlaf aus.
    • Rauchen. Nikotin reduziert die Sekretion von Speicheldrüsen.
    • Alter. Im Alter nimmt der Speichelfluss ab. Besonders eng im Mund ist nachts und morgens nach dem Aufwachen zu spüren..
    • Einnahme bestimmter Medikamente. Diuretika, Antidepressiva, Medikamente zur Blutdrucksenkung, nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente und Antihistaminika der ersten Generation können den Speichelfluss verringern.
    • Schnarchen.

    Es verletzt die Schleimhaut und verstärkt die Reizung. Bei oraler Atmung trocknet die Schleimhaut. Vorübergehende Störung des Körpers und Trockenheit von Hals und Zunge in der Nacht können salzige Lebensmittel, unzureichende Wasseraufnahme, Vergiftungen mit Medikamenten oder Produkten sein. Während der Wechseljahre und der Schwangerschaft treten Veränderungen in der Hormonsphäre auf, die sich auf den Zustand des gesamten Organismus auswirken.

    Andere pathologische Prozesse und systemische Erkrankungen

    Trockener Mund tritt bei Infektionskrankheiten (Influenza, akute Virusinfektionen der Atemwege, Mandelentzündung, Tracheobronchitis) aufgrund von Vergiftungen, Fieber, Schwitzen und Dehydration auf. Nach der Behandlung von Infektionen verschwindet jedoch normalerweise das Symptom eines trockenen Mundes..

    Eine HIV-Infektion betrifft die Speicheldrüsen und verringert deren Funktion.

    Bei viralen und anderen Infektionen untergräbt eine Fehlfunktion der Speicheldrüsen die Schutzfunktionen der Mundschleimhaut und kann Pilzkrankheiten wie Candidiasis, Gingivitis, Stomatitis und auch Karies den Weg ebnen.

    Ruhr und andere Darminfektionen, bei denen auch ein Symptom für Mundtrockenheit vorliegt, gehen mit großen Flüssigkeitsverlusten aufgrund von Erbrechen und häufigem Stuhlgang einher..

    Eines der Symptome vieler Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts ist der trockene Mund, dessen Ursachen festgestellt werden können.

    Gastritis

    Bei Gastritis gibt es also neben trockenem Mund eine Zunge, die mit weißem Überzug, Magenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Schwindel und losen Stühlen bedeckt ist.

    Bei Erkrankungen des Verdauungssystems aufgrund von Dehydration und der Freisetzung von Magensäure in die Speiseröhre kann es zu einem brennenden Gefühl der Zunge und der Schleimhaut des Mundes sowie der Lippen kommen. Dieses Symptom wird in der Medizin als brennendes Zungensyndrom bezeichnet..

    Neben der Gastritis begleitet der trockene Mund gastrointestinale Erkrankungen wie Pankreatitis, Cholezystitis, Gallendyskinesie, Pyelonephritis, Duodenitis (Infektion des Zwölffingerdarms), Reizdarmsyndrom und Dysbiose.

    Pankreatitis

    Pankreatitis - ein entzündlicher Prozess in der Bauchspeicheldrüse ist gekennzeichnet, zusätzlich zu den Symptomen Mundtrockenheit, Bauchschmerzen links, Blähungen, Übelkeit, Aufstoßen.

    Akute Pankreatitis beginnt mit einem Anfall von starken Schmerzen aufgrund einer beeinträchtigten Bewegung von Enzymen in den entzündeten Pankreasgängen. Enzyme zerstören die Zellen der Drüse und verursachen eine Vergiftung des Körpers.

    Es gibt Fälle von nicht akuten Entzündungen der Bauchspeicheldrüse, die vom Patienten unbemerkt bleiben, aber chronisch werden.

    Am häufigsten betrifft Pankreatitis Menschen, die fetthaltige und frittierte Lebensmittel sowie Alkohol missbrauchen. Die Hinterlist der Krankheit besteht darin, dass sie zu einer Verletzung der Nährstoffaufnahme im Körper führt.

    Cholezystitis

    Cholezystitis ist eine Erkrankung der Leber und der Gallenblase, durch die ihre Reinigungsfunktion gestört wird. Dann wird die Galle freigesetzt und die Zerfallsprodukte werden vom Blut absorbiert, und dann gelangen Giftstoffe mit Blut in die Speicheldrüsen und verursachen Bitterkeit im Mund.

    Bei einer Gallendyskinesie in der Gallenblase bleibt die Galle erhalten und beginnt sich zu verdicken und bildet Steine. Beim Bewegen von Steinen treten beim Patienten starke Schmerzen im rechten Hypochondrium und Bitterkeit im Mund auf.

    Pyelonephritis

    Pyelonephritis ist eine Entzündung der Nieren, die zu einer Beeinträchtigung der Nierenfunktion führt. Der Patient leidet unter Durst, trockenem Mund und einem unangenehmen Nachgeschmack (insbesondere am Morgen) sowie dumpfen Schmerzen im unteren Rückenbereich.

    Wenn es Anzeichen von Magen-Darm-Erkrankungen gibt, sollten Sie sich an einen Gastroenterologen wenden.

    Ein Symptom für Mundtrockenheit tritt bei Krankheiten, Verletzungen der Speicheldrüsen sowie bei Schäden an den Glossopharyngeal- und Gesichtsnerven auf, wobei die Tumoren der Speicheldrüsen gutartig und bösartig sind.

    Erkrankungen der Speicheldrüsen wie Mumps, Sialadenitis, Sialostase und Mikulich-Krankheit verursachen eine Verletzung ihrer Funktion. Infolgedessen wird nicht genügend Speichel produziert oder die Produktion wird vollständig eingestellt. Die Drüsen sind geschwollen und schmerzhaft, die Lippen des Patienten sind trocken, es kann zu Krampfanfällen und Zungenrissen aufgrund von Feuchtigkeitsmangel kommen.

    Infolge von Verletzungen mit Rissen im Körper der Speicheldrüsen oder ihrer Kanäle wird auch der normale Speichelfluss gestört, und die entsprechenden Symptome des Austrocknens der Mundschleimhaut treten auf.

    Eine Schädigung der Glossopharyngeal- und Gesichtsnerven, die die Speicheldrüsen und das Speichelzentrum stimulieren, kann den Speichelfluss stoppen oder verringern.

    Ein trockener Mund wird beobachtet, wenn sich in den submandibulären und parotiden Speicheldrüsen ein Tumor aufgrund einer Kompression des Körpers und der Drüsengänge oder eines bösartigen Gewebewachstums bildet.

    Es sollte beachtet werden, dass alle pathologischen Prozesse im Körper, die einen großen Flüssigkeitsverlust verursachen, immer von einem trockenen Mund begleitet werden. Zum Beispiel dehydrieren äußere und innere Blutungen den Körper.

    Es gibt eine Krankheit wie: Eisenmangelanämie, die sich nicht nur in trockenem Mund und einer Perversion des Geschmacks (Verlangen nach Kreide, Limette, Holzkohle) äußert, sondern auch in blasser Haut, Schwäche, Atemnot, Müdigkeit, Schwindel usw..

    Ein Mangel an Vitamin A (Retinol) im Körper führt zu Trockenheit der Mundschleimhaut, der Haut, stumpfem Haar, brüchigen Nägeln, Entzündungen der Augenschleimhäute usw..

    Ein trockener Mund kann auf systemische Erkrankungen wie systemische Sklerodermie (fortschreitende Fibrose der Haut und der inneren Organe) und Morbus Sjögren (eine seltene fortschreitende Autoimmunerkrankung, die die Speichel- und Tränendrüsen, Muskeln und Gelenke betrifft) hinweisen..

    Autoimmunerkrankungen werden von einem Immunologen behandelt.

    Schwindel

    Ständiges Gefühl von trockenem Mund

    Es gibt viele Gründe für das Auftreten von Durst und Mundtrockenheit, da viele Faktoren zu einer Störung der natürlichen Hydratationsprozesse der Mundschleimhaut führen. Im globalen Sinne wird das Auftreten eines unangenehmen Gefühls ständiger Trockenheit und Durst im Mund in der Regel entweder durch eine Verletzung der Speichelzusammensetzung (quantitativ oder qualitativ) oder durch die Tatsache verursacht, dass die normale normale Wahrnehmung in der Mundhöhle gestört ist, dh die Rezeptoren, die für die Wahrnehmung des Vorhandenseins von Speichelarbeit verantwortlich sind falsch.

    Meistens gibt es einen ständigen Durst und einen trockenen Mund aufgrund von:

    • Allgemeine Veränderungen und Verletzungen des Empfindlichkeitsmechanismus der Hauptrezeptoren in der Mundhöhle.
    • Störungen im Körper des normalen Gleichgewichts des Wasser-Salz-Stoffwechsels.
    • Störungen und Veränderungen in der Mundhöhle natürlicher trophischer Prozesse.
    • Erhöhter osmotischer Blutdruck.
    • Humorale und nervöse Störungen bei der Regulation der Speichelsynthese.
    • Das Vorhandensein einer inneren Vergiftung sowie eine Vergiftung des Körpers mit giftigen Substanzen.
    • Überbelichtung der Mundschleimhaut durch Luft, mechanisch beispielsweise durch Atmen durch den Mund.

    Am häufigsten tritt trockener Mund auf, wenn:

    • Diabetes Mellitus. In den meisten Fällen ist ein anhaltendes und konstantes Gefühl von Mundtrockenheit ein Symptom für diese Krankheit. Zwei Faktoren weisen normalerweise sofort auf Diabetes hin: trockener Mund mit übermäßigem Urinausstoß während des Tages und konstantem Durstgefühl. Bei Vorliegen beider Symptome wird die Diagnose als offensichtlich angesehen und erfordert eine Diagnose, um Art und Art der Krankheit zu klären..
    • Lange Zeit hohen Temperaturen ausgesetzt. Wenn der Körper überhitzt, hat eine Person einen natürlichen Durst und Trockenheit in der Mundhöhle.
    • Längeres Gespräch, Atmen durch den Mund oder im Schlaf mit offenem Mund und Schnarchen. In diesem Fall tritt eine normale Trocknung der Schleimhaut auf, wenn sie Luft ausgesetzt wird..
    • Einnahme bestimmter Arten von Arzneimitteln, insbesondere Antibiotika, sowie verschiedener Arzneimittel zur Behandlung von Bluthochdruck.
    • Eine Vielzahl von Munderkrankungen.
    • Normale Dehydration, zum Beispiel in Fällen, in denen eine Person nicht genügend Wasser pro Tag konsumiert. Dehydration ist auch ein häufiger Begleiter verschiedener Krankheiten und Störungen des Verdauungssystems, begleitet von Durchfall oder Erbrechen..
    • Körpervergiftung, zum Beispiel alkoholisch oder durch andere Substanzen verursacht.
    • Rauchen.
    • Erkrankungen des Nervensystems und des Gehirns, bei denen die natürliche Regulation der Speichelsynthese verletzt wird. Zu diesen Krankheiten gehören Alzheimer und Parkinson, Durchblutungsstörungen, Schlaganfälle und Trigeminusneuritis.
    • Pathologien der Bauchorgane chirurgischer Natur in akuter Form, z. B. Cholezystitis, Blinddarmentzündung, Darmverschluss, perforiertes Ulkus.
    • Verschiedene Erkrankungen des Verdauungssystems, insbesondere Hepatitis, Gastritis, Pankreatitis, Magen- oder Darmgeschwüre.
    • Krankheiten und verschiedene eitrige Infektionen in akuter Form.

    Hypotonika haben jedoch häufig morgens einen starken Mundtrockenheit und Müdigkeit nur 1 bis 2 Stunden nach dem Aufwachen und Aufstehen, Lethargie, die normalerweise abends wieder auftritt.

    Bei Hypotonie liegt eine Verletzung der Durchblutung vor, die sich nur auf den allgemeinen Zustand des Körpers und die Arbeit aller Systeme, Organe und Drüsen auswirkt, bei denen Speichel keine Ausnahme darstellt.

    Ein trockener Mund mit Aufstoßen, Durchfall, Blähungen, Übelkeit und ziehenden Schmerzen im linken Bauch weist normalerweise auf eine Pankreatitis hin. In einigen Fällen kann eine solche Krankheit unbemerkt verlaufen, nur begleitet von Trockenheit in der Mundhöhle.

    Bei älteren Frauen wird die Menopause häufig zur Ursache für Mundtrockenheit. Mit dem Einsetzen der Wechseljahre im Körper der Frau nimmt die Intensität der Produktion fast aller Hormone ab, die mit dem Fortpflanzungssystem zusammenhängen, da ihre Wirkung nachlässt. Dies kann natürlich nur den allgemeinen Zustand des Körpers beeinträchtigen, was zu Schlafstörungen, einem Gefühl von Schüttelfrost und Erröten, einem Gefühl von Angstzuständen und trockenen Schleimhäuten, auch im Mund, führt.

    Darüber hinaus kann eine gesunde Frau während der Schwangerschaft in späteren Stadien ein gewisses Durstgefühl haben, da zu diesem Zeitpunkt das pro Tag ausgeschiedene Urinvolumen zunimmt, was zu einem gewissen Grad an Dehydration führt und der Körper mehr Wasser benötigt, um den Feuchtigkeitsverlust auszugleichen..

    Wenn eine Frau einen häufigen und schweren trockenen Mund hat und einen metallisch sauren Geschmack hat, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, da solche Symptome auf Schwangerschaftsdiabetes hinweisen können. In diesem Fall müssen Sie sich einer zusätzlichen Untersuchung unterziehen und eine Reihe von Tests bestehen, einschließlich des Glukosespiegels und der Toleranz gegenüber diesem.

    Eine weitere Ursache für Mundtrockenheit während der Schwangerschaft kann ein schwerer Kaliummangel aufgrund eines signifikanten Magnesiumüberschusses sein. In diesem Fall wird der Arzt eine bestimmte Diät empfehlen und möglicherweise spezielle Vitaminkomplexe verschreiben, um das Problem zu lösen..

    Trockenheit ist nicht nur aus einem externen Grund zu spüren (Atmen mit offenem Mund, Schlafen in der Nähe einer Batterie, Schnarchen), sondern auch aufgrund interner Pathologien:

    • Austrocknung. Wie bei einem elementaren Wassermangel und wegen seines schnellen Verlustes. Die Flüssigkeit verlässt den Körper mit anhaltendem Durchfall, Erbrechen und starkem Schwitzen, beispielsweise vor dem Hintergrund einer erhöhten Körpertemperatur.
    • Diabetes mellitus. Wenn die Xerostomie mitten in der Nacht von häufigem Drang begleitet wird, liegt die Diagnose auf der Hand.
    • Erkrankungen der Atemwege. Eine Person atmet häufiger durch den Mund und nicht durch die Nase, weshalb die Schleimhaut austrocknen kann. Die Nasenatmung ist durch eine Erkältung beeinträchtigt.
    • Medikamente nehmen. Trockener Mund kann Medikamente verursachen. Besonders diejenigen, die Dehydration hervorrufen, sind Diuretika und Hypotensiva..
    • Erkrankungen des Gehirns, des Zentralnervensystems. Neuritis der Trigeminusäste, Alzheimer-Krankheit, Schlaganfall kann die Regulierung des Speichelflusses stören.
    • Rausch. Alkohol-, Tabak- und Drogenmissbrauch.
    • Pathologie des Magen-Darm-Trakts. Die offensichtlichsten sind Gastritis, Geschwüre, Hepatitis, Pankreatitis..

    Brennende Zunge mit VSD, Trockenheit und Bitterkeit im Mund, Taubheit der Zunge

    Beschwerden charakteristisch

    Die Symptome einer VVD ähneln häufig dem Krankheitsbild der Pathologien der inneren Organe. Trockener Mund bezieht sich auf Anzeichen. Neuropathologen identifizieren die folgenden Ursachen für Beschwerden:

    • Symptom eines versteckten undichten VSD.
    • Die Folge der medikamentösen Behandlung.
    • Zeichen einer anderen Krankheit.

    Wenn eine an VSD leidende Person einen erhöhten Blutdruck hat, werden "Zielorgane" untersucht. Dazu gehören die Gallenblase und die Nieren und das Herz werden überprüft. Unangenehme Empfindungen im Mund entstehen häufig durch übermäßige Adrenalinproduktion. Ein weiterer Provokateur ist Dehydration.

    Leberprobleme

    Die Beibehaltung der Gallenleistung kann sich negativ auf die Leber auswirken. Giftstoffe werden wieder ins Blut aufgenommen, der Körper wird vergiftet. Die Gallenblase und die Kanäle sind mit Steinen beladen. Aus diesem Grund kommt die Leber ihren Pflichten nicht nach. "Schlechtes" Blut breitet sich im ganzen Körper aus.

    Das Gehirn weigert sich, es zu akzeptieren und verengt die Blutgefäße. Der Blutdruck steigt, der Kopf tut weh. Es liegt eine Verletzung der Nieren vor. Aufgrund dessen leiden toxinsensitive Nervenzellen. Dies führt zu einer Störung des Zentralnervensystems. Symptome von VVD, Neurose, Angstzuständen treten auf.

    Warum gibt es Sodbrennen?

    Die Antwort auf die Frage, ob dieses Symptom auf Magen-Darm-Probleme hinweisen kann, ist meist positiv. Sodbrennen ist oft ein Symptom des autonomen Nervensystems..

    Manchmal klagt eine Person über Kribbeln, charakteristisches Zucken. Wärme breitet sich im Körper aus. Es liegt eine Verletzung des Stuhls vor. Verstopfung wechselt mit Durchfall. Eine Person kann beunruhigt sein. Manchmal führt Übelkeit zu Erbrechen.

    Warum die Zunge taub wird

    Patienten mit VVD interessieren sich für die Frage, ob die Sprache taub werden kann und warum dies geschieht. Dieses Symptom, Parästhesie genannt, wird normalerweise beobachtet bei:

    • Zervikale Osteochondrose;
    • Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems;
    • Emotionale Überspannung.

    Bei Osteochondrose wird die Zunge vor dem Hintergrund einer Verschlechterung der Pathologie taub. Die Hauptgefäße werden durch strangulierte Wirbel zusammengedrückt. Dies führt zu Durchblutungsstörungen..

    Bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems ist nicht nur die Zunge taub, sondern auch der linke Arm. Dies ist ein gefährlicher Zustand, der einen Myokardinfarkt hervorrufen kann..

    Wenn Parästhesien mit emotionaler Überlastung verbunden sind, treten Symptome wie Schwindel und Sprachstörungen auf. Der Patient hat möglicherweise Angst, feste Lebensmittel einzunehmen.

    Warum der Speichelfluss zunimmt

    Ein erhöhter Speichelfluss während der VVD wird durch die Verwendung von Antipsychotika hervorgerufen. Wenn eine Person diese Arzneimittel nicht trinkt, kann dies auf Magenprobleme hinweisen..

    Normalerweise nimmt der Speichelfluss während des Fortschreitens einer chronischen Gastritis zu. Ein Ultraschall kann eine moderate Veränderung der Schilddrüse zeigen..

    Manchmal gibt es ein Gefühl von falschem Hunger. Es scheint einem Menschen, dass er essen möchte, obwohl dies eigentlich nicht so ist. Dieses Symptom ist abends besonders ausgeprägt..

    Warum tritt Trockenheit auf?

    Viele Menschen möchten wissen, ob dieses Symptom auf gefährliche Krankheiten hinweisen kann, die vor dem Hintergrund der IRR auftreten. Ein trockener Mund zeigt das Vorhandensein von:

    • Diabetes Mellitus;
    • Eisenmangelanämie;
    • Mukoviszidose;
    • HIV.

    Zu viel Mundspülung kann zu Beschwerden führen. Dieses Symptom tritt aufgrund einer Verletzung der Speicheldrüsen und Sekretionsorgane auf..

    Ursachen des Burning-Mouth-Syndroms

    Der Hauptgrund für das Verbrennen der Zunge mit VVD ist eine erhöhte nervöse Erregbarkeit. Andere provozierende Faktoren sind:

    • Funktionsstörung des Zentralnervensystems;
    • Hormonelles Ungleichgewicht;
    • Regelmäßiger Stress;
    • Nervöse Erschöpfung.

    Aufgrund starker Ängste, Erfahrungen, Phobien und Einklemmen von Nervenenden in diesem Bereich entsteht. Dies führt zur Entwicklung einer Zungenparästhesie. Typischerweise treten diese Symptome bei Frauen im Alter von 25 bis 40 Jahren auf.

    Manchmal wird die Zunge bei einem „brennenden Mund“ taub. Vor dem Hintergrund der VVD kann dieses Symptom auch über den Verlauf der zervikalen Osteochondrose sprechen.

    Die Gründe für das Auftreten eines bitteren Nachgeschmacks

    Der bittere Nachgeschmack vor dem Hintergrund von VVD signalisiert psychische, endokrine Erkrankungen.

    Wenn es selten auftritt, sprechen wir über die Reaktion des Körpers auf eine stressige Situation. Wenn ständig Bitterkeit im Mund vorhanden ist, deutet dies auf schwerwiegende Magen-Darm-Erkrankungen hin. Manchmal signalisiert dieses Symptom aufgrund von VVD eine sich entwickelnde Gastritis.

    Wenn ein unangenehmer Nachgeschmack mit Sodbrennen kombiniert wird, deutet dies auf das Fortschreiten der gastroösophagealen Refluxkrankheit hin.

    Es ist unmöglich, die Entwicklung der Onkologie des Magen-Darm-Trakts, Cholezystitis, zu leugnen. Wenn Bitterkeit im Mund mit Zahnfleischbeschwerden verbunden ist, kann dies auf eine Entzündung der Mundhöhle hinweisen.

    Eine Person, die an VVD leidet, wird manchmal verschrieben, wirksame Medikamente einzunehmen. Einige von ihnen können die Leber negativ beeinflussen. Aus diesem Grund verspürt der Patient einen unangenehmen Nachgeschmack..

    Diagnose

    Wenn im Mund Bitterkeit auftritt, muss der Patient einen Endokrinologen, einen Gastroenterologen, aufsuchen. Der Spezialist ernennt ihn zu einem Ultraschall. Wenn dieses Symptom bei zervikaler Osteochondrose auftritt, wird eine Person einer Computertomographie unterzogen.

    Diagnose eines erhöhten Speichelflusses

    Bei erhöhtem Speichelfluss sollte eine Person, die an VVD leidet, einen Neurologen aufsuchen. Der Spezialist ernennt ihn zu einer MRT-Untersuchung des Gehirns. Bei Bedarf wird der Patient an einen Endokrinologen überwiesen.

    Diagnose einer Zungenparästhesie

    Wenn die Zunge taub wird, wird dem Patienten empfohlen, einen allgemeinen Bluttest durchzuführen, um den Glukosespiegel zu bestimmen. Ein EKG, ein Ultraschall des Herzens wird verschrieben. Wenn dieses Symptom mit einer beeinträchtigten Koordination sowie mit Schwindel verbunden ist, wird der Patient zur CT oder MRT überwiesen.

    Die Pathologie schreitet allmählich voran, häufig können Patienten den genauen Zeitpunkt des Auftretens bestimmter Anzeichen nicht benennen.

    Dies trägt zur Komplikation des Krankheitsbildes bei. Der Patient kann falsch diagnostiziert werden..

    Diagnose der Leber

    Eine Person kann den Zustand der Leber selbst überprüfen. Zu diesem Zweck wird empfohlen, gekochte Rüben auf nüchternen Magen zu essen. Nach 20-25 Minuten müssen Sie 200 ml kühles kochendes Wasser trinken. Nach dem Wasserlassen müssen Sie auf den Schatten des Urins achten. Die rote Farbe zeigt eine Leberverstopfung an.

    Die Antwort auf die Frage, ob eine alternative Therapie helfen kann, hängt von der Schwere des Krankheitsbildes ab..

    Hilfe bei trockenem Mund

    Wenn während der Diagnose keine gefährlichen Krankheiten festgestellt wurden, kann ein trockener Mund bei VVD ohne den Einsatz von Medikamenten behandelt werden. Eine Person verpflichtet sich, das Regime des Tages richtig zu organisieren. Psychischer Stress sollte sich mit physischem abwechseln. Es ist wichtig, das Trink- und Ernährungsregime zu beachten und Ihr Gewicht zu kontrollieren.

    Die Therapie von VVD und Mundtrockenheit beinhaltet die Passage von:

    • Vibrationsmassage;
    • Akupunktur
    • Balneotherapie;
    • Massagemanipulationen;
    • Galvanotherapie.

    Eine novokainische Blockade der submandibulären und parotiden Speicheldrüsen kann den Zustand des Patienten günstig beeinflussen. Um die Auswirkungen von Stress loszuwerden, sollte eine Person eine von einem Arzt verordnete psychotherapeutische Ausbildung absolvieren.

    Hilfe bei brennender Zunge

    Das Verbrennen der Zunge vor dem Hintergrund autonomer Gefäßerkrankungen wird durch B-Vitamine beseitigt. Ihre Aufnahme wird mit einer beruhigenden Therapie kombiniert. Bei ausgeprägten Symptomen wird der Patient zur Physiotherapie geschickt. Die Linderung des Syndroms wird durch transnasale Elektrophoreseverfahren erleichtert.

    Patienten mit VVD interessieren sich für die Frage, ob der Arzt Medikamente verschreiben kann. Wenn das Brennen sehr stark ist, sollte eine Person eine Portion Eglonil und Amitriptylin trinken. Diese Arzneimittel können Schläfrigkeit verursachen..

    Wenn durch eine allergische Reaktion Beschwerden ausgelöst wurden, müssen von Ihrem Arzt verschriebene Antihistaminika eingenommen werden.

    Trockener Mund

    Patienten konsultieren selten einen Arzt in den frühen Stadien der Cheilitis, da die Symptome zu diesem Zeitpunkt mild sind. Dann entwickelt sich die Krankheit und das Wohlbefinden des Patienten verschlechtert sich stark: Die Haut um den Mund ist mit Erosion bedeckt, die Zunge wird trocken, die Ecken knacken. Der Betroffene beginnt sich die Lippen zu lecken, was den Zustand noch weiter verschlimmert. Die Risse kommen zusammen und bilden eine große Wunde. Sie können die Pathologie mit chirurgischen Methoden oder Lasertherapie heilen..

    Andere Symptome von Mundtrockenheit

    Die Schwäche

    Gewebe in der Mundhöhle trocknen ständig, eine Person wird schnell müde und fühlt chronische Schwäche ohne den geringsten Schimmer von Kraft - solche Symptome deuten auf die Entwicklung eines schwerwiegenden pathologischen Prozesses im Körper hin. Es kann sich um eine virale, infektiöse oder bakterielle Erkrankung handeln, eine äußere Vergiftung. Und es gibt noch schlimmere Gründe:

    • Pathologie des Nervensystems.
    • Anämie und andere Blutkrankheiten.
    • Onkologische Erkrankungen.

    Schwäche kann ein Zeichen für eine Krankheit sein. Daher erfordert ein solches Symptom, sofern es sich unangemessen und über einen langen Zeitraum manifestiert, sofortige ärztliche Hilfe. Darüber hinaus, wenn chronische Müdigkeit von sehr starkem Mundtrockenheit begleitet wird.

    Übelkeit

    Trockenheit und Übelkeit werden oft kombiniert. Normalerweise werden sie bei Lebensmittelvergiftungen und Darminfektionen kombiniert. Und erscheinen vor den Hauptsymptomen - Blähungen, Erbrechen und Durchfall.

    Übelkeit und Mundtrockenheit sind nicht immer Anzeichen der Krankheit. Der Grund für ihr Auftreten kann banales Überessen oder zu kalorienreiche Ernährung nach einer strengen Diät sein.

    Trockener Mund, Schleim, der nicht entfernt werden kann, kann auf Erkrankungen des Verdauungssystems hinweisen: Gastritis, Kolitis, Magengeschwür, Zwölffingerdarmgeschwür. Wenn der Patient akute Koliken oder Bauchkrämpfe verspürt, müssen Sie nach Blinddarmentzündung, Cholezystitis, Darmverschluss, Pankreatitis und Pankreasnekrose suchen. Und je schneller, desto besser. Da kann eine Operation erforderlich sein.

    Bitterkeit im Mund

    Ein bitterer Geschmack im Mund, der mit einem Gefühl der Trockenheit verbunden ist, deutet definitiv auf eine Verletzung der Funktion der Gallensekretion oder von Leberproblemen hin. Beide Gruppen von Pathologien verursachen Veränderungen in den Eigenschaften des Speichels.

    Schwindel

    Starker Schwindel und trockener Mund deuten auf eine Störung der Mechanismen der Regulierung der Blutzirkulation im Gehirn hin. Symptome können sowohl im Anfangsstadium einer Gehirnerkrankung als auch bei anderen Pathologien beobachtet werden, die eine Vergiftung oder Dehydration verursachten.

    Schwindel

    Warum tritt dieses Phänomen auf??

    Es kann mehrere Gründe geben, warum die Speicheldrüsen ihre physiologische Aktivität nicht bewältigen können. Gleichzeitig kann es jedoch zu einem unterschiedlichen Flüssigkeitsbedarf kommen - von der Notwendigkeit, das fehlende Volumen einmal durch das Trinken eines Glases Wasser auszugleichen, bis hin zur regelmäßigen Wiederholung dieser Aktion im Laufe des Tages. Der zweite Fall weist auf das Vorhandensein einer fortschreitenden Krankheit hin, die sich in der Trocknung der Mundschleimhaut äußert.

    In der Anfangsphase der Untersuchung findet der Spezialist heraus, zu welcher Tageszeit sich eine Xerostomie entwickelt, da dies für eine genaue Diagnose und die Erkennung prädisponierender Faktoren von entscheidender Bedeutung ist. Für den Arzt ist es auch wichtig zu verstehen, ob vorübergehend oder dauerhaft Beschwerden auftreten. Wenn die Trockenheit der Mundschleimhaut auch nach dem Trinken von Wasser praktisch nicht verschwindet, sondern nur den Grad der Intensität ihrer Manifestation verringert, deutet das Symptom in Kombination mit anderen Anzeichen auf einen fortschreitenden Prozess einer der ziemlich schwerwiegenden Pathologien hin:

    • ?? endokrine Störungen - häufiger - insulinabhängiger Diabetes mellitus;
    • ?? HIV AIDS;
    • ?? Eisenmangelanämie;
    • ?? Alzheimer- oder Parkinson-Krankheit;
    • ?? ein Mikroschlag oder ein Anfangsschlag;
    • ?? rheumatoide Arthritis;
    • ?? Hypotonie.

    Lesen Sie auch: Orale Entzündungsbehandlung

    Eine endokrinologische Beratung ist erforderlich, wenn Xerostomie nicht nur in Form von Durst ausgedrückt wird. Es ist wichtig, auf solche Phänomene wie eine plötzliche, unvernünftige Abnahme des Körpergewichts zu achten. erhöhte Häufigkeit des Wasserlassens; Schlafstörung; die Bildung von Pustelelementen in den Mundwinkeln, Schwächung des Allgemeinzustands, systematische Hautausschläge auf der Haut. Die Kombination dieser Zeichen weist auf die Entwicklung eines insulinabhängigen Diabetes-Typs hin.

    Schäden während unachtsamer zahnärztlicher Eingriffe, traumatischer Hirnverletzungen oder anderer chirurgischer Eingriffe können ebenfalls eine entwässernde Wirkung auf den Mund haben. Der Hauptgrund ist eine Speicheldrüsenschädigung..

    Neben der Xerostomie ist eine der Komplikationen der normalen Funktion der Speicheldrüsen eine Abnahme der Immunfähigkeit der Schleimhaut, was die Wahrscheinlichkeit einer Infektion der Weichteile erhöht: von Stomatitis bis Mandelentzündung.

    Behandlung des trockenen Mundes

    • Das Symptom eines trockenen Mundes ist sehr häufig und kennzeichnet sowohl vorübergehende Abweichungen im Trinkschema, Ernährung, Körperzustand als auch das Vorhandensein schwerwiegender Pathologien.
    • Die Behandlung für Mundtrockenheit soll die Ursache dieses Symptoms beseitigen. Verstöße gegen das Trink- und Ernährungsregime, schlechte Gewohnheiten, die zu Mundtrockenheit führen, können unabhängig voneinander beseitigt werden.
    • Um die Ursache für einen über einen längeren Zeitraum andauernden Mundtrockenheit und das Auftreten anderer Anzeichen verschiedener Krankheiten zu ermitteln, sollten Sie sofort einen Spezialisten kontaktieren: Therapeuten, Endokrinologen, Immunologen, Zahnärzte usw..
    • Nachdem der Spezialist die Ursache für das Austrocknen der Mundschleimhaut ermittelt hat, verschreibt er eine umfassende Behandlung, die in erster Linie auf die Grunderkrankung abzielt und zu einem ständigen Mundtrockenheit führt.

    Passen Sie auf sich auf! Gesundheit!

    Um Mundtrockenheit und andere Begleiterscheinungen ein für alle Mal zu beseitigen, müssen Sie die Grunderkrankung behandeln und Medikamente einnehmen, um die Funktion der Speicheldrüsen zu normalisieren. Der Therapieverlauf zur Beseitigung der Krankheitsursache wird individuell gewählt. Aus dem trockenen Mund können Sie Medikamente einnehmen, um die Resistenz der Schleimhaut gegen Reizstoffe und lokale entzündungshemmende Medikamente zu erhöhen.

    Beachtung! Lesen Sie vor der Einnahme von Medikamenten die Anweisungen und konsultieren Sie Ihren Arzt, um mögliche Komplikationen und Nebenwirkungen zu vermeiden..

    Wie behandelt man

    Wenn dieses unangenehme Symptom auftritt, ist es zunächst wichtig, seine Ursachen zu verstehen und Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu beseitigen. Wenn Trockenheit durch eine schwere Krankheit verursacht wird, ist eine sorgfältige Untersuchung und Therapie durch Spezialisten erforderlich.

    Wenn es Ihnen gelingt, die Ursache für ein so störendes Phänomen wie trockene Schleimhäute in der Nacht zu ermitteln, müssen Sie Maßnahmen ergreifen, um es zu heilen.

    Es gibt einige einfache Tipps, um trockenen Mund loszuwerden:

    • Einhaltung des Trinkregimes. Feuchtigkeitsverlust muss regelmäßig erstattet werden, auch wenn Sie absolut keine Lust zum Trinken haben. Der Trinkwasserstandard einer Person wird anhand ihres Körpergewichts bestimmt und erreicht 30/40 ml pro 1 kg Gewicht.
    • Vor dem Schlafengehen können Sie Ihren Mund mit ein paar Tropfen Zitronensaft mit Wasser ausspülen. Dies löst die Freisetzung von Speichel aus..
    • Um den Speichelfluss zu aktivieren, kann Kaugummi gekaut werden. Es wird empfohlen, ein Produkt von guter Qualität auszuwählen. Saure Süßigkeiten können aufgenommen werden.
    • Die Lippen sollten für die Nacht mit Vaseline oder einem speziellen Balsam geschmiert werden..
    • Es ist sehr gut, eine kleine Menge eines Huflattichs oder ein paar Tropfen Echinacea-Tinktur mit trockenem Mund zu trinken. Sie können Saft zu Wasser oder Wasser hinzufügen..
    • Damit sich der Speichelfluss reibungslos erholt, muss die Abhängigkeit von Alkohol und Rauchen aufgegeben werden.
    • Falls Mundtrockenheit und Durst infolge der Einnahme von Medikamenten auftreten, müssen Sie einen Arzt konsultieren und in Betracht ziehen, diese Medikamente durch Analoga zu ersetzen, die keine ähnliche Wirkung haben.
    • Es ist wichtig, dass Sie Ihren Zahnarzt regelmäßig aufsuchen. Ein sachkundiger Spezialist kann das Problem rechtzeitig erkennen und Empfehlungen zur Lösung geben.
    • Es ist wichtig, dass die Luft im Raum sehr feucht ist. Sie können auf spezielle Haushaltsgeräte zurückgreifen oder ein feuchtes Handtuch in den Raum hängen. Aquarien und andere Wassertanks haben hervorragende Wirkungen..
    • Wenn die Trockenheit der Schleimhäute von Mund und Zunge stört, wird empfohlen, nachts nicht zu essen.

    Wenn bei Erfüllung all dieser Empfehlungen das trockene Gefühl immer noch nicht verschwindet, kann der Spezialist spezielle Präparate empfehlen - Ersatz für natürlichen Speichel. Es können spezielle Feuchtigkeitsgele sein - Saladzhen oder Elosak. Darüber hinaus gibt es Medikamente, deren Wirkung es ermöglicht, die Sekretion der Speicheldrüsen zu erhöhen - Galantamin, Pilocarpin, Proserin. Sie dürfen solche Medikamente nur auf ärztliche Verschreibung trinken.

    Hausmittel

    Es gibt auch verschiedene Volksheilmittel, die helfen, den nächtlichen trockenen Mund zu bekämpfen. Einige wirksame Methoden sind unten angegeben:

    1. Verwenden Sie Luftbefeuchter oder andere Methoden, um die Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer zu erhöhen.
    2. Hinzufügen von Paprika zum Essen, da es den Speichel stimuliert.
    3. Ersetzen Sie alle konsumierten Getränke durch normales gekochtes oder stilles Mineralwasser. Sie sollten vor jeder Mahlzeit auch eine halbe Stunde lang ein Glas trinken.
    4. Mit Kräutertees auf Basis von Kamille, Ringelblume oder Minze gurgeln.
    5. Resorption von sauer schmeckenden Lutschern, die die Freisetzung großer Mengen Speichel hervorrufen.

    Es ist jedoch anzumerken, dass alle beschriebenen Methoden ausschließlich darauf abzielen, die Symptome zu beseitigen, nicht jedoch auf die Behandlung der Krankheit, von der es ein Zeichen sein kann.

    Aus diesem Grund sollten Sie sich nicht weigern, einen Therapeuten oder Zahnarzt aufzusuchen, da eine wirksame Behandlung nur nach einer gründlichen Diagnose verordnet werden kann.

    Was kannst du selbst machen?

    Wenn trockene Zunge auf äußere Ursachen zurückzuführen ist, ändern Sie die Umgebung:

    • Reduzieren Sie die Temperatur im Schlafzimmer, um die Schleimhaut nicht zu übertrocknen. Sie können die Hitze mit einer Klimaanlage oder einem Ventilator bekämpfen..
    • Vermeiden Sie Austrocknung. Ein Erwachsener sollte 2-3 Liter Wasser pro Tag trinken. Die Norm für Kinder von drei bis sechs Jahren beträgt 1–1,5 Liter. Für ein Kind älter als sieben Jahre - 1,5–2 l.
    • Balancieren Sie Ihre Ernährung. Nachts Snacks ablehnen und trocknen, Lebensmittel mit viel Salz und Zucker ausschließen.
    • Stärkung des Immunsystems. Versuchen Sie, an der frischen Luft zu trainieren, Sport zu treiben und gesund zu bleiben..

    Nachts trockener Mund

    Um das eigentümliche Austrocknen des Körpers während der Nacht zu verhindern, ist es wichtig, zum Abendessen leichte Lebensmittel zu sich zu nehmen.

    Ein weiterer Grund, warum Sie sich trocken und durstig fühlen, ist die Einnahme bestimmter Medikamente, beispielsweise um den Blutdruck zu senken. Daher ist es notwendig, die Anweisungen für das Arzneimittel zu lesen, insbesondere den Abschnitt über Nebenwirkungen.

    Das Vorhandensein von Diabetes ist auch der Grund für die ständige Trockenheit der Mundhöhle, auch nachts, aufgrund derer eine Person häufig gezwungen ist, aufzuwachen, um Wasser zu trinken.

    Literatur Zu Asthma