In diesem Artikel können Sie die Anweisungen zur Verwendung des Arzneimittels Pertussin lesen. Bietet Feedback von Besuchern der Website - den Verbrauchern dieses Arzneimittels sowie die Meinung von Fachärzten zur Verwendung von Pertussin in ihrer Praxis. Eine große Bitte ist es, Ihre Bewertungen zum Medikament aktiv hinzuzufügen: Das Medikament hat geholfen oder nicht geholfen, die Krankheit loszuwerden, welche Komplikationen und Nebenwirkungen beobachtet wurden, möglicherweise nicht vom Hersteller in der Anmerkung angekündigt. Pertussin-Analoga in Gegenwart verfügbarer Strukturanaloga. Verwendung zur Behandlung von Husten mit Bronchitis und Tracheitis bei Erwachsenen, Kindern sowie während der Schwangerschaft und Stillzeit. Die Zusammensetzung des Arzneimittels.

Pertussin ist ein kombiniertes Kräuterpräparat.

Thymiankraut hat eine schleimlösende Wirkung, erhöht die Sekretionsmenge durch die Schleimhaut der oberen Atemwege, hilft, das Sputum zu verdünnen und seine Ausscheidung zu beschleunigen. Kaliumbromid verringert die Erregbarkeit des Zentralnervensystems.

Struktur

Kriechender Thymiankräuterextrakt + Kaliumbromid + Hilfsstoffe (Pertussin).

Flüssiger Thymianextrakt + Kaliumbromid + Hilfsstoffe (Pertussin Ch).

Indikationen

Als Expektorans in der komplexen Therapie:

  • akute Infektionen der Atemwege;
  • Tracheitis;
  • Bronchitis;
  • bei Kindern mit Keuchhusten.

Formulare freigeben

Mündliche Lösung.

Sirup (Pertussin H).

Zum Zeitpunkt der Beschreibung des Arzneimittels im Nachschlagewerk gab es keine anderen Formen einer Tablette oder eines Arzneimittels..

Gebrauchsanweisung und Dosierungsschema

Das Medikament wird nach einer Mahlzeit oral eingenommen (aufgrund der Möglichkeit einer Verringerung des Appetits):

  • Erwachsene 1 Esslöffel 3 mal am Tag;
  • Kinder von 3 bis 6 Jahren - 3 mal täglich 1 Teelöffel;
  • Kinder von 6 bis 12 Jahren - 3 mal täglich 1-2 Teelöffel;
  • Kinder über 12 Jahre - 1 Dessertlöffel 3 mal am Tag.

Der Behandlungsverlauf beträgt 10-14 Tage. Eine Verlängerung der Dauer und wiederholte Behandlungsabläufe sind auf Empfehlung eines Arztes möglich.

Nebenwirkung

Kontraindikationen

  • Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels;
  • Leber erkrankung
  • Alkoholismus;
  • Schädel-Hirn-Trauma;
  • Gehirnkrankheiten;
  • Epilepsie;
  • chronische Herzinsuffizienz (im Stadium der Dekompensation);
  • Saccharose / Isomaltose-Mangel;
  • Fructose-Intoleranz;
  • Glucose-Galactose-Malabsorption;
  • Schwangerschaft;
  • Stillzeit;
  • Kinderalter (bis zu 3 Jahre).

Schwangerschaft und Stillzeit

Während der Schwangerschaft und während des Stillens kontraindiziert.

Anwendung bei Kindern

In der Kindheit kontraindiziert (bis zu 3 Jahren).

Bei Kindern über 3 Jahren mit Vorsicht anwenden (aufgrund des Vorhandenseins von Ethanol (Alkohol) in der Droge).

spezielle Anweisungen

Das Medikament enthält 8-11% Ethanol. Der absolute Alkoholgehalt beträgt: in 1 Teelöffel (5 ml) bis zu 0,43 g, in 1 Esslöffel (10 ml) - bis zu 0,87 g, in 1 Esslöffel (15 ml) - bis zu 1,3 g. In der maximalen Tagesdosis für Erwachsene - 3 Esslöffel (45 ml) - enthält bis zu 3,9 g absolutes Ethanol.

Während des Behandlungszeitraums muss beim Fahren von Fahrzeugen, beim Arbeiten mit Bewegungsmechanismen und bei anderen potenziell gefährlichen Aktivitäten, die eine erhöhte Konzentration der Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit psychomotorischer Reaktionen erfordern, Vorsicht geboten sein.

Indikation für Patienten mit Diabetes mellitus: Der Saccharosegehalt in 1 Teelöffel (5 ml) des Arzneimittels entspricht ungefähr 0,32 XE, in 1 Dessertlöffel (10 ml) - ungefähr 0,64 XE; in 1 Esslöffel - ungefähr 0,96 XE.

Wechselwirkung

Das Medikament sollte nicht gleichzeitig mit Antitussiva angewendet werden, da dies das Husten von verflüssigtem Auswurf erschwert.

Analoga des Arzneimittels Pertussin

Das Medikament Pertussin hat keine strukturellen Analoga für den Wirkstoff (das Medikament ist in Kombination der Bestandteile einzigartig).

Analoga in der pharmakologischen Gruppe (Expektorans):

  • Amtersol;
  • Ascoril;
  • Ascoril Prüfer;
  • Bronchicum;
  • Bronchipret
  • Brustentnahme Nummer 1;
  • Brustkollektion Nummer 2;
  • Brustentnahme Nummer 3;
  • Brustelixier;
  • Josette
  • Dr. IOM Kräuterhustenpastillen;
  • Insti;
  • Kashnol;
  • Codelac Broncho mit Thymian;
  • Coldact Broncho;
  • Linkas Balsam;
  • Trockener Hustensaft für Erwachsene;
  • Trockener Hustensaft für Kinder;
  • Ammoniumanistropfen;
  • Expektoransammlung;
  • Pektusin;
  • Pertussin-Ch;
  • Rinicold Broncho;
  • Stoptussin;
  • Sudafed;
  • Hustenbonbons;
  • Thermopsol;
  • Tussin plus;
  • Phytopectol Nr. 1;
  • Phytopectol Nr. 2;
  • Eucatol.

Pertussin - Gebrauchsanweisung, Analoga, Testberichte, Preis

Die Website enthält Referenzinformationen nur zu Informationszwecken. Die Diagnose und Behandlung von Krankheiten sollte unter Aufsicht eines Spezialisten erfolgen. Alle Medikamente haben Kontraindikationen. Fachberatung erforderlich!

Das Medikament Pertussin

Pertussin ist ein Expektorans, das sowohl pflanzliche als auch synthetische Bestandteile enthält. Die Wirkstoffe des Arzneimittels sind Kaliumbromid und flüssiger Thymiankräuterextrakt (der zweite Name ist kriechender Thymian)..

Thymian hat eine schleimlösende Wirkung. Es fördert die Produktion einer Substanz in den oberen Atemwegen, die das Sputum verdünnt. Die Sputumviskosität nimmt ab und Husten ist viel leichter.

Kaliumbromid wirkt beruhigend auf das Zentralnervensystem, verringert dessen Erregbarkeit und unterdrückt teilweise den Hustenreflex.

Pertussin aktiviert die Zilien des Flimmerepithels und stimuliert die Peristaltik (wellenförmige Muskelkontraktionen) der Bronchiolen, wodurch die Bewegung des Sputums von den unteren Teilen der Lunge zu den oberen Atemwegen gefördert und anschließend entfernt wird.

Formulare freigeben

Das Medikament ist in Form eines dicken braunen Sirups mit einem angenehmen Geruch erhältlich. 100 g Sirup enthalten 12 g flüssigen Extrakt aus kriechendem Thymiankraut (Thymian), 1 g Kaliumbromid und Hilfsstoffe - Zuckersirup und Ethylalkohol.

Pertussin wird in dunklen Glasflaschen von 100 ml in einem Karton verpackt.
Zur einfachen Abgabe ist ein Messlöffel an der Flasche angebracht..

Die Zusammensetzung von Pertussin Ch anstelle von 80% Ethylalkohol enthält 95% Ethanol. Entsprechend der Wirkung auf den Körper unterscheiden sich diese beiden Medikamente praktisch nicht.

Es gibt Pertussin-Tabletten (Medphano, Deutschland), die jedoch nicht als vollständiges Analogon zu russischem Pertussin angesehen werden können: Sie enthalten nur trockenen Extrakt aus Thymian-Kräutern, und Kaliumbromid ist in ihrer Zusammensetzung nicht enthalten.

Gebrauchsanweisung Pertussin

Anwendungshinweise

Kontraindikationen

  • Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels;
  • dekompensierte Herzinsuffizienz;
  • arterielle Hypotonie (niedriger Blutdruck);
  • schwere Atherosklerose;
  • Anämie;
  • Fructose-Intoleranz;
  • Schwangerschaft und Stillzeit;
  • Malabsorption (Malabsorption) von Glucose und Galactose;
  • Leber erkrankung
  • Nierenerkrankung
  • Alkoholismus (da Ethylalkohol Teil der Droge ist);
  • Saccharose-Isomaltase-Mangel (Erbkrankheit);
  • Epilepsie;
  • Schädel-Hirn-Trauma;
  • Kinder unter 3 Jahren.

Bei Patienten mit Diabetes mellitus ist Vorsicht geboten - aufgrund des Saccharosegehalts im Sirup.

Nebenwirkungen

  • Verdauungssystemstörungen - Übelkeit, Sodbrennen.
  • Allergische Reaktionen - Juckreiz, Urtikaria, Angioödem.
  • Bei längerem Gebrauch können Symptome von Bromismus auftreten (eine Reihe von Symptomen, die bei längerem Gebrauch oder nach hohen Dosen von Bromiden auftreten) - eine laufende Nase, Bindehautentzündung, Hautausschlag in Form von bläulicher Akne, Apathie, Depression, allgemeine Schwäche, Gastroenterokolitis, Abmagerung, Schlafstörungen, verminderte sexuelle Aktivität, verminderte Herzfrequenz und beeinträchtigte motorische Koordination.

Überdosis

  • Erhöhte Symptome von Bromismus;
  • Übelkeit.

Eine Überdosierung ist symptomatisch. Das Medikament wird sofort abgesetzt, dem Patienten wird ein reichliches Getränk aus leicht gesalzenem Wasser (3-5 Liter Wasser pro Tag) in Kombination mit Diuretika verschrieben.

In schweren Fällen ist die intravenöse Verabreichung von Kochsalzlösungen und Diuretika angezeigt..

Pertussin-Behandlung

Wie man Pertussin nimmt?
Pertussin wird dreimal täglich oral eingenommen, immer nach den Mahlzeiten. Es wird nicht empfohlen, Sirup vor den Mahlzeiten zu trinken, da Appetit kann sich verschlechtern.

Der Behandlungsverlauf beträgt 10-14 Tage. Nur ein Arzt kann das Medikament erneut verschreiben.

Aufgrund des Alkoholgehalts in der Droge und der Möglichkeit von Nebenwirkungen ist es notwendig, Pertussin Fahrern von Fahrzeugen und Personen, deren Berufe klares Handeln oder eine schnelle Reaktion erfordern, sorgfältig zu verschreiben.

Pertussin Dosierung
Die Dosis von Pertussin hängt vom Alter des Patienten ab:

  • Erwachsene nehmen dreimal täglich 15 ml Sirup (1 Esslöffel) ein.
  • Kinder im Alter von 3-6 Jahren können dreimal täglich 2,5-5 ml Sirup (0,5 - 1 Teelöffel) trinken.
  • Für Kinder im Alter von 6-12 Jahren wird das Medikament dreimal täglich in einer Dosis von 5-10 ml (1-2 Teelöffel) verschrieben.
  • Für Kinder über 12 Jahre kann das Arzneimittel dreimal täglich 10 ml (1 Dessertlöffel) eingenommen werden.

Pertussin an Kinder

Für Kinder unter 3 Jahren wird die Behandlung mit Pertussin aufgrund des darin enthaltenen Bromidgehalts und der Möglichkeit der Entwicklung von Bromismus beim Kind nicht empfohlen.

Für Kinder unter 2 Jahren verschreibt nur der Arzt den Sirup dreimal täglich in einer Dosis von nicht mehr als 0,5 Teelöffel.

Kindern unter 1 Jahr wird Pertussin überhaupt nicht verschrieben..

Für Kinder über 3 Jahre wird Pertussin mit Vorsicht verschrieben.

Kindern unter 6 Jahren wird empfohlen, vor der Einnahme eine kleine Menge gekochtes Wasser bei Raumtemperatur zu verdünnen.

Pertussin während der Schwangerschaft und Stillzeit

Wechselwirkung

Pertussin kann nicht gleichzeitig mit Antitussiva eingenommen werden, da dies die Entfernung von verdünntem Sputum erschwert. Solche Medikamente umfassen Stoptussin, Sinekod, Codelac, Terpincod und Libexin, die am häufigsten bei trockenem Husten verschrieben werden.

Die gleichzeitige Anwendung dieser Arzneimittel mit Pertussin führt zu einer Stagnation des Sputums in den Bronchien und zur Vermehrung pathogener Mikroben, gefolgt von einer Verschärfung des Entzündungsprozesses.

In einigen Situationen verschreibt der Arzt jedoch eine Kombinationsbehandlung mit diesen Medikamenten. Tagsüber sollte der Patient Expektorantien einnehmen und abends ein Antitussivum, damit die Nacht ruhig und ohne zwanghaften Husten verläuft.

Pertussins Analoga

Die Kombination der Komponenten dieses Arzneimittels ist einzigartig, und Pertussin hat keine Synonyme zwischen Sirupen auf Kräutern.

Es gibt schleimlösende Arzneimittel, die Pertussin in Bezug auf die Wirkung ähnlich sind und auch pflanzliche Inhaltsstoffe enthalten:

  • Travisil (Indien) - Sirup, Tabletten, Lösung, Salbe;
  • Codelac Broncho (Russland) - Tabletten;
  • Dr. Mom (Indien) - Sirup;
  • Amtersol (Russland) - Sirup;
  • Dr. Thyss (Deutschland) - Sirup;
  • Herbion (Slowenien) - Sirup;
  • Linkas Lore (Pakistan) - Pastillen.

Bewertungen über das Medikament

Aus den Bewertungen von Pertussin können wir schließen, dass sowohl Ärzte als auch Patienten mit der weichen und recht wirksamen Wirkung des Arzneimittels zufrieden sind. Dank des süßen Geschmacks nimmt Pertussin gerne Kinder auf.

Trotz der Tatsache, dass das Handbuch viele mögliche Nebenwirkungen auflistet, sind sie in Wirklichkeit anscheinend äußerst selten - es wurden keine Bewertungen gefunden, die über Nebenwirkungen von Pertussin klagen.

Ein wichtiger Vorteil des Arzneimittels ist seine Billigkeit..

Arzneimittelpreis

Pertussin wird von vielen russischen Pharmaunternehmen hergestellt..

Der Preis für eine Flasche (100 ml) Pertussin liegt zwischen 16 und 36 Rubel.

Husten Pertussin für Erwachsene und Kinder

Dieses Medikament ist vielen von Kindheit an durch seinen spezifischen Pflanzengeruch und seinen süßen Geschmack bekannt. Aber nicht jeder weiß, welchen Husten er behandelt. Ein Merkmal dieses Werkzeugs ist die Wirksamkeit im Kampf gegen nassen Husten. Einige Tage nach Beginn der Behandlung verspürt der Patient eine erhebliche Erleichterung.

  • Kontraindikationen
  • Pertussin für Kinder
  • Pertussin für schwangere Frauen und stillende Mütter
  • Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln und Nebenwirkungen

Übersicht über das Medikament und Indikationen zur Anwendung

In Pertussin werden pflanzliche und synthetische Substanzen kombiniert: Kaliumbromid und flüssiger Thymianextrakt (ein anderer Name ist kriechender Thymian).

Thymianextrakt wird auf Wasser-Propylen-Glykol-Basis hergestellt. Die therapeutische Wirkung der Lösung wird verstärkt, wenn Zucker zugesetzt wird.

Thymian hilft bei Husten aufgrund von schleimlösenden, antimikrobiellen, fungiziden und entzündungshemmenden Eigenschaften. Es trägt zur Sekretion von dünner werdendem Auswurf bei. Kaliumbromid wirkt beruhigend und krampflösend und unterdrückt den Hustenreflex im Gehirn. Dies ist notwendig bei längeren Hustenanfällen bei Tag und Nacht, bei denen es schwierig ist, tief zu atmen..

Pertussin ist eine einzigartige Medizin. Durch die Kombination von aktiven Komponenten hat es keine Analoga. 100 g des Arzneimittels enthalten:

  • Thymian flüssiger Extrakt 12 g,
  • Kaliumbromid 1 g,
  • Ethanol 80% 5 g,
  • Zuckersirup 82 g.

Das Antitussivum wird nur in Sirup hergestellt. Es ist eine dunkle viskose Flüssigkeit mit einem Kräuteraroma. In Apotheken finden Sie Flaschen in Kartons und ohne 50, 100, 125 ml.

Duftender süßer Sirup ist aufgrund seiner Verfügbarkeit in vielen Haushalten erhältlich. Einige Leute trinken es beim ersten Anzeichen eines Hustens. Aber nicht jeder weiß, wann genau es möglich ist, Pertussin zu trinken und von welchem ​​Husten es spart. Pertussins Trank wird verwendet, wenn es schwierig ist, Auswurf zu husten. Es wird genommen mit:

  • Erkältungen, Grippe, akute Infektionen der Atemwege,
  • akute obstruktive Bronchitis,
  • akute Tracheitis,
  • Bronchialasthma,
  • Lungentuberkulose,
  • Mukoviszidose (Mukoviszidose),
  • Pharyngitis, Laryngitis, Mandelentzündung,
  • Lungenentzündung,
  • Keuchhusten.

Wenn der Husten produktiv ist, hilft das Arzneimittel bei der Sputumentladung. Bei Krankheiten mit anhaltenden Hustenanfällen, die die Schleimhäute verletzen und Erbrechen verursachen können, zielt die Wirkung von Pertussin darauf ab, die Aktivität des Hustenreflexes zu verringern. Wie man versteht, wann man Prtussin trinkt und mit welchem ​​Husten es besser ist, es einzunehmen?

Husten ist nass (mit Auswurfsputum) und trocken (ohne Sputumausfluss).

Expektorantien werden mit einem feuchten Husten getrunken. Nehmen Sie Pertussin mit einem trockenen Husten ist unpraktisch.

Es wird empfohlen, den Sirup in Kombination mit anderen Arzneimitteln zu trinken, und er wird nicht als einzelnes Arzneimittel bei der Behandlung einer schweren Krankheit verwendet. Die Unterdrückung der Symptome führt nicht zur Genesung. Je nach Stadium und Verlauf der Erkrankung verschreiben Ärzte Antibiotika, antivirale Mittel, immunmodulierende Mittel, Analgetika und Vitamintherapien.

Kontraindikationen

Pertussin enthält Alkohol und Zucker und ist daher für viele Menschen nicht geeignet. Sie können es nicht nehmen mit:

  • Nieren- und Lebererkrankungen,
  • Episindrom,
  • Kopfverletzungen,
  • Anämie,
  • Glukose- und Galaktose-Malabsorptionssyndrom,
  • Saccharose-Isomaltose-Mangel,
  • Herzinsuffizienz,
  • arterielle Hypotonie,
  • Atherosklerose,
  • Alkoholismus.

Pertussin während der Schwangerschaft im Frühstadium, stillende Frauen, Kinder unter 3 Jahren dürfen nicht eingenommen werden. Die Behandlung schwangerer Frauen mit Sirup im zweiten und dritten Trimester erfolgt unter ärztlicher Aufsicht. Er wird Ihnen sagen, wie Sie Pertussin einnehmen und die Dauer des Kurses bestimmen..

Bei Diabetes mellitus ist es ratsam, Medikamente ohne Zucker einzunehmen oder vor der Einnahme Ihren Arzt zu konsultieren. Die Leute trinken es vorsichtig, dessen Arbeit eine schnelle Reaktion und Konzentration erfordert (Fahrer, Feuerwehrleute, Retter, Disponenten)..

Wie und wer darf nehmen?

Pertussin in süßem Hustensaft ist ratsam, nach den Mahlzeiten zu trinken, da es den Appetit erheblich reduziert.

Erwachsenen Patienten werden dreimal täglich 15 ml (Esslöffel) verschrieben. Die Therapiedauer beträgt 10-14 Tage. Eine wiederholte Behandlung kann nach Rücksprache mit einem Arzt durchgeführt werden..

Zur Behandlung von Erkältungen und HNO-Erkrankungen sind Vernebler populär geworden. Sie sprühen das Medikament und verwandeln es in Nebel. Mit diesem Gerät läuft der Patient nicht Gefahr, die Schleimhaut zu verbrennen, und das gesprühte Arzneimittel wird schneller resorbiert und gut eingeatmet. Es gibt viele Lösungen für Vernebler. Pertussin war keine Ausnahme.

Eine Inhalationslösung wird hergestellt, indem das Hauptarzneimittel mit Kochsalzlösung gemischt wird, zum Beispiel:

  • Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren werden 1 ml Pertussin mit 1 ml Kochsalzlösung gezüchtet,
  • Kinder unter 12 Jahren werden mit 1 ml Pertussin mit 2 ml Kochsalzlösung verdünnt.

Für eine Inhalation werden 3-4 ml der fertigen Lösung benötigt. Der Eingriff wird dreimal täglich durchgeführt..

Trotz der schonenden Behandlung mit dem Gerät sollten Kinder unter 3 Jahren Pertussin nicht zum Einatmen verwenden, wie in den Anweisungen für den Sirup angegeben.

Pertussin für Kinder

Moderne Medikamente sind in verschiedenen Formen erhältlich, von denen eine zur Kategorie der Kinder gehört. Es gibt kein Kind Pertussin. Auf die Frage eines Kinderarztes, ob Pertussin einem Kind verabreicht werden kann, wird der Arzt dies bejahen, jedoch nur, wenn der kleine Patient älter als 3 Jahre ist. Die Dosierung des Sirups richtet sich nach dem Alter des Kindes:

  • 3 bis 6 Jahre alt durften einen halben Teelöffel (2,5 ml) Sirup in kochendem Wasser verdünnt geben,
  • 6 bis 12 Jahre geben 5-10 ml (1-2 Teelöffel),
  • ab 12 Jahren sind 10 ml erlaubt (1 Dessertlöffel).

Wie bei erwachsenen Patienten werden Kinder dreimal täglich verschrieben. Die Dauer des Kurses wird am besten mit dem Kinderarzt besprochen. Oft wird die Therapie 14 Tage ohne Pause durchgeführt.

Einige Eltern, die über die Wirksamkeit von Pertussin Bescheid wissen, geben es Kindern unter einem Jahr. Das für Erwachsene zugelassene Medikament wurde nicht auf die Wirkung von Wirkstoffen auf Kleinkinder getestet. Es ist gefährlich, ein Baby mit einem solchen Medikament zu behandeln. Um Nebenwirkungen zu vermeiden, ist es besser, bewährte Wirkstoffe ohne Kontraindikationen zu verabreichen.

Pertussin für schwangere Frauen und stillende Mütter

Die Gebrauchsanweisung besagt, dass Pertussin während der Schwangerschaft nicht eingenommen werden darf. Diese Regel muss unbedingt beachtet werden. Thymian enthält ätherische Öle, die den Blutdruck erhöhen. Pflanzenextrakt wirkt sich negativ auf die Arbeit der Nieren aus, das Herzsystem, die Schilddrüse einer schwangeren Frau, verbessert den Tonus der Gebärmutter.

In den frühen Stadien löst das Gras Anfälle von Übelkeit und Erbrechen aus, die aufgrund von Toxikose zu Dehydration führen können. Darüber hinaus enthält Pertussin Alkohol, der während der Schwangerschaft vermieden werden sollte..

Stillende Mütter sind anfällig für Erkältungen, die mit herkömmlichen Medikamenten nicht behandelt werden können. Es wird auch nicht empfohlen, Pertussin während der Stillzeit zu behandeln. Wenn der Husten nicht durch ein anderes Medikament geheilt werden kann, wird das Stillen während der Behandlung abgebrochen. Um die Laktation aufrechtzuerhalten, sollte die Mutter vor dem Ende der Behandlung regelmäßig ihre Brüste ausdrücken und Milch wegwerfen.

Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln und Nebenwirkungen

Trotz der Tatsache, dass Hustensaft ohne Rezept verkauft wird, können Sie sich kein Medikament verschreiben. Der Arzt wird Ihnen sagen, wie Sie es einnehmen sollen, und das Stadium und die Form der Krankheit bestimmen. Wenn der Husten trocken ist, sind Medikamente erforderlich, die den Hustenreflex blockieren (Stoptussin, Libexin, Codelac, Sudafed, Codipront, Terpincod). Die gleichzeitige Anwendung von kombiniertem Pertussin und solchen Arzneimitteln führt zu einer Stagnation des Sputums und zur Vermehrung pathogener Bakterien, was den Zustand des Patienten verschlimmert. Sie können Sirup mit schleimlösenden Arzneimitteln (Mukaltin, ACC, Ambroxol, Bromhexin) kombinieren..

Bei der Einnahme des Sirups können Allergien oder Sodbrennen auftreten:

  1. Für Allergien. Ein Hautausschlag tritt auf, Hautrötungen, allergische Rhinitis, Bindehautentzündung, Schwäche sind möglich. Dann sollte der Empfang des Sirups dringend gestoppt werden. Trinken Sie antiallergische Medikamente (Alleron, Zodak, Diazolin), Enterosorbentien und suchen Sie unbedingt einen Arzt auf.
  2. Mit Sodbrennen. Nach der Einnahme des Arzneimittels tritt ein unangenehmes Aufstoßen und Brennen der Speiseröhre auf. Sie sollten Almagel, Gastal, Gaviscon, Maalox oder andere trinken, um die Verdauungsorgane zu schützen.

Ein Erwachsener, der Pertussin genau gemäß den Anweisungen einnimmt, kann keine Überdosis erhalten. Die Risikogruppe umfasst Kinder, deren Eltern das Medikament mehr geben können, als sie sollten. Das Kind selbst kann die Medizin wegen ihres angenehmen Geschmacks trinken. Daher sollte die Sirupflasche von Kindern ferngehalten werden. Übelkeit ist das Hauptsymptom einer Überdosis. Sie wird symptomatisch behandelt. Hierfür werden Enterosorbentien verwendet..

Wenn ein Kind eine Nebenwirkung hat, sollten Sie sofort Ihren Arzt informieren.

Trotz der großen Auswahl an modernen Hustenmedikamenten bleibt Pertussin bei den meisten Menschen ein beliebtes Medikament..

Pertussin - Hustensaft: Gebrauchsanweisung für Kinder und Erwachsene, Zusammensetzung des Sirups

Pertussinsirup wird seit vielen Jahren zur Behandlung von Husten bei Erwachsenen und Kindern eingesetzt. Wie man das Medikament einnimmt, das Teil des Sirups ist, gibt es Kontraindikationen für die Einnahme - diese Informationen werden für viele nützlich sein.

Pertussin - Hustensaft: Freisetzungsform, Zusammensetzung

Dieses Medikament wurde von mehr als einer Generation getestet, es ist erschwinglich und wirksam in Aktion. Das Produkt hat eine dicke Textur, eine braune Farbe und ein angenehmes Aroma.

Kombinierte Kräuterzubereitung.

Der Sirup enthält zwei Wirkstoffe, die sich ergänzen:

  • kriechender Thymianextrakt (Thymian) - 12 g pro 100 g des Arzneimittels;
  • Kaliumbromid - 1 g in 100 g Sirup.

Zusätzlich sind Ethanol (oder Ethylalkohol) und Zuckersirup vorhanden..

Sirup wird in Glasflaschen (50, 100, 125 ml) hergestellt, die in Pappkartons verpackt sind. In der Packung befindet sich neben dem Medikament und den Anweisungen ein Ausgabelöffel.

Pharmakokinetik und Indikationen zur Anwendung

Die Wirkung von Pertussin basiert auf den Eigenschaften seiner aktiven Komponenten.

Eine einzigartige Kombination aus pflanzlichen und synthetischen Inhaltsstoffen erhöht die Wirksamkeit von Sirup bei der Behandlung von Husten.

Das Prinzip der Droge:

  1. Es verflüssigt das Sputum aufgrund der Produktion einer speziellen Substanz, die die Viskosität des Schleims verringert.
  2. Stimuliert den Auswurf, fördert die Beseitigung von Sputum aus den Atemwegen (Lunge, Bronchien, Luftröhre).
  3. Erweicht den Husten, unterdrückt den Hustenreflex.
  4. Tötet pathogene Mikroben ab.

Ärzte verschreiben Sirup gemäß den Indikationen bei solchen Krankheiten:

  • Grippe;
  • ARI;
  • Bronchitis (akut und chronisch, obstruktiv);
  • Tracheitis, Tracheobronchitis;
  • Lungenentzündung;
  • Pharyngitis;
  • Keuchhusten;
  • Laryngitis;
  • Mukoviszidose;
  • Bronchialasthma;
  • Tuberkulose.

Die komplexe Wirkung von Pertussin ermöglicht es Ihnen, Husten zu unterdrücken, Auswurf zu entfernen und Bakterien loszuwerden, die Entzündungen der Atemwege verursachen.

Was für ein Husten Sirup zu nehmen: mit trocken oder nass?

Wie wirkt sich das Arzneimittel auf einen Husten anderer Art aus? Wenn Husten von Auswurf begleitet wird, ist es notwendig, ein Mittel zu verwenden, um den Zustand zu lindern. Die Indikation zur Einnahme von Pertussin ist ein feuchter Husten. Das Medikament verdünnt den Schleim und entfernt ihn aus den Atemwegen.

Kann ich Sirup gegen trockenen Husten verwenden? Es gibt keine einheitliche Antwort auf diese Frage..

Viele Menschen kennen Pertussins Medizin seit ihrer Kindheit..

Einige Ärzte sind kategorisch: Sie verbieten die Anwendung von Pertussin, da es unwirksam ist. Bei dieser Art von Husten gibt es keinen Schleim, die Behandlung sollte mit Medikamenten mit anderer Wirkung durchgeführt werden.

Anderen Experten zufolge ist es notwendig, die individuellen Merkmale des Patienten und den Krankheitsverlauf zu berücksichtigen. Wenn der Husten trocken ist, aber die Anzahl der Anfälle verringert werden muss, um die inneren Membranen der Atemwege nicht zu verletzen, ist die Verwendung von Sirup ratsam.

Pertussin - Hustensaft: Gebrauchsanweisung und Dosierung

Damit das Medikament den Körper wirksamer beeinflusst, müssen bei der Anwendung die Anweisungen befolgt werden.

Die Dosierung des Arzneimittels hängt vom Alter des Patienten ab..

Grundregeln der Anwendung:

  1. Zur oralen Anwendung bestimmt..
  2. Sirup sollte nach dem Essen getrunken werden. Hoher Zuckergehalt kann Ihren Appetit verschlimmern, wenn Sie das Arzneimittel vor dem Essen einnehmen.
  3. Die tägliche Dosis des Arzneimittels muss gleichmäßig in 3 Dosen aufgeteilt werden.
  4. Personen, deren Berufe mit der Notwendigkeit einer schnellen Reaktion verbunden sind (insbesondere Fahrer), sollten Pertussin mit Vorsicht einnehmen. Alkohol in Sirup kann unerwünschte Wirkungen haben.
  5. Diabetes-Patienten sollten die Zuckermenge in Sirup berücksichtigen (82%).

Für Erwachsene

Wie nehme ich Pertussin-Sirup für Erwachsene? Die tägliche Dosis des Arzneimittels beträgt 45 ml (3 EL L.), aufgeteilt in 3 Dosen.

In diesem Fall sollten Sie die Reaktion des Körpers überwachen. Wenn sich der Zustand innerhalb von 5-7 Tagen nicht bessert, sollten Sie einen Arzt konsultieren, um die Behandlung zu korrigieren.

Für Kinder

Dosierung des Arzneimittels zur Behandlung von Husten bei jungen Patienten:

  • 3 bis 6 Jahre - 7,5-15 ml für 3 Dosen;
  • 6 bis 12 Jahre alt - 15-30 ml, dreifach geteilt;
  • über 12 Jahre alt - 30 ml in 3 Dosen.

Kinder unter 6 Jahren sollten Pertussin in gekochtem gekühltem Wasser züchten.

Die Verwendung von Pertussinsirup bei Kindern unter 3 Jahren wird nicht empfohlen.

Erstens ist eine Vergiftung mit Bromid möglich, das Teil des Arzneimittels ist. Zweitens reizt Ethylalkohol die Schleimhaut von Babys und wirkt sich negativ auf das Nervensystem aus.

In seltenen Fällen, wenn der Nutzen des Arzneimittels mehr als ein potenzieller Schaden ist, verschreiben Kinderärzte Patienten ab einem Jahr Sirup, der eine Dosis von 7,5 ml pro Tag nicht überschreitet.

Sie können sich nicht unabhängig über die Verwendung von Pertussin entscheiden. Es ist notwendig, die Anweisungen des Arztes bezüglich der Wahl des Arzneimittels und seiner Dosierung zu befolgen.

Wie viele Tage brauchen Sie, um Sirup für Kinder und Erwachsene einzunehmen?

Ein therapeutischer Kurs mit Pertussin dauert durchschnittlich 10-14 Tage. Es ist möglich, das Medikament wiederzuverwenden, jedoch nur nach Anweisung des behandelnden Arztes. Andernfalls können unerwünschte Nebenwirkungen auftreten..

Ist es möglich und wie man Pertussinsirup während der Schwangerschaft und Stillzeit trinkt?

Da die Zusammensetzung des Arzneimittels Ethylalkohol enthält, empfehlen Ärzte nicht, es während des Tragens eines Kindes oder beim Stillen einzunehmen. Sirup wirkt sich negativ auf die Entwicklung des Fötus und des Muttermilchs aus.

Eine stillende Mutter sollte sich weigern zu stillen, während sie den Sirup konsumiert, da die Bestandteile in die Milch übergehen.

Die Anwendung von Pertussin während der Schwangerschaft ist in Einzelfällen möglich, wenn ein dringender Bedarf besteht. Jetzt sind solche Situationen selten, weil es ähnliche Medikamente gibt, die für Frauen in besonderen Situationen sicherer sind..

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln

Es wird nicht empfohlen, Pertussin gleichzeitig mit Arzneimitteln einzunehmen, die Hustenreflexe blockieren. Das Wirkprinzip dieser Fonds ist das Gegenteil.

Ärzte verschreiben tagsüber und abends schleimlösenden Sirup - ein Hustenmittel, um sicherzustellen, dass der Patient einen erholsamen Schlaf hat.

Thymian verflüssigt Sputum, das mit Hilfe von Reflexbewegungen der Bronchien herauskommen sollte. Und Antitussiva (Sinekod, Libeksin, Terpinkod) reduzieren die Anzahl der Krämpfe, die für den schnellen Schleimentzug erforderlich sind und die Rezeptoren beeinflussen. Sputum sammelt sich an, stagniert in den Bronchien und verursacht die Vermehrung pathogener Bakterien. Dadurch wird die Entzündung verschlimmert, es treten Komplikationen der Krankheit auf.

In besonderen Fällen ist eine komplexe Behandlung mit Pertussin und Antitussiva möglich. Gleichzeitig ist es jedoch notwendig, die Zeit für die Einnahme dieser Mittel aufzuteilen.

Gegenanzeigen, Nebenwirkungen

Ärzte verschreiben das Medikament nicht, wenn solche Kontraindikationen vorliegen:

  • individuelle Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen des Sirups;
  • dekompensierte Herzinsuffizienz;
  • arterielle Hypotonie;
  • Pathologie der Leber und Nieren;
  • Atherosklerose;
  • Schwangerschaft und Stillzeit;
  • Anämie;
  • Kopfverletzungen;
  • schwere Störungen des Zentralnervensystems;
  • Alkoholismus;
  • Verletzung der Zuckeraufnahme;
  • Kinder unter 3 Jahren.

Die Behandlung von Patienten mit Diabetes erfolgt unter ärztlicher Aufsicht.

Anzeichen einer Überdosierung erfordern das Absetzen des Arzneimittels und die sofortige ärztliche Behandlung.

Die Therapie mit Pertussin verursacht in seltenen Fällen Nebenwirkungen:

  • Übelkeit;
  • Anfälle von Erbrechen;
  • Sodbrennen;
  • Hautausschlag;
  • Juckreiz
  • Nesselsucht;
  • Ödem.

Wenn der Sirup über einen längeren Zeitraum verwendet wird, ist eine Überdosis Kaliumbromid möglich - Bromismus.

Symptome dieser Erkrankung sind:

  • zyanotischer Ausschlag an der Dermis;
  • Bindehautentzündung;
  • laufende Nase
  • Gastroenterokolitis;
  • Apathie, depressive Störungen;
  • Herzrhythmusstörung;
  • motorische Beeinträchtigung;
  • Gewichtsverlust;
  • Schlaflosigkeit;
  • verminderte Libido;
  • allgemeine Aufschlüsselung.

Analoga der Droge

Pertussin hat keine Synonyme - Medikamente, die die gleichen Wirkstoffe enthalten.

Nur ein Arzt kann Pertussin durch eine andere Hustenbehandlung ersetzen.

Es gibt schleimlösende Arzneimittel mit ähnlicher Wirkung:

  1. Gejagt. Das Medikament basiert auf dem Extrakt aus der Sammlung von Heilpflanzen: Alpinia, Paprika, Abrus, Ingwer, Fenchel usw. Erhältlich in Form von Süßigkeiten und Sirup..
  2. Linkas. Das Kräuterpräparat enthält mehr als 10 Wirkstoffe (Adatode, Cordia, Marshmallow, Jujube, langer Pfeffer, Onosma, Lakritz). Das Medikament wird in Form von Sirup oder Pastillen verkauft..
  3. Dr. Mom. Die Zusammensetzung des Arzneimittels umfasst Basilikum, Süßholz, Kurkuma, Ingwer, Elecampan, Aloe und andere Pflanzen. Es gibt Sirup und Lutschtabletten zur Resorption von Husten.
  4. Ergoss sich. Der Wirkstoff ist Efeublattextrakt. Erhältlich in Form von Tabletten und Sirup.
  5. Mukaltin. Eibischwurzelextrakt hat eine schleimlösende Wirkung. Das Medikament kann in Tablettenform gekauft werden..
  6. Codelac Broncho. Mukolytisches und schleimlösendes Medikament (Tabletten), einschließlich Ambroxol und Thermopsis-Extrakt.
  7. Eukabal. Das Medikament besteht aus Extrakten von Wegerich und Thymian. Erhältlich in Form von Sirup und Balsam.

Sie können sich nicht für die Verwendung von Analoga des Arzneimittels entscheiden.

Die einzigartige Zusammensetzung des Sirups ermöglicht es ihm, mit Husten verbundene Krankheiten wirksam zu bekämpfen.

Welcher Husten wird für Pertussinsirup verwendet, Indikationen, Nebenwirkungen und Dosen

Anwendungshinweise

Pertussin (lateinisch Pertussin) ist ein Hustensaft mit schleimlösender Wirkung. Pektusin - Hustenpastillen.

Indikationen für die Verwendung gemäß den Anweisungen der Medikamente sind wie folgt:

  • entzündliche Prozesse der Atemwege;
  • Erkrankungen der Luftröhre und der oberen Atemwege;
  • Laryngitis, Pharyngitis und Mandelentzündung;
  • Husten mit Auswurf;
  • Rhinitis in der akuten und chronischen Phase.

Grundsätzlich werden Medikamente als wirksames Expektorans bei nassem (nassem) Husten eingesetzt.

Für welchen Husten ist Pertussin geeignet?

Patienten stellen Ärzten oft die Frage: Pertussin bei Husten. Das Medikament ist für Patienten indiziert, bei denen je nach Krankheitsfall sowohl nasser als auch trockener Husten festgestellt wird. Das Medikament hat eine ausgeprägte antitussive Wirkung, bezieht sich auf starke Expektorantien.

Thymianextrakt stimuliert die Sekretion von Sputum in den Bronchialdrüsen und fördert die Produktion seines eigenen Schleims in der Lunge, wodurch dickes Sputum weiter verdünnt wird. So wird auch der trockenste Husten in nass umgewandelt. Aufgrund dieses Effekts wird das Arzneimittel häufig bei Patienten mit chronischer Bronchitis verschrieben, wenn sich während einer Exazerbation ein trockener Husten entwickelt und keine anderen Manifestationen von Erkältungen auftreten. Sirup ist auch zur Behandlung von feuchtem Husten angezeigt, wenn es erforderlich ist, die Arbeit der Flimmeroberfläche der Bronchien zu stimulieren. Dies beschleunigt die Evakuierung des Sputums aus dem Bronchialbaum mehrmals. In diesem Fall wird Schleim mit einer hohen Konzentration an pathogenen Bakterien sehr schnell und rückstandsfrei ausgeschieden. Dieser Ansatz wird häufig angewendet, um das Wiederauftreten der Lungenpathologie und deren Umwandlung in eine chronische Form mit ständiger träger Entzündung zu verhindern.

Zusammensetzung von Pillen und Pertussin Medizin

Pektusintabletten haben gemäß den Anweisungen die folgende Zusammensetzung:

  • Wirkstoff - Racementol, Eukalyptusöl;
  • zusätzliche Elemente - Natriumsalz, Puderzucker, Kalziumstearat und andere.

Pertussin Trank enthält:

  • Hauptwirkstoffe - Extrakt in flüssiger Form aus kriechendem Thymian, Kaliumbromid.
  • Hilfsstoffe - Zuckersirup, Ethylalkohol.

Nebenwirkungen

Während der Behandlung mit dem Arzneimittel können atypische Symptome auftreten, bei denen es sich um Nebenwirkungen handelt. Es enthält:

  • Übelkeit mit Erbrechen, übermäßige Produktion von Magensaft, bei der sich Sodbrennen manifestiert;
  • Juckreiz der Haut aufgrund der Bildung von Urtikaria oder Hautausschlag;
  • starke Schwellung des Nasopharynx, der Bronchien und der Luftröhre;
  • anaphylaktischer Schock und Kollaps der Muskulatur, die für die Arbeit der Atemwege verantwortlich sind;
  • Reizung der Nasenhöhle und übermäßige Schleimproduktion;
  • Tränenfluss, Säuern der Augenwinkel;
  • das Auftreten von sexuellen Funktionsstörungen;
  • Depressionen, Schlafstörungen, Angstzustände und Reizbarkeit;
  • Arrhythmie;
  • Schwindel
  • Schmerzen in Magen, Darm und Leber, Kolitis.

Am häufigsten treten Nebenwirkungen bei Menschen auf, die anfällig für Pathologien bestimmter Systeme im Körper sind. Um Risiken auszuschließen, muss der Arzt vor der Anwendung des Arzneimittels zusätzliche Untersuchungen durchführen und Analyseparameter berücksichtigen.

Pertussin H.

Sirup Pertussin H hat folgende Gebrauchsanweisung:

  • Erwachsene - dreimal täglich einen Esslöffel nach dem Essen;
  • Kinder von 3 bis 6 Jahren - dreimal täglich nach dem Verzehr von je einem Teelöffel;
  • Kinder von 6 bis 12 Jahren - dreimal täglich für 1-2 Messlöffel;
  • Jugendliche ab 12 Jahren - dreimal täglich einen Dessertlöffel.

Die Therapiedauer wird vom behandelnden Arzt festgelegt und beträgt in der Regel nicht mehr als 14 Tage.

Während der Schwangerschaft: Indikationen und Kontraindikationen

Gemäß den Empfehlungen der Anleitung ist die Einnahme von Pertussin während der Schwangerschaft nicht wünschenswert. In einigen Fällen ist es jedoch zulässig, das Produkt wie vom Arzt verschrieben zu verwenden, wenn der Grad seines Nutzens die möglichen Risiken übersteigt.

Kontraindikationen

Die Verwendung von Pertussinsirup gegen Husten ist strengstens untersagt, wenn in der Vergangenheit folgende Pathologien aufgetreten sind:

  • Hypotonie;
  • Arteriosklerose von Blutgefäßen;
  • individuelle Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen der Zusammensetzung;
  • Schädel-Hirn-Trauma;
  • Erkrankungen der Organe des Ausscheidungssystems;
  • Alkoholismus (aufgrund von Ethylalkohol);
  • Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems;
  • Anämie.

Pertussin wird nicht an Menschen mit Diabetes verabreicht (der Typ spielt keine Rolle). Dies liegt daran, dass die Suspension Glucose enthält. Bei Vorhandensein mindestens einer Krankheit wird Pertussin durch ein funktionelles Analogon ersetzt. Gegenanzeigen sind auf die Zusammensetzung des Arzneimittels zurückzuführen. Ein wesentlicher Grund für das Versagen können Lebererkrankungen und epileptische Anfälle, Schwangerschaft und Stillzeit sein. Pertussin wird nicht für Neugeborene, Babys unter 3 Jahren und Personen verschrieben, die Störungen bei der Absorption von Glukose und Gluten aufweisen.

Analoga

Die pharmazeutische Industrie stellt Pertussin-Analoga her wie:

  • Broncho Munal,
  • lässt Broncho Tayss fallen,
  • Tusavit Sirup,
  • Trank Ascoril Expectorant,
  • Eucabalus und andere.

Nebenwirkung

Gebrauchsanweisungen weisen auf solche Nebenwirkungen hin, die sich aus der Einnahme des Arzneimittels in beiden Formen der Freisetzung ergeben (Pillen zur Behandlung des Rachens, Hustensaft):

  • Beschwerden im Magen;
  • Übelkeit, seltener Erbrechen;
  • Sodbrennen;
  • die Schwäche;
  • Herzklopfen;
  • depressiver Zustand - bei längerem Gebrauch;
  • Nesselsucht;
  • Hautirritationen;
  • Juckreiz.

Freigabe Formular

Pertussin liegt in Form eines Sirups vor -

Es ist eine dicke, süßliche Flüssigkeit mit einem dunkelbraunen Farbton, einem charakteristischen Pflanzengeruch und einem angenehmen Nachgeschmack. Das Medikament ist in 50 ml- oder 100 ml-Flaschen aus dunklem Glas zum Schutz vor Sonnenlicht gemäß den Anweisungen im Kit erhältlich. Um die gewünschte Dosis bequem in der Packung zu wählen, befindet sich zusammen mit dem Sirup ein Messlöffel. Eine andere Form der Freisetzung ist eine Lösung. Es hat eine geringere Konzentration an Saccharose, hat keinen Alkohol in der Zusammensetzung. In dieser Hinsicht wird das Medikament für Kinder jeden Alters und Patienten mit Diabetes verschrieben.

Struktur

Die therapeutische Wirkung des Arzneimittels beruht auf der Tatsache, dass seine Komponenten miteinander interagieren und nur im Aggregat eine gute schleimlösende Wirkung haben können.

Die Zusammensetzung von "Pertussin" umfasst:

  • Thymian oder kriechender Thymian. Der Extrakt der Hauptkomponente enthält phenolreiches Öl (Carvacrol und Thymol), das zu einer Erhöhung der Sekretionssekrete, deren Verdünnung und schnellem Entzug beiträgt.
  • Der zweite Wirkstoff ist Kaliumbromid. Da das Arzneimittel nur ein Prozent enthält, schadet es der Gesundheit nicht besonders. Die Komponente beruhigt das Nervensystem und reduziert so die Häufigkeit von Hustenanfällen..
  • Ethylalkohol ist eine zusätzliche Komponente, die einen direkten Einfluss auf den Kern hat. Insbesondere aktiviert es die Arbeit der Hauptsubstanzen in der Pflanze..
  • Zuckersirup wurde als Konservierungsmittel hinzugefügt. Er gibt der Medizin einen charakteristischen angenehmen Geschmack.

Bei der zweiten Art von Arzneimittel sind ihre Unterschiede nicht signifikant. Dies wird beim Vergleich von Anweisungen deutlich. Pertussin Classic enthält Ethylalkohol und das mit „Ch“ gekennzeichnete Medikament enthält Ethanol. Es enthält auch gereinigtes Wasser und 64% ige Saccharoselösung.

Ergebnisse

  1. Husten kann sowohl ein Symptom einer Viruserkrankung als auch eine allergische Reaktion sein. Dies ist bei der Behandlung zu beachten..
  2. Bevor Sie dieses Medikament einnehmen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen und Anweisungen zur Einnahme von Pertussin einholen. Der Arzt kann die Anwendung auch abbrechen..
  3. Dieses Arzneimittel heilt keine Krankheiten, es hilft, den Auswurf zu verdünnen und aus dem Körper zu entfernen. Daher sollte es zusammen mit anderen Arzneimitteln zur Behandlung von entzündlichen Erkrankungen der Atemwege eingenommen werden. Die notwendigen Anweisungen für die Ernennung eines Arztes ernennen.

Für Kinder

Unter den vielen für Kinder hergestellten Medikamenten ist Pertussinsirup am angenehmsten. Viele Kinder lieben ihn und nehmen ihn nicht als Medizin wahr. Dicke und süße Medizin ersetzt Desserts im Sinne der Kinder. Wenn es dem Kind gefällt, hilft dies den Eltern, unnötige Überredungen zu vermeiden, auf die sie bei der Behandlung mit bitteren Mitteln zurückgreifen müssen.

Kindern unter einem Jahr wird empfohlen, Pertussin wegen des darin enthaltenen Ethylalkoholgehalts nicht zu verabreichen. In den Bewertungen gibt es Informationen, dass einige Eltern Babys behandelten, indem sie die Dosis auf einen halben Teelöffel reduzierten. In einigen Fällen verlief alles ohne Nebenwirkungen. Eine solche Behandlung sollte jedoch mit großer Sorgfalt durchgeführt werden. Ein weiterer Grund, warum ein Expektorans kontraindiziert ist, ist, dass es Kaliumbromid enthält. Die Anreicherung dieser Substanz bei kleinen Kindern kann zur Entwicklung von Bromismus führen.

Tränke haben unterschiedliche Auswirkungen auf den Appetit eines Kindes. In einigen Fällen steigt es aufgrund von Ethanol an. Sie sollten keine Angst davor haben, da die von Apothekern verschriebene Konzentration dieser Substanz die Gesundheit des Babys nicht gefährdet. Es kommt vor, dass das Kind während der Behandlung lethargisch wird und nur ungern isst. Wie ist Pertussin in diesem Zustand einzunehmen? Um den Appetit wiederherzustellen, empfehlen einige Experten, das Arzneimittel nach den Mahlzeiten einzunehmen.

Pertussin - Sirup, Beschreibung des Arzneimittels

Pertussin (Pertussin) - ein Medikament eines einheimischen Herstellers. Das Medikament ist aufgrund seiner Wirksamkeit und Sicherheit beliebt..

Grundlage für die Erstellung des Tools sind zwei Wirkstoffe:

  • Thymian flüssiger Extrakt
  • Kaliumbromid.

Die Kräuterkomponente wirkt sich günstig auf die Atemwege aus. Aufgrund der milden Reizwirkung der ätherischen Öle des Krauts wird die Produktion der flüssigen Komponente der Bronchialsekretion angeregt. Das Ergebnis ist eine Verdünnung des erzeugten Auswurfs, die das Husten des Patienten erleichtert. Der beschriebene Wirkmechanismus ist typisch für 80% aller natürlichen Hustenmittel.

Die Auswahl der Analoga von Pertussin erfolgt nur durch einen Arzt. Die oben genannten Arzneimittel wirken sich nicht gleichermaßen auf den Körper des Patienten aus, weshalb bei der Anwendung Vorsicht geboten ist.

In welchen Fällen ist vorgeschrieben?

Wann kommt Pertussin zur Rettung? Wofür ist Husten das Heilmittel? Von erstickendem, schwächendem und sogar spastischem Husten (Keuchhusten). Aufgrund seiner komplexen Wirkung wird das Medikament häufig verschrieben, um die Freisetzung viskoser Sekrete zu beschleunigen. Wenn ein Arzt das Risiko von Atemwegsverletzungen sieht, kann er dieses Medikament verschreiben, um die Aktivität der Abwehrreaktion des Körpers zu verringern. Die Notwendigkeit einer solchen Aktion entsteht auch bei Patienten mit einem überentwickelten Würgereflex..

Unproduktiver Husten geht in der Regel mit Schwierigkeiten bei der Abgabe von Bronchialsekreten einher. Das Medikament fördert eine verbesserte Schleimproduktion, Verflüssigung und Ausscheidung des Exsudats über die Atemwege.

Bei fast allen Erkältungen und entzündlichen Erkrankungen mit Husten bildet sich Sputum. Ein schleimlösendes Arzneimittel leistet gute Arbeit, indem es seine Textur ändert und die Atemwege reinigt..

Es ist wichtig zu wissen, dass eine Krankheit wie Husten nicht immer durch eine Entzündung der Atemwege ausgelöst wird. Bevor Sie mit der Behandlung beginnen, müssen Sie Ihre Diagnose genau kennen. Wenn Ihr Problem nicht mit den genannten Bedingungen zusammenhängt, kann ein Expektorans möglicherweise nichts nützen.

Von welchem ​​Husten "Pertussin hilft auch und für welche Krankheiten verschrieben wird, ist unten im Zeugnis aufgeführt.

Verhütung

Die Behandlung ist immer schwieriger als die Vorbeugung. Die Immunität selbst ist in der Lage, die Auswirkungen pathogener Bakterien zu bewältigen, benötigt jedoch Unterstützung. Beachten Sie dazu das tägliche Regime, führen Sie Temperiervorgänge durch, essen Sie frisches Obst und Gemüse. Vitamin C Vitamin C Tees kommen dem Immunsystem zugute.

Vergessen Sie nicht, dass passives oder aktives Rauchen einer der Faktoren bei der Entwicklung von Bronchialerkrankungen ist. Wenn Sie also mit dem Rauchen aufhören, können Sie Husten schnell heilen.

Reduzieren Sie das Risiko von Krankheiten, einschließlich solcher mit Hustenreflex, jährliche Impfung.

Pertussin-Verbote

Trotz der Tatsache, dass die Zusammensetzung des Arzneimittels harmlos ist und keine aggressiven Bestandteile enthält, können nicht alle Patienten dieses Arzneimittel verwenden, um Husten loszuwerden. Es gibt ziemlich viele Kontraindikationen, deshalb sollten Sie sie unbedingt besonders sorgfältig studieren - so können Sie während der Behandlung keine unangenehmen Überraschungen erleben.

Die wichtigsten Kontraindikationen für die Anwendung von Pertussin:

  1. das Auftreten einer allergischen Reaktion auf einige Bestandteile des Arzneimittels,
  2. Kinderalter (bis zu 3 Jahre),
  3. Herz- oder Gefäßerkrankungen,
  4. Epilepsie,
  5. konstant niedriger Druck,
  6. Alkoholismus (enthält eine kleine Menge Alkohol),
  7. Atherosklerose,
  8. Pathologie der Nieren oder der Leber,
  9. Fructose negative Reaktion.

Es ist strengstens verboten, das Arzneimittel während der Schwangerschaft zu verwenden. Mit der Stillzeit ist es auch besser, auf die Verwendung des Arzneimittels zu verzichten. Der Grund für diese Vorsicht ist, dass die Wirkung der Bestandteile des Arzneimittels auf einen kleinen Organismus nicht vollständig untersucht wurde. Sie sollten weder die Gesundheit noch die Entwicklung von Krümeln riskieren - es ist besser, das Medikament abzusetzen und ein sanfteres, bewährtes Mittel gegen Husten zu verwenden.

Kann ich die Zusammensetzung für Diabetes nehmen? Ärzte empfehlen, dies nach Rücksprache mit einem Spezialisten mit Vorsicht zu tun. Das Medikament enthält Saccharose, die beim Patienten zusätzliche unangenehme Folgen haben kann..

Überdosis

Bei einem signifikanten Überschuss (3-5-fach) der empfohlenen therapeutischen Norm werden Überdosierungssymptome beobachtet. Diese beinhalten:

  • Schwindel;
  • Herzrhythmusstörung;
  • schnelles Atmen;
  • Schläfrigkeit;
  • Würgen.

Ein Patient mit einer Überdosis muss Erste Hilfe erhalten. Aktivitäten beinhalten:

  1. Magenspülung. Drücken Sie in diesem Fall mit zwei Fingern auf die Zungenwurzel und lösen Sie Erbrechen aus. Zusätzlich wird empfohlen, dass der Patient 2-3 Liter einer schwach konzentrierten Manganlösung trinkt.
  2. Akzeptanz von Aktivkohle. Die empfohlene Dosis beträgt 1 Tablette pro 1 kg Körpergewicht. Das Medikament hilft, Giftstoffe zu beseitigen.

Wenn die Symptome einer Überdosierung nicht verschwunden sind, muss eine Notfallversorgung in Anspruch genommen werden. Gegenmittel gibt es nicht.

Test: Verursacht Ihr Lebensstil eine Lungenerkrankung??

Navigation (nur Jobnummern)

0 von 20 Missionen abgeschlossen

Information

Da fast alle von uns in Städten mit sehr schlechten Gesundheitsbedingungen leben und nicht nur einen falschen Lebensstil führen, ist dieses Thema im Moment sehr relevant. Wir begehen viele Handlungen oder umgekehrt - wir sind inaktiv und denken überhaupt nicht über die Konsequenzen für unseren Körper nach. Unser Leben atmet, ohne es werden wir nicht einmal ein paar Minuten leben. Dieser Test hilft Ihnen festzustellen, ob Ihr Lebensstil Lungenerkrankungen auslösen kann, und hilft Ihnen, über die Gesundheit Ihrer Atemwege nachzudenken und Ihre Fehler zu korrigieren..

Sie haben den Test bereits zuvor bestanden. Sie können es nicht erneut starten.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um den Test zu starten..

Sie müssen die folgenden Tests durchführen, um dies zu starten:

Ergebnisse

Überschriften

  1. Keine Überschrift 0%

Sie führen den richtigen Lebensstil

Sie sind eine ziemlich aktive Person, die sich um ihre Atemwege und ihre allgemeine Gesundheit kümmert und darüber nachdenkt, weiterhin Sport treibt, einen gesunden Lebensstil führt und Ihr Körper wird Sie ein Leben lang begeistern. Vergessen Sie jedoch nicht, sich rechtzeitig einer Untersuchung zu unterziehen, Ihre Immunität aufrechtzuerhalten. Dies ist sehr wichtig. Überkühlen Sie nicht, vermeiden Sie schwere körperliche und starke emotionale Überlastungen. Versuchen Sie, den Kontakt mit kranken Menschen so gering wie möglich zu halten. Vergessen Sie bei erzwungenem Kontakt nicht die Schutzausrüstung (Maske, Hände und Gesicht waschen, Atemwege reinigen)..

Es ist Zeit, bereits zu denken, dass Sie etwas falsch machen...

Sie sind gefährdet, Sie sollten über Ihren Lebensstil nachdenken und beginnen, sich auf sich selbst einzulassen. Sportunterricht ist erforderlich, und es ist noch besser, mit dem Sport zu beginnen, die Sportart auszuwählen, die Ihnen am besten gefällt, und daraus ein Hobby zu machen (Tanzen, Radfahren, Fitnessstudio oder einfach nur mehr laufen). Vergessen Sie nicht, Erkältungen und Grippe rechtzeitig zu behandeln, da dies zu Komplikationen in der Lunge führen kann. Achten Sie darauf, mit Ihrer Immunität und Ihrem Temperament so oft wie möglich in der Natur und an der frischen Luft zu arbeiten. Vergessen Sie nicht, sich geplanten jährlichen Untersuchungen zu unterziehen. Die Behandlung von Lungenerkrankungen im Anfangsstadium ist viel einfacher als zu vernachlässigen. Vermeiden Sie emotionale und physische Überlastung, schließen Sie das Rauchen oder den Kontakt mit Rauchern nach Möglichkeit aus oder minimieren Sie diese.

Hustenmittel während der Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft ist die Immunität einer Frau geschwächt, sodass jeder nachteilige Faktor einen Husten auslösen kann.


Ein schwangeres Mädchen muss seine Gesundheit sehr sorgfältig überwachen

Selbstmedikation ist strengstens verboten - eine falsche Auswahl des Arzneimittels führt nicht nur zu keinen Ergebnissen, sondern wirkt sich auch negativ auf die Gesundheit des Fötus aus..

Sicheres und wirksames Volksheilmittel gegen trockenen Husten während der Schwangerschaft:

  • Abkochungen von Kamille, Linde, Hagebutte;
  • Ingwerwurzel;
  • Tee mit den Früchten von Viburnum, schwarze Johannisbeere;
  • Milch mit Honig - eingenommen, wenn keine Allergie gegen Imkereiprodukte besteht;
  • Borjomi-Milch heilt Husten in kurzer Zeit.

Schwangere dürfen folgende Hustenmittel einnehmen:

  • Stoptussin - Forte (Sirup);
  • Stodal;
  • Mukaltin;
  • Tussin;
  • Spanne.

Das beste Hustenmittel für Erwachsene, insbesondere für Frauen während der Schwangerschaft, ist das Einatmen. Verwenden Sie am besten einen Vernebler, da Medikamente direkt in die unteren Teile des bronchopulmonalen Systems eindringen. Bei hohen Temperaturen werden thermische Verfahren nicht empfohlen.

Für Inhalationen werden wirksame und sichere Mittel ausgewählt, die Krämpfe in kurzer Zeit lindern. 3-4 ml einer Lösung von 2-3 U / Tag auftragen:

  • Mineralisches alkalisches Wasser - Borjomi, Narzan. Vor dem Gebrauch wird es verteidigt, so dass Gasblasen austreten;
  • Pertussinsirup - im Verhältnis 1: 1 mit Kochsalzlösung verdünnt;
  • Rotokan - die Infusion wird mit Kochsalzlösung 1:40 verdünnt;
  • Mukaltin-Tabletten - Eine Tablette wird zerkleinert und in 80 ml Kochsalzlösung gelöst.
  • Furatsilin;
  • Chlorophyllipt - Alkoholextrakt wird 1:10 mit Wasser verdünnt;
  • Calendula - Alkoholtinktur wird wie Rotokan (1:40) verdünnt.

Literatur Zu Asthma